Kreis Segeberg (em) Die Grünen haben am Samstag in einer digitalen Kreismitgliederversammlung ihre Kandidaten für die Wahlkreise zur Landtagswahl 2022 nominiert. Die Kreistagsabgeordneten Wolfram Zetzsche (Segeberg-West) und Ulrike Täck (Segeberg-Ost) werden neben dem grünen Kreissprecher Marc Mucke...
Archiv
Bündnis 90/ Die Grünen
Grüne nominieren Kandidaten für die Landtagswahl 2022
19.01.2022
Artikel weiterlesen
EGNO
Chancen und Herausforderungen der Smart City Norderstedt
Norderstedt (em) Was bedeutet die Smart City Norderstedt für Unternehmen? Wie können Unternehmen den Transformationsprozess der nachhaltigen Digitalisierung Norderstedts unterstützen? Und was wünschen sich Unternehmer:innen von der Smart City Norderstedt? Diese und weitere Fragen haben die Teilnehme...
14.01.2022
Artikel weiterlesen
CDU
Mitglieder diskutieren Landtagswahlprogramm online
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg Der CDU-Kreisverband Segeberg hatte zum 132-Seiten-Programmentwurf des CDU-Landesverbandes für die Landtagswahl 2022 Diskussionsrunden in Wahlstedt und Kaltenkirchen und als Internet-Konferenz unter der Leitung vom CDU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck durchgeführt.
A...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
FDP
Stephan Holowaty ist neuer verkehrspolitischer Sprecher
Henstedt-Ulzburg (em) Gute Nachrichten für den Kreis Segeberg: Der Henstedt-Ulzburger FDP-Landtagsabgeordnete Stephan Holowaty (58) ist neuer verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion. Der Diplom-Kaufmann und IT-Berater vertritt den Kreis bereits seit 2017 als Abgeordneter im Schleswig-H...
10.12.2021
Artikel weiterlesen
Patrick Pender
Schüler für die digitale Gesellschaft fit machen
Norderstedt (em) Bei der ersten größeren Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 8. Mai 2022 sprachen der CDU-Landtagskandidat für Norderstedt Patrick Pender mit dem SPD-Spitzenkandidaten Thomas Losse-Müller in den Neumünsteraner Holstenhallen zur Zukunft der Bildungspolitik im L...
29.11.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Ausbildung im Betrieb: Hier geht noch was!
Norderstedt/Elmshorn (em) Viele Ausbildungsplätze sind mittlerweile besetzt, in einigen Bereichen gibt es auch jetzt noch Chancen für Ausbildungssuchende. Gleichzeitig startet die Ausbildungsvermittlung 2022. Wer sich jetzt noch spontan entscheidet, eine betriebliche Ausbildung zu beginnen, findet i...
26.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Gesundheit und App – (wie) passt das?
Norderstedt (em) Die Digitalisierung ist längst auch im Gesundheitssektor angekommen. Derzeit gibt es schätzungsweise 200.000 Gesundheits-Apps weltweit. Viele Menschen nutzen bereits Smart-Watches oder Gesundheits-Apps auf ihren Smartphones. Die digitalen Tools helfen z. B. sich durch vorgegebene Sc...
25.11.2021
Artikel weiterlesen
FDP
Kreis Segeberg erfolgreich auf dem Landesparteitag
Henstedt-Ulzburg (em) Nach den Ergebnissen des Landesparteitags und der Landesvertreterversammlung der FDP am vergangenen Wochenende steht fest:
Der FDP-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Stephan Holowaty (58, Henstedt-Ulzburg) wird auf dem aussichtsreichen Listenplatz 10 für die Freien Demokr...
24.11.2021
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
Ein solider Haushalt in nicht einfachen Zeiten
Henstedt-Ulzburg (em) Zur Nachschiebeliste zum Haushaltsentwurf 2022 der Landesregierung erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole Plambeck: „Haushaltspolitisch befinden wir uns in einer schwierigen Zeit. Das Land muss geringere Steuereinnahmen, die pandemiebedingten Mehrauf...
24.11.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Hilfe, mein iPhone versteht mich nicht!
Neumünster (em) Um den Umgang mit den Smartphones und Tablets von Apple zu erleichtern, bietet das Mehrgenerationenhaus Volkshaus der Diakonie Altholstein (MGH) im November einen Kursus für iPad und iPhone an. In der Pandemie hat sich deutlich gezeigt, dass die Digitalisierung voranschreitet und auc...
04.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Online-Vortrag: Digitaler Nachlass, digitale Vorsorge
Quickborn (em) Am Dienstag, 16.11.2021 von 18.30 bis 19.30 Uhr bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Teilnahme am kostenlose Online-Vortrag „Digitaler Nachlass, digitale Vorsorge“ an, der in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holsteins angeboten wird. Die Veranstaltung wir...
03.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Neu: Parkgebühren digital mit dem Handy zahlen
Bad Segeberg (em) Hier wird das Parken jetzt noch einfacher: In Bad Segeberg können Autofahrer ihre Parkgebühren seit dem 19.10.2021 auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung.
Als Handyparken-Anbieter stehen „Easy...
20.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Jugendbeirat sucht engagierte Jugendliche
Neumünster (em) Der Kinder- und Jugendbeirat Neumünster sucht engagierte Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die in Neumünster leben und die Lust haben, Neumünster mitzugestalten. Wer sich für Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Kultur, Vielfalt oder andere jugendrelevante Bereiche intere...
12.10.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Digitales Wissen für Ältere: Infomobil „Digitaler Engel“ kommt
Kreis Segeberg (em) Online einkaufen, Messengerdienste nutzen oder das eigene Zuhause zum Smart Home umrüsten: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit digitalen Hilfsmitteln den Alltag zu erleichtern. Viele Senior*innen fühlen sich jedoch unsicher im Umgang mit neuen Medien und würden ihre Online-Kenn...
30.09.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | Jobtour
Azubi-Studi-Chat startet in die nächste Runde
Norderstedt (em) Das Angebot für Schülerinnen und Schüler aller Abschlussklassen, mit Azubis und Studis aus Norderstedter Unternehmen online zu sprechen, geht ab 28. September in die nächste Runde. Dann stellen junge Mitarbeitende der Bank VReG, des Chemieunternehmens Schülke und des SHK Fachgroßhan...
23.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt startet Smart-City-Offensive „Norderstedt GO!
Norderstedt (em) Was muss passieren, um Norderstedt digital und nachhaltig weiterzuentwickeln? Um das herauszufinden, sucht die Stadt 80.647 Zukunftsbotschafterinnen. Also all die Menschen, die jetzt schon täglich Norderstedt bereichern. Denn um die Stadt für die Zukunft stark zu machen, will die St...
16.09.2021
Artikel weiterlesen
FDP
FDP wählt Kandidaten für die Landtagswahl 2022
Kreis Segeberg (em) Die FDP hat am Samstag in Wahlstedt ihre Kandidaten für Wahlkreise zur Landtagswahl 2022 gewählt. Für den Wahlkreis Segeberg-West wird erneut der Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Stephan Holowaty (57) antreten. Im Wahlkreis Segeberg-Ost wird der Fraktionsvorsitzende der F...
07.09.2021
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck MdL
Haushalt in herausfordernden Zeiten
Kreis Segeberg (em) Zum Haushaltsentwurf 2022 der Landesregierung erklärt der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Ole Plambeck: „Der fünfte Haushaltsentwurf 2022 der Landesregierung zeigt, dass die Jamaika- Koalition die Investitions-Koalition ist. Mit einer Quote von 10,8 Pro...
25.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Herbstprogramm: Neue Technik, neue Formate, neue Kurse
Neumünster (em) Seit März 2020 hat die Corona-Pandemie auch das Lernen an der Volkshochschule Neumünster verändert. Viele neue Lernformate, speziell auch digitale und hybride Mischformate aus Digital- und Präsenzlernen, haben Einzug in die allgemeine Lernlandschaft gehalten. Neue Kursformate werden ...
10.08.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Schuldnerberatung in Corona-Zeiten: Melanie Bernstein zu Besuch
Neumünster (em) Bei ihrem Besuch der Diakonie Altholstein informierte sich CDU-Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein über die Herausforderungen im Bereich der sozialen Hilfs- und Beratungsangebote. Dass hier die Auswirkungen der Pandemie weiterhin spürbar sind und sich die Armutslagen verschärfen,...
03.08.2021
Artikel weiterlesen