Quickborn (em) Auch einen Monat nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts hat der Kreis Segeberg die rechtswidrige Hillwood-Baugenehmigung noch immer nicht zurückgezogen. Jetzt liegen der Stadt Quickborn zahlreiche Hinweise von besorgten Ellerauer und Quickborner Bürgerinnen und Bürgern vor,...
Archiv
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn leitet weitere rechtliche Schritte gegen Hillwood-Baugenehmigung ein
01.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn fordert Rücknahme der Hillwood-Baugenehmigung durch den Kreis Segeberg
Quickborn (em) Einen Monat nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts hat der Kreis Segeberg die Hillwood-Baugenehmigung noch immer nicht zurückgezogen.
„Es ist an der Zeit, dass Segebergs Landrat Jan Peter Schröder ein Machtwort spricht und somit den Auffassungen des Oberverwaltungsgerichts ...
26.07.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Hitzewelle und Waldbrand: Katastrophenschutz probt den Ernstfall
Bad Segeberg (em) Eine wochenlange Hitzewelle hat die Wälder und Wiesen ausgedörrt. Seit mehreren Tagen kratzt das Thermometer an der 40-Grad-Marke. Die Bevölkerung sehnt sich nach Abkühlung, entsprechend angespannt ist die Stimmung der Menschen. Alles beginnt, als ein Autounfall ein Feuer verursach...
23.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Unwetter der Kategorie „Extrem heftiges Starkregenereignis“ sorgt für schwere Überschwemmungen in Quickborn
Quickborn (em) Am 21. Juli 2024 hat ein Unwetter der Kategorie „Extrem heftiges Starkregenereignis“ für massive Überschwemmungen im Bereich der Quickborner Innenstadt gesorgt. Ganze Straßenzüge standen unter Wasser, Keller, Tiefgaragen und auch die Technikgebäude des Quickborner Freibads wurden von ...
21.07.2024
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt
Oldtimer-Picknick gehört nicht in den Stadtpark
Norderstedt (em) Mit Missfallen reagiert die Norderstedter Fraktion der Grünen auf das Oldtimertreffen am 7.7. im Stadtpark. „Diese Retroveranstaltung wirkte wie aus der Zeit gefallen und versetzte unsere wunderschönen Naturflächen im Stadtpark in einen Parkplatz der besonderen Art“, bringt es Dagma...
18.07.2024
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Nach Absage des FEK: Gesamtinvestor für Klinikum Bad Bramstedt steht bereit!
Bad Bramstedt (sb) Nachdem die Ratsversammlung der Stadt Neumünster in ihrer gestrigen Sitzung der seit nahezu einem Jahr verhandelten Übernahme des Fachkrankenhauses der Klinikum Bramstedt GmbH eine Absage erteilt hat, nehmen Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus und Geschäftsführer Jens Ritter hierzu...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Schulbesuch im Ratssaal: Sprechstunde von Bürgermeisterin Ulrike Schmidt mit einer 3. Klasse der Olzeborchschule
Henstedt-Ulzburg (em) Was macht eine Bürgermeisterin? Wo und wie werden in Henstedt-Ulzburg eigentlich wichtige Entscheidungen getroffen? Welche Projekte werden für Kinder geplant? – zahlreiche Fragestellungen kamen kürzlich bei einer besonderen Sprechstunde von Bürgermeisterin Ulrike Schmidt auf.
I...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
dieBasis Schleswig-Holstein
Kontinuität und personelle Verstärkung: Landesparteitag der Partei dieBasis in Kiel
Kiel (em) In unruhigen Zeiten das Ziel im Auge behalten und mit vereinten Kräften die nächsten großen Herausforderungen angehen: unter diesem Motto fand der diesjährige Landesparteitag der Partei dieBasis am 6. Juli in Kiel statt.
Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die turnusgemäße Neuwahl d...
10.07.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Jugend im Kreistag - Anmeldungen jetzt möglich
Kreis Segeberg ( em) Es ist wieder soweit: Schüler*innen der 9. und 10. Klassen des Schuljahres 2024/2025 aller Schulen im Kreis Segeberg haben im November erneut die Gelegenheit, bei Jugend im Kreistag (JiKT) mitzumischen. Dabei erfahren die Jugendlichen, worüber in der Kreispolitik entschieden wir...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
Melanie Bernstein
Vicelinkirche St. Jakobi in Bornhöved erhält BKM-Fördermittel
Bornhöved (em) Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 3.Juli die Förderlisten für das Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) beschlossen. Von den rund 47,5 Millionen Euro bundesweit verfügbaren Fördergeldern fließen in dies...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Henstedt-Ulzburg
Rückschritt in Henstedt-Ulzburg für die Verkehrswende
Henstedt-Ulzburg (em) Die Politik in Henstedt-Ulzburg hat sich gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen dafür entschieden, die Planungen für den Radschnellweg einzustellen. Doris Dosdahl, Mitglied im Planungsausschuss hält das für einen großen Fehler. Die Planung und Umsetzung eines Radschnellweg...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
Mark Helfrich
225.000 Euro für die Sanierung der Katharinenkirche Großenaspe
Großenaspe (em) Die für Bad Bramstedt zuständigen Bundestagsabgeordneten Dr. Ingrid Nestle und Mark Helfrich haben gute Nachrichten für die Region. Im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms XIII fließen mit der heutigen Entscheidung des Haushaltsausschusses Mittel in Höhe von insgesamt 225.000 Eur...
04.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Kein Weiterbau des Hillwood-Vorhabens: Oberverwaltungsgericht Schleswig gibt Quickborner Beschwerde statt
Quickborn/Ellerau (em) Im Streit um den Bau eines Massenlogistikzentrums in Ellerau durch das US-Unternehmen Hillwood hat die Stadt Quickborn mit ihrer Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht Schleswig Erfolg. Mit Beschluss vom 27. Juni 2024 hat das Oberverwaltungsgericht der Beschwerde der Stadt ...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG
VReG mit stabilen Ergebnissen in unsicheren Zeiten
Itzehoe (em) Am 25. Juni 2024 fand im Kulturwerk in Norderstedt mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Vertreterversammlung der Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) mit Niederlassungen in Bargteheide, Itzehoe, Ratzeburg, Norderstedt, Bad Oldesloe, Hamburg-Bergedorf und Hamburg-Kirchwerder st...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Keine Zustimmung für den Fahrradschnellweg
Kaltenkirchen/Henstedt-Ulzburg (em) Am 01. Juli fand ein Pressetermin der Metropolregion in Hamburg statt, um die Umsetzung des Radschnellnetzes von Hamburg aus in das Umland, unter anderem auch Schleswig-Holstein, anzukündigen. Die Stadt Kaltenkirchen und die Gemeinde Henstedt-Ulzburg haben der Rea...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Die STADTRADELN-Stars Lena und Florian berichten - Woche 2
Bad Segeberg (em) Lena und Florian Roos sind zusammen mit ihren beiden Kindern die diesjährigen STADTRADELN-Stars in Bad Segeberg. Seit dem 09.06.2024 lassen sie für drei Wochen ihr Auto stehen und steigen auf das Fahrrad um. Weil Lena in Bad Oldesloe arbeitet, wird sie für diese drei Wochen von Küs...
27.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Startschuss: Prüfung alternativer Trassenführungen zur Brücke Ulzburger Landstraße
...
27.06.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V
„Der frühe Austausch zwischen Schule und Wirtschaft wird gebraucht!“
Henstedt-Ulzburg (em) Aufgrund des großen Zuspruchs zum letztjährigen Speed Dating zur Berufsorientierung setzten die Olzeborchschule und Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. die Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“ weiter fort. Am 13.06.24 trafen zahlreiche Unternehmen aus der Region, aber auc...
20.06.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Europa vor der Haustür – Wahlaufruf von Landrat und Kreispräsident
Kreis Segeberg. In Europa herrscht Krieg. „Und nicht nur deswegen brauchen wir den Zusammenhalt mit den anderen europäischen Staaten“, sagt Landrat Jan Peter Schröder. Er hält die bevorstehende Europawahl am Sonntag, 9. Juni, für noch wichtiger als jene vor fünf Jahren, denn gemeinsam gelte es diese...
31.05.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
Keine Verlängerung der Flüchtlingsberatung mit der Diakonie
Henstedt-Ulzburg (em) Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und WHU äußern sich gemeinsam zur Ablehnung der Verlängerung des Vertrages mit der Diakonie Alt-Holstein zur Flüchtlingsberatung:
"Wir, die Gemeindevertreter und bürgerlichen Mitglieder in den gemeindlichen Gremien, sind angetreten, un...
21.05.2024
Artikel weiterlesen
Senioren Union Segeberg
Erfolgreiche Mitgliederversammlung der Senioren Union in Kaltenkirchen
Bad Segeberg/Kaltenkirchen (em) Fast 50 Personen waren zur Mitgliederversammlung gekommen. Die Vorsitzende begrüßte u.a. den Landesvorsitzenden der Jungen Union Felix Siegmon und den CDU Kreisvorsitzenden Ole Plambeck.
Felix Siegmon hielt einen kompetenten, mitreißenden Vortrag zum Thema Generatione...
16.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn bekommt Sportentwicklungsplan: 4.000 Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe gebeten
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn hat sich zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen für Sport und Bewegung weiter zu verbessern. Mit Unterstützung und fachlicher Begleitung durch das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung wird ein ganzheitlicher Sportentwicklungsplan aufgestellt. Nach...
03.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Vorstellung von MobiLe: verkehrliche Auswirkungen schnell und einfach abschätzen können
Norderstedt (em) Die Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt stellt am Dienstag, 7. Mai, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr mit MobiLe ein neues Werkzeug vor, mit dem Veränderungen im Norderstedter Verkehrssystem und deren Auswirkungen schnell und einfach abgeschätzt werden können. Zu dieser Präsentation is...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
FDP Bad Bramstedt
FDP: Endlich Klarheit schaffen
Bad Bramstedt (em) In einem Schreiben an Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt drängt die FDP auf die Beantwortung von über zehn Fragen, die im März an die Bürgermeisterin Jeske, zur aktuellen Situation der Kita „Wirbelwind“ schriftlich gestellt wurden. Die FDP bedauert, dass diese Fragen nicht beantw...
15.04.2024
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/ Die Grünen Quickborn
Quickborner GRÜNE setzen sich für Umbenennung des Birkenwäldchens ein
Quickborn (em) Die Quickborner GRÜNEN setzen sich erneut für die Umbenennung des Birkenwäldchens ein, um an das erste Opfer des Nationalsozialismus in Quickborn, Paul Warnecke, zu erinnern.
Der 19-jährige Quickborner Paul Warnecke wurde am 5. März 1933 von SA-Schergen ermordet, ein tragisches Ereign...
12.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zu Besuch bei der Way2Buy GmbH
Henstedt-Ulzburg (em) Es läuft im wörtlichen Sinne rund bei der Way2Buy GmbH in Henstedt-Ulzburg: Denn das innovative Unternehmen hat sich auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Es bietet eine Plattform für den Kauf, den Verkauf sowie die Dienstleistungen von neuen und gebrauchten IT-Produkten. ...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage der Unternehmen nach Personal ist zurückhaltend
Neumünster (em) Erneut haben sich in Mittelholstein im März im Vergleich zum Vormonat etwas weniger Men-schen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen sinkt leicht, verharrt aber in etwa auf dem Niveau des Vormonats. Der Arbeitsmarkt bleibt trotz herausfordernder Rahmenbedin-gungen stabil“, ...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
SWN
Neue Weichenstellung in der Geschäftsführung der SWN Beteiligungen GmbH
Neumünster (em) Der SWN Konzern verzeichnet trotz herausfordernder Umstände in den letzten Jahren wie die Coronapandemie, der Energiekrise und eines Cyberangriffes in den vergangenen Jahren eine äußerst positive Entwicklung. Um diese positive Entwicklung auch in Zukunft zu sichern, wurden im Rahmen ...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
Wir in Norderstedt (WIN)
Keine Gebühren mehr für verspätete Nachtflüge
Norderstedt (em) Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hamburg ist ein Schlag ins Gesicht aller unter Fluglärm leidenden Menschen in Hamburg und Norderstedt. Die Wählergemeinschaft „Wir in Norderstedt (WiN)“ fordert ab sofort Starts und Landungen schon ab 23.00 Uhr nur noch mit Ausnahmegenehmigun...
15.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Projekt „Energiesparmodelle an Schulen“ in Kaltenkirchen gestartet
Kaltenkirchen (em) 2023 ist das Projekt „Energiesparmodelle an Schulen“ gestartet. Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.
Alle drei Schulen der Stadt Kaltenkirchen und die vier Schulen des...
12.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Vorlesewettbewerb der Grundschulen: Wer wird Stadtsieger?
...
08.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag "Nahrungsergänzungsmittel: Gesund durch Pillen und Pulver?"
Neumünster (em) Der Online-Vortrag "Nahrungsergänzungsmittel: Gesund durch Pillen und Pulver?", präsentiert von der Volkshochschule Neumünster (vhs) in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, findet am Dienstag, dem 12. März 2024, um 17:00 Uhr statt.
Er beleuchtet kriti...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Aktionen zum Weltfrauentag 2024 in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am 08. März ist Weltfrauentag, er wird seit 1911 jährlich begangen und erinnert an die Erfolge der Frauenbewegung. Mahnt als Gedenktag aber auch an, dass tatsächliche Gleichstellung von Mann und Frau in allen Bereichen noch nicht erreicht ist. Die Gleichstellungsbeauftrage der Sta...
01.03.2024
Artikel weiterlesen
FDP Ortsverband Norderstedt
FDP: "Weg frei für Zukunfts-Investitionen - Haushalt endlich beschließen!"
Norderstedt (em) Die Norderstedter FDP befürchtet, dass mangelnde Entschlussfreudigkeit anderer Ratsfraktionen wichtige Maßnahmen für die Stadt verhindert. Die Freien Demokraten fordern deshalb die Stadt-vertreter auf, zügig den vorgelegten Haushaltsplan abschließend zu beraten.
„Die FDP-Fraktion ha...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Strandhaus Norderstedt
Bundesgerichtshof entscheidet im Fall Strandhaus zu Gunsten der Stadtwerke Norderstedt
Norderstedt (em) Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe weist Beschwerde des Strandhauses ab. Damit ist das Urteil des Oberlandesgerichts rechtskräftig und der Mietvertrag zwischen den Stadtwerken Norderstedt und der Strandhaus GmbH wirksam gekündigt. Der Stadtpark Norderstedt sucht einen neuen Pächter ...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Tobias Rüther: Herrndorf. Lesung und Gespräch
Norderstedt (em) Tobias Rüther hat die erste umfangreiche Biografie über Wolfgang Herrndorf geschrieben. Am 7. März stellt er sie in der Stadtbücherei vor. Wolfgang Herrndorf ist zweifellos Norderstedts bekanntester Autor. Sein offizieller Geburtsort lautet zwar Hamburg, aber nur weil das Heidberg-K...
23.02.2024
Artikel weiterlesen