Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Müssen sich Stadtverordnete schämen?

Bad Bramstedt (em) Zur letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung hatte die Stadtverwaltung den Antrag eingebracht, eine gebrauchte Container-KiTa für rund 2.5 Mio. Euro anzukaufen. Der Stadt lag auf Vermittlung des Geschäftsführers der Deutschen Habitat (die bereits für die Stadt das MVZ-Gebäu...
27.02.2023
Artikel weiterlesen
Karin Steffen

Stellungnahme der SPD zum Containerkauf ohne Ausschreibung

Bad Bramstedt (em) Die Kommunalaufsicht hat die Stadt Bad Bramstedt darauf hingewiesen, dass der geplante Ankauf von Containern für eine Kita nicht ohne Ausschreibung erfolgen darf. Wir haben hierzu eine Stellungnahme von der Fraktionsvorsitzenden der SPD Karin Steffen erhalten. Hier im Wortlaut: „S...
20.02.2023
Artikel weiterlesen
Kathrin Parlitz-Willhöft

FDP zum Containerankauf ohne Ausschreibung

Bad Bramstedt (em) Zu unserer Berichterstattung über den Ankauf von Containern für eine Kita in Bad Bramstedt haben wir die Parteien zu einer Stellungnahme gebeten. Hier die Antwort der FDP Ortsvorsitzenden Kathrin Parlitz-Willhöft im Wortlaut: „Die Kinderbetreuungssituation in Bad Bramstedt ist für...
20.02.2023
Artikel weiterlesen
FDP

Kinderbetreuung muss sichergestellt werden

Bad Bramstedt (em) Die FDP Bad Bramstedt nimmt mit großer Besorgnis zur Kenntnis, dass 230 Kinder in Bad Bramstedt auf der Warteliste für einen Kita-Platz stehen und sich der geplante Bau von zwei Kitas signifikant verzögern wird. Dennis Schröder (Fraktionsvorsitzender) : „Anstatt sich jetzt weiterh...
26.01.2023
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt

Zunächst ruhiger Jahreswechsel, dann Großbrand

Norderstedt (ots) - Mit Stand vom 01.01.2023, 12:00 Uhr, kam es zum Jahreswechsel 2022/ 2023 zu insgesamt 20 Einsätzen für die Feuerwehr Norderstedt, darunter ein Großbrand im Weißdornweg. Vor Ort brannten insgesamt acht Fahrzeuge, sowie ein Carport. Das drohende Übergreifen der Flammen auf ein unmi...
02.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen legt ausgeglichenen Haushalt für 2023 vor

Kaltenkirchen (em) „Unser Haushalt wurde am 29.11.2022 von der Stadtvertretung mit 26 Ja-Stimmen und 2 Gegenstimmen (Pro-Kaki) beschlossen. Es ist uns gemeinsam auch für 2023 gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt für die weitere Entwicklung unserer Stadt Kaltenkirchen vorzulegen. Der Haushalt bein...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt verschenkt außer Bäumen auch Stauden

Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt verschenkt in diesem Jahr, und damit bereits zum zwölften Mal in Folge, Bäume im Gesamtwert von bis zu 35.000 Euro an die Norderstedter Bürger*innen. Mit den Baumschenkungen beabsichtigt die Stadt, den Bestand an wertvollen Bäumen im Stadtgebiet ge...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Textilanlieferung bei Hempels vorübergehend gestoppt

Norderstedt (em) Gut erhaltene Dinge müssen nicht auf dem Müll landen, sondern können und sollten weiterverwendet werden. Das Norderstedter Gebrauchtwarenhaus Hempels an der Stormarnstraße 34-36 sorgt seit 2012 erfolgreich dafür, dass viel Müll vermieden und zugleich gut Erhaltenes als Second-Hand-W...
19.08.2022
Artikel weiterlesen
SPD

Waldschule in Quickborn-Heide Klassenräume gesperrt

Quickborn (em) Die SPD Quickborn ist von Eltern wegen der Sperrung von Klassenräumen in der Waldschule angesprochen worden. Die SPD hat in der Verwaltung nachgefragt und nennt nun den Grund: „Da kann man nur sagen dumm gelaufen! Im Zusammenhang mit den Einbauten der raumlufttechnischen Anlagen, muss...
18.08.2022
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Vom Schwaleufer in Container auf dem Schulhof

Neumünster (em) Jana (5) ist noch nicht wirklich überzeugt: „Nein, ich will hierbleiben, weil es hier schön ist.“ Der kleine Nikolai blickt den Tatsachen unerschrocken ins Augen und meint: „Wir gehen bei die Container.“ Zusammen mit den anderen Kindern der Neumünsteraner Vicelinkita ziehen Jana und ...
30.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Schlüsselübergabe in der Rosenstraße: Umzug Mitte März

Kreis Segeberg (em) Nach rund zwei Jahren Planung und weiteren knapp zwei Jahren Bauzeit ist der Verwaltungsneubau der in der Rosenstraße 28a in Bad Segeberg fertiggestellt. Am heutigen Freitag, 4. März, hat Architekt Ekkehard Voss, Geschäftsführender Gesellschafter TCHOBAN VOSS Architekten GmbH, sy...
07.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ukraine-Hilfstransport in die Partnerstadt Kalisz Pomorksi

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans- Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause sind am 4. März mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen auf dem Weg in die Partnerstadt Kalisz Pomorski (Polen), um dort gezielte Hilfsmittel für die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine z...
04.03.2022
Artikel weiterlesen
WZV

Biotonnen-Kontrollen beim WZV

Bad Segeberg (em) Aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen ist der WZV verpflichtet, noch stärker als bisher auf die Reinheit der gesammelten Bioabfälle zu achten, und führt deswegen seit Jahresbeginn stichprobenartige Kontrollen der Bioabfalltonnen durch. Finden sich Störstoffe wie Glas oder M...
14.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt verschenkt erneut Bäume an ihre Bürger*innen

Norderstedt (em) Norderstedt. Norderstedt ist eine grüne Stadt und wird dies auch bleiben. Denn die Stadt Norderstedt verschenkt in diesem Jahr, zum elften Mal in Folge, Bäume im Gesamtwert von bis zu 20.000 Euro an die Bürger*innen. Mit dieser jährlichen Aktion wird der Bestand an wertvollen Bäumen...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Testzentrum vor dem Rathaus wieder geöffnet

Quickborn (em) Ab sofort kann man sich vor dem Quickborner Rathaus wieder testen lassen. Die bewährte JAMO Eventmanagement GmbH in Kooperation mit Stadtverwaltung und Stadtwerken übernimmt erneut den Betrieb. Aufmerksame Beobachterinnen und Beobachter haben es schon bemerkt. Die Teststation auf dem ...
07.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Umgestalteter Schulhof der GS am Marschweg eingeweiht

Kaltenkirchen (em) Heute wird der umgestaltete Schulhof der Gemeinschaftsschule am Marschweg offiziell eingeweiht. In der Veranstaltung stellt Schulverbandsvorsteher Hanno Krause die Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse der Schulhofumgestaltung sowie die neuen Spielgeräte vor und übergibt sie im Be...
03.12.2021
Artikel weiterlesen
BEB

Umbau zu Offenen Ganztagsgrundschulen fast abgeschlossen

Norderstedt (em) Schule ist im Wandel und die Stadt Norderstedt treibt ihn erfolgreich voran. Bis Ende 2021 sollten alle zwölf Grundschulen zu Offenen Ganztagsgrundschulen (OGGS) werden. Das ist bis auf eine Ausnahme, die Grundschule Pellwormstraße, gelungen. Ein wichtiger Schritt, denn ab dem Schul...
28.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Familienzentrum Einfeld erstrahlt in neuem Glanz

Neumünster (em) In zehn Monaten Bauzeit wurde das Gebäude der Kindertagesstätte jetzt aufwendig saniert und modernisiert. Die Bauarbeiten wurden zum Ende der Sommerferien abgeschlossen und das Gebäude offiziell wieder an die Kinder und ihre Betreuerinnen übergeben. Vier Elementargruppen für Kinder v...
06.09.2021
Artikel weiterlesen
Bildung Erziehung Betreuung

Offene Ganztagsgrundschule in modernem Industriecharme

Norderstedt (em) Vor einem Jahr schwebten die ersten weinroten Container auf dem Fußballfeld der Grundschule Lütjenmoor ein, denn mit der Umwandlung zur Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS) herrschte akute Raumnot. Zwar soll für gut 31 Millionen Euro am Aurikelstieg ein Bildungsstandort mit Kita, Grun...
30.07.2021
Artikel weiterlesen
WZV

Norddeutsche Abfallwirtschaftsbetriebe leisten Nothilfe

Kreis Segeberg (em) Wenn es darauf ankommt, dann steht die Abfallbranche zusammen. In der vergangenen Woche erreichte die norddeutschen Entsorgungsunternehmen ein dringender Hilferuf aus dem Katastrophengebiet an der Ahr. Die dortigen Abfallwirtschaftsbetriebe sind angesichts der Unmengen an Sperrmü...
27.07.2021
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Großfeuer in Flüchtlingsunterkunft in der Lawaetzstraße

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 15. Juli, kam es in Norderstedt gegen 14 Uhr zu einem Großbrand. Dabei wurde die städtische Unterkunft für Geflüchtete und Wohnungslose in der Lawaetzstraße komplett zerstört. Die Feuerwehr Norderstedt war bis in den späten Abend hinein mit dem Löschmaßnahmen beschäft...
19.07.2021
Artikel weiterlesen