Henstedt-Ulzburg (em) Die CDU hat einen Antrag zur Abberufung des ersten stellvertretenen Bürgermeisters Wilhelm Dahmen auf die Tagesordnung der am nächsten Dienstag stattfindenden Gemeindevertretersitzung setzen lassen.
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Klaus-Peter Eberhard erklärt dazu: „Die Gemeindeve...
Archiv
FDP Henstedt-Ulzburg
Abwahl in Henstedt-Ulzburg: „Ehrenamt wird beschädigt!“
12.03.2012
Artikel weiterlesen
FDP-Fraktion
Baumfrevel oder Knickpflege?
Kaltenkirchen (em) Acht Eichen, die 90 Jahre alt waren, sind im Brook gefällt worden.
Reinhard Bundschuh, FDP-Mitglied im Bau- und Umweltausschuss, brachte seine Empörung auf den Punkt: „Wie ist es möglich, dass landschaftsprägende Eichen angeblich zu Recht gefällt werden durften, mit der Begründung...
06.03.2012
Artikel weiterlesen
WEP
Tipps für Gründerinnen und Jungunternehmerinnen
Bad Segeberg (em) Die Förderlotsin Ulrike Kiehne von der Investitionsbank Schleswig-Holstein berät am Donnerstag, 8. März, im Stundentakt von 9 bis 17 Uhr in der Beratungsstelle FRAU & BERUF, Bahnhofstraße 2, Bad Segeberg in Einzelberatungen Gründerinnen und Jungunternehmerinnen.
Schwerpunkt der...
06.03.2012
Artikel weiterlesen
Beratungsstelle FRAU & BERUF
Tipps für Gründerinnen und Jungunternehmerinnen
Bad Segeberg (em) Die Förderlotsin Ulrike Kiehne von der Investitionsbank Schleswig-Holstein berät am Donnerstag, 8. März, im Stundentakt von 9 bis 17 Uhr in der Beratungsstelle FRAU & BERUF, Bahnhofstraße 2, Bad Segeberg. Schwerpunkt der Beratung sind Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowi...
01.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Ortsverband Nahe
Neue Pläne und Ziele für Nahe
Norderstedt (em) Über 100 Bürger hatten sich zur Einwohnerversammlung am Montag zur Einwohnerversammlung im Bürgerhaus Nahe eingefunden. Bürgermeister Ortwin Peters informierte über 3 Stunden über seine Arbeit und beantwortete die Fragen seiner Mitbürger.
Zukünftige Abwasserbeseitigung in der Gemein...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Ortsverband Nahe
Einwohnerversammlung am 27. Februar im Bürgerhaus
Norderstedt/Nahe (em) Am 27. Februar findet um 19.30 im Bürgerhaus Nahe (B432) eine Einwohnerversammlung statt.
1. Darstellung der zukünftigen Abwasserbeseitigung in der Gemeinde
Die Gemeinde Nahe steht heute mit ihrem Abwasser- und Regenwasserrohrnetz vor der Situation, dass geschätzte drei Million...
27.02.2012
Artikel weiterlesen
Interessengemeinschaft Ochsenzoll
Das „Wir Gefühl“ der Stadt stärken
Norderstedt (kv) Als wahrscheinlich älteste Interessengemeinschaft im Norderstedter Stadtgebiet ist die Interessengemeinschaft Ochsenzoll e.V. auch Gründungsmitglied von Norderstedt Marketing. Die Interessenlage beider Vereine ist hier ähnlich. Der Zusammenschluss von Kaufleuten und Dienstleistern r...
24.02.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Wie schafft Bad Bramstedt die Energiewende?
Bad Bramstedt (rj) Bis zum Jahr 2050 will die Bundesregierung ihre Energieversorgung zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen erreichen. Sind die Bürger bereit, für „saubere“ Energie auch mehr zu bezahlen?
Mehr denn je wird auf Windenergie gesetzt. Bad Bramstedt konnte für diese Technik keine Fläche...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Neumünster
Hirngespinst oder finanzieller Befreiungsschlag?
Neumünster (rj) Zur Zeit wird der Kreditbedarf der Kommunen vorwiegend über Darlehen oder Kassenkredite gedeckt. Die Ausgabe einer Bürgeranleihe als Alternative dazu könnte eine Chance für die klammen Kommune sein.
Wie funktioniert das? Bürger helfen ihrer Stadt! Die Stadt gibt eine Anleihe, zum Bei...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt
Arbeitsgemeinschaft „60plus“ steht in den Startlöchern
Norderstedt (em) Der SPD-Ortsverein Norderstedt wird am 1. März mit einer Auftaktveranstaltung für Senioren die Arbeitsgemeinschaft „60plus“ neu gründen und damit einem von der Mitgliedschaft in jüngster Zeit häufig geäußerten Wunsch erfüllen.
Zeitpunkt: 1. März, 15 Uhr
Thema: Wie sichere ich meine...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Ein starker Partner für Norderstedt
Norderstedt (em) Die Sparkasse Südholstein gehört Norderstedt Marketing seit dessen Gründung im Jahr 1997 an. Als Sparkasse vor Ort war und ist es ihr bis heute ein großes Anliegen, die Entwicklung Norderstedts aktiv mitzugestalten.
„Norderstedt Marketing bietet hierfür die besten Bedingungen. Das E...
22.02.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster
Fördermittel-Beratung am 23. Februar
Neumünster (em) Die Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH lädt zusammen mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IBank) Unternehmen zur individuellen Fördermittel-Beratung am 23. Februar ein.
Das Angebot richtet sich sowohl an bereits bestehende Unternehmen wie auch an jene, die noch vor einer Grün...
14.02.2012
Artikel weiterlesen
Junge Union Seth
„Wir wollen schnelles Internet!“
Bad Segeberg/Seth (rj) Nach 24 Jahren gibt es wieder einen aktiven Ortsverband der Jungen Union in Seth. Zehn junge Leute wollen sich hier aktiv in die Politik einbringen, aber auch jede Menge Spaß haben und Seminare veranstalten. Im Februar ist zum Beispiel ein Rhetorik-Seminar geplant.
Von den zeh...
03.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Lust auf Baseball?
Quickborn (rj) Die Sportart Baseball ist in ganz Deutschland noch recht unbekannt. Vielerorts weiß man noch gar nicht, dass sie überhaupt hier gespielt wird dabei gibt es sogar eine 1. und 2. Bundesliga. In Quickborn soll nun eine Mannschaft gegründet werden.
In den letzten Jahren herrscht Aufbruchs...
01.02.2012
Artikel weiterlesen
KIT
Kriseninterventionsteam startet neue Grundausbildung
Norderstedt (em) Das Norderstedter Kriseninterventionsteam („KIT“) gibt es bereits seit Ende 1997. Es wurde gegründet, bevor die Krisenintervention und Notfallseelsorge durch das ICE-Unglück von Eschede im Juni 1998 bundesweit bekannt wurden.
Die Mitglieder des KIT haben keine medizinischen oder tec...
30.01.2012
Artikel weiterlesen
Zimmerei Wagner
Leistungsstark und zuverlässig
Bimöhlen (jj) Seit der Gründung 2008 wuchs die Zimmerei Wagner vom „Ein-Mann-Betrieb“ zu einem Full-Service-Unternehmen für die Gewerke Zimmerei und Dachdeckerei.
Gemeinsam mit drei Gesellen und einem Auszubildenden erfüllte Zimmermeister Dieter Wagner bereits zahlreiche Wünsche von Wohnungs- und Ha...
27.01.2012
Artikel weiterlesen
FDP Kaltenkirchen
„Liberale Umweltpolitik in Kaltenkirchen erfolgreich“
Kaltenkirchen (em) Der Fraktionsvorsitzende Eberhard Bohn von der FDP Kaltenkirchen äußerte sich zu der momentanen Situation in der Umweltpolitik: „Vor einigen Tagen ging durch die Presse, dass die Grünen in Kaltenkirchen und Umgebung einen Ortsverband gründen wollen. Für Kaltenkirchen ist eine solc...
24.01.2012
Artikel weiterlesen
Bündnis90/Die Grünen
Verstärkt Grüne Politik in die Gemeinden bringen
Kaltenkirchen (em) „Sie leben in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und Umgebung? Sie wollen sich in die politische Arbeit aktiv einbringen? Sie haben Ideen für eine liebens- und lebenswerte Region und wollen die Instrumente der Demokratie nutzen und lebendig halten? Wir vom Kreisverband Segeberg möcht...
20.01.2012
Artikel weiterlesen
Kriseninterventionsteam
Neue Grundausbildung am 4. Februar
Norderstedt (em) Das Norderstedter Kriseninterventionsteam („KIT“) gibt es bereits seit Ende 1997. Es wurde gegründet, bevor die Krisenintervention und Notfallseelsorge durch das ICE-Unglück von Eschede im Juni 1998 bundesweit bekannt wurden. Die Mitglieder des KIT haben keine medizinischen oder tec...
19.01.2012
Artikel weiterlesen
Tangstedter Mühle
100 Jahre magischer Zirkel von Deutschland
Norderstedt (em) Auftaktveranstaltung ist ein Abend in der Tangstedter Mühle in Tangstedt. Am 27. Januar um 19 Uhr gibt es den ersten „Winterzauber“. Ein Abend mit einem 3 Gänge Menü, magischen Getränken und viel Zauberei, vor, zwischen und nach den einzelnen Gängen. Campo Delgado und Mantra garanti...
16.01.2012
Artikel weiterlesen