Stadtmagazin.SH

Archiv

Feuerwehr

Großfeuer in Flüchtlingsunterkunft in der Lawaetzstraße

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 15. Juli, kam es in Norderstedt gegen 14 Uhr zu einem Großbrand. Dabei wurde die städtische Unterkunft für Geflüchtete und Wohnungslose in der Lawaetzstraße komplett zerstört. Die Feuerwehr Norderstedt war bis in den späten Abend hinein mit dem Löschmaßnahmen beschäft...
19.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Impfzentrum Kaltenkirchen – Die Stadt sagt Danke!

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe haben in der Mittagspause das Team im Impfzentrum Kaltenkirchen in der Borsigstr. 1 3 besucht und sich für deren Einsatz dort bedankt. Das Impfzentrum Kaltenkirchen wurde am 04.01.2021 als 1. Impfzentrum des Kreise...
16.07.2021
Artikel weiterlesen
DRK

DRK-Blutspendedienst startet Sommeraktion

Bad Bramstedt (em) Trotz Lockerungen der Pandemieeinschränkungen, Sommerwetter und Urlaubszeit muss die Versorgung mit Blutpräparaten für Patienten in Schleswig-Holstein und Hamburg weiterhin sichergestellt werden. Um potentielle SpenderInnen auch in dieser für die Blutspende schwierigen Situation f...
01.07.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster

Millionenschaden bei Dachstuhlbrand in einem Wohnkomplex

Neumünster (em) Bei dem Feuer in einem Wohnkomplex im Holsatenring 80-84 in Neumünster wurden insgesamt sieben Personen leicht verletzt. Fünf Bewohner des Wohnkomplexes mussten nach Rauchgasverletzungen im Krankenhaus behandelt werden, zwei Angehörige der Feuerwehr mussten wegen Erschöpfung im FEK N...
01.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Impfungen im Bildungszentrum Vicelinviertel bis Sonnabend

Neumünster (em) Die Aktion „Impfen im Quartiert“ ist schon jetzt ein großer Erfolg: Seit dem 10. Juni 2021 wurden im Bildungszentrum Vicelinviertel (Kieler Straße 90) über 2.000 Menschen gegen das Covid-19-Virus geimpft. Das besonders leicht zugängliche Impfangebot besteht noch bis Sonnabend, 3. Jul...
29.06.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Lukas Harder: Mit Menschen zusammenarbeiten - Ihnen helfen

Norderstedt (em) Eines war für den heute 26jährigen Lukas Harder schon sehr früh klar: „Ich will etwas für und mit den Menschen tun.“ Und so trat er folgerichtig schon mit zehn Lebensjahren in die Jugendabteilung des Technischen Hilfswerks (THW) ein. Der nächste, logische Schritt war der Gang in die...
02.06.2021
Artikel weiterlesen
DRK Henstedt-Ulzburg

Crowdfunding-Projekt für DRK geht in die Zielgerade

Henstedt-Ulzburg (em) Der DRK Ortsverein Henstedt-Ulzburg beteiligt sich mit den ehrenamtlichen Einsatzkräften seiner Abteilung Einsatzdienste an unterschiedlichen Alarmierungsszenarien des Katastrophenschutzes und des erweiterten Rettungsdienstes bei größeren Schadensfällen. „Wenn wir gerufen werde...
03.05.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Jürgen Schumacher: Stadtwerke, Testzentrum und Schießsport

Norderstedt (em) Seinen Job bei den Norderstedter Stadtwerken hat er von der Pike auf gelernt: Schon 1978 startete Jürgen Schumacher seine Ausbildung zum Industriekaufmann und übernahm drei Jahre später die Teamleitung der Personalabrechnung im Energieunternehmen und war in der Personalabrechnung un...
24.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Hanno Krause lädt zum Vor-Ort-Termin an Buche Am Ehrenhain

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hat zu einem Vor-Ort-Termin an der Buche der DRK-Einrichtung Wohnen und Pflegen am Ehrenhain 2 eingeladen, an dem heute Mitglieder der Stadtvertretung von FDP, SPD, Pro-Kaki und der CDU, sowie Vertreterinnen der örtlichen Presse, teilgenommen haben. Extr...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wir sind für euch da! Hilfe für Jugendliche

Henstedt-Ulzburg (em) „Wir machen uns große Sorgen um Kinder und Jugendliche sie leiden sehr unter den Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie“, sind sich die Mitglieder der Sozialen AG einig. Der Zusammenschluss aller Vereine, Verbände und Ehrenamtlichen im sozialen Bereich in Henstedt-Ul...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
DRK Kaltenkirchen

Erster Blutspendetermin in diesem Jahr

Kaltenkirchen (em) Einmal im Monat an einem Freitag ist beim DRK Kaltenkirchen Blut spenden. Dieser nächste regelmäßige Termin, den der DRK Ortsverein mit dem DRK-Blutspendedienst NordOst durchführt, ist am Freitag, d. 12. Februar 21. Von 15:00 19:00 Uhr findet die Blutabnahme in der Gemeinschaftssc...
04.02.2021
Artikel weiterlesen
DRK

Kleiderkammer: Öffnungszeiten nur nach Terminvereinbarung

Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem die Kleiderkammer seit Beginn der Pandemie zum Schutz der Besucher und DRK Mitarbeiter geschlossen bleiben musste, soll sie nun zeitweise wieder geöffnet werden. Der Winter kommt und auch Bedürftige, allen voran Geflüchtete aus vielen Teilen der Welt, benötigen warme Kl...
18.01.2021
Artikel weiterlesen
DRK

Blutspendeaktion auf dem Rhen

Henstedt-Ulzburg (em) Zur nächsten Blutspendeaktion in Henstedt-Ulzburg lädt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in den Gemeindesaal der St.Petrus-Kirche, Norderstedter Straße 22. Sie findet am Freitag, den 15.01.2021, in der Zeit von 15.00 bis 19.30 Uhr statt. Um einen reibungslosen Ablauf unter Einh...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schwierige Terminvergabe im Impfzentrum Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) In einem offenen Brief, wendet sich der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen Hanno Krause an Gesundheitsminister Heiner Garg. Seit der Eröffnung des Impfzentrum gibt es Probleme mit der Terminvergabe für die Impfungen. Online wie auch telefonisch scheint es fast unmöglich zu sein...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
DRK Bad Bramstedt

Blutspenden am 22. Januar in Großenaspe

Großenaspe (em) Blutspenden ist auch während der Pandemie möglich und vor allem wichtig. Der Blutspendedienst Nord und der DRK Ortsverein und Bereitschaft Bad Bramstedt und Umgebung e.V. laden alle zum Blutspenden in Großenaspe ein. Am Freitag, 22. Januar 2021 in der Zeit von 15:30 bis 19:00 Uhr fin...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
DRK Blutspendedienst

Blutspenden auch während des Lockdowns

Kreis Segeberg (em) Die Bundesregierung hat für die Zeit ab dem 16. Dezember 2020 die aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen zu SARS CoV 2 verschärft und einen bundesweiten Lockdown ausgesprochen. Ausdrücklich ausgenommen davon sind die Durchführung und d...
16.12.2020
Artikel weiterlesen
DRK

Blutspendetermin am 23. Dezember

Kaltenkirchen (em) Traditionell einen Tag vor Heiligabend lädt der DRK Ortsverein Kaltenkirchen wieder zum Blutspenden ein. Am 23. Dezember von 14:30 18:30 Uhr führen der DRK Ortsverein und der Blutspendedienst Nordost diesen gemeinsamen Termin in der Gemeinschaftsschule am Marschweg durch. Bedingt ...
09.12.2020
Artikel weiterlesen
DRK Kaltenkirchen

Teilnehmerrekord beim Blutspendetermin des DRK

Kaltenkirchen (em) Bereits bei der Online-Reservierung deutete sich an, dass der Blutspendetermin des DRK Kaltenkirchen am letzten Freitag ein voller Erfolg werden würde. Bis auf den letzten Platz waren die Reservierungsmöglichkeiten ausgeschöpft. 153 Blutspender, darunter 16 Erstspender, sorgten fü...
26.10.2020
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz

Blutspenden am 13. November

Großenaspe (em) Am Freitag, 13. November von 15.30 Uhr bis 19 Uhr kann in der Schule, Heidmühler Weg 14 Blut gespendet werden. Der Blutspendedienst Nord und der DRK Ortsverein und Bereitschaft Bad Bramstedt und Umgebung e.V. laden alle dazu ein. Achtung: Die Aktion findet in der Sporthalle statt! Au...
22.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

100 zusätzliche Kita-Plätze in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Im Jugend-, Sport- und Bildungsausschuss hat die Verwaltung am 28.09.2020 Erweiterungsmöglichkeiten für die mittelfristige Schaffung von 100 zusätzlichen Kita-Elementarplätzen in bestehenden Kita-Einrichtungen aufgezeigt. Hintergrund ist, dass das Kita-Reformgesetz SH mit Wirkung ...
06.10.2020
Artikel weiterlesen