Bad Segeberg (em) Nach dem Riesenerfolg des vergangenen Jahres gastiert die “Echte Gilde Der Marktschreier” wieder bei Möbel Kraft in Bad Segeberg. Von Freitag, 21. bis Sonntag 23. Februar 2025 können die Besucher wieder eintauchen in das vielfältige Angebot, dass die Marktschreier lautstark anpreis...
Archiv
Möbel-Kraft GmbH & Co. KG
Drei Tage Marktschreier-Spektakel bei Möbel Kraft
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Norderstedt (em) Unter der Leitung von Schneidermeisterin, Katharina Morschek-Grosskopf, findet ab dem 20.2., immer donnerstags von 20 bis 22 Uhr, im Mütterzentrum Norderstedt ein Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene mit der Nähmaschine statt. Entsprechend den Vorkenntnissen näht jeder, was er ...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Ein Beruf mit Zukunft – 25 Anlagenmechaniker freigesprochen
Neumünster (em) Feierlich hat Lars Krückmann, Obermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) für den Kreis Segeberg, am Freitag, 14. Februar, 25 Anlagenmechaniker feierlich von ihren Lehrlingspflichten freigesprochen. Die Gesellen sorgen für die Umsetzung neuer Energieformen.
...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
The best of Harlem Gospel „Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“
Neumünster (em) Von Harlem in die große weite Welt. Grammy-Preisträger Reverand Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat, geht mit seinem Chor vom Dezember 2024 bis Februar 2025 auf große Tournee in Deutschland und präsentiert „The Best of...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Mit Zuversicht und Stärke den Alltag mit Jugendlichen meistern!
Henstedt-Ulzburg (em) Der berufliche und private Alltag mit Kindern und Jugendlichen stellt Eltern und Pädagog:innen immer wieder vor gewaltige Herausforderungen. Oft kollidieren dabei die eigenen Ansprüche mit der Realität und es entstehen Verunsicherung, Selbstzweifel und Pessimismus, was die eige...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Erfolgreiche Teilnehmer bei den Kreis-Karate-Meisterschaften
Kaltenkirchen (em) Wie schon in den Vorjahren hat der Kreis-Karate-Verband Segeberg e.V. auch in diesem Jahr die Kreismeisterschaft im Karate ausgerichtet. Die Teilnehmer*Innen kamen aus den Dojos des SV Henstedt-Ulzburg, Shiro Dojo Flensburg, TSV Wiemersdorf, Judo-Klub Elmshorn und der Kaltenkirche...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ehrenamtliche gesucht - Flüchtlingslotsen brauchen Verstärkung
Kaltenkirchen (em) Die Flüchtlingslotsen in Kaltenkirchen suchen schnellstmöglich neue Mitglieder für ihre ehrenamtliche Arbeit. Seit 2014 engagieren sie sich in diesem Verbund, um geflüchtete Menschen im Alltag zu unterstützen. Integration und Miteinander spielen hier die zentrale Rolle.
Vor dem H...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Ausstellung Farbexplosion: 50 Jahre Fotowerkstatt der VHS Norderstedt
Norderstedt (em) Zum 50-jährigen Jubiläum der VHS Fotowerkstatt sind die Teilnehmer*innen in die Welt der Farben eingetaucht und präsentieren ab 20.02.25 eine Auswahl ihrer Fotos im Stadtmuseum.
Farben, die leuchten, pulsieren und Geschichten erzählen – Die Fotoausstellung „Farbexplosion - doppelt ...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh
Duo PVC - PeterVolker Connection gastieren in Quickborn
Quickborn (em) Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, 17 Uhr lädt die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh zu einem Konzert ein. Das Duo "PVC - PeterVolkerConnection" gastiert im Gemeindehaus in der Ellerauer Straße
Volker Heitmann, Gitarre und Gesang und Peter Wulff-Thießen, Gitarre, konzertieren...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
Karate
Kreis-Karatemeisterschaften in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, den 16.02.2025 ab 10.00 Uhr richtet der Kreis-Karateverband Segeberg e.V. die Kreismeisterschaft für das Jahr 2025 aus.
Überwiegend messen sich Kinder und Jugendliche in verschiedenen Karate-Disziplinen. Beim Partnerkampf verteidigen sich die niedrigeren Gürtel-Gradui...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster
Uraufführung des Dramas "Is dat noch een Leven?"
Neumünster (em) Am Freitag, dem 14. Februar 2025 feiert die Niederdeutsche Bühne Neumünster (NBN) die Uraufführung eines für niederdeutsche Bühnen nicht alltäglichen Stückes: Dabei handelt sich um eine eigens von der NBN in Auftrag gegebene Bühnenfassung in Anlehnung an Hans Falladas Roman Jeder sti...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Lions unterstützen Rehabilitation ukrainischer Kriegsopfer
Henstedt-Ulzburg (em) Am 24. Februar 2022 startete Russland eine groß angelegte Invasion in der Ukraine und markierte damit einen neuen Abschnitt in dem seit 2014 andauernden Krieg. Seit der Annexion der Krim und der Besetzung des Donbass ist die russische Aggression eskaliert. Massive Kriegsverbrec...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stolpersteine für Kaltenkirchen - Damit die Vergangenheit lebendig bleibt
Kaltenkirchen (em) Als Zeichen gegen das Vergessen hat die Stadt Kaltenkirchen vier erste Stolpersteine verlegt. Diese Steine sind Teil des europaweiten Stolperstein-Projekts, das an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft erinnert. Am 8. Februar wurden die Steine von Künstler und Projekt-Initiator Gunter...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Warnstreik Müllabfuhr - Lösung für die betroffenen Bürger
Neumünster (em) Da die Gewerkschaft ver.di am vergangenen Mittwoch, 5. Februar 2025, zu einem ganztätigen Warnstreik aufgerufen hatte, blieben in Faldera und Teilen der Innenstadt die Mülltonnen stehen.
Oberbürgermeister Tobias Bergmann erarbeitete jetzt in einem Gespräch mit dem Ersten Stadtrat Mic...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft e.V
Der Weg ist das Ziel - Erfolgreiche Schritte in der KT
Kaltenkirchen (em) Zum Auftakt des Karatejahrs hatten 10 Kampfsportlerinnen und Kampfsportler der KT die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Sie gaben alles, um ihre nächsthöhere Graduierung zu erreichen. Zuvor hatten die Jugendlichen fleißig und regelmäßig trainiert, sodass sie ihr Gel...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Der Tunnelbauer“ Lesung mit Maja Nielsen Zeitzeugen Joachim Neumann
Norderstedt (em) Maja Nielsen liest und erzählt gemeinsam mit dem Zeitzeugen und Tunnelbauer Joachim (Achim) Neumann den packenden Roman, der eine wahre Geschichte wiedergibt: Achim ist 1961 aus Ostberlin in den Westen geflohen und setzt alles daran, mit einem Tunnel weitere Menschen aus der DDR bei...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
One Billion Rising“ Tanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Henstedt-Ulzburg (em) Pinke Power: Ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen soll wieder am Freitag, 14. Februar, gesetzt werden. Um 16 Uhr startet die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU). In die pinkfarbenen Aktionsshirts gekleidet, werd...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Stuvenborn
Stuvenborns CDU Vorstand einstimmig bestätigt
Stuvenborn (em) Auf der Jahreshauptversammlung vom CDU-Ortsverband Stuvenborn wurden die Vorsitzende Viktoria Gloyer und alle weiteren Vorstandsmitglieder in ihren Positionen einstimmig bestätigt. Der Einladung in den Landgasthof Goldener Hahn der Ortsvorsitzende folgte neben 16 stimmberechtigten...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Der Schauwettbewerb der Reitvereine lädt zum 30-jährigen Jubiläum
Neumünster (em) Wenn innerhalb einer Stunde ca. 200 Pferde, Ponies und Hunde gemeinsam mit 550 Akteuren die Holstenhalle zum Beben bringen, dann kann es sich nur um das traditionelle Opening der VR CLASSICS Neumünster handeln. Der Schauwettbewerb der Reitvereine präsentiert von den Volksbanken Raif...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kommunale Wärmeplanung: Stadt Norderstedt und Stadtwerke in die Umsetzungsphase
Norderstedt (em) . Die Verabschiedung der Kommunalen Wärmeplanung Ende 2024 eröffnet den Weg hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2040. Für die Stadtwerke Norderstedt bedeutet dies: Einem auf den Erkenntnissen der KWP basierenden Transformationsplan folgend wird ein schrittweiser Aus- und...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Anerkennung für die Bildungsarbeit an der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Schon seit längerem ist an der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen ein über das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur abgeordneter Lehrer tätig, der im Rahmen dieser Tätigkeit, die sechs Wochenstunden umfasst, insbesondere für die gedenkst...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
KPV und Frauen Union wählen Vorstand
Itzstedt (em) Die Kreisverbände der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und die Frauen Union (FU) haben am Mittwoch auf einer öffentlichen Doppelveranstaltung ihre Vorstände gewählt. In der Festhalle vom BaySiamen in Itzstedt wurden bei der KPV alle bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern e...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
40 Kfz-Mechatroniker freigesprochen im Kreis Segeberg
Bad Segeberg (em) 40 Kraftfahrzeugmechantroniker der Kfz-Innung im Kreis Segeberg hat Obermeister Jörg Kretschmann von ihren Lehrlingspflichten freigesprochen. Die Anforderungen in der Branche wachsen rasant.
„Das Automobil wird uns begleiten, solange noch Öl in der Erde ist, Strom produziert und an...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Klimaschutzkonzept für Quickborn einstimmig beschlossen
Quickborn (em) Die Ratsversammlung der Stadt Quickborn hat in ihrer Sitzung am 3. Februar 2025 einstimmig das Integrierte Klimaschutzkonzept für Quickborn verabschiedet. Damit geht Quickborn einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel, der zu den größten globalen Herausforderungen unserer...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Dr. Erik Wischnewski
Neues Buch von Dr. Erik Wischnewski "Professionelle Bearbeitung astronomischer Bilder"
Kaltenkirchen (em) Der bekannte Kaltenkirchener Astrophysiker und Fachbuchautor Dr. Erik Wischnewski hat wieder ein neues Buch veröffentlicht. Der Nummer-Eins-Bestseller-Autor in der Rubrik „Theoretische Physik“ hat dieses Mal etwas zur professionellen Bearbeitung astronomischer Fotos geschrieben.
„...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Autismus-Spektrum-Störungen
Neumünster (em) Der Vortrag „Autismus-Spektrum-Störungen“ thematisiert die zunehmende Vorstellung von Kindern und Jugendlichen zur Abklärung von Autismus in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Frau Dr. med. Christiane Petersen, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherap...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gesprächsgruppe für Angehörige von erwachsenen Kindern mit Behinderung geplant
Kaltenkirchen (em) Angehörige von erwachsenen Kindern mit Behinderung stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Es kann entlastend sein, sich in einer vertrauensvolleren Atmosphäre auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Die Gleichstellungsbeauftragte und der Koo...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt e.V.
Das Spielkarussell startet im Mütterzentrum
Norderstedt (em) Im Mütterzentrum Norderstedt startet ab 12. Februar ein neues Format für Kinder ab 1 Jahr. „Balancieren, Kneten, Malen, Verstecken und vieles mehr. Jede Woche wird etwas anderes ausprobiert“, erklärt Kursleiterin Ina. Immer mittwochs von 10 – 10:45 Uhr trifft sich die Gruppe im Bewe...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen
Neumünster (em) In einer Woche, vom 13. -16. Februar treffen sich Spring-, Dressur- und Vielseitigkeitsreiter aus 17 Nationen in den historischen, aber modernisierten Holstenhallen für die 74. VR CLASSICS Neumünster. Ab heute haben Reitsport-Fans noch einmal die Möglichkeit, sich einen der begehrten...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Mit dem Rad über die Alpen ans Mittelmeer
Norderstedt (em) Am Sonntag, dem 9. Februar, lädt Gunnar Urbach zu einem spannenden Vortrag über seine Fahrradtour auf dem Alpe-Adria-Radweg von Salzburg nach Grado ein. Gunnar Urbach wird mit vielen Bildern von seinen Erlebnissen und Eindrücken berichten, die er auf der über 400 Kilometer langen R...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Verlegung von vier Stolpersteinen in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Über 100.000 Stolpersteine in Deutschland und Europa erinnern an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft. Nun wird auch Kaltenkirchen mit der Verlegung von vier Stolpersteinen Teil dieses wichtigen Erinnerungsprojekts. Der Historiker Gerhard Braas hat die Initiative ergriffen, um auch ...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Kreative Hits für Kids und junge Leute“: Online-Broschüre ab sofort verfügbar
Norderstedt (em) Von Theater über Gestalten, Tanz, Musik bis hin zu Literatur: Die Online-Broschüre „Kreative Hits für Kids und junge Leute“ ist ab sofort verfügbar und stellt erneut ein vielseitiges und umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche für Frühjahr und Sommer 2025 vor. Gemeinsam mit...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
„Punkt9“: Neue QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement
Quickborn (em) Das erfolgreiche VHS-Format „Punkt9“ bietet im Frühjahr 2025 wieder neue Themen an. Für das moderne Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice ist die Anmeldung jetzt wieder möglich. An diesem Konzept, federführend durch die VH...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Zwei neue Bezirksschornsteinfeger in Norderstedt und Bad Bramstedt im Einsatz
Kreis Segeberg. In Norderstedt und Bad Bramstedt sind seit Februar mit Timo Baltzer und Tore Wrage-Six zwei neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger im Einsatz. Nick Rohlfshagen von der Schornsteinfegeraufsicht des Kreises hat beide per Handschlag zu ihren neuen Aufgaben verpflichtet.
Timo Balt...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein
55. Internationaler Jugendwettbewerb jugend creativ - Jetzt noch mitmachen
Die Digitalisierung nimmt rasant an Fahrt auf und durchdringt alle Bereiche unseres Lebens – von der Kommunikation über die Bildung bis hin zur Arbeitswelt. Wie gehen junge Menschen damit um? Welche Chancen und Risiken sehen sie? Der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ ist seit dem 1....
04.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kitas und Müllabfuhr vom Warnstreik betroffen
Neumünster (em) Da die Gewerkschaft ver.di am morgigen Mittwoch, 5. Februar 2025, zu einem ganztätigen Warnstreik aufruft, weist die Stadt Neumünster darauf hin, dass die Müllabfuhr und die Kindertagesstätten voraussichtlich betroffen sind. Die Kitas Faldera, Haartallee, Gartenstadt, Schubertstraße,...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gründerfrühstück - Inspirierender Austausch im jungen Netzwerk
Kaltenkirchen (em) Zahlreiche Gründerinnen und Gründer aus der Region kamen beim jüngsten „Newkammer“-Gründerfrühstück in Kaltenkirchen zusammen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Die Veranstaltung fand in der inspirierenden Atmosphäre des Chania Coffeehou...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V.
3. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus mit Nicolas Berndt
Großenaspe (em) Nach dem Konzert ist vor dem Konzert … nach einem großartigen Konzert mit dem norwegischen Organisten Magne Draagen, der die historische Marcussenorgel der Katharinenkirche zu Großenaspe wunderbar zum Klingen gebracht hat, können sich Freunde und Freundinnen guter Orgelmusik auf den ...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Gewerkschaft „ver.di“ ruft zum Warnstreik auf: Betreuungseinrichtungen der Stadt Norderstedt betroffen
Norderstedt - Für Dienstag, 4. Februar, ruft die Gewerkschaft „ver.di“ Tarifbeschäftigte der Stadt Norderstedt zum Warnstreik auf. Für Mittwoch, 5. Februar, ruft ver.di in ganz Schleswig-Holstein zum Warnstreik auf. An beiden Tagen kann es daher bei der Stadtverwaltung Norderstedt und den städtische...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kostenloses Trinkwasser für alle: Kreis sucht weitere Mitstreiter für Initiative „Refill“
Kreis Segeberg. Die Initiative „Refill“ soll weiter wachsen: In den kommenden Wochen werden Kreismitarbeiter*innen und Ehrenamtliche Geschäfte und öffentliche Einrichtungen mit festen Öffnungszeiten, zum Beispiel Rathäuser, Bibliotheken, Volkshochschulen, Apotheken, Boutiquen und Gastronomie, im Kre...
03.02.2025
Artikel weiterlesen