Stadtmagazin.SH

Archiv

FDP

Neuer Vorstand bei der FDP Kisdorf

Kisdorf (em) Am vergangenen Mittwoch, 25. Januar, haben die Freien Demokraten in Kisdorf auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Zuvor wurde die scheidende Ortsvorsitzende Hanne Huffmeyer für ihre 10. jährige Mitgliedschaft geehrt. Dr. Seeger machte während der Ehrung deutlich...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus

„Das wird aber auch Zeit!“ – Trude träumt von Afrika

Kisdorf (em) „Die Truden“ gehen nach 25 Jahren Ruhm und Ehre auf Abschiedstour. Und mit ihnen geht eine Kombo, die ihresgleichen weder gesucht noch gefunden hat. Ein Unikat auf den Bühnen der Republik und ein Kulturschock, der begeistert! Doch bevor sie gehen, tun sie nochmal all´ das, was sie sich ...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus

„Alln´s in Botter“ – Sebarger Speeldeel

Kisdorf (em) Die Sebarger Speeldeel ist ein Amatheurtheater mit langer Geschichte, gegründet im Jahr 1939. Heute wirken 13 aktive Mitglieder auf und hinter der Bühne mit und haben es sich zur Aufgabe gemacht, alte Theaterstücke neu zu interpretieren. Aktuelle Themen sollen es sein, die heutzutage da...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
QUEENZ OF PIANO

Tastenspiele – Entertainment. Konzert. Zwei Flügel.

Norderstedt (em/tk) Das dritte Programm der „QUEENZ OF PIANO“ ist wieder ein kurzweiliges Konzerterlebnis mit hohem Spaßfaktor. Mit der Mischung aus rasanter Spieltechnik, akrobatischen Fähigkeiten und kabarettistischem Talent schaffen Jennifer Rüth und Anne Folger ein einzigartiges Gesamtkunstwerk ...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kupferrolle der alten Feuerwache konnte geborgen werden

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 5. Januar, konnte die Kupferrolle von der Grundsteinlegung der alten Feuerwache am Kisdorfer Weg 20 geborgen werden. Anhand alter Fotos hatte der Feuerwehrkamerad Peter Schultheiß die ungefähre Lage der eingemauerten Kupferhülse lokalisiert und die Abrissbaustelle g...
27.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Yoga für Senioren

Neumünster (em) Am Mittwoch, 15. Februar, startet an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Yogakurs speziell für Senioren. Mit ausgewählten Übungen aus dem Hatha-Yoga soll die Beweglichkeit verbessert werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Beweglichkeit der Wirbel-säule gelegt, dam...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen

Lumpenball 2017

Neumünster (em/ac) Mittelholsteins größteund wildeste Verkleidungsparty! Eine gigantische Dekoration und jede Menge Spots und Lichteffekte werden die Stadthalle am 18. Februar in eine bunte Partymeile verwandeln und so den Rahmen für jede Menge Spaß und gute Laune bilden. Los geht es um 21 Uhr. Hist...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Seniorenkurs: Fit und Beweglich im Alter

Neumünster (em) Unter dem Motto „Aktiv über 70“ startet am Montag, 13. Februar, ein Bewegungsangebot an der Volkshochschule (Gartenstraße 32), das sich speziell an ältere Menschen, die in Gemeinschaft aktiv sein wollen, richtet. Der Kurs unter der Leitung von Ursula Baumann findet montags in der Zei...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk

Nähen am Abend für Anfänger und Fortgeschrittene

Bad Bramstedt (em) Dieser Kurs der Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Jeder Teilnehmer kann die Wunsch-Nähprojekte umsetzen oder auch die eigene Garderobe kreativ verändern und bekommt Hilfestellung bei allen Fragen durch ...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bienenprojekt: „Henstedt-Ulzburg blüht auf“

Henstedt-Ulzburg (em) Honigbienen sind nützliche Tiere und für unser Ökosystem von entscheidender Bedeutung. Sie produzieren nicht nur Honig und Bienenwachs, sondern bestäuben außerdem die allermeisten Wild- und Kulturpflanzen und verhelfen ihnen so zu Blüte und Frucht. Leider haben Honigbienen in d...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Infoabend: VHS Studienreise Bilbao & San Sebastian

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet im Frühjahrssemester 2017 gleich drei interessante Studienfahrten an. Den Auftakt macht mit einer kostenlosen Infoveranstaltung am Mittwoch, 8. Februar, ab 18.30 Uhr im Raum 1.3. im Forum, Eingang vom Bahnsteig, die sechs Tage Flugreise nach Spanien: „Bilbao &...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Haus der Jugend

Nähtreff Schneiderwerkstatt am 23. Februar

Quickborn (em) Mit Nähmaschinen werden tolle Kissen, Taschen, Kuscheltiere, Deko fürs Zimmer, kleine Geschenke, Kleidung und vieles mehr genäht. Materialkosten: 1 Euro Donnerstag | 23. Februar | 15 Uhr Quickborn - Haus der Jugend ...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
R. Suhr Innenausstatter

Eindrucksvolle Markisen zu tollen Winterpreisen

Norderstedt (sv/lm) Ob Standard-, Freistehende- oder beleuchtete Markisen bei R. Suhr Innenausstatter findet jeder Kunde eine passende Lösung. Die große Auswahl an Sonnenschutzsystemen höchster Qualität reicht von klassischen Markisen über den lichtregulierten Wintergarten bis zum blendfreien Arbeit...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Flüchtlingshelfer im Amtsbereich Kisdorf

Fahrradwerkstatt in Sievershütten benötigt Unterstützung

Sievershütten (em) Die „Fahrradgarage Sievershütten/Stuvenborn“ wurde im Dezember 2016 von den Flüchtlingshelfern in Sievershütten aufgebaut. In dieser Garage reparieren ehrenamtliche Helfer und Geflüchtete gemeinsam Fahrräder und machen sie wieder gebrauchsfähig. So können die wiederhergestellten F...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgersprechstunde am 2. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Die nächste Bürgersprechstunde findet statt am Donnerstag, 2. Februar, im Gemeindehaus Henstedt (neben der Erlöserkirche) Kisdorfer Straße 12, 24558 Henstedt-Ulzburg Dort wird Bürgermeister Stefan Bauer in der Zeit von 17 bis 20 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Einzelgespräc...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
KDW

Das Februar-Programm im KDW

Neumünster (em) Das KDW präsentiert sein spannendes Programm für den Monat Februar. Mittwoch, 1. Februar Die Tänzerin 20 Uhr • KiNO im KDW F 2017, 112 Minuten. Sie war die berühmteste Tänzerin ihrer Zeit, verehrt wie ein Popstar und hofiert wie eine Königin, doch heute ist Loïe Fuller (1862 1928) so...
19.01.2017
Artikel weiterlesen
Klatt + Co.

Dunkle Jahreszeit – Einbruchzeit!

Hamburg (em/ac) Wenn die Tage kürzer werden, kommt die Stunde der Langfinger! Die Zeit ab September und Oktober ist besonders gekennzeichnet von zunehmendem Vandalismus und steigenden Einbruchzahlen. Privathäuser, egal ob abseits gelegen oder in dicht besiedelten Wohngebieten, sind besonders begehrt...
19.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Kurs: „Bewusst Leben durch Achtsamkeit“

Neumünster (em) Am Samstag, 28. Januar, 4. Februar und 11. Februar, jeweils von 14 bis 17.30 Uhr findet an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Kurs zum Thema „Bewusst Leben durch Achtsamkeit“ statt. Achtsamkeit bedeutet, bewusst den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. Durc...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff

„Alln‘s in Botter“ am 12. März

Kisdorf (em/lm) Die Sebarger Speeldeel ist ein Amatheurtheater mit langer Geschichte, gegründet im Jahr 1939. Heute wirken 13 aktive Mitglieder auf und hinter der Bühne mit und haben es sich zur Aufgabe gemacht, alte Theaterstücke neu zu interpretieren. Aktuelle Themen sollen es sein, die heutzutage...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Haus der Sozialen Beratung

Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“

Kaltenkirchen (em) Die Einrichtungen und Träger im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen freuen sich, dass die gemeinsam initiierte und angebotene Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ , seit März 2014 bestehend, weiterhin mit Erfolg angenommen wird. An jedem letzten Donne...
17.01.2017
Artikel weiterlesen