Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU-Kreisverband

Peter Harry Carstensen und Axel Bernstein im Herrenhaus

Bad Segeberg/Seedorf (em) Es wird wohl der letzte Besuch von Peter Harry Carstensen in seiner Amtszeit als Ministerpräsident im Kreis Segeberg sein. Der Landesvater wird am Donnerstag, 19. April, um 20 Uhr zu einem „Abend mit Peter Harry Carstensen“ im Herrenhaus Seedorf, Burggraben 16, erwartet. In...
11.04.2012
Artikel weiterlesen
Politik

Stadtmagazin trifft ... Jost de Jager (Fotogalerie)

Norderstedt (ng) Stadtmagazin trifft ... Jost de Jager im TÜV NORD Schulungszentrum gemeinsam mit Experten aus dem Bereich Schule, Weiterbildung und Personalvermittlung aus dem Kreis Segeberg. Im Mittelpunkt der Diskussion stand der Meinungsaustausch mit dem Wirtschaftsminister und Spitzenkandidaten...
05.04.2012
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg

Von der Bohne zum Kaffee – Einladung zum Kaffee-Museum

Norderstedt (em) Der Kaffee ist das meistgetrunkene Getränk der Deutschen. Jede Sorte, jede Mischung hat ihren eigenen idealen Röstgrad ob äthiopischer Sidamo, mexikanischer Maragogype oder Jamaica Blue Mountain alle Kaffeesorten entfalten ihr charakteristisches Aroma. Die Besonderheiten von Aromaka...
05.04.2012
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

Neue Pilates Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Quickborn (em) Der TuS Holstein Quickborn startet in den neuen Räumen des Sport- und Rehazentrums, Ziegenweg 4 (im Ärztezentrum) immer donnerstags vom 19. April bis zum 28. Juni wieder an 10 Abenden neue Pilteskurse. Sie finden immer in der Zeit von 17 bis 18 Uhr für Anfänger und von 18 bis 19 Uhr f...
02.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Neuigkeiten rund um die Stadt

Quickborn (em) Bei dem monatlichen Pressegespräch der Stadt Quickborn am 13. März wurden viele Neuigkeiten besprochen. Für alle Interessierten hat die Stadt Quickborn folgende Zusammenfassung heraus gegeben. 1. Homepage der Geschichtswerkstatt Die Geschichtswerkstatt der Volkshochschule der Stadt Qu...
14.03.2012
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg is(s)t gut

Hier gibt’s Gesundheit für alle

Henstedt-Ulzburg (rj) Am 7. März findet bundesweit der Tag der gesunden Ernährung statt. In vielen Städten Deutschlands werden dazu Veranstaltungen, Vorträge und Workshops angeboten. Henstedt-Ulzburg präsentiert sich mit einer großen Messe. „Henstedt-Ulzburg is(s)t gut“ am Sonntag, 11. März, im Bürg...
02.03.2012
Artikel weiterlesen
Sportverein Henstedt-Ulzburg

Vertragsverlängerung für Trainerteams

Henstedt-Ulzburg (em) Chef-Trainer und sportlicher Leiter Jens Martens verlängert seinen im Sommer auslaufenden Vertrag um 2 Jahre bis zum 30. Juni 2014. Auch Co-Trainer Sascha Schwarzwald und Torwarttrainer Thomas Behlau verlängern für diesen Zeitraum. Jens Martens übernimmt neben der Aufgabe des C...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg

Bürgermeister von Aufgaben entbunden

Henstedt-Ulzburg (rj) Der Hauptausschuss Henstedt-Ulzburg hat am Montagabend einstimmig beschlossen, den unter Korruptionsverdacht stehenden Bürgermeister Torsten Thormählen aus zwingenden dienstlichen Gründen die Führung der Dienstgeschäfte mit sofortiger Wirkung zu verbieten. Das Gremium hatte dem...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Initiativkreis Die Ulzburger Straße

„Wir wollen der Wind sein ...“

Norderstedt (em) Auf ein erfolgreiches Jahr kann der Initiativkreis Die Ulzburger Straße zurückblicken, wie die Mitglieder auf der Jahresversammlung am 22. Februar feststellen konnten. Unter Führung eines neu gewählten Vorstandes wollen die Geschäftsleute auch im Jahre 2012 mit zahlreichen Aktionen ...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Tischlerei Torsten Broszeit

Einfach gesund schlafen!

Großenaspe (jj) Richtiger und vor allem erholsamer Schlaf ist wichtiger als manche Menschen denken. Nur, wenn der Körper optimal gestützt ist, kann er sich ausreichend erholen. Moderne und mit Sicherheit vollkommen gesunde Schlafmöglichkeiten kennt Tischlermeister Torsten Broszeit. Sein Favorit sind...
27.02.2012
Artikel weiterlesen
VHS Wahlstedt

Mit der Wandertour am 31. März die Region entdecken

Bad Segeberg (em) Ziel der Wanderroute ist die Elbtalaue am 31. März. Am Vormittag wird in gut zwei Stunden die knapp 7 km lange Strecke von Radegast nach Bleckede gewandert. Von dort geht es per Bus zum Mittagessen. Nach der Mittagspause geht es per Bus nach Tießau und von hier aus zu Fuß weitere z...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg

Die richtige Schullaufbahn für sein Kind finden

Henstedt-Ulzburg (em) Für alle Eltern, die ihre Kinder zum Schuljahr 2012/2013 am Gymnasium anmelden möchten, lädt das Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg für Dienstag, 21. Februar, um 19 Uhr zu einem Informationsabend im Forum des Schulzentrums ein. Themen werden wichtige Aspekte für die zukünftige Sc...
20.02.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Besichtigung „Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg“

Quickborn (em) Ein seltenes Angebot, das Dr. Thomas Palaschewski (Historiker) an der VHS Bönningstedt anbietet: „Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg rund um den Schweriner See“. Es geht los am 2. Juni um 8 Uhr per Bus ab Bönningstedt. Wer sich jedoch vorher über die Fahrt informieren möchte, k...
15.02.2012
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Workshop „Gesunde Gewichtsreduktion“ ab dem 23. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Man nimmt nicht ab, indem man dem Körper Nahrung verweigert, sondern dadurch, dass man ihm die Nahrung gibt, die er braucht. Ab Donnerstag, 23. Februar, von 19 bis 21 Uhr, bietet der Ernährungsberater, Andreas Sommers, Beckersbergstr. 89, den Workshop „Gesunde Gewichtsreduktion...
13.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum Norderstedt

Geführter Rundgang am 14. Februar

Norderstedt (em) Am 14. Februar um 15 Uhr besteht die Gelegenheit, bei einem geführten Rundgang die Sonderausstellung „Fremde Heimat Flüchtlinge in Schleswig-Holstein nach 1945“ intensiver kennen zu lernen. Das Stadtmuseum gibt in seiner Sonderausstellung mit vielen Exponaten, Zeitzeugenaussagen und...
10.02.2012
Artikel weiterlesen
SV Henstedt-Ulzburg

Am 4. Februar geht’s an die überflüssigen Pfunde

Henstedt-Ulzburg (rj) Schlankwerden und Schlankbleiben ist Schwerstarbeit! Das wissen viele übergewichtige Erwachsene mit langer Diätkarriere aus eigener leidvoller Erfahrung. Herkömmliche Abnehmbemühungen bringen oft wenig und anfänglich purzelnden Pfunden folgt nicht selten eine noch größere Gewic...
31.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Vortragsreihe „Auf den Spuren der Römer“

Henstedt-Ulzburg (em) Wer waren die Römer? Wie und wo lebten sie? Und wie beeinflussten sie uns? Diesen und anderen Fragen möchte der Verein BürgerAktiv und die VHS Henstedt-Ulzburg mit einer Veranstaltungsreihe auf den Grund gehen. Am Anfang steht eine Vortragsreihe über vier Dienstagabende, bei de...
31.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Museum

Sonderausstellung „Fremde Heimat“

Norderstedt (em) Am Dienstag, 31. Januar, um 15.00 Uhr und am Dienstag, 14. Februar, um 15.00 Uhr besteht die Gelegenheit, bei einem geführten Rundgang die Sonderausstellung „Fremde Heimat“ Flüchtlinge in Schleswig-Holstein nach 1945 intensiver kennenzulernen. Das Stadtmuseum gibt in seiner Sonderau...
13.01.2012
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg

„Gesund abnehmen!“ am 19. Januar

Henstedt-Ulzburg (em) Abnehmen möchten viele Menschen und so einige unterziehen sich dabei recht zweifelhafter Diäten. Nicht jede ist gesund und oft macht der Jo-Jo-Effekt alle Bemühungen wieder zunichte. Deshalb informiert Gisela Fey, Ernährungsberaterin der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, darü...
11.01.2012
Artikel weiterlesen
SPD-Kreisverband Segeberg

Volle Unterstützung für das Projekt Notarzt-Hubschrauber

Norderstedt (em) Die Norderstedter Landtagskandidatin Katrin Fedrowitz sowie der Pressesprecher der SPD Norderstedt, Thomas Jäger, informierten sich Ende Oktober vor Ort über die vielfältigen Aufgaben der gemeinnützigen Hilfs- organisation. Im Rahmen einer Führung durch die Hauptverwaltung in Norder...
02.12.2011
Artikel weiterlesen
Junge Union Henstedt-Ulzburg

„Energie – Chancen & Risiken“

Henstedt-Ulzburg (em) Die Junge Union Henstedt-Ulzburg besuchte vorige Woche das Kernkraftwerk Brokdorf. Im Rahmen des Mottos „Energie Chancen & Risiken“ stand am Anfang dieses Themenkreises der Besuch des Kraftwerks an. So wurde die JU über die Technik, die physikalischen Abläufe als auch über ...
30.11.2011
Artikel weiterlesen