Stadtmagazin.SH

Archiv

FRAU & BERUF

„Fit für den Arbeitsmarkt“-Beratungstag am 29. August

Henstedt-Ulzburg (em) In der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und der benachbarten Region leben viele hochqualifizierte und motivierte Frauen. Nach einer familienbedingten Unterbrechung möchten die meisten von ihnen wieder ins Berufsleben zurückkehren. Ein beruflicher Neuanfang ist für viele Frauen eine gr...
09.08.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Was wird aus dem Lehrschwimmbecken in Friedrichsgabe?

Norderstedt (rj) Eigentlich war alles klar: Im Januar entscheiden CDU, SPD und FDP, die von Schulen und Vereinen genutzten Lehrschwimmbecken in Friedrichsgabe und in der Regionalschule Garstedt zu schließen und durch den Neubau einer Schwimmhalle auf dem Arriba-Gelände zu ersetzen. Die Stimmen werde...
08.08.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

U3-Ausbau: Wie gut ist die Versorgung in Bad Bramstedt?

Bad Bramstedt (rj) In der Stadt wird derzeit darum gerungen, wie Betreuungs- und Erziehungsangebote künftig noch besser am Bedarf der jungen Familien ausgerichtet werden können. Eine große Baustelle sind Krippenplätze für unter Dreijährige. Bedarf an U3-Plätzen besteht in Bad Bramstedt den Rechtsans...
08.08.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Tauschbörse-Organisatorin Katja Seier

Henstedt-Ulzburg (rj) Es gibt Menschen, die mit Freude geben, und diese Freude ist ihr Lohn. Solche Menschen sucht auch die neue Teil- und Tauschbörse. „Teilnehmer tauschen hier geldlos Fähigkeiten und Sachwerte“, erklärt Initiatorin Katja Seier. Anlaufstelle ist das Mehrgenerationenhaus in der Beck...
08.08.2012
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

Sozial für den Kreis Segeberg

Norderstedt (em) Am Montag, 6. August, bereiste der CDU-Fraktionsarbeitskreis „Sozialpolitik“ im Schleswig-Holsteinischen Landtag zwei Einrichtungen im Kreis Segeberg. Die Vorsitzende Katja Rathje-Hoffmann MdL hatte das Altenpflegeheim Scheel in Norderstedt und das Familienbüro in Bad Bramstedt als ...
08.08.2012
Artikel weiterlesen
TSC Glashütte

Wer sind die Tennismeister von Norderstedt?

Norderstedt (em) Der TSC Glashütte richtete mit toller Organisation und leidenschaftlicher Tennisbegeisterung die Norderstedter Tennis Stadtmeisterschaften aus. „So macht Tennis Spaß“, sagt Britta Hahlbohm vom TC Friedrichgabe, die sich als langjährige Teilnehmerin der Norderstedter Tennismeistersch...
07.08.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Richtig Lüften im Keller: Energieberatung am 7. August

Kaltenkirchen (em) Weitverbreitete Irrtümer und falsche Vorstellungen vom richtigen Lüften lassen so manchen Keller zum wahren Feuchtgebiet werden. Die Folgen können verheerend sein: wenn überhaupt kann der Keller dann nur noch eingeschränkt genutzt und Bücher oder Kleidung können dort gar nicht meh...
07.08.2012
Artikel weiterlesen
Edeka Grümmi

Marke EDEKA – Extraklasse in Qualität & Preis

Neumünster (os) Die Marke EDEKA steht für Genuss, Lebensmittelkompetenz und Vielfalt. „Ein Grundbaustein für diesen Erfolg ist die EDEKA-Zentrale, die uns Einzelhändlern ein umfangreiches Warenangebot zur Verfügung stellt“, erklärt Gerd Grümmer, Inhaber der vier Neumünsteraner EDEKA Grümmi-Märkte. „...
03.08.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Trockener Keller besser als feuchte Gruft

Bad Segeberg (em) Weit verbreitete Irrtümer und falsche Vorstellungen vom richtigen Lüften lassen so manchen Keller zum wahren Feuchtgebiet werden. Die Folgen können verheerend sein: wenn überhaupt kann der Keller dann nur noch eingeschränkt genutzt und Bücher oder Kleidung können dort gar nicht meh...
03.08.2012
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

Garstedt verliert weiteres historisches Gebäude

Norderstedt (em) Die Adresse Ochsenzoller Straße 132 ist vielen Bewohnern Garstedts ein Begriff. Auf dem Gelände befand sich bis in die 1970er Jahre hinein die Tischlerei des alten Garstedter Familienunternehmens Plambeck. Übrig blieb nach der Verlagerung der Tischlerei das 1910 erbaute Verwaltungsg...
02.08.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

30 Jahre Ausbildung beim WZV

Bad Segeberg (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) blickt auf 30 Jahre Erfahrung als Ausbildungsbetrieb zurück. Die erste Auszubildende, Maren Ebers, die im Jahr 1982 eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen hat, ist heute als Leiterin der Personalabteil...
01.08.2012
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Die Sparkasse begrüßt 32 neue Auszubildende

Neumünster (em) Start ins Berufsleben bei der Sparkasse Südholstein: 32 Nachwuchskräfte im Alter zwischen 16 und 29 Jahren begannen am 1. August bei dem Geldinstitut ihre zwei- bis dreijährige Ausbildung. Die Sparkasse hält damit an ihrem hohen Engagement für die Ausbildung fest. Mit nahezu 100 Ausz...
01.08.2012
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2012

Neumünster (em) Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind Ende Juli 14.271 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 535 mehr als im Juni (plus 3,9 Prozent) und 264 weniger als ein Jahr zuvor (minus 1,8 Prozent). Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,4 Prozent. Im Juni betrug sie 6,2 Proz...
01.08.2012
Artikel weiterlesen
DRK-Ortsverein

100-Jahr-Feier vom 27. August bis 2. September

Norderstedt (lr) Am 12.02.1912 wurde eine Versammlung in Garstedt zwecks Gründung eines Frauen-Vereins einberufen. Der Einladung folgten 39 Frauen aus Garstedt und Harksheide/Ochsenzoll. In dieser Versammlung wurde sodann der ,,Vaterländische Frauenverein vom Roten Kreuz“ gegründet. Die 39 Frauen tr...
25.07.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

LED-Außenbeleuchtung bei der Kreisverwaltung

Bad Segeberg (em) Die Außenbeleuchtung der Kreisverwaltung im Bereich des Innenhofes und der Waldemar-von-Mohl-Straße ist veraltet, entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und ist im letzten Winter oft ausgefallen. Das Gebäudemanagement des Kreises Segeberg hat Ende des Jahres 2011 einen Antrag ...
25.07.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S-H

Kleine Kraftprotze für den Keller

Kaltenkirchen (em) Bereits am 15. Juni stimmte der Bundesrat einer Änderung des Gesetzes zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung, kurz KWK-Gesetz, zu. Ziel ist es, den KWK-Anteil an der Stromproduktion auf 25 Prozent bis 2020 zu erhöhen. Um dies den Bürgern und Unternehmen schmackhaft zu machen, soll...
23.07.2012
Artikel weiterlesen
Kiwanis Club

„Machen Sie mit beim Entenrennen am 29. Juli!“

Bad Segeberg (rj) Tausende gelbe Enten teilweise kreativ gestaltet „vergnügen“ sich am Sonntag, 29. Juli, für einen guten Zweck auf dem Großen Segeberger See. Veranstalter Kiwanis Club will aus dem Erlös des 4. Entenrennens den ambulanten Kinderhospiz „Die Muschel“, die Jugendarbeit der Freiwilligen...
23.07.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Festnahme nach versuchtem Einbruch

Neumünster (em) Am frühen Mittwochmorgen, 18. Juli, gegen 2 Uhr, beobachtete der Mitarbeiter eine Sicherheitsfirma in Neumünster, in der Kieler Straße, wie eine männliche Person versuchte mit einem Schachtdeckel die Scheibe der Geschäftstür einer Bäckerei einzuwerfen. Die Person entfernte sich dann ...
19.07.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank eG

„Mitglieder sind das Fundament unserer Genossenschaft“

Norderstedt (em) Die Norderstedter Bank eG begrüßte Justin Kevin Tretau aus Norderstedt als 4.000. Mitglied. Anlässlich einer festlichen Gratulation am 17. Juli überreichten die Vorstandsmitglieder Reiner Schomacker und Martin Weber sowie Kundenberaterin Renate Hildebrandt dem neuen Mitglied neben e...
18.07.2012
Artikel weiterlesen
Jobcenter Kreis Segeberg

Klaus Kasch als „Glücksfee“ unterwegs

Bad Segeberg (em) 15.000 Segeberger Bürgerinnen und Bürger erhalten regelmäßig Leistungen von den drei Dienststellen des Jobcenters im Kreis Segeberg. Unter ihnen sind ca. 1.750 Personen, die sich als Alleinerziehende um ihre Kinder kümmern müssen. Für diese Menschen bestehen besondere Heraus- forde...
18.07.2012
Artikel weiterlesen