Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat das Programm „KulturTeil Kulturelle Teilhabe für Kinder und Jugendliche in Neumünster“ im Schuljahr 2014/15 ins Leben gerufen, um Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrem sozialen oder kulturellen Hintergrund, kulturelle und damit gesellschaftliche Teil...
Archiv
Tausendfüßler Stiftung
25-jähriges Jubiläum im Familienzentrum
Kaltenkirchen (em) Am 16. September fand das große, ursprünglich für den 1. Juli geplante Familienfest anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Tausendfüßler Stiftung statt. Petrus meinte es gut mit allen Beteiligten und das Fest konnte bei beständigem Wetter auf dem bunt geschmückten Außengelände d...
25.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn sagt Danke
Quickborn (em) Offizielle Danksagung der Stadt Quickborn zum Eulen- und Schützenfest 2017.
Die Stadt Quickborn möchte auf diesem Wege noch einmal ein herzliches Dankeschön sagen an:
alle Besucherinnen und Besucher des Eulenmarktes 2017, die fröhlich und friedlich bis in den späten Abend gefeiert h...
21.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik
Kaltenkirchen (em) Der Workshop „Wie funktioniert Kommunalpolitik?“ fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September, im Kaltenkirchener Rathaus statt.
Es gab umfangreiche „Starthilfe“ für den Einstieg in die Kommunalpolitik und zu Aufgaben, Rechten und Pflichten von kommunalen Parlamenten und ...
20.09.2017
Artikel weiterlesen
SPD
SPD-Oberbürgermeister Kandidatin zu Gast
Norderstedt (em) Die SPD-Oberbürgermeister Kandidatin Elke Christina Roeder besucht Norderstedts Unternehmerinnen.
Am 4. Oktober stellt sie sich um 19 Uhr in der Kneipe im Museum den Fragen von Frauen, die den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und ein Unternehmen gegründet haben. Die Journalist...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendparlament
2.000 Euro für Kinder und Jugendliche
Henstedt-Ulzburg (em) Vor zwei Jahren hat das Kinder- und Jugendparlament Henstedt-Ulzburg (KiJuPa) zur Förderung von ehrenamtlich engagierten Jugendlichen einen Jugendfördertopf ins Leben gerufen. Im Jugendfördertopf werden jährlich 2.000 Euro für Projekte von Kindern und Jugendlichen bereitgestell...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Wolfgang Kluge ist tot
Quickborn (em) Die Quickborner Christdemokraten trauern um ihren Parteifreund Wolfgang Kluge, der nach langer und schwerer Krankheit verstarb. Wolfgang Kluge war Mitglied der Ratsversammlung und Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt.
„Mit Wolfgang Kluge verlieren wir einen par...
15.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Komm ins Team der Stadtverwaltung!
Kaltenkirchen (em) Auf der dritten STARTER-Ausbildungsmesse am Samstag, 16. September in der Gemeinschaftsschule am Marschweg, werden die drei Auszubildenden der Stadt Kaltenkirchen Lena Wolff, Lea Behrmann und Lara Engel unter dem Motto „Komm ins Team“ auf den Beruf des Verwaltungsfachangestellten ...
14.09.2017
Artikel weiterlesen
elektro-alster-nord
Verstärkung für das ean-Team
Norderstedt (em) Job-Offensive bei ean elektro-alster-nord: Vier Azubis, zwei Elektro-Helfer und ein Elektro-Techniker verstärken ab sofort das Team bei ean für noch mehr Service und Qualität beim Kunden.
Vier junge Erwachsene haben in diesem Jahr ihre Ausbildung bei ean elektro-alster-nord begonnen...
14.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Wahlhelfer gesucht!
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht für die Durchführung der Bundestagswahl am Wahltag, 24. September ehrenamtliche Helfer.
Die Wahlhelfer sollten möglichst wahlberechtigt, d.h. u.a. auch mind. 18 Jahre alt sein. Der Einsatz erfolgt in 2 „Schichten“ entweder von 8 bis 13 Uhr oder von 13 bis 18 ...
05.09.2017
Artikel weiterlesen
FDP
„NOKITU“ erhält den Liberalen Bürgerpreis 2017
Bad Segeberg (em) Außerordentliches ehrenamtliches Engagement soll belohnt werden, das ist die Idee hinter dem „Liberalen Bürgerpreis“ der FDP des Kreises Segeberg.
Die FDP vergibt diesen Preis jährlich und hat seit über 30 Jahren die verschiedensten Projekte und Persönlichkeiten in unterschiedliche...
18.08.2017
Artikel weiterlesen
CDA
Bruno-Timm-Preis für Hans Peter Sager
Norderstedt (em) Hans Peter Sager aus Strukdorf ist der diesjährige Preisträger für die Verleihung des Bruno-Timm-Preises 2017, der alljährlich von der Christlich-Demokratischen-Arbeit-nehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg vergeben wird.
„Die Preisverleihung ist dem ehemaligen Landtagsabgeordneten, V...
15.08.2017
Artikel weiterlesen
Franz Thönnes
Bundesförderung für das Mehrgenerationenhaus „Tausendfüßler“
Kaltenkirchen (em) SPD-MdB Thönnes: Wohn- und Lebensqualität der Menschen vor Ort sichern
Das Gemeinschaftshaus der Tausendfüßler Stiftung in Kaltenkirchen erhält über das Bundesprogramm „Mehrgenerationenhaus“ (MGH) insgesamt 40.000 Euro an Fördermitteln. Damit bekommt es auch in der aktuellen Förde...
11.08.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung
150 Jahre Kreis Segeberg: Das bringt die Zukunft
Bad Segeberg (em) Interview mit Kreispräsident Winfried Zylka: Er war vier Jahre alt, als das Amt des Kreispräsidenten 1950 im Kreis Segeberg eingeführt wurde. Die Gebietsreform 1970 hat er als Vorstandsmitglied des CDU-Kreisverbandes miterlebt und beim Zusammenschluss der Ämter Segeberg-Land und We...
10.08.2017
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz
Ende der Sommertour des DRK-Blutspendemobils
Bad Segeberg (em) Die letzte von insgesamt 18 Tour-Stationen in Schleswig-Holstein und Hamburg ist am 9. August in Bad Segeberg.
n Schleswig-Holstein und Hamburg sind Sommerferien. Um trotz der Ferienzeit die Versorgung von Patienten im Norden sicherzustellen, die kontinuierlich auf die nur kurz hal...
31.07.2017
Artikel weiterlesen
WKS
Beratungsangebot in den Räumen der WKS
Bad Segeberg (em) Das Aktionsbündnis Schleswig-Holstein Inklusive Jobs berät seit 2012 private und öffentliche Unternehmen der schleswig-holsteinischen Wirtschaft zum Thema Inklusion und informiert über die Potenziale von Beschäftigten mit einer Einschränkung.
Auf Unternehmerseite besteht das Angebo...
28.07.2017
Artikel weiterlesen
Tennisvereinigung
Tennisvereinigung Bad Bramstedt im Aufwind!
Bad Bramstedt (em) Leere Tennisplätze, sinkende Mitgliederzahlen, immer weniger Punktspielmannschaften? Nicht so bei der Tennisvereinigung Bad Bramstedt. Der Tennissport erlebt - zumindest in der Rolandstadt - in dieser Saison einen kleinen Boom!
Gerade erst wurde Janine Thomsen als 200. Mitglied in...
25.07.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen | Events
„Poesie und Widerstand“ mit Konstantin Wecker
Neumünster (la/lm) Der angenehmste Wecker überhaupt begeistert am Freitag, 4. August, um 20 Uhr das Publikum in der Stadthalle und beweist, dass er dafür lediglich ein Klavier und seine Stimme benötigt.
Gerade erst, am 1. Juni, hat der deutsche Musiker, Liedermacher, Komponist, Schauspieler und Auto...
24.07.2017
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro Gero Storjohann MdB
Parteiencheck mit dem Gymnasium Harksheide
Norderstedt (em) Sind Spitzensteuersatz und Erbschaftssteuer geeignet, um für mehr Gerechtigkeit zu sorgen? Welchen Weg sollte Deutschland im Umgang mit Flucht und Migration gehen? Welche Maßnahmen sollte Deutschland für mehr Nachhaltigkeit in der Klimapolitik ergreifen? Das waren die Kernthemen in ...
19.07.2017
Artikel weiterlesen
Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft
CDA-Kreisverband Segeberg vor Bundestagswahlkampf
„Wir wollen, dass Gero Storjohann erneut das CDU-Direktmandat holt und Angela Merkel Kanzlerin in Berlin bleibt. Dafür ist jetzt der Einsatz der gesamten Partei gefordert. Die guten Umfrageergebnisse mögen ein Ansporn sein, nun müssen aber auch die Leistungen der Regierungspartei CDU noch einmal her...
19.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadtpark
Norderstedt sucht den besten Athleten!
Norderstedt (em/sw) Vom 26. August bis zum 3. September sucht Norderstedt auch in diesem Jahr wieder den „Besten Athleten“ der Stadt und lockt so wieder viele Sportler nach Norderstedt. Ob Breiten- oder Leistungssportler, jeder kann mitmachen, wenn es heißt: Schwimmen, Radfahren, Laufen, Triathlon.
...
19.07.2017
Artikel weiterlesen