Bad Segeberg (em) Bereits am 9. Dezember 2016 wurde der Südstadtpark den Bewohnerinnen und Bewohnern der Südstadt feierlich übergeben. Zu diesem Zeitpunkt waren noch nicht alle Neuerungen im Park fertiggestellt.
Dies ist nun der Fall und soll gefeiert werden! Dazu laden das Quartiersmanagement Südst...
Archiv
Stadt Bad Segeberg
Der Südstadtpark ist fertig! Stele weisen nun den Weg
05.05.2017
Artikel weiterlesen
Bürgerinformation
Medientasche zu „Demenz“
Quickborn (em/sw) In der Stadtbücherei Quickborn ist ab sofort eine Medientasche für die Betreuung von Menschen mit Demenz ausleihbar. Mit dem Projekt „Kleines Picknick im Labyrinth“ hat die Büchereizentrale Schleswig-Holstein ein Angebot entwickelt, das sich an Menschen richtet, die Demenzkranke be...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
Musikschule Lindhorst
Ukulelen-Workshop im Mehrgenerationenhaus Volkshaus
Neumünster (em) Eine Ukulele ist leicht zu spielen, passt (mit ein bisschen drücken) in jede Sporttasche und macht einfach eine Menge Spaß. Man kann sie überallhin mitnehmen und darauf alles spielen, was man will, wenn man weiß wie.
Das heißt, schon nach ein paar kurzen Vorübungen kann der Einsteige...
02.05.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
NeLe liest – Märchen aus dem Baltikum
Neumünster (em) Die Nähe zur Natur, listige Protagonisten und ein ganz spezieller Humor zeichnen die Märchen aus dem Baltikum aus, denen sich die Vorleseinitiative NeLe der Diakonie Altholstein am Donnerstag, 27. April ab 15.30 Uhr widmet.
Im Nachbarschaftscafé des Mehrgenerationenhauses Volkshaus a...
20.04.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Deutscher Bürgerpreis – Jetzt bewerben!
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) „Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal“ so lautet das Motto des diesjährigen Deutschen Bürgerpreises. Dafür können sich alle Personen und Projekte bewerben oder vorgeschlagen werden, die sich schon heute ehrenamtlich für die Zukunft vor Ort in den R...
19.04.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Gute Bilanz Keine Gebühren!
Neumünster (em) Vor dem Hintergrund ihrer Neuausrichtung vor drei Jahren blickt die Sparkasse Südholstein durchaus zufrieden auf das Geschäftsjahr 2016. „Angesichts der niedrigen Zinsen und dementsprechend geringer Margen im klassischen Bankgeschäft war es nicht selbstverständlich, dass wir unseren ...
05.04.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Medientasche für die Betreuung von Menschen mit Demenz
Quickborn (em) In der Stadtbücherei Quickborn ist ab sofort eine Medientasche für die Betreuung von Menschen mit Demenz ausleihbar. Mit dem Projekt „Kleines Picknick im Labyrinth“ hat die Büchereizentrale Schleswig-Holstein ein Angebot entwickelt, das sich an Menschen richtet, die Demenzkranke betre...
05.04.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Diskussion: CDU Landtagskandidaten und Senioren Union
Henstedt-Ulzburg (em) Am Montagnachmittag, 27. März stellten sich die 3 CDU-Landtagskandidaten im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg aus dem Kreis Segeberg den Fragen von ca. 60 Senioren. Zum Talk mit den Landtagsabgeordneten Dr. Axel Bernstein und Katja Rathje-Hoffmann sowie dem neuen Kandidaten Ole-Ch...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Ganz einfach Gutes tun
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/kv) Etwas Bleibendes schaffen der Gesellschaft etwas zurück geben Gutes tun und damit die Welt ein wenig besser machen. Die Motive, warum Menschen eine Stiftung gründen, sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Was sie eint, ist ein hohes Verantwortungsbewuss...
17.03.2017
Artikel weiterlesen
Dr. Birgit Malecha-Nissen
Bis zu 40.000 Euro für Mehrgenerationenhaus
Neumünster (em) Das Mehrgenerationenhaus Volkshaus Tungendorf in Neumünster kann weiterhin von einer Förderung durch das Bundesfamilienministeriums profitieren.
Das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend legte pünktlich zu Beginn des Jahres 2017 das neue Bundesprogramm Mehrgenerationen...
17.03.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
„Mondlandung“ - NeLe liest im Mehrgenerationenhaus
Neumünster (em) Unter dem Titel „Mondlandung“ erinnert die Vorleseinitiative NeLe der Diakonie Altholstein am Donnerstag, 16. März ab 15.30 Uhr mit Bildern und einer Lesung an die bewegten 60er und 70er Jahre.
Im Nachbarschaftscafé des Mehrgenerationenhauses Volkshaus am Hürsland 2 tragen Waltraud G...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Umzugsprojekt Stadtbücherei ist beschlossene Sache
Kaltenkirchen (em) „Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 28. Februar, zur Weiterentwicklung der Stadtbücherei der „Anmietung eines Gebäudes in der Innenstadt am Standort „Grüner Markt“ und dem „Rückbau des bestehenden Standorts“ zugestimmt.
Somit soll der ehemalige Pennymarkt am grü...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
KDW
Spannendes Programm für den März im KDW
Neumünster (em) Das KDW päsentiert das neue Programm für den März.
Mittwoch, 1. März
Eine Geschichte von Liebe und Finsternis
20 Uhr KiNO im KDW Israel 2015; 98 Minuten.
Natalie Portmans Regiedebüt „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Amos Oz, in dem e...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Vorbereitung für künftige Großeltern
Neumünster (em) Wird ein neues Familienmitglied geboren, möchten auch die Großeltern bewusst daran teilnehmen, die junge Familie mit ihren Erfahrung und ihrer Zeit unterstützen und gleichzeitig viel Freude mit ihrem Enkelkind erleben.
Um auf die Ankunft des Nachwuchses perfekt vorbereitet zu sein, b...
16.02.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk
Kinder- und Babysitterqualifizierung für Jugendliche ab 14
Neumünster (em) Auf Kinder aufzupassen wenn die Eltern nicht da sind ist eine Aufgabe, die mit viel Spaß, aber auch mit viel Verantwortung verbunden ist.
Daher bietet die Diakonie Altholstein einen Kurs über drei Abende im Mehrgenerationenhaus Volkshaus (MGH) am Hürsland 2 an. Jung und Alt haben am ...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Seine eigene Stiftung gründen
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Etwas Bleibendes schaffen - der Gesellschaft etwas zurück geben - Gutes tun und damit die Welt ein wenig besser machen. Die Motive, warum Menschen eine Stiftung gründen, sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Was sie eint, ist ein hohes Verantwortungsbewus...
01.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Kurs: „Energiewende und Klimaschutz im eigenen Ort“
Henstedt-Ulzburg (em) Das Ziel ist, die Lebensbedingungen auch für die nächsten Generationen zu erhalten, sind wir alle aufgefordert, uns für den Klimaschutz und die Energiewende einzusetzen.
Wie können Bürgerinnen und Bürger in Henstedt-Ulzburg und Umgebung aktiv dazu beitragen, die Energiewende im...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
CDU/CSU
Finanz- und Wirtschafts-Talk mit Ralph Brinkhaus
Berlin/Kaltenkirchen (em) Zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung, von denen es jährlich nur circa 10 in der gesamten Bundesrepublik gibt, lädt die CDU/CSU-Bundesfraktion nach Kaltenkirchen ein.
Unter dem Titel „Finanz- und Wirtschaftspolitik für das 21. Jahrhundert“ diskutieren Ralph Brinkhaus MdB...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Albert-Schweitzer-Haus
Patricia Kelly – „Ich lebe in Musik“
Norderstedt (em/lm) Patricia Kelly ist in Begleitung mit ihrer Band am Freitag, 3. März, um 19.30 Uhr in Norderstedt im Albert-Schweitzer-Haus zu Gast. Organisiert wird das Ganze von Fans der Sängerin.
Vergangenheit trifft Gegenwart
Patricia Kelly sagt über ihr neues Album „Grace&Kelly“, es sei ...
18.01.2017
Artikel weiterlesen