Stadtmagazin.SH

Archiv

KZ-Gedenkstätte

„Mein Schicksal ist nur eins von Abertausenden“

Kaltenkirchen (em) Ein Todesmarsch mit Häftlingen des Polizeigefängnis Fuhlsbüttel durchquerte im April 1945 auch das Gebiet des heutigen Kreises Segeberg. Vier Häftlinge wurden in Kisdorf, Kaltenkirchen und Bad Bramstedt erschossen, woran heute durch Tafeln erinnert wird. Dr. Hans Ellger, Mitverfas...
13.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Herbstprogramm: Neue Technik, neue Formate, neue Kurse

Neumünster (em) Seit März 2020 hat die Corona-Pandemie auch das Lernen an der Volkshochschule Neumünster verändert. Viele neue Lernformate, speziell auch digitale und hybride Mischformate aus Digital- und Präsenzlernen, haben Einzug in die allgemeine Lernlandschaft gehalten. Neue Kursformate werden ...
10.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Neue Termine für Wanderungen durch das Himmelmoor

Quickborn (em) Mit mehreren Terminen im September lädt die VHS-Quickborn zusammen mit dem Förderverein des Himmelmoores zu besonderen Naturexkursionen ein. Theodor Hildebrecht vom Verein erklärt: „Entdecken Sie das Himmelmoor bei einer Wanderung vom Torfwerk als Industriedenkmal in die einzigartige ...
10.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Lesereise SH – literarische Begegnungen quer durchs Land

Kaltenkirchen (em) Endlich kommt die Literatur unserer Heimat zurück auf die Bühne! Von August bis Oktober bereisen rund 50 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus den unterschiedlichsten Winkeln Schleswig-Holsteins mit der Lesereise Schleswig-Holstein Dörfer, Städte und Regionen zwischen Nord- u...
09.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Friesentod - Lesung mit Sandra Dünschede

Norderstedt (em) Endlich wieder Lesungen in der Stadtbücherei. Der „Leseherbst“ beginnt am 02.09.21 mit Sandra Dünschede und ihren neuesten Roman „Friesentod“. Im Oktober letzten Jahres gab es die letzte Veranstaltung in der Stadtbücherei Norderstedt. Nun starten die Einrichtung wieder mit Lesungen ...
05.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Peter Jäger liest: „Die Sehnsucht des Puppenspielers“

Quickborn (em) „Vorhang auf“ für ein Puppenspieler-Buch: Der Quickborner Journalist und Autor Peter Jäger hat die Corona-Krise produktiv genutzt, um ein neues Buch zu schreiben. Kurz auf den Punkt gebracht: die „Sehnsucht des Puppenspielers“ ist eine Hommage an die Kunst des Puppentheaters, verbunde...
04.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Kultur-Open-Air: Sommerfestival in Neumünster

Neumünster (em) Im Juli und August veranstaltet die Stadt Neumünster gemeinsam mit der Rockpop Musicschool Neumünster ein Sommerfestival als Kultur-Open-Air. Die Events finden auf der Freilichtbühne Neumünster in der Wittorfer Straße 130 statt, dem neuen Veranstaltungsort in Neumünster mitten im Grü...
29.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Eine Büchereikarte in jede Schultüte

Norderstedt (em) Es gibt viele Traditionen rund um den Schulanfang der Erstklässler/innen dazu gehört in Norderstedt mittlerweile auch, dass in vielen Schultüten eine Büchereikarte steckt. Auch in diesem Jahr empfiehlt die Stadtbücherei Norderstedt den Eltern der zukünftigen Erstklässler/innen, ihre...
19.07.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Workshops für die Zeit nach dem Schulstart

Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat zum Schulstart zwei Workshops für Schülerinnen und Schüler im Programm, um gleich zu Beginn des neuen Schuljahres einen guten Einstieg zu fördern. Ein Workshop für Schülerinnen und Schüler ab weiterführender Schule Die beliebte Fachdozentin Frauke Mohr bietet am ...
14.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum Norderstedt

50 X NORDERSTEDT“ mit interaktiver Führung für Kinder

Norderstedt (em) Das Stadtmuseum Norderstedt hat sein Angebot für Kinder ausgeweitet: Die aktuelle Sonderausstellung „50 X NORDERSTEDT!“ im Stadtmuseum Norderstedt kann ab sofort in einer interaktiven, digitalen Führung erlebt werden. Die kostenfreie Entdeckertour durch die Ausstellung, für die ein ...
25.06.2021
Artikel weiterlesen
VHS

VHS-Orchester sagt Adieu

Henstedt-Ulzburg (em) 40 Jahre lang war das Orchester „Forum Musicum“ eine feste kulturelle Größe in Henstedt-Ulzburg doch nun ist Schluss. „Es fehlt leider an Nachwuchs“ bedauert Orchesterleiter Martin Hageböke, der die letzten 18 Jahre intensiv mit dem Streichensemble gearbeitet hat. „Ein Großteil...
21.06.2021
Artikel weiterlesen
EGNO 51 | Menschen

Engagierte Sport-Journalistin heißt die Welt willkommen

Norderstedt (em) Juliane Möcklinghoff hat ihren Job von der Pike auf gelernt: Sie arbeitete schon als Schülerin bei einer Tageszeitung und ging nach dem Studium der Sport-, Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Uni Münster zum Westdeutschen Rundfunk. Dann zog es sie in den Norden und sie ...
16.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Erzählweg“ im Flottmoorpark eingeweiht

Kaltenkirchen (em) In einer Zeit, in der Öffnungen im Kulturbereich nur begrenzt möglich sind, laden Bibliotheken im Land zu Begegnungen im Freien ein auf sogenannten „Erzählwegen“. Die Idee wurde von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein mit Fördermitteln des Landes Schleswig-Holstein entwickelt....
16.06.2021
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

„Erinnerung ins Land tragen!“ - Summerschool 2021

Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet ab dem 12.07. eine einwöchige Summerschool als zweiter Teil der Aus- und Fortbildungsreihe „Erinnerung ins Land tragen!“ Im Rahmen der Summerschool können sich Interessierte für die pädagogische Arbeit an Gedenk- und Erinnerungsorten in...
07.06.2021
Artikel weiterlesen
Abschied am Kalkberg

Bürgermeister Dieter Schönfeld reitet in den Sonnenuntergang

Bad Segeberg (em) Über zwölf Jahre hatte Bürgermeister Dieter Schönfeld die Zügel in der Kreisstadt Bad Segeberg fest in der Hand. Als Aufsichtsratsvorsitzender der Kalkberg GmbH war er auch für die Geschicke der Karl-May-Festspiele mit zuständig. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt haben bei der W...
01.06.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Die „Jeckes“: eine deutsch-jüdische Geschichte

Norderstedt (em) Sie galten als pedantisch, überkorrekt und wurden belächelt: die Jeckes - die Juden aus Deutschland. Heute ist Jecke ein Kompliment. Über ihre Geschichte veranstaltet die Volkshochschule Norderstedt zusammen mit der Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein und de...
27.05.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Neue Exkursion: Wanderung durch das Himmelmoor

Quickborn (em) Mit mehreren Terminen im Juli und August lädt die VHS-Quickborn zusammen mit dem Förderverein des Himmelmoores zu besonderen Natur-Exkursionen ein. Theodor Hildebrecht vom Verein erklärt: „Entdecken Sie das Himmelmoor bei einer Wanderung vom Torfwerk als Industriedenkmal in die einzig...
25.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Baumgeister einfangen - ein Workshop für Kinder und Eltern

Kaltenkirchen (em) Nach über einem Jahr freut sich die Stadtbücherei darauf, wieder eine Veranstaltung für Kinder und diesem Fall auch für Ihre Eltern oder Großeltern anbieten zu können. In dem zweitägigen Kreativworkshop sollen Baumgeister, Feen, Hexen und andere Fabelwesen vor der Bücherei auf dem...
20.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Ausstellung 50 X Norderstedt-Eine Bestandsaufnahme verlängert

Norderstedt (em) Die Ausstellung „50 X Norderstedt! EINE BESTANDSAUFNAHME“ kann ab sofort von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr, im Stadtmuseum Norderstedt zum ermäßigten Eintrittspreis besucht werden. Der Ausstellungszeitraum ist verlängert worden, noch bis zum 5. September können alle Interessi...
04.05.2021
Artikel weiterlesen