Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreis Segeberg

In 40 Jahren 60.000 Kilometer zur Arbeit

Kreis Segeberg (em) Kreis-Mitarbeiter Eckhard Wiemer hat kürzlich sein 40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Seinen Start beim Kreis Segeberg verdankte der Diplom-Ingenieur für Landschaftspflege einer Initiativbewerbung an die untere Naturschutzbehörde (UNB) zu Beginn der 1980er Jahre. „Aus den damal...
20.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Arbeiten am Regenklärbecken 8 „Radensweg“

Kaltenkirchen (em) Im Zuge der turnusmäßigen Unterhaltung hat die Fa. Blunck GmbH aus Rendswühren im Auftrag der Stadt Kaltenkirchen am 11.01.2021 mit der Entnahme der Sedimente (Ablagerungen von Schwebstoffen) aus dem Regenklärbecken am Radensweg begonnen. In dem Becken werden die anfallenden Niede...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Wie gut ist Quickborn im Radverkehr aufgestellt?

Quickborn (em) Wie gut ist Quickborn im Radverkehr aufgestellt? Diese Frage stellt der Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) regelmäßig in einer bundesweiten Umfrage über den Radverkehr in den Kommunen. Die Bürger können unter folgendem Link online an der Befragung teilnehmen: www.fahrradklima-t...
18.11.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Gero Storjohann für Erhalt des Klinikums Borstel

Borstel (em) Den gepflegten Park beim Herrenhaus in Borstel durchfährt Gero Storjohann gern auf seinen Fahrradtouren mit Ehefrau Maren durch die heimatliche Region. Dieses Mal hatte der Besuch des Bundestagsabgeordneten, zusammen mit Sülfelds Bürgermeister Karl-Heinz Wegner, in der Klinik und dem Fo...
13.11.2020
Artikel weiterlesen
AKN

Änderungen des nordbahn-Fahrplans wegen Bauarbeiten

Kaltenkirchen(em) Im November arbeitet die Deutsche Bahn AG an ihrer Infrastruktur. Daher ändert sich der Fahrplan auf der nordbahn-Linie RB 63 Neumünster Büsum am 17. und 18. November sowie auf der nordbahn-Linie RB 82 Neumünster Bad Oldesloe am 23. und 24. November. Alle ausfallenden Zugfahrten we...
11.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

ADFC-Fahrradklimatest: Wie fahrradfreundlich ist Neumünster?

Neumünster (em) Aktuell läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklimatest 2020. Die Stadt Neumünster ruft gemeinsam mit dem Fahrrad-Club dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Neumünster zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. Oberbürgermeister Dr. ...
09.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Fundsachen-Versteigerung der ganz neuen Art am 5. November

Norderstedt (em) Während der regelmäßigen Fundsachen-Auktionen der Stadt Norderstedt herrscht stets ein Gewimmel von Schnäppchenjägerinnen und Schnäppchenjägern das geht natürlich in Zeiten von Corona gar nicht. Deshalb lädt die Stadtverwaltung für den 5. November zur Fundsachenversteigerung der and...
13.10.2020
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Eka von Kalben zu Besuch im Alvesloher Dorfladen

Alveslohe (em) Eka von Kalben, Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am vergangenen Freitag zusammen mit den grünen Vorsitzenden des Kreises Segeberg Ulrike Täck und Peter Stoltenberg den Alvesloher Dorfladen und ließ sich von Marktleiterin Regina Deilke den 2018 gegrü...
24.09.2020
Artikel weiterlesen
Förderverein gegen das Vergessen

Geschichtliche Radtour: Auf Spurensuche in Quickborn

Quickborn (em) 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert die Projektgruppe Quickborn des Vereins Spu-rensuche im Kreis Pinneberg mit einer Radtour an die Zeit des Nationalsozialismus. Unterdrückung, Verfolgung und Zwang waren die eine Seite der NS-Herrschaft , Anpassung, Zustimmung und...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Repair Café öffnet wieder am 24. September

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 24. September, ist das Repair Café im Gemeinschaftshaus der Tausendfüßler Stiftung, Schützenstr. 45 in Kaltenkirchen, wieder geöffnet. Von 15 bis 18 Uhr wird Unterstützung beim Reparieren verschiedenster Gebrauchsgegenstände durch ehrenamtlich tätige Fachleute gebot...
17.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Planungen für Autofreies Straßenfest und FairBeatsFestival 2021

Norderstedt (em) Nächstes Jahr wird an der Ulzburger Straße in Norderstedt wieder gefeiert! Das dreitägige „FairBeatsFestival“ 2021 inklusive Autofreiem Straßenfest ist für das Wochenende vom 17. bis zum 19. September 2021 fest geplant vorausgesetzt, dass alle Einschränkungen wegen der Corona-Pandem...
11.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Die neuen Lesezeichen sind da!

Neumünster (em) Verschiedene Motive aus Neumünster sowie Veranstaltungstipps auf der Rückseite: Die Lesezeichen liegen in der mittlerweile 13. Auflage vor. „Ein Besuch der Ausstellungen der Gerisch-Stiftung oder im Museum Tuch + Technik sind aktuell ebenso möglich wie die Führungen und Events im Tie...
10.09.2020
Artikel weiterlesen
Grüne Fraktion

Mit dem Fahrrad von Bad Bramstedt nach Hamburg

Norderstedt (em) Aus Hamburg-Nord kommen gute Nachrichten für alle Radfahrenden: ein geplanter Radschnellweg vom Ochsenzoll bis zur Sengelmannstraße, vorgesehen auf der ehemaligen Trasse der Güterumgehungsbahn parallel zur Linienführung der U1. Das bedeutet fünf Kilometer annähernd kreuzungsfreie, s...
26.08.2020
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum

Kinderflohmarkt im Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt (em) Am Sonntag, 20. September, von 9 bis 12 Uhr findet wieder der allseits beliebte Kinderflohmarkt im Mütterzentrum Norderstedt statt. Auf Grund der Corona-Bestimmungen diesmal nur draußen auf dem Parkplatz des Mütterzentrums. Wer Interesse an einem Verkaufstand draußen hat, kann diese...
21.08.2020
Artikel weiterlesen
EUROPA

BewegungsUmdenken: Pedelecs für Verwaltungsmitarbeiter

Norderstedt (em) „Fünfzig zum Teil junge und gut durchtrainierte Verwaltungsmitarbeiter und -mitarbeiterinnen unserer Stadt Norderstedt bekommen jetzt kostenlos von der Verwaltung ein Pedelec, also ein Rad mit unterstützendem Elektroantrieb, als Test, umfassend zur Verfügung gestellt für dienstliche...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

STADTRADELN 2020 – Kaltenkirchen ist auch dabei!

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" wird deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum vierten Mal beim STADTRADELN mit dabei! Bei der Aktion...
18.08.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Warnung vor Taschendiebstählen

Bad Segeberg (em) Am vergangenen Samstag, 15. August ist es im Stadtgebiet zu vier Diebstählen gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen schlugen die unbekannten Täter jeweils zweimal in Supermärkten in der Eutiner Straße und in der Bahnhofstraße zu. In der Eutiner Straße stahlen die Täter die in eine...
18.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Fahrradwerkstatt im Bildungstreffpunkt wiedereröffnet

Kaltenkirchen (em) Die Fahrradwerkstatt im Bildungstreffpunkt für Flucht und Migration (Lakweg 2 bis 4) wird heute nach kurzer Unterbrechung wiedereröffnet. Ab sofort wird die Fahrradwerkstatt donnerstags von 16 bis 18 Uhr durch ehrenamtliche Helfer betreut. Ab September wird das Angebot ausgeweitet...
14.08.2020
Artikel weiterlesen
Marlis Stagat

Viele Ideen auf Pro Fahrrad Aktion von Marlis Stagat

Bad Segeberg (em) Zahlreiche Anregungen und neue Ideen für eine zukünftige „Fahrradstadt Bad Segeberg“ erhielt Marlis Stagat auf einer von Ursula Michalak geplanten Fahrradtour mit Expertenbegleitung durch die Kreisstadt und dem anschließenden „Sattelfest Talk“ in der Lounge vor der „Spätschicht“ in...
14.08.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Geh- und Radweg in der Straße Am Bahnbogen eingeweiht

Henstedt-Ulzburg (em) Um die Erreichbarkeit des Gewerbeparks Nord fußläufig sowie mit dem Fahrrad zu verbessern, wurde in der Straße Am Bahnbogen entlang des AKN-Tunnels ein getrennter Geh- und Radweg hergestellt und eine Querungshilfe in Höhe der Heinrich-Sebelien-Straße eingerichtet. Bei einem Vor...
13.08.2020
Artikel weiterlesen