Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein blickt auf eine lange Tradition in der Region Südholstein zurück. Vor mehr als 180 Jahren gründeten hier engagierte Bürger zahlreiche kleine Sparkassen zum Wohle der Bevölkerung. Der Gedanke des Sparens für Krankheit, fürs Alter und für schlechte Zeiten stan...
Archiv
Weiterbildungsverbund
Schulungen Medienkompetenz für KiTa-Mitarbeiterinnen
Bad Segeberg (em) Erzieherinnen und Erzieher, die Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren betreuen, können in einem 40 Std. umfassenden Programm den praxisbezogenen Umgang mit Medien erlernen. In der VHS Bad Segeberg erlernen die Kursteilnehmer wie sie den Computer für medienpädagogische Projekte und zur...
17.10.2011
Artikel weiterlesen
Wirtschaftakademie Schleswig-Holstein
Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt ab dem 5. November
Bad Segeberg (em) Am 5. November startet bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Bad Segeberg die berufsbegleitende Weiterbildung zu geprüften Wirtschaftsfachwirten (IHK). In dem zweijährigen Lehrgang steht Wissen aus allen Bereichen der Wirtschaft auf dem Programm. Themen sind unter ander...
17.10.2011
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Ehrenamtliches Engagement im Kreis Pinneberg geehrt
Quickborn (em) Jedes Jahr würdigt die Sparkassen-Initiative „für mich. für uns. für alle." mit dem Bürgerpreis ehrenamtliches Engagement. Der Wettbewerb 2011 widmete sich dem Thema „Bildung! Gleiche Chancen für alle.“ Bürgerschaftlich Engagierte, die anderen helfen, ihre Stärken und Talente zu ...
17.10.2011
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster
Beratungstag für Unternehmensgründer am 20. Oktober
Neumünster (em/nl) Die Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH lädt zusammen mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein Unternehmen zu einer individuellen Beratung über entsprechende Fördermöglichkeiten am 20. Oktober ein.
In Einzelgesprächen werden an diesem Tag die entsprechenden Fördermöglichkeiten a...
14.10.2011
Artikel weiterlesen
AWO Servicehaus am Wasserturm
„Welche Pflege wollen wir?
Neumünster (em) „Was ist eine „gute Pflege?“, „Darf meine Mutter sich wünschen, wie oft sie geduscht wird?“, „Heute möchte ich nicht aufstehen, darf ich liegenbleiben?“, „So viel kann mein Vater gar nicht trinken, muss er das?“ und „Wir müssen alles dokumentieren und haben keine Zeit mehr für die Pf...
13.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin
20 Fragen an Burkhard Jäckel
Quickborn (rj) Eine Stromtrasse soll von 220 auf 380 Kilovolt ausgebaut werden. Die Höchst- spannungsleitungen verlaufen im Süden der Stadt zum Teil dicht an Wohnhäusern und dem Elsensee-Gymnasium vorbei. Die Angst vor einer zunehmenden Strahlenbelastung ist groß.
„Die Strahlung wird nach dem Ausbau...
13.10.2011
Artikel weiterlesen
Die Brücke Neumünster
Erkrankung und die Rückkehr ins Arbeitsleben
Neumünster (em) Arbeitsunfähigkeiten aufgrund psychischer Probleme nehmen in den letzten Jahren stetig zu. Ausgelöst werden diese Erkrankungen regelmäßig durch hohe Belastungen am Arbeitsplatz. Burn-out und Mobbing sind mittlerweile bekannte Begriffe. Viele Arbeitnehmer haben trotz Erkrankung aus un...
12.10.2011
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Auf bestem Wege in die Pubertät“-Informationsabend
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg setzt ihre Veranstaltungsreihe mit nützlichen Informationen für den Erziehungs- und Familienalltag fort. Anknüpfend an den im letzten Jahr stattgefundenen Elternabend zum Thema „Kindliche Sexualität“ geht es diesmal um das Thema „Pubertät“, um das ...
12.10.2011
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Wie soll der Park belebt werden?
Norderstedt (rj) Am 9. Oktober ist das Kapitel Landesgartenschau beendet? Was bleibt?
Fest steht, dass der Schleswig-Holstein- Tag 2012 vom 8. bis zum 10. Juni auf dem Gelände der Landesgartenschau stattfinden wird. Auch der Förderverein zeigt sich aktiv etwa mit der Anlage einer Krokuswiese im Stad...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster
Gemeinsame Beratung für Unternehmen und Existenzgründer
Neumünster (em) Die Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH lädt zusammen mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein Unternehmen zu einer individuellen Beratung über entsprechende Fördermöglichkeiten ein. Das Angebot richtet sich sowohl an bereits bestehende Unternehmen wie auch an jene, die noch vor ei...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
11 Mediatoren erfolgreich zertifiziert
Henstedt-Ulzburg (em) Für 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es kürzlich soweit sie dürfen sich „zertifizierte Mediatoren“ nennen. In einem einjährigen Lehrgang der VHS Henstedt-Ulzburg eigneten sie sich alles an, was für eine professionelle Vermittlung zwischen zwei Konfliktparteien notwendig is...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
Master Wellness Akademie
Jetzt bis zu 500 Euro Prämie sichern
Norderstedt (em) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat mit der Einführung der „Bildungsprämie“ ein neues Instrument zur Förderung der Weiterbildung von Erwerbstätigen geschaffen. Stadtmagazin fragt die Master Wellness Akademie nach Möglichkeiten.
Die Master Wellness Akademie aus Norder...
07.10.2011
Artikel weiterlesen
Hugo Pfohe Norderstedt
Mit großen Fortschritten der Zukunft entgegen bauen
Norderstedt (em/nl) Die Bauarbeiten bei Hugo Pfohe in Norderstedt laufen auf Hochtouren. Seit dem ersten Spatenstich im Juni hat sich schon Einiges getan. Das Stadtmagazin hat einen Blick hinter die Kulissen des Ausbaus geworfen und sich einen Einblick in den aktuellen Stand verschafft.
„Als nächste...
07.10.2011
Artikel weiterlesen