Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 30. November, überreichten die Geschäftsführer der famila Kiel Handelsmarkt GmbH & Co.KG, Herr Christian Lahrtz und Herr Fritz Langness, einen Scheck über 1.500 EUro für das Weihnachtshilfswerk Kaltenkirchen an Bürgermeister Hanno Krause.
Die großzügige Spende der...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Größere Spende von famila für das Weihnachtshilfswerk
02.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Deutsche Reihenhaus spendet Spielgeräte für 19.800 Euro
Kaltenkirchen (em) Vertreter der Deutschen Reihenhaus übergeben heute Spielgeräte im Wert von 19.800 Euro an Bürgermeister Hanno Krause. Die Spielgeräte sind in den letzten zwei Wochen durch den Baubetriebshof auf den städtischen Kinderspielplätzen Langwisch und Birkhuhnweg eingearbeitet worden.
Auf...
30.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
1. Spatenstich für den Anbau des Parkhauses Brauerstraße
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 25. November, erfolgte der 1. Spatenstich für den Anbau des Parkhauses in der Brauerstraße. Die Vertreter der Fraktionen der Stadtvertretung, der Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause sowie Vertreter der AKN haben zusammen mit dem Geschäftsführer...
28.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Spende von zwei hochwertigen Sitzbänken für den Rathausgarten
Kaltenkirchen (em) Der Vorsitzende des Fördervereins für Patientenbetreuung und Gesundheitspflege in Kaltenkirchen e.V.; Herr Klaus Stuber, übergibt heute gemeinsam mit der 1. stellvertretenden Vorsitzenden, Frau Renate Oetjens, zwei hochwertige Sitzbänke für den Rathausgarten an Bürgermeister Hanno...
28.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Unzufriedenheit über die Kanalsanierungsmaßnahmen
Kaltenkirchen (em) In den Straßen Krauser Baum, Wagnerstraße, Treuburger Straße und Ratzeburger Straße führt die Firma Tief- und Straßenbau Nord GmbH aus Owschlag im Auftrag der Stadt Kaltenkirchen zur Zeit Kanalsanierungsmaßnahmen durch.
Durch lange Transportwege von Aushub- und Baumaterialien und ...
24.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU
Haushalt seit langem wieder deutlich positiv
Kaltenkirchen (em) Die CDU Fraktion Kaltenkirchen hat sich zur zweitägigen Klausurtagung am Ratzeburger See getroffen. Unter der Führung des Fraktionsvorsitzenden Hauke von Essen wurden Themen wie die Bürgermeister- und Landtagswahl 2017 besprochen.
Der Haushalt 2017 war das Schwerpunktthema an dies...
22.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Spendenaufruf für das Weihnachtshilfswerk
Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause bitten in diesen Tagen mit einem Spendenaufruf um Unterstützung für das Weihnachtshilfswerk.
„Leider gibt es in der heutigen Zeit noch viele Menschen, die mit Nöten und Problemen aus vielerlei Gründen zu kämpfen haben un...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kandidaten für die Wahl der Jugendstadtvertretung
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 15. Dezember, findet die Wahl für die fünfte Jugendstadtvertretung statt. Die Jugendstadtvertretung besteht aus mindestens 10, maximal 18 Mitgliedern, ein Mitglied wird vom Stadtjugendring aus den Mitgliedsvereinen benannt.
„Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgerm...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
KANN
Neues Werk in Kaltenkirchen im Bau
Kaltenkirchen (em) Die KANN-Gruppe verfügt neben ihrem Hauptsitz in Bendorf über weitere 20 Produktionsstandorte in Ost-, Süd- und Westdeutschland. Um zukünftig auch die Liefergebiete in Norddeutschland besser abdecken zu können, baut KANN in Kaltenkirchen nördlich von Hamburg eine neue Produktionss...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
1. Spatenstich der Fa. Kann an der Grashofstraße
Kaltenkirchen (em) „Der Verkauf der Flächen im neuen Gewerbegebiet an der Grashofstraße läuft von Beginn an sehr gut. Mit der Ansiedlung dieses mittelständischen produzierenden Betriebes auf circa 5,2 ha und der damit verbundenen Schaffung von ca. 50 neuen Arbeitsplätzen erreichen wir einen nachhalt...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Übergabe eines Fahrzeuges an die Kaltenkirchener Tafel
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 17. November, um 13.30 Uhr, werden die Firmen Alko & Nexa Autocolor im Porschering 15, 24568 Kaltenkirchen, mit der Geschäftsführung und circa 200 Firmenvertretern aus ganz Deutschland ein Auto an die Kaltenkirchener Tafel e.V. übergeben.
Bürgermeister Hanno Kra...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gottesdienst und Gedankenaustausch zum Volkstrauertag
Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 13. November, wird zum Gedächtnis der Gefallenen und Toten beider Weltkriege der Volkstrauertag begangen.
Der Volkstrauertag wird in Gemeinschaft mit Herrn Pastor Dr. Fuß, Bürgervorsteher Rüdiger Gohde, Bürgermeister Hanno Krause, dem Seniorenbeiratsvorsitzenden Klaus ...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kandidatenvorstellung für die Jugendstadtvertretung
Kaltenkirchen (em) Am Montag, 14. November, um 17 Uhr, findet im Ratssaal des Rathauses die Kandidatenvorstellung für die Wahl zur Jugendstadtvertretung statt.
Die Veranstaltung findet im Beisein von Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause statt, die die Begrüßung und Einleitung...
07.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Viertes Stadtgespräch am 10. November
Kaltenkirchen (em) Im vierten Stadtgespräch des Jahres 2016 informiert und diskutiert Bürgermeister Hanno Krause am Donnerstag, 10. November, ab 19 Uhr, über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Kaltenkirchen. Diesmal findet das Stadtgespräch in der Volkshochschule Kaltenkirchen-Südholstein GmbH...
04.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Hortgebäude der Grundschule Flottkamp wird 2016 fertig
Kaltenkirchen (em) Das im Bau befindliche neue Hortgebäude an der Grundschule am Flottkamp wird in 2016 für 2 Hortgruppen zur Verfügung gestellt.
Der alte in die Jahre gekommene Container, der bisher dort für eine Hortgruppe stand, wurde abgerissen. Für das neue Holzhaus einschließlich sämtlicher Ne...
27.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgersprechstunde am 3. November
Kaltenkirchen (em) Die nächste Bürgersprechstunde wird von Bürgermeister Hanno Krause am Donnerstag, 3. November, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, durchgeführt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet in der Grundschule am Lakweg, Lakweg 2-4, Lehrerarbeitsraum, EG, in Kaltenkirc...
27.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Strauchgutaktion ab 31. Oktober
Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr wird der Modellversuch, welcher bereits im vergangenen Jahr gestartet wurde, weitergeführt. Im Rahmen dieses Modellversuchs bieten die Stadt Kaltenkirchen und der Wege-Zweckverband (WZV) allen Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bürgern, die nicht über eigene Transportm...
26.10.2016
Artikel weiterlesen
Rathaus
25-jähriges Jubiläum des Seniorenbeirates
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause eröffnet am 1. November um 15 Uhr die Ausstellung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Seniorenbeirates. Der Eintritt ist frei.
Di., 1. November bis Fr., 18. November
Kaltenkirchen - Rathaus
...
26.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Übergabe der neuen Feuerwache Kaltenkirchen (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (em) Nach 20 Monaten Bauzeit konnte die Feuerwehr Kaltenkirchen in die neue Feuerwache in der Süderstraße einziehen. Der Neubau wurde notwendig, da die alte Feuerwache im Kisdorfer Weg über die Jahrzehnte viel zu klein wurde, ein von der Feuerwehrunfallkasse geforderter Umbau der alten...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
25 Jahre Seniorenbeirat Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am 21. August 1991 hat die Stadtvertretung die Bildung eines Seniorenbeirates für Kaltenkirchener Seniorinnen und Senioren beschlossen. Am 14. Oktober trat der Seniorenbeirat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen und wählte Herrn Gerhard Gutzeit zu seinem 1. Vorsitzenden.
Da...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gottesdienst und Gedankenaustausch zum Volkstrauertag
Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 13. November, wird zum Gedächtnis der Gefallenen und Toten beider Weltkriege der Volkstrauertag begangen.
Der Volkstrauertag wird in Gemeinschaft mit Herrn Pastor Dr. Fuß, Bürgervorsteher Rüdiger Gohde, Bürgermeister Hanno Krause, dem Seniorenbeiratsvorsitzenden Klaus ...
21.10.2016
Artikel weiterlesen