Sievershütten (em) Die „Fahrradwerkstatt Sievershütten/Stuvenborn“ wurde im Dezember 2016 von den Flüchtlingshelfern in Sievershütten aufgebaut. Mittlerweile sind vom Amt Kisdorf zwei Garagen in Sievershütten angemietet.
Ehrenamtliche Helfer setzen Fahrräder instand und reparieren diese. Die aufgear...
Archiv
Fahrradwerkstatt Sievershütten/Stuvenborn
Unterstützung für ehrenamtliche Fahrradwerkstatt
14.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Verlängerung der Oadby-and-Wigston-Straße
Norderstedt (em) Der Norderstedter Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr hat den Entwurf der Planung zur Verlängerung der Oadby-and-Wigston-Straße sowie die Neuordnung der dort ansässigen Nutzungen beschlossen.
Die städtebauliche Konzeption beinhaltet, außer der Schaffung eines leistungsfähigen...
04.12.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Schulaktion: „Jugend im Kreistag“
Bad Segeberg (em) Die diesjährige Aktion „Jugend im Kreistag“ findet am Montag, 27. November und Dienstag, 28. November in der Jugendakademie im Kreistagssitzungssaal statt. In diesem Jahr werden sieben Schulen mit insgesamt 63 „Abgeordneten“ bzw. „Journalisten“ teilnehmen.
Die Schülerinnen und Schü...
20.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Geflüchteten Menschen ehrenamtlich helfen
Bad Segeberg (em) Nach Bad Segeberg kommen weiterhin geflüchtete Menschen, die sich nicht auskennen. Viele deutsche Gepflogenheiten sind ihnen unbekannt. Wie der Alltag in Deutschland abläuft, ist ihnen fremd.
Es beginnt schon beim Herausfinden von günstigen Einkaufsquellen für die ersten Anschaffun...
09.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Klausurtagung: Zukunftsplanung der Kreistagsfraktion
Kaltenkirchen (em) Als besondere Gäste diskutierten auf der diesjährigen Klausurtagung der CDU-Kreistagsfraktion in der Strengliner Mühle der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, Landrat Jan Peter Schröder und Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause als neuer Vorsitzende...
25.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Positive Bilanz für „KulturTeil“
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat das Programm „KulturTeil Kulturelle Teilhabe für Kinder und Jugendliche in Neumünster“ im Schuljahr 2014/15 ins Leben gerufen, um Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrem sozialen oder kulturellen Hintergrund, kulturelle und damit gesellschaftliche Teil...
26.09.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Best practice: Präventionsprojekt für Flüchtlinge
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist Vorreiterin bei der Integration von Flüchtlingen. Seit Beginn des Flüchtlingszustroms nach Deutschland und auch nach Henstedt-Ulzburg werden hier Geflüchtete möglichst dezentral untergebracht. Auch ein Flüchtlingskoordinator und seit kurzem ein...
25.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
„Vielfalt verbindet!“ – „Bunte Woche“ in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Unter dem Motto „Vielfalt verbindet!“ finden deutschlandweit wieder die „Interkulturellen Wochen“ statt. Auch der Kreis Segeberg ist daran beteiligt. Von Montag, 25. September, bis Samstag, 30. September, wird in Bad Segeberg zum fünften Mal die „Bunte Woche“ ausgerichtet. Die Schi...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Nicht ohne Dich!“ startet in die nächste Runde
Kreis Segeberg (em)
Das Projekt „Nicht ohne dich!" zur politischen Beteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund startet in die zweite Runde. Mitgemacht haben bisher Migranten, die zum Beispiel Kommunalpolitik mitgestalten oder sich ehrenamtlich in ihrem Wohnumfeld engagieren möchten.
Ins ...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Charity Walk – In Bewegung für den guten Zweck
Norderstedt (em) Es ist bereits der dritte „Ahmadiyya Charity Walk“ unter dem Motto „In Bewegung für den guten Zweck“ in Norderstedt, der am Sonntag, 17. September im Stadtpark rund um den See stattfindet. Eine Anmeldung ist ab 10.30 Uhr möglich.
Startgeld:
Erwachsene: 10 Euro
Schüler und Studen...
15.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kündigung der Nutzungsvereinbarung mit Verein openhaart
Neumünster (em) Mitte Juli hatte Oberbürgermeister Dr. Tauras die Nutzungsvereinbarung mit dem Verein openhaart zur Überlassung der städtischen Liegenschaft in der Slevogtstraße 31 zum 31. Dezember gekündigt, damit die Beschlüsse des Planungsausschusses und der Abriss des Gebäudes im Jahr 2018 umges...
14.09.2017
Artikel weiterlesen
1. FC Quickborn
Norddeutschlands größte Fußball-Ferien-Schule
Quickborn (em) Zum elften Mal organisiert der 1. FC Quickborn Norddeutschlands größte Fußball-Ferien-Schule, wieder unterstützt von den Quickborner Stadtwerken und tel.quick! In der letzten Woche der Sommerferien von Montag, 28. August bis Freitag, 1. September wollen 169 Kinder von 5 bis 12 Jahren ...
21.08.2017
Artikel weiterlesen
Aktuell
Wettbewerb: „Aktiv für Demokratie und Toleranz“
Neumünster (em) „Die Demokratie braucht den Einsatz von uns allen an jedem Tag!“ Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ auf.
Dr. Birgit Malecha-Nissen ermutigt Bürgerinnen und Bürger aus Neumünster und dem Kreis Plön, am W...
17.08.2017
Artikel weiterlesen
Youth For Understanding Komitee
Toleranz und Weltoffenheit fördern und leben
Bad Segeberg/ Schleswig Holstein (em) Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit noch Gastfamilien für rund 25 Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus über 50 Ländern weltweit, die im August und September für ein Schuljahr nach Deutschland komm...
17.08.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Verabschiedung Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt verabschiedet ihren langjährigen Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote, der als Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration in die schleswig-holsteinische Landesregierung berufen wurde.
Aus diesem Anlass laden Frau Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und He...
08.08.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
„Männliche Geflüchtete“ – Impulsvortrag am 7. September
Bad Segeberg (em) Zum Thema „Chancen und Herausforderungen bei jungen männlichen Geflüchteten“ hält Diplom-Jurist und Islamwissenschaftler Jens Leutloff am Donnerstag, 7. September von 17.30 Uhr bis etwa 20.30 Uhr einen Impulsvortrag.
Darin beschäftigt sich der Dozent für interkulturelle Bildung und...
07.08.2017
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf
Weiterhin Beratung in der Sommerpause
Kaltenkirchen (em) Schwierigkeiten im Job haben keinen Urlaub. Und Frauen, die einen (neuen) Arbeitsplatz finden müssen, können ganz schön ins Schwitzen kommen, wenn sie eine längere Berufsunterbrechung haben und jetzt Geld verdienen müssen.
Aus diesem Grund geht die Beratung der Beratungsstelle FRA...
24.07.2017
Artikel weiterlesen
LÜDEMANN & SENS OHG
Ein zuverlässiger Partner für alle Herausforderungen
Norderstedt-Garstedt (em/sw) Urbaner Chic mit echtem SUV-Charakter! Der neue Renault KOLEOS überzeugt durch Stil, Komfort und ein kraftvolles Auftreten. Im Innenraum wurde hochwertiges Leder sorgfältig verarbeitet. Chromapplikationen sorgen für ein elegantes Ambiente. Haltegriffe auf beiden Seiten d...
19.07.2017
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro Dr. Birgit Malecha-Nissen
SPORT – unverzichtbar für unsere Gesellschaft
Neumünster (em) Sport ist die mit Abstand größte gesellschaftliche Bewegung in Deutschland. Deshalb fördert die SPD-Bundestagsfraktion den Sport gezielt und unterstützt ehrenamtlich Engagierte. Über die Unverzichtbarkeit des Sportes möchte die Fraktion am Montag, 10. Juli informieren.
In rund 91.000...
04.07.2017
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen
Sommertour 2017 – „Zuhören und Handeln!“
Neumünster (em) Auch 2017 wird die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen die sitzungsfreie Zeit dafür nutzen, wichtige Institutionen und Betriebe in ihrem Wahlkreis zu besuchen.
In diesem Jahr steht die Sommertour im Zeitraum 5. Juli bis 14. Juli ganz unter dem Motto „Zuhören und Hande...
29.06.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde
Blütenfest im Integrationszentrum an der Christuskirche
Norderstedt (em) Alle Generationen feiern zusammen am Samstag, 24. Juni von 15 Uhr bis 18 Uhr.
Es ist etwas ganz Besonderes, wenn alle Generationen zusammenkommen, um miteinander zu feiern. Einmal im Jahr kann man das im Integrationszentrum an der Christuskirche, Kirchenstraße 12, erleben beim Blü...
21.06.2017
Artikel weiterlesen