Norderstedt (rj) „ ... das klinget so herrlich, das klinget so schön“ heißt es in der „Zauberflöte“, eine der populärsten Opern von Mozart. Die Musikschule hat für ihr 17. Kinderkonzert dieses populäre Stück herausgesucht und als Puppenspiel inszeniert.
Statt richtiger Opernsänger werden also Puppen...
Archiv
dodenhof
Elegante Stücke für jeden festlichen Anlass
Kaltenkirchen (mp) Konfirmationen, Abibälle, Hochzeiten gerade jetzt in den warmen Monaten gibt es viele festliche Anlässe. Passend dazu hängen bei dodenhof in Kaltenkirchen wunderschöne Ball- und Cocktailkleider sowie Anzüge für die Kundschaft bereit.
„Egal, für welchen Anlass, wir haben das passen...
18.05.2012
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Zweite Jobkontakt-Messe überzeugte im Bürgerhaus
Kaltenkirchen (em) Aufgrund der guten Resonanz der ersten Jobkontakt-Messe im September vergangenen Jahres hat das Jobcenter Kreis Segeberg am 15. Mai im Bürgerhaus in Kaltenkirchen zusammen mit dem Arbeitgeberservice (aller drei Standorte) eine zweite Messe veranstaltet, die Kunden und Arbeitgeber ...
18.05.2012
Artikel weiterlesen
CDU Neumünster
Ausreichend Stellplätze für Tungendorf
Neumünster (em) Die Interessengemeinschaft Lavendelweg/Am Kamp hat sich an die Mitglieder des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses gewandt und um Unterstützung für ihr Anliegen gebeten. Die Ausschussvorsitzende Helga Bühse (CDU) führte daraufhin an Ort und Stelle mit Herrn Holm als Sprecher der Anl...
18.05.2012
Artikel weiterlesen
AOK NORDWEST
Fibromyalgie – wenn der ganze Körper schmerzt
Bad Segeberg (el) Monatelange Schmerzen am ganzen Körper: Die Gelenke fühlen sich steif und unbeweglich an. Hinzu kommt das Gefühl völliger Erschöpfung, Schlafstörungen und oft auch Verdauungsprobleme bis hin zu Ängsten und Depressionen. Wer unter diesen oder ähnlichen Symptomen leidet, könnte an de...
18.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgermeister-Stadtrundgang am 4. Juni
Quickborn (em) Am Montag, 4. Juni, um 15.15 Uhr findet ein Bürgermeister-Stadtrundgang, Treffpunkt: Klingenberg/Ecke Heinrich-Hertz-Straße für den Bereich: Himmelmoor/Kieler Straße/Marktstraße in 25451 Quickborn statt.
Ab dem Treffpunkt gehen der Bürgermeister und gegebenenfalls auch der Bürgervorst...
18.05.2012
Artikel weiterlesen
Quartiersmanagement OXBID
Bestrickte Laternen am Ochsenzoll
Norderstedt (em) Dem Einen oder Anderen wird es schon aufgefallen sein. Seit ein paar Wochen schmücken bestrickte Laternen den Ochsenzoll. Die Bestrickung des öffentlichen Raums, im Fachjargon auch Urban Knitting oder Guerilla Knitting genannt, ist eine Art von Kunst im öffentlichen Raum, die es imm...
18.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Aktualisierte Neubürgerbroschüre für alle Haushalte
Bad Segeberg (em) Druckfrisch liegt die aktualisierte Neubürgerbroschüre der Stadt Bad Segeberg in einer Auflage von 11.000 Stück nun bereit, um in den nächsten Tagen in den Briefkästen aller Haushalte zu landen. Weitere Exemplare sind zusätzlich im Bürgerservice des Rathauses und in der Tourist-Inf...
18.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgermeistersprechstunde am 7. Juni
Quickborn (em) Am 7. Juni findet wieder eine Bürgermeistersprechstunde von 17 bis 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Renzel statt.
Um Anmeldung mit Themenangabe am Empfang der Stadt Quickborn oder telefonisch unter 0 41 06 - 611 - 201 oder -202 wird gebeten.
...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Rose und Petersen
„Nutzen Sie die Wärmeenergie!“
Neumünster (nh/em) Eine Heizungsmodernisierung sollte gut überlegt sein. Um verschiedene Energiequellen optimal nutzen zu können, bietet sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe an.
„Wärmepumpen nutzen die Wärmeenergie, welche in Luft, Erdreich oder Grund- und Brunnenwasser enthalten ist und pumpen di...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Museumsfest am 20. Mai lockt mit spannenden Preisen
Norderstedt (rj) Das gibt es nicht alle Tage: Beim traditionellen Museumsfest am Sonntag, 20. Mai, werden über 100 Preise ausgeschüttet.
Veranstalter sind das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein und das Stadtmuseum, die die siebte Auflage in Zusammenarbeit mit der Landesverkehrswacht und den Jugendgr...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Blinden- und Sehbehindertenverein
Gegenseitiger Halt und Unterstützung
Norderstedt (em/jj) Etwa 5.000 blinde Menschen leben in Schleswig-Holstein und mindestens 20.000 Menschen mit einer hochgradigen Sehbehinderung.
Bereits 1917 von blinden Mitbürgern als „Hilfe zur Selbsthilfe“ gegründet, steht der Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e.V. heute ebenso...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
GDzA
„Prozessfinanzierung für Sie vor Ort“
Norderstedt (em) Seit Anfang 2011 ist auf dem hiesigen Markt die Gesellschaft zur Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche als Prozessfinanzierer tätig. Diese Dienstleistung ist für viele noch unbekannt.
Was hat es also mit Prozessfinanzierung auf sich?
Jeder Prozess kostet zunächst Geld. Der Aufwand...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Landhaus Kaltenkirchen
Gasthof mit über 100-jähriger Tradition
Kaltenkirchen (ub) Der alte Landgasthof ist heute noch so beliebt wie vor 100 Jahren. In den gemütlichen Räumen finden bis zu 90 Personen Platz.
An sieben Tagen in der Woche werden die Gäste mit traditioneller deutscher Küche verwöhnt. Regionale und saisonale Spezialitäten, wie Maischolle, Spargel u...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Kundenumfrage: Beste Noten für den WZV
Henstedt-Ulzburg (em) Zum zweiten Mal nach 2009 hat der WZV im März 2012 zusammen mit fünf kommunalen Entsorgungsträgern in Schleswig-Holstein seine Kunden nach Zufriedenheit, Wünschen und Verbesserungsvorschlägen befragt. Das Ergebnis: Der WZV hat mit 97 Prozent den höchsten Bekanntheitsgrad und be...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Die Biotonne für Eigenkompostierer
Bad Bramstedt (em) Den 16.500 Eigenkompostierern im Kreis Segeberg (ohne Norderstedt) stellt der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) jetzt 80-Liter Biotonnen zur Verfügung: zum kostenlosen Testen für mindestens drei Monate. Damit alle mitmachen können, verteilen die Profis in ...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Symphonisches Blasorchester
Musikalische Höchstleistung für Schleswig-Holstein
Norderstedt (em) Der 8. Deutsche Orchesterwettbewerb (DOW) wird vom 12. bis 20. Mai im niedersächsischen Hildesheim ausgetragen. Daran beteiligen sich 130 Ensembles mit insgesamt rund 5.000 Musikern aus allen 16 Bundesländern. Das Symphonische Blasorchester Norderstedt ist in der Kategorie B1 Blasor...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
VW Golf auf Parkplatz beschädigt – wer hat Hinweise?
Bad Segeberg (em) Am Montagnachmittag, 14. Mai, gegen 14 Uhr, stellte der 67 Jahre alte Geschädigte seinen braunen Pkw VW Golf V Plus auf dem Parkplatz Gieschenhagen, in der Nähe der Glascontainer, ab. Als er zu seinem Fahrzeug zurück kam, stellte er Beschädigungen am Kotflügel und an der Leuchteinh...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Eine Welt für Alle
„Konzert unter dem Schirm“ am 24. Mai
Norderstedt (em) Es ist wieder soweit: Das erste Open Air-„Konzert unter dem Schirm“ 2012 vor dem Weltladen in der Rathausallee 44 findet am Donnerstag, 24. Mai, statt.
Zu erwarten sind zum Beginn der neuen Saison wohl eher leise Töne. Jack Nuguid aus Norderstedt spielt auf der spanischen und seiner...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Commerzbank Norderstedt
„Wir stärken unseren Standort in Norderstedt“
Norderstedt (em) Die Commerzbank Norderstedt hat den Umbau ihrer Filiale in der Europaallee 1 abgeschlossen. „Wir stärken unseren Standort in Norderstedt durch die Zusammenführung beider Standorte“, sagte der Vorsitzende der Geschäftsleitung, Oliver Lüsch, der anlässlich der Neueröffnung gratulierte...
15.05.2012
Artikel weiterlesen