Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen probt den Ernstfall

Kaltenkirchen. Jede Kommune brauche einen eigenen Operationsplan – im Kleinen, hieß es unlängst aus dem Kreis Segeberg. In Kaltenkirchen ist diese Haltung längst gelebte Praxis: Die Stadt nimmt das Thema Krisenprävention ernst und treibt die strategische Vorbereitung unter der Leitung von Bürgermeis...
22.07.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Energie sparen heißt Geld sparen - Seniorenbeirat lädt zur Informationsveranstaltung

Henstedt-Ulzburg (em) Energie sparen und dabei auch noch Geld sparen – wie funktioniert das? Wer sich diese Frage stellt, der ist bei der Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats am Montag, 10. Februar, genau richtig. Um 14.30 Uhr startet der Termin in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, in H...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V

"Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ Energie sparen heißt Geld sparen

Kaltenkirchen (em) Weniger Energie zu verbrauchen nützt dem Geldbeutel und der Umwelt gleichermaßen. Jede Kilowattstunde, die ich nicht verbrauche, muss ich nicht bezahlen. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zeigt: wie man den Strom- und Gasverbrauch senken und jedes Jahr bis zu mehrere Hun...
25.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Service-App „Mein Quickborn“: Gewinnspiel zum Eulen- und Schützenfest

Quickborn (em) Pünktlich zum diesjährigen Eulen- und Schützenfest startet die Stadt Quickborn ein weiteres Gewinnspiel über die neue Service-App „Mein Quickborn“. Unter allen Teilnehmenden werden verschiedene lokale Restaurantgutscheine verlost. Interessierte müssen lediglich die Smartphone-App „Mei...
06.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erster Rammschlag: Baubeginn der neuen Polizeiwache in Zentrumsnähe

Quickborn (em) Die Quickborner Polizei kehrt in den Ort zurück! In der Marktstraße in Zentrumsnähe entsteht eine hochmoderne Wache mit Wohnkomplex und Tiefgarage. Die drei Gebäude bieten Platz für die neue Polizei-Dienststelle, zwei Gewerbeflächen und 69 Wohnungen, von denen acht Wohnungen öffentlic...
23.04.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Brand einer Photovoltaikanlage in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, dem 17.03.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt zusammen mit dem Rettungsdienst um 14:16 Uhr in die Gebhardstr.unter dem Stichwort FEU G (Feuer, größer Standard) alarmiert. Der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn wurde eine Rauchentwicklung im...
18.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Energie sparen heißt Geld sparen - Onlinevortrag an der VHS

Norderstedt (em) Die Volkshochschule und die Verbraucherzentrale informieren am Mi, 07.02.2024 in einem kostenlosen Online-Vortrag rund um das Thema Preisbremse und den Möglichkeiten des Energiesparens. Weniger Energie zu verbrauchen nützt dem Geldbeutel und der Umwelt gleichermaßen. Die Teilnehmer*...
04.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Energiesparen: Kosten effektiv reduzieren

Neumünster (em) Die vhs in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet den Online-Vortrag "Energie sparen heißt Geld sparen" an. Referentin Beate Oedekoven wird am Mittwoch, dem 7. Februar 2024, um 17:00 Uhr, wertvolle Tipps geben, wie man den eigenen Energieverbrauch...
27.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH

Ladeinfrastruktur für Bad Bramstedt: Stadtwerke und nonoxx unterzeichnen Zukunftsvertrag

Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, dem 18.01.2024, unterzeichneten Geschäftsführer Marc Fischer für die Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH und Stefan Lingner, Geschäftsführer der Nonoxx pro GmbH, die Kooperationsverträge. Mit dieser Kooperation zwischen dem Energieversorger und dem Anbieter für Ladelösung...
19.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Solaranlagen - Kraftwerke auf dem Dach - Online-Vortrag der vhs

Neumünster (em) Am Dienstag,16. Januar geht es in der Zeit von 18:30 bis 20:30 Uhr um das Thema Solaranlagen. Eine Solaranlage lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen - ob zur Stromerzeugung mit Sonnenkraft oder für die Heizung und Warmwasserbereitung. Photovoltaikanlagen und Solarthermie...
08.01.2024
Artikel weiterlesen
Ole Plambeck

"Die Wärmewende umsetzen, Bürger und Unternehmen zielführend entlasten!"

Henstedt-Ulzburg (em) Ole Christopher Plambeck, Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtages zu Möglichkeiten die Bürger und Unternehmen von den hohen Energiekosten zu entlasten: "Es war richtig, dass die Umsatzsteuer auf Gas und Fernwärme seit Oktober 2022 abgesenkt wurde und durch die Ener...
12.10.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online-Vortrag: Solaranlagen - Kraftwerke auf dem Dach

Neumünster (em) Am Dienstag,10. Oktober geht es in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr um das Thema Solaranlagen. Eine Solaranlage lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen - ob zur Stromerzeugung mit Sonnenkraft oder für die Heizung und Warmwasserbereitung. Photovoltaikanlagen und Solarthermi...
28.09.2023
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg

Projekt „Aktiv gegen die Energiekrise" ist Win-Win Situation für alle Beteiligten

Kreis Segeberg. Plötzlich muss sich eine junge Mutter allein um ihre drei Kinder kümmern, weil der Partner unerwartet verstorben ist; der 80-Jährige Vater hatte einen Schlaganfall und wird nun täglich von seinem Sohn gepflegt: Die Gründe für eine Langzeitarbeitslosigkeit sind so vielfältig und indiv...
23.06.2023
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH

Strom und Gas werden ab Juli günstiger

Neumünster (em) Gute Nachrichten für Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Neumünster: Der lokale Energieversorger senkt seine Preise für Strom und Erdgas ab dem 1. Juli dieses Jahres. „Der Energiemarkt hat sich in den vergangenen Wochen etwas entspannt. Zwar sind die Einkaufspreise im Großhandel imme...
17.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Kein Strom in Bad Segeberg!

Bad Segeberg (em) Über eine Stunde mussten mehrere Stadtteile in Bad Segeberg am Montagabend ohne Strom auskommen. Energieversorger und Feuerwehr waren mit Hochdruck im Einsatz um die Stromversorgung wieder herzustellen. Über die genaue Ursache ist derzeit noch nichts bekannt. Nach dem Ausfall von 4...
09.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Heizen mit regenerativen Energien

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet einen Vortrag zum Thema Heizen mit regenerativen Energien an. Was können wir tun, wenn die Heizkostenrechnung weiter steigt? Dieser Vortrag mit Besichtigung am Samstag, 12. November, 14 bis 18 Uhr, listet die Möglichkeiten auf, um sich mehr oder weniger aus de...
11.10.2022
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Wie gehe ich mit der Preiserhöhung meines Versorgers um?

Norderstedt (em) Der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) liegen Schreiben von Energieversorgern vor, in denen bis zum Siebenfachen der bisherigen Kosten angeboten wird. Verbraucher können Gebrauch vom Sonderkündigungsrecht machen. Eine aktuell finanziell attraktivere Lösung kann der Grundv...
22.09.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

Hoch aktuelle Themen auf der NordBau

Neumünster (em) In wenigen Wochen startet die 67. NordBau vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein und kann ihren Besuchern ein ausgebuchtes Freigelände bieten. Zahlreiche Anbieter von Bau-maschinen und Baugeräten für den Hoch- und Tiefbau...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Großfeuer in landwirtschaftlichem Betrieb in Kisdorf

Kisdorf (em) Am Mittwochabend kam es um 20:15 Uhr zu einem Großfeuer in der Gemeinde Kisdorf im Kreis Segeberg. Mit dem Stichwort FEU G (Feuer-größer als Standard) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kisdorf unter der Leitung von Wehrführer Lars Lohse zu einem Dachstuhlbrand in die Straße "Rugenvie...
14.10.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband

Großfeuer zerstört Einfamilienhaus

Itzstedt (em) Am Sonntagmorgen, 23. Februar gegen 9.40 Uhr meldeten sich mehrere Anrufer in der Rettungsleitstelle Holstein und berichteten von einem Zimmerbrand im Seeweg in Itzstedt. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in dem betroffenen Einfamilienhaus befinden, wurde d...
24.02.2020
Artikel weiterlesen
Edeka Grümmi

4. Generation in einem Familienunternehmen

Neumünster (em/lm) Das Familienunternehmen Grümmer wurde am 11. April 1928 gegründet. Nach 91 Jahren steigt nun die 4. Generation in die Firma ein. Jan-Henrik Grümmer gab vor ein paar Monaten seine Marktleiterposition bei Grümmi in Einfeld an seinen Nachfolger ab und wurde zum 1. August, mit Übernah...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Der kostenlose Stromspar-Check geht in die nächste Runde

Neumünster (em) Seit über zehn Jahren bietet der Stromspar-Check Haushalten mit geringem Einkommen eine individuelle kostenlose Energiesparberatung. Das Bundesumweltministerium erneuert nun seine Förderung für den bundesweiten Stromspar-Check. Davon profitiert auch das Team in Neumünster und so freu...
23.04.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Klimaschutz in Kommunen

Bad Segeberg (em) Klimaschutz ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance für Kommunen: Nicht nur das große Potenzial für CO₂-Einsparungen, auch die positiven Auswirkungen auf die kommunalen Haushalte machen das Thema interessant. Aber welche Möglichkeiten habe ich in meiner Gemeinde? Welche Maß...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Kellerbrand in Einfamilienhaus mit Wasserrohrbruch

Tangstedt (em) Zu einer zunächst unklaren Rauchentwicklung aus dem Keller eines Einfamilienhauses an der Straße Eiser in Tangstedt sind am Mittwochmorgen, 7. März die Freiwillige Feuerwehr Tangstedt und die Freiwillige Feuerwehr Rellingen gerufen worden. Vor Ort stellten die Kräfte ein Feuer der Hei...
07.03.2018
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Batteriespeicher für Privathaushalte

Neumünster (em) Mit Batteriespeichern den Sonnenstrom besser nutzen: Diese Möglichkeit bietet sich Betreibern von Photovoltaik-Anlagen. Überschüssige Energie wird tagsüber in den Batteriezellen eingelagert und steht zu anderen Zeiten zur Verfügung. Über die Energiewende im eigenen Haus informiert Dr...
18.01.2018
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Großeinsatz: Gasaustritt in Regionalschule

Quickborn (em) Gemeinsam mit einem Großaufgebot des Rettungsdienstes war die Freiwillige Feuerwehr Quickborn am Donnerstagmittag, 6. April, zur Regionalschule in der Straße Am Freibad ausgerückt. Dort wurde ein reizender Geruch wahrgenommen, zudem hatten mehrere Schüler über Atemwegsreizungen geplag...
07.04.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Vortrag: Batteriespeicher für Privathaushalte

Neumünster (em) Mit Batteriespeichern den Sonnenstrom besser nutzen: Diese Möglichkeit bietet sich Betreibern von Photovoltaik-Anlagen. Überschüssige Energie wird tagsüber in den Batteriezellen eingelagert und steht später zur Verfügung. Auf Grund der großen Resonanz beim SHeff-Treff im Juni und bei...
13.10.2016
Artikel weiterlesen