Neumünster (em) Das unterhaltsame und lehrreiche Theaterstück „Die Händlerin der Worte und der Artikelomat“ zu Gast in der Hans-Böckler-Schule.
Eine Händlerin hat in der Grundschule Name ihren Marktstand aufgebaut. Doch es stehen nicht Obst oder Gemüse, Käse oder Fleisch zum Verkauf, sondern Wörter ...
Archiv
Hans-Böckler-Schule
„Wenn der (Schul-)Leiter nicht mehr zu gebrauchen ist!“
30.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Musikalisch-kabarettistisches Kulturfrühstück am 26. März
Norderstedt (em) Am Sonntag, 26. März, um 11 Uhr lädt das Westfälische Landestheater auf ein musikalisch-kabarettistisches Kulturfrühstück ins Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1 ein.
Alle fünf Sinne anregend lockt das musikalisch-kabarettistische Kulturfrühstück. Ein Klavier, ein Pianist, der auch d...
24.03.2017
Artikel weiterlesen
Musik-Werkstatt
Konzerte im „Music Star“ ab 24. März
Norderstedt (em) Im „Music Star“ finden wieder zwei neue Konzerte mit Jens Kommnick und Neal Black and the Healers statt.
Jens Kommnick (Deutschland)
Freitag, 24. März
Beginn: 20 Uhr
Jens Kommnick gilt als führender Vertreter des Celtic Fingerstyle, der es zudem versteht, auch andere Einflüsse aus K...
22.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Stadtmuseum muss endlich Fahrt aufnehmen
Norderstedt (em) Nachdem die Ansätze zur Um- und Neugestaltung des Stadtmuseums jahrelang vor sich hindümpelten, muss jetzt endlich Fahrt aufgenommen werden. Die CDU-Fraktion begrüßt deshalb ausdrücklich die vom Oberbürgermeister im Kulturausschuss vom Februar vorgestellten Ideen zur Neuausrichtung ...
21.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag über „sprechende Skulpturen“ im Krankenhaus
Bad Segeberg (em) Denkmale, das sagt schon der Name, sollen zum Denken anregen. Vielfach erzählen sie aber selbst dem Betrachter eine Geschichte, wenn sie im öffentlichen Raum stehen.
Denkmale als „sprechende Skulpturen“ ist das Thema der nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe Kultur im Klinikum...
21.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Interessante Erkenntnisse: Besuch des Büsumer Ärztezentrums
Kaltenkirchen (em) Eine Delegation aus Stadtvertretern, der Ärzteschaft und des Seniorenbeirates besuchte am 16. März mit Bürgermeister Hanno Krause und Mitarbeitern der Stadtverwaltung das Büsumer Ärztezentrum.
Anlass des Besuchs waren die Hinweise in der Einwohnerversammlung am 17. November 2016 z...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
TriBühne
Frühjahrskonzert am 1. April
Norderstedt (em/kv) Die Besucher der Tri- Bühne können sich am 1. April um 20 Uhr davon überzeugen und überraschen lassen, wie modern, vielfältig und mitreißend die symphonische Blasmusik ist!
Der Konzertabend am 1. April widmet sich dem Thema „Tänze durch den Verlauf der Musikgeschichte“. Das Symph...
17.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Plattdeutscher Nachmittag mit Inge Rohwer
Neumünster (em) „Vergnöchte Geschichten, Döntjes und Leeder to´n mitsingen!“ heißt es wieder am Sonntag, 26. März um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32).
In gemütlicher Runde lädt Inge Rohwer bei Kaffee und Kuchen unter dem Motto „Ok in`t Fröhjohr wedder Platt“ zu vergnügliche...
16.03.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Grundschulvorlesewettbewerb: Begegnung mit Geschichten
Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt ist am 24. März wieder Austragungsort für den Stadtentscheid des Grundschulvorlesewettbewerbs.
Zum siebten Mal findet in diesem Schuljahr der Norderstedter Grundschulvorlesewettbewerb statt, initiiert von der Grundschule Pellwormstraße und der Stadtbüch...
16.03.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Jetzt geht es los! Tomaten-Wettbewerb vom MMFV
Bad Segeberg (em) „Grün rot lecker!“ ist das Motto des Pflanzwettbewerbs 2017 vom Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte (MMFV). 73 KiTa-Gruppen und Grundschulklassen aus dem Kreis Segeberg erleben bis September live, wie aus winzigen Samen fruchtig-süße Tomaten reifen.
20 Samenk...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Kaufhaus Ran&gut
Zwei Jahre Kinder-Kaufhaus – eine Erfolgsgeschichte
Kaltenkirchen (em) Seit zwei Jahren hat das Kinder- Kaufhaus Ran&gut! einen festen Platz unter den Kaltenkirchener Geschäfte Kunden und Mitarbeiter mit und ohne Behinderung sind begeistert. Das muss gefeiert werden! In der letzten Märzwoche finden Aktionsverkaufstage mit tollen Angeboten statt.
...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Philosophisches Sonntags-Café
Neumünster (em) Am Sonntag, 26. März liefert das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neumünster von 11 bis 13.15 Uhr erneut die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzten.
An diesem Vormittag steht in lockerer Atmosphäre un...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Fremdsprachige Kinomatinee: „Le fate ignoranti“
Norderstedt (em) Die VHS Norderstedt präsentiert in Kooperation mit dem Spectrum KinoCenter Norderstedt eine fremdsprachige Filmreihe. Die Filme werden in der Originalfassung mit Untertiteln in der Zielsprache gezeigt.
Am Sonntag, 19. März wird der italienische Film „Le fate ignoranti“ in italienisc...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Mehrzweckhalle
DANCE MASTERS: Stepptanz mit atemberaubendem Tempo
Bad Segeberg (em) Herzlich Willkommen zu DANCE MASTERS! Entlang der fesselnden Love-Story von Patrick und Kate erleben Sie das Beste aus über 200 Jahren irischer Musik- und Stepptanzgeschichte!
Zwölf der weltweit besten Irish-Stepdancers wirbeln und „clicken“ in atemberaubendem Tempo über die Bühne ...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
FDP
„Bestandspflege vor neuen Visionen“
Norderstedt (em) „Norderstedt braucht nicht nur immer neue Visionen, sondern erst einmal mehr Pflege und Erweiterung unseres Bestandes. Daher fordern wir ein Schulbausanierungsprogramm für die gesamte Stadt Norderstedt“, erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende Klaus-Peter Schroeder in einer ersten Reak...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg
Oscar Romero Letztes Essen mit den Heiligen
Norderstedt (em) Pastor Gunnar Urbach wird am Freitag, 24. März, ab 19 Uhr im Restaurant Eichenstuben, Mittelstraße 54, Norderstedt-Glashütte, die Geschichte dieses zeitgenössischen Heiligen Óscar Arnulfo Romero y Galdámez erzählen. Die Küchenmeister Tina und Günther Hartz servieren dazu ein mittela...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg
Eine Kulturgeschichte des Sitzens
Norderstedt (em) Ursprünglich waren die Menschen immer unterwegs. Als Sammler und Jäger liefen sie weite Strecken. Von besonderer Bedeutung waren dabei ihre Füße, die sie tragen mussten. Doch irgendwann veränderte sich alles.
Menschen blieben an einem Ort und erfanden das Haus. So begann die Entwick...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe
Germanistik ist Heilbar „Poetry und Wie-Kabarett“
Alveslohe (em) Am 5. Mai kommt der frisch gekührte „Poetry-Slam Champion 2016“ Philipp Scharrenberg nach Alveslohe. Sein Programm: Germanistik ist heilbar. Poetry und Wie-Kabarett.
„Ich weiß. Hier sollte eigentlich ein Text stehen mit Phrasen wie „strapaziert die Lachmuskeln“ und „lässt kein Auge tr...
07.03.2017
Artikel weiterlesen
Kultur-Verein Quickborn
Autorenlesung mit Micaela Jary
Quickborn (em) Micaela Jary, Tochter des Filmkomponisten Michael Jary, liest am 30. März um 19.30 auf dem Helenenhof, Dorfstraße 51 in Quickborn-Renzel, aus ihrem soeben erschienen Roman „Die Villa am Meer“. Darin wird in einer Familiensaga zwischen 1897 und 1923 die Historie des Standkorbes erzählt...
07.03.2017
Artikel weiterlesen
Kultur-Verein
Himmelmoor – Entstehung, Nutzung, Zukunft, Flora und Fauna
Quickborn (em) Unter diesem Thema hält Klaus-H. Hensel, der Experte für Quickborns großartiges Refugium, am Mittwoch, 15. März, 19 Uhr einen bebilderten Vortrag in der Mensa der Comenius Schule, Am Freibad 7.
Mit dem Himmelmoor verfügt unsere Stadt über eine wunderbare Landschaft, die sie in ihrer E...
06.03.2017
Artikel weiterlesen