Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Öffentliche Sitzungen bis 10. April abgesagt!

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hat in seiner Eigenschaft als örtliche Ordnungsbehörde verfügt, dass die öffentlichen Sitzungen, die bis zum 10. April geplant sind, nicht stattfinden. Die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 16. März wird abgesagt. Rechtsgrundlage für diese Entsch...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kita als Vorsichtsmaßnahme geschlossen

Norderstedt (em) Als Vorsichtsmaßnahme im Sinne des Infektionsschutzes und mit Blick auf die Gesundheit der Kinder, ihrer Eltern und Geschwister sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Stadt Norderstedt am Donnerstag (12. März) entschieden, die städtische Kita Storchengang am Freitag gesc...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

COVID-19: Vier bestätigte Fälle im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg gibt es zwei weitere labordiagnostisch bestätigte COVID-19-Fälle. Damit steigt die Zahl auf vier. Bei beiden Personen handelt es sich um Reiserückkehrer*innen aus Norditalien. Sie stehen allerdings nicht in Zusammenhang miteinander. Eine Person kam am 7. März mi...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Rattenbefall: Ratschläge zur Reduzierung der Population

Norderstedt (em) Angesichts der jüngsten Zahl der Meldungen von im Stadtgebiet gesichteten Ratten, geht die Verwaltung der Stadt Norderstedt davon aus, dass das Rattenaufkommen derzeit auch jahreszeitlich bedingt erhöht ist. Rattenbefall ist ein Thema, dass von den Fachleuten der Verwaltung ernst ge...
12.03.2020
Artikel weiterlesen
CDU

CDU Kreisverband sagt Veranstaltungen ab

Bad Segeberg (em) Der Landesverband der CDU Schleswig-Holstein hat den Kreisverbänden empfohlen, alle Veranstaltungen bis Ende der Osterferien abzusagen und keine neuen Veranstaltungen zu planen, soweit dies nicht zwingend notwendig ist. Dieser Empfehlung schließt sich der CDU Kreisverband Segeberg ...
11.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Coronavirus: Einschränkungen für Reiserückkehrer!

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster und der Kreis Segeberg haben für Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer aus Risikogebieten des Coronavirus eine Allgemeinverfügung erlassen: Für Personen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet oder einem besonders betroffenen Gebiet entsp...
11.03.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Smartphone-Filmkurs am 21. und 22. März

Neumünster (em) „Wackelfilme kann jeder - Einfach gute Filme mit dem Handy“, dieses Motto steht am Samstag, 21. März und Sonntag, 22. März, jeweils in der Zeit von 10 bis 16 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt eines Wochenendseminars. In diesem Kurs stehen zwei Schwerpunkte i...
09.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Lieferverkehr als Lärmproblem identifiziert

Norderstedt (em) Der Lärmaktionsplan der Stadt Norderstedt wird in der dritten Stufe fortgesetzt. Die Stadt Norderstedt hat die Rückmeldungen aus der jüngsten Bürgerbeteiligung zum derzeitigen Entwurf des Lärmaktionsplans gesammelt. Die Vorschläge und Rückmeldungen der Norderstedter Bürgerinnen und ...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Coronavirus: Zweiter bestätigter Fall im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Im Kreis Segeberg ist der zweite COVID-19-Fall klinisch bestätigt worden. Die infizierte Person war seitens des Infektionsschutzes bereits vorsorglich unter Quarantäne gestellt worden, also isoliert, und hatte somit seit mehreren Tagen keinen Kontakt zur Öffentlichkeit. Die Ermittl...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
Betreuungsverein Kreis Segeberg

Sie werden gebraucht: Das perfekte Ehrenamt!

Kaltenkirchen (em) Der Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V. möchte am Donnerstag, 26. März, um 19 Uhr, im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen, Flottkamp 13b, 1.Stock (Raum:1.30), über die Aufgaben von Betreuungsvereinen informieren. Ein wichtiger Bereich ist dabei die ehrenamtl...
04.03.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Das Coronavirus ist in Henstedt-Ulzburg!

Henstedt-Ulzburg (em) Am 27. Februar wurde am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) der erste Fall einer COVID-19 Infektion in Hamburg bestätigt. Der Wohnort des Betroffenen ist in Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein, er befindet sich dort in häuslicher Isolation. Das Gesundheitsamt des Krei...
28.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neumünster informiert zum Coronavirus

Neumünster (em) Der Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster gibt den Bürgerinnen und Bürgern wichtige Tipps zu Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf den Coronavirus. Bisher gibt es in Neumünster weder einen Verdachtsfall noch einen bestätigten COVID-19-Fall. Die Leitende Amtsärztin Dr. Alexandra Bar...
27.02.2020
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Digitalisierung im Krankenhaus mit IDA.Care

Henstedt-Ulzburg (em) Der Alltag in Krankenhäusern ist straff durchgetaktet und es fallen Unmengen an administrativen Aufgaben an. Bis zu 30 Prozent ihrer Arbeitszeit verbringen Pflegekräfte damit, umfangreiche Akten zu führen. Sie kommen dabei oft an ihre Kapazitätsgrenzen und wünschen sich mehr En...
19.02.2020
Artikel weiterlesen
VHS

ZUMBA®Step! Das perfekte Training für die Bikinifigur!

Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat aufgrund vieler Anfragen einen zusätzlichen Kurs ins Programm aufgenommen, der noch nicht im VHS-Heft dabei ist: ZUMBA®Step. Die beliebte und speziell zertifizierte ZUMBA® Trainerin Cidinha Vratny freut sich auf viele Interessierte und erklärt: „Verbessere das kr...
18.02.2020
Artikel weiterlesen
SPD

Förderung des digitalen Wandels

Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt und ihre Kreistagsabgeordnete Rita Marcussen machen darauf aufmerksam, dass die Antragsfrist des Programmes des Landes Schleswig-Holstein für Zuwendungen zur Förderung des Digitalen Wandels in der Gesellschaft bald ausläuft. Förderanträge müssen bis zum 1.3.2...
05.02.2020
Artikel weiterlesen
Kiek in!

Vortrag: Demenz - Nebel im Gehirn am 10. Februar

Neumünster (em) Am Montag, 10. Februar findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Demenz“ statt. Demenz - jeder kennt den Begriff und sicherlich auch Menschen, die von dieser Erkrankung betroffen sind. Doch was bedeutet Demenz eigentlich genau? M...
05.02.2020
Artikel weiterlesen
AOK NORDWEST

Coronavirus: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Bad Segeberg (em) Das neuartige Coronavirus (2019-nCoV) beunruhigt auch die Menschen im Kreis Segeberg. Bislang haben sich tausende in China infiziert, mehr als 200 Menschen sind gestorben. Viele Länder melden täglich neue Erkrankungsfälle, vor wenigen Tagen sind auch erste in Deutschland bestätigt ...
04.02.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Pkw brennt auf der Hamburger Straße

Bad Segeberg (em) Als eine 34 jährige Mutter mit ihrem Kind am Mittwochmorgen, 29. Januar um 8.20 Uhr in Bad Segeberg die Hamburger Straße befuhr, drang plötzlich dichter Qualm aus dem Motorraum ihres Volvo. Die Fahrerin berichtete, dass sie den Personenkraftwagen gerade noch mit ihrem Kind verlasse...
29.01.2020
Artikel weiterlesen
TriBühne

Night of the Dance: Perfektion, Leidenschaft & pure Energie

Norderstedt (em) Seit zwei Jahrzehnten begeistert Night of the Dance bereits über 1 Millionen Zuschauer mit vollendeter Perfektion, Leidenschaft und purer Energie. Seit Dezember ist die Tanzshow der Superlative mit dem brandaktuellen Programm "Irish Dance Revolution" wieder auf Tournee. De...
28.01.2020
Artikel weiterlesen
FDP

Fusion vom FEK und dem Krankenhaus Kiel

Neumünster (em) Die Freien Demokraten stehen den Fusionsüberlegungen zwischen dem FEK Neumünster und dem städtischen Krankenhaus Kiel abwartend gegenüber. „Mit Sicherheit ist das FEK nicht dazu da, die wirtschaftlichen Probleme des städtischen Krankenhauses Kiel zu lösen“, so FDP-Fraktionschef Reinh...
24.01.2020
Artikel weiterlesen