Stadtmagazin.SH

Archiv

Wirtschaftsakademie

Infoabend für Personalfachkaufleute am 10. Februar

Norderstedt (em) Am 10. Februar können sich Interessierte um 17 Uhr bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Norderstedt unverbindlich über den Lehrgang für IHK-geprüfte Personalfachkaufleute informieren. In der berufsbegleitenden Weiterbildung dreht sich alles rund um die moderne Personala...
04.02.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Vortrag: Wissen für Gründer am 2. Februar

Neumünster (em) Wer den Schritt von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit wagen will, steht vor zahlreichen Fragen und Herausforderungen. Über das erforderliche Know-how für eine Existenzgründung informiert die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 2. Februar in Neumünster. Die dreis...
26.01.2015
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Termin für angehende Wirtschaftsfachwirte am 4. Februar

Norderstedt (em) Am 4. Februar informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein über einen Lehrgang zu IHK-geprüften Wirtschaftsfachwirten. Interessierte erfahren ab 17 Uhr in der Heidbergstraße 100, 22846 Norderstedt, alles über Inhalte der Weiterbildung und Fördermöglichkeiten. Das Themenspek...
22.01.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie SH

Konflikte im Unternehmen lösen: Seminar am 22. Januar

Norderstedt (em) Streitigkeiten zwischen und in Unternehmen enden häufig mit dem Gang vor den Richter. Die Idee der Wirtschaftsmediation setzt dagegen auf außergerichtliche Lösungen und will so helfen, Zeit und Geld zu sparen. Das Know-how für eine solche Vermittlung im Streitfall gibt es erstmals i...
14.01.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Fit für die Buchführung

Norderstedt (em) Bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Norderstedt startet am 17. Januar das Seminar „Buchführung Grundlagen (IHK)“. Dieses kompakte Training ermöglicht den Einstieg in die Buchführung, Vorkenntnisse im Rechnungswesen sind nicht notwendig. In 50 Unterrichtsstunden lernen ...
09.01.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Infotermin für angehende technische Betriebswirte

Neumünster (em) Eine praxisnahe Kombination aus kaufmännischem und technischem Wissen das bietet die Weiterbildung zu technischen Betriebswirten (IHK). Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster informiert am 15. Januar um 17 Uhr in der Parkstraße 22 über diese Qualifizierung, die im F...
06.01.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Weiterbildung im Sozial- und Gesundheitswesen am 5. Januar

Bad Segeberg (em) Weiterbildung zur Fachkraft in Sozial- und Gesundheitswesen Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Bad Segeberg startet am 5. Januar eine Weiterbildung zu Fachkräften für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK), die beispielsweise auch bei einer Berufsrückkehr helfen k...
16.12.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Wirtschaftsjunioren Segeberg wählen Dennis Dimitro

Norderstedt (em) Die Wirtschaftsjunioren Segeberg haben ihren neuen Vorstand gewählt. Ab 1. Januar 2015 werden Dennis Dimitrov als Kreissprecher, Anja Neumüller als stellv. Kreissprecherin und Julia Podzins als Schatzmeisterin die Geschicke der WJ SE leiten und die begonnene Arbeit fortsetzen. Der 3...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
WKS

Segeberger Wirtschaftstag 2014 (Fotogalerie)

Norderstedt (lh) „Zusammen wachSEn“ lautete das Motto des diesjährigen Segeberger Wirtschaftstages. Der Kreis Segeberg als attraktiver Teil der Metropolregion Hamburg ist Bindeglied zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg. Dabei sind die beiden Bundesländer an keiner Stelle so eng verzahnt wie in No...
04.12.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Infos für angehende Immobilienfachwirte am 10. Dezember

Norderstedt (em) Am 10. Dezember informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Norderstedt über eine Weiterbildung zu geprüften Immobilienfachwirten (IHK). Interessierte erfahren um 17 Uhr in der Heidbergstraße 100 alles zu Inhalten, Fördermöglichkeiten und Perspektiven des Lehrgangs, der...
04.12.2014
Artikel weiterlesen
IHK

Neue landesweite IHK-Praktikumsbörse

Neumünster (em) Praktika sind wichtige Maßnahmen der Berufsorientierung für Schüler und bieten Betrieben gute Möglichkeit, geeignete Auszubildende oder Mitarbeiter frühzeitig kennenzulernen. Die neue, landesweite Praktikumsbörse der Industrie- und Handelskammern bringt die Nachfrage suchender Schüle...
02.12.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Neues Programm für Aus- und Weiterbildung

Norderstedt (em) Druckfrisch liegt ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vor. Alles, was die Akademie im kommenden Jahr an beruflicher Aus- und Weiterbildung landesweit im Angebot hat, kann auf über 290 Seiten entdeckt werden. Die Bandbreite des neuen Bildungsk...
27.11.2014
Artikel weiterlesen
Klinikum Bad Bramstedt

Simon Kortum ist landesbester Auszubildender

Bad Bramstedt (em) Am 10. November wurden in der Lübecker St. Petri Kirche die landesbesten Auszubildenden aus den Abschlussprüfungen 2014 durch die IHK Schleswig-Holstein geehrt. Das Klinikum Bad Bramstedt freut sich erneut über die herausragende Leistung eines Auszubildenden. In der Lübecker St. P...
25.11.2014
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

BWL-Know-how für Meister und Techniker am 3. Dezember

Neumünster (em) Eine praxisnahe Kombination aus kaufmännischem und technischem Wissen das bietet die Weiterbildung zu technischen Betriebswirten (IHK). Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster informiert am 3. Dezember über diesen Lehrgang. Interessierte erfahren ab 17 Uhr in der Par...
20.11.2014
Artikel weiterlesen
IHK

Fahrgemeinschaften statt Stau auf der A 7

Norderstedt (em) Die auf Jahre ausgelegten Bauarbeiten an der Autobahn 7 in der Nordgate-Region werden zu einer Belastung für Wirtschaft und Arbeitnehmer. Besonders morgens und im Feierabendverkehr sind Staus zu erwarten. Mit der Bewerbung eines Pendler-Portals im Internet bietet die IHK zu Lübeck U...
14.11.2014
Artikel weiterlesen
Bündnis für Wirtschaft

Gesprächsabend zum Thema „Fehmarnbelt-Achse“ (Fotogalerie)

Bad Segeberg (em) Auf Einladung des „Bündnis für Wirtschaft Für den Zusammenhalt im Kreis Segeberg“ und der WKS kamen fast 80 Personen aus Wirtschaft und Kommunen ins Landhaus Schulze-Hamann, um am Gesprächsabend zu dem Thema „Ausbau der Fehmarnbelt-Achse Hamburg-Kopenhagen-Malmö: Chancen für die Un...
05.11.2014
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Die Meisterlehrgänge starten ab 25. Oktober

Norderstedt (em) Neben dem Beruf zum Meister das ermöglichen in Norderstedt Lehrgänge zu Industrie- und Logistikmeistern (IHK), die ab dem 25. Oktober bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein starten. Der Industriemeisterlehrgang wird in den Fachrichtungen Metall, Mechatronik und Elektrotechni...
14.10.2014
Artikel weiterlesen
IHK

Unternehmen sichern sich ihre Fachkräfte

Bad Segeberg (em) Die Ausbildungsbetriebe in Schleswig-Holstein sichern sich durch intensives Ausbildungsengagement ihre Fachkräftebasis. Friederike C. Kühn, Präsidentin der IHK Schleswig-Holstein beglückwünscht die Ausbildungsunternehmen zu ihrer erfolgreichen Bewerbersuche: „Es ist gut, dass die B...
06.10.2014
Artikel weiterlesen
IHK

Denkmalschutz darf die Wirtschaft nicht verunsichern

Neumünster (em) „Denkmalschutz darf die Wirtschaft nicht verunsichern“, erklärt Marcus Schween, Federführer Recht der IHK Schleswig-Holstein, „wir begrüßen den Vorstoß, das Denkmalrecht zu modernisieren und Bürokratie abzubauen, allerdings bringt der Entwurf derzeit noch erhebliche Rechts- und Planu...
06.10.2014
Artikel weiterlesen
IHK

Weiterbildung zu Wirtschaftsfachwirten am 8. Oktober

Neumünster (em) Am 8. Oktober informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster über den Lehrgang zu geprüften Wirtschaftsfachwirten (IHK). Interessierte erfahren ab 17 Uhr in der Parkstraße 22 alles über Inhalte und Fördermöglichkeiten. Das Themenspektrum der berufsbegleitenden We...
01.10.2014
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn

Diskussionen zur aktuellen Bahntechnik und Logistik

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „Datenautobahn meets Gleisbett IT & Logistik trifft ÖPNV“ trafen sich am Mittwoch, 17. September, zahlreiche Experten, Fachbesucher und Gäste in Kaltenkirchen. Das Besondere: Die Veranstaltung setzte sich aus Vertretern der Branchen IT, Logistik, Transport und ...
18.09.2014
Artikel weiterlesen