Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreis Segeberg

„Unterstützung im Engagement für Geflüchtete“

Henstedt-Ulzburg (em) Mit dem Titel „Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung im Engagement für Geflüchtete“ findet am Montag, 23. Oktober von 16.30 Uhr bis etwa 19.30 Uhr (Pause mit kleinem Imbiss inklusive) eine Fortbildung im Rathaus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 1, Ratssaal, Raum 1....
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Best practice: Präventionsprojekt für Flüchtlinge

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist Vorreiterin bei der Integration von Flüchtlingen. Seit Beginn des Flüchtlingszustroms nach Deutschland und auch nach Henstedt-Ulzburg werden hier Geflüchtete möglichst dezentral untergebracht. Auch ein Flüchtlingskoordinator und seit kurzem ein...
25.09.2017
Artikel weiterlesen
Mehrgenerationenhaus

Interkulturelles Boule-Turnier

Neumünster (em) Im Rahmen der Interkulturellen Woche der Stadt Neumünster findet am Mittwoch, 27. September das 2. Boule-Turnier rund um das Mehrgenerationenhaus Volkshaus (MGH) statt. Die Boule-Gruppe des Hauses organisiert das um 16 Uhr startende Turnier mit geflüchteten Jugendlichen, die in Neumü...
22.09.2017
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Ausstellung: „Wenn aus Fremden Freunde werden“

Neumünster (em) Am Montag, 25. September kommt die Ausstellung „Wenn aus Fremden Freunde werden“ für einen Tag nach Neumünster in das Mehrgenerationenhaus Volkshaus (MGH) der Diakonie Altholstein am Hürsland 2. Um 9 Uhr eröffnet der Stadtteilbeiratsvorsitzende Jürgen Böckenhauer die Ausstellung. Bis...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Abend für Flüchtlingshelfer und Interessierte

Bad Segeberg (em) Was geschieht, wenn sich einander fremde Menschen begegnen? Wie können sie Schwierigkeiten besser verstehen und damit umgehen? Und wie gelingt es, die eigenen Erlebnisse ernst zu nehmen und aus Erfahrungen klug zu werden? Bei einem Abend für Flüchtlingshelfer und Interessierte mit ...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mietführerschein – Wohnkompetenztraining

Henstedt-Ulzburg (em) In einem angespannten Wohnungsmarkt haben es bestimmte Personengruppen besonders schwer, eine geeignete Mietwohnung zu finden. Zum einen befürchten viele Vermieter, dass das Mietverhältnis durch die unterschiedlichen Erfahrungen und Mentalitäten der Geflüchteten schwierig werde...
18.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Kündigung der Nutzungsvereinbarung mit Verein openhaart

Neumünster (em) Mitte Juli hatte Oberbürgermeister Dr. Tauras die Nutzungsvereinbarung mit dem Verein openhaart zur Überlassung der städtischen Liegenschaft in der Slevogtstraße 31 zum 31. Dezember gekündigt, damit die Beschlüsse des Planungsausschusses und der Abriss des Gebäudes im Jahr 2018 umges...
14.09.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

„Männliche Geflüchtete“ – Impulsvortrag am 7. September

Bad Segeberg (em) Zum Thema „Chancen und Herausforderungen bei jungen männlichen Geflüchteten“ hält Diplom-Jurist und Islamwissenschaftler Jens Leutloff am Donnerstag, 7. September von 17.30 Uhr bis etwa 20.30 Uhr einen Impulsvortrag. Darin beschäftigt sich der Dozent für interkulturelle Bildung und...
07.08.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Der Arbeitsmarkt macht keine Ferien

Bad Segeberg (em) Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Segeberg ist um 77 Personen oder 1,1 Prozent zum Vormonat angewachsen. Damit waren im Juli 6.912 Männer und Frauen arbeitslos. Gegenüber dem Vorjahr sind dies 40 Personen weniger (-0,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote1) liegt unverändert zum Vormon...
01.08.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Informationsveranstaltung: Talk about – Sexualität & Gender

Henstedt-Ulzburg (em) „Ich habe noch nie so viel in einem Kurs gelernt“, spricht ein afghanischer Familienvater aus, was viele Teilnehmer nach dem Besuch der ersten „Talk about“ Veranstaltung für geflüchtete Männer denken. Welche Unterschiede gibt es in Bezug auf Sexualität und Geschlechterrollen zw...
27.07.2017
Artikel weiterlesen
Bildung & Begabung

VorbilderAkademie Nord für eingewanderte Jugendliche

Neumünster (em) Für 30 motivierte Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte beginnt am Samstag, 22. Juli die VorbilderAkademie Nord. Wie das bundesweite Talentförderzentrum „Bildung & Begabung“ in Bonn mitteilte, macht das achttägige Förderprogramm zum zweiten Mal in Norddeutschland Station. Auch ...
20.07.2017
Artikel weiterlesen
Berufsbildungszentrum

Abschlussturnier der DaZ-Klassen in Kooperation mit HSV

Norderstedt (em) Anlässlich des Abschlusses der Kooperation zwischen dem HSV und dem BBZ Norderstedt wird am Donnerstag, 20. Juli ein Abschlussturnier der Schüler der zwölf Deutsch-als-Fremdsprache-Klassen stattfinden. Das Turnier beginnt um 10 Uhr auf dem hinteren Platz des HSV-Trainingsgeländes in...
17.07.2017
Artikel weiterlesen
Schüler Helfen Leben

Sozialer Tag: Schüler setzen Zeichen sozialen Engagements

Neumünster (em) Zehntausende Schüler setzen am heutigen Donnerstag, 13. Juli am bundesweiten Sozialen Tag von „Schüler Helfen Leben“ (SHL) ein solidarisches Zeichen. Für einen Tag tauschen die Jugendlichen die Schule gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn an SHL. Mit diesen Einnahmen werden...
13.07.2017
Artikel weiterlesen
Schüler Helfen Leben

Bundesweiter Sozialer Tag am 13. Juli

Neumünster (em) Am Donnerstag, 13 Juli ist es soweit: Der bundesweite Soziale Tag 2017 von Schüler Helfen Leben (SHL) findet statt. Zehntausende Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland tauschen die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und arbeiten einen Tag für den guten Zweck. In diesem Jahr wir...
06.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung

Ehrenamtliche Begleitung von schwangeren Migrantinnen

Bad Segeberg (em) Besteht Anspruch auf eine Hebamme? Welche finanzielle Unterstützung gibt es während und nach der Schwangerschaft? Und was ist bei einem Frauenarzttermin zu beachten? Vor solchen und unzähligen weiteren Fragen stehen die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer im Kreis, wenn sie schwangere...
13.06.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung

Schulung: Arbeiten mit geflüchteten Menschen

Bad Segeberg (em) „Traumasensible Arbeit mit Flüchtlingen und Selbstfürsorge“ heißt eine Schulung für Ehrenamtliche, die sich um Flüchtlinge kümmern. Sie findet am Montag, 26. Juni von 17 Uhr bis etwa 20 Uhr im Kulturhaus Remise in der Hamburger Straße 25 statt. Referentin ist Pia Heckel, Leiterin d...
13.06.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Asylsuchende: Vortrags- und Diskussionsabend

Bad Segeberg (em) „Was passiert nach der (Nicht-)Anerkennung? Verselbstständigung, Abschied, Rückschläge“ lautet das Thema eines Vortrags- und Diskussionsabends am Mittwoch, 7. Juni im Bürgerhaus. Referentin Andrea Dallek ist Mitglied im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein. In ihrem Vortrag will sie F...
23.05.2017
Artikel weiterlesen
Beratungsstelle FRAU & BERUF

Mehr Wissen für gute Integration

Bad Segeberg (em) Geflüchtete junge Frauen informieren sich in der Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg. Mehr Wissen für gute Integration Geflüchtete junge Frauen informieren sich in der Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg Wie funktioniert in Deutschland der Einstieg in den Arbeitsmarkt? ...
23.05.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Impulsvortrag zum Thema Flüchtlinge

Bad Segeberg (em) Unter dem Motto „Chancen und Herausforderungen bei jungen männlichen Geflüchteten“ hält Diplom-Jurist und Islamwissenschaftler Jens Leutloff am Montag, 22. Mai von 17.30 bis etwa 20.30 Uhr einen Impulsvortrag. Darin beschäftigt sich der Dozent für interkulturelle Bildung und Kommun...
10.05.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Entwicklung des Arbeitsmarktes im April

Neumünster (em) „Dank einer stabilen Konjunktur hält der positive Trend am Arbeitsmarkt an. Die sinkende Zahl an Arbeitslosen und das hohe Niveau bei der Nachfrage nach Arbeitskräften sorgen für Frühjahrsstimmung am Arbeitsmarkt in Mittelholstein. Abgerundet wird das Bild mit einem Blick auf den Aus...
05.05.2017
Artikel weiterlesen