Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Ferienpass 2023 online abrufbar

Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren ein...
16.06.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Er will Bürgermeister in Kaltenkirchen werden!

Kaltenkirchen (em) Nach dem Rückzug von Hanno Krause macht jetzt Wolfgang Jacobsen seine Kandidatur öffentlich. Der 63-jährige Beschäftigte im gehobenen Dienst beim Wirtschaftsministerium in Schleswig-Holstein tritt am 26. September zur Wahl um das Bürgermeisteramt in Kaltenkirchen an. Der gelernte ...
12.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen sucht Wohnraum für Flüchtlinge

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat nach wie vor Bedarf an Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine und anderen Staaten, wie Syrien und Afghanistan. Der Bedarf besteht bei 1 – 2 Zimmer-Wohnungen, aber aufgrund von Familiennachzügen auch für Wohnraum für bis zu 10 Personen. Je nach Anzahl...
07.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

STADTRADELN vom 11.06. - 01.07.2023 - Kaltenkirchen ist auch dabei!

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN – Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum siebten Mal mit von der P...
06.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

STARTER OPEN AIR am 17.06.2023

Kaltenkirchen (em) In wenigen Wochen ist das Schuljahr zu Ende und viele Jugendliche sind vielleicht noch unsicher; wie sie ihre berufliche Zukunft gestalten und welchen Beruf sie überhaupt ergreifen könnten. Eine gute Möglichkeit zur Information und besseren Orientierung, wie es nach der Schule wei...
05.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Stadtfest vom 23. – 25. Juni 2023

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, den 23. Juni 2023, um 18.00 Uhr, ist es wieder soweit: Kaltenkirchen feiert drei Tage lang das bei Groß und Klein beliebte Stadtfest. In diesem Jahr nun wird die 27. Auflage der Traditionsveranstaltung wieder in gewohntem Umfang vor dem Rathaus und auf dem Grünen Markt...
05.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Spatenstich für das neue Lagerzentrum der Firma Bagela Baumaschinen GmbH & Co. KG

Kaltenkirchen - Am 02.Juni erfolgte in der Nikolaus-Otto-Straße der symbolische 1. Spatenstich für das neue Lagerzentrum der Firma Bagela Baumaschinen GmbH & Co. KG. Auf einer Gewerbefläche von 15.781m² wird eine ca. 6.000² große Lagerhalle errichtet. In diesem von der Firma Bartram GmbH & C...
02.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Einwohnerversammlung mit „Informationen zum Bevölkerungsschutz in Kaltenkirchen“

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 25.05.2023, fand um 19 Uhr die Einwohnerversammlung der Stadt Kaltenkirchen zum Thema „Informationen zum Bevölkerungsschutz in Kaltenkirchen“ statt. Es wurde berichtet, welche Maßnahmen und Vorsorgen die Stadt Kaltenkirchen bereits für Not- und Krisenfälle getro...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgermeister Hanno Krause eröffnet Outdoor-Fitnessanlage

Kaltenkirchen (em ) Bürgermeister Hanno Krause eröffnet heute die neueOutdoor-Fitnessanlage des Vereins RehaFit e.V. (Verein für Rehabilitation und Fitness e.V.) in der Hamburger Str. 79. Abseits klassischer Fitnessgeräte entstand dort ein gesundheitsorientiertes Rücken- und Gelenkzentrum für den Au...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Hanno Krause zieht Bürgermeisterkandidatur zurück

Kaltenkirchen (em) Damit hat niemand gerechnet. Hanno Krause zieht seine Bürgermeisterkandidatur in Kaltenkirchen zurück. Noch im Januar schien alles klar, Krause hatte angekündigt für eine dritte Amtszeit zur Verfügung zu stehen. Hanno Krause wird zum Jahresende aus dem Amt ausscheiden. Bis zum 31....
22.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Einwohnerversammlung „Informationen zum Bevölkerungsschutz in Kaltenkirchen“

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 25.05.2023, findet um 19 Uhr eine Einwohnerversammlung der Stadt Kaltenkirchen im Ratssaal des Rathauses, Holstenstraße 14 statt. Schwerpunkt ist das Thema „Informationen zum Bevölkerungsschutz in Kaltenkirchen“. Es wird berichtet, welche Maßnahmen und Vorsorgen...
15.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

55 Teilnehmer(innen) beim „Frühjahrsputz“ in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag haben sich 55 Bürgerinnen und Bürger am Frühjahrsputz in der Stadt Kaltenkirchen beteiligt. „Wir haben die Helfenden in sechs Gruppen aufgeteilt, die von Mitarbeitern des städtischen Baubetriebshofs in Fahrzeugen zu den verschiedenen Einsatzorten im Stadtgeb...
12.05.2023
Artikel weiterlesen
Soateba e.V.

Offener Brief an die Stadtvertretung: "Kultur braucht Raum"

Kaltenkirchen (em) Die Möglichkeit eines Kulturhauses wird in Kaltenkirchen ja schon seit einiger Zeit diskutiert und nun auch im Wahlkampf thematisiert. Dies haben der Soateba e.V. zum Anlass genommen, gemeinsam mit dem Chor '82, dem Blasorchester Kaltenkirchen sowie dem VJKA Segeberg die Wichtigke...
05.05.2023
Artikel weiterlesen
CDU Kaltenkirchen

Kaltenkirchen mal anders

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Sonntag lud die CDU Kaltenkirchen zu einer traditionellen Fahrradtour durch die Stadt ein. Trotz des etwas kühlen Starts am Morgen fanden sich 30 Teilnehmer im Alter von 10 bis 80 Jahren ein. Mit dabei waren auch einige CDU-Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gute Resonanz auf Workshop zum inklusiven Spielplatz

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 27.04.2023, fand in der Zeit von 15:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr auf dem Spielplatz am Wasserwerk (Clara-Schumann-Weg) ein Beteiligungsworkshop für einen inklusiven Spielplatz unter dem Motto „Spielplatzfest“ statt. Der bestehende Spielplatz am Wasserwerk soll erneu...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Spielplatz am Wasserwerk wird inklusiv umgestaltet

Kaltenkirchen (em) Der bestehende Spielplatz am Wasserwerk (Clara-Schumann-Weg) ist stark sanierungsbedürftig und weist keine Angebote für inklusives Spiel auf. Er soll daher erneuert und inklusiv (das heißt für Kinder mit und ohne Behinderung nutzbar) umgestaltet werden. Im Zuge der Neuplanung soll...
28.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Lions Club Henstedt-Ulzburg spendet Baum für Freizeit- und Erholungspark

Kaltenkirchen (em) Aus Anlass seines 20jährigen Bestehens spendet der Lions Club Henstedt-Ulzburg der Stadt Kaltenkirchen einen großen Japanischen Schnurbaum (Sophora japonica), der im Freizeit- und Erholungspark eingepflanzt wurde. „Wir spenden und pflanzen zu unserem zwanzigjährigen Jubiläum in un...
28.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Großzügige Spende für den Wiederaufbau des Bürgerhauses

Kaltenkirchen (em) Der Kaltenkirchener Herr Klaus Schmidt übergab heute Bürgermeister Hanno Krause eine Spende über 500.000 €. Die Spende ist bestimmt für zusätzliche Arbeiten beim Wiederaufbau des Bürgerhauses, die nicht durch die Versicherung abgedeckt werden. „Meine Frau Aurelie und ich wohnen se...
21.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Die Stadt Kaltenkirchen fördert die Kindertagespflege

Kaltenkirchen (em) Am 01.05.2022 ist die Richtlinie über die Förderung von Kindertagespflegepersonen in Kraft getreten. Kindertagespflege schafft Alternativen zur Kindertagesbetreuung in Kindertageseinrichtungen, stellt darüber hinaus eine besonders flexible Möglichkeit der Kinderbetreuung dar, scha...
20.04.2023
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat Kaltenkirchen

Nachmittag der Begegnung am 05.05.2023

Kaltenkirchen (em) Der Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen lädt im Rahmen des Stadtjubiläums ein zu einem Nachmittag der Begegnung. Das Treffen findet unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Hanno Krause am Freitag, dem 5. Mai, von 14 - 16 Uhr im Rathaus Kaltenkirchen statt. Der Crazy Kids ...
20.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Fahrradbügel am AKN-Bahnhof Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am Montag, den 17.04.2023, montiert der städtische Baubetriebshof am AKN Bahnhof Holstenplatz in Vereinbarung mit der AKN neue 30 Fahrradbügel zum Abstellen von 60 Fahrrädern. „Mit den neuen Fahrradbügeln können jetzt 60 Fahrräder vernünftig abgestellt und gesichert werden.“, so B...
19.04.2023
Artikel weiterlesen
Städtebund SH

"Das ist an der Realität vorbei, Frau Ministerin"

Kaltenkirchen (em) Als Vorsitzender des Städtebundes SH macht der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen Hanno Krause seinem Ärger Luft: "Wie ich in der Segeberger Zeitung lesen musste", so Krause "erteilt die Bundesinnenministerin Nancy Fazer (SPD) weiteren Hilfen für Unterbringung vo...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Umfangreiche Investitionen in Brandschutzmaßnahmen

Kaltenkirchen (em) Die Stadt und der Schulverband Kaltenkirchen haben in den letzten 3 Jahren fast 2 Millionen € für Brandschutzmaßnahmen in und an öffentlichen Gebäuden investiert. Vorangegangen waren 2020 umfangreiche Brandschutzuntersuchungen für alle öffentlichen Gebäude der Stadt und des Schulv...
11.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kita-Anbauten sind fertig – 100 zusätzliche Kita-Plätze

Kaltenkirchen (em) Die Anbaumaßnahmen für die Schaffung von 100 zusätzlichen Kita-Elementarplätzen in den bestehenden Kita-Einrichtungen Wiesenpark, Hamburger Straße und Zeisigring sind abgeschlossen. In den Kitas Hamburger Straße und Wiesendamm wurden damit jeweils 40 zusätzliche Plätze geschaffen....
06.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

50 Bäume für 50 Jahre Stadtrechte Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr feiert die Stadt Kaltenkirchen die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahre mit verschiedenen Aktionen. Aus diesem Grund wurden im Flottmoorpark 50 Bäume als Jubiläumshain gepflanzt und der Baumbestand dort damit ergänzt. An der Baumpflanzaktion beteiligten sich Mitg...
05.04.2023
Artikel weiterlesen