Stadtmagazin.SH

Archiv

Trägerverein KZ-Gedenkstätte

Landtags-Vizepräsidentin auf Gedenkstätte am 25. Februar

Kaltenkirchen (em) Am kommenden Montag Vormittag, 25. Februar, besucht Frau Marlies Fritzen, Vizepräsidentin des schleswig-holsteinischen Landtages, die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch. Frau Fritzen möchte sich über die Bildungs- und Vermittlungsarbeit informieren, die für die kritisch...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Erst klingeln, dann einbrechen – Wer hat Hinweise?

Norderstedt (em) Am Montagmittag, 11. Februar, hat eine aufmerksame Zeugin ein Einbrecherduo in die Flucht getrieben. Sie hat sofort die Polizei alarmiert. Offenbar hatten die Täter zuvor in einer Reihenhaussiedlung in Garstedt per Klingeltest geschaut, wer zu Hause ist und wer nicht. Gegen 13 Uhr w...
13.02.2013
Artikel weiterlesen
Olzeborchschule Henstedt-Ulzburg

Schulseelsorge: Ein offenes Ohr für Hilfesuchende

Henstedt-Ulzburg (nd) Leistungsdruck, Mobbing, Drogen, Scheidung, Zukunftssorgen? Mit diesen und vielen weiteren Problemen soll man an der Olzeborchschule in Zukunft auf ein offenes Ohr stoßen. Am 1. Februar begann das Projekt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg und der Olzeborchschule „S...
08.02.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Es wird feurig – Großer Feuerwehrball am 2. März

Henstedt-Ulzburg (nd) Am 2. März findet wieder einmal der beliebte Feuerwehrball im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, 24558 Henstedt-Ulzburg, statt. Die Feuerwehr lädt zu einem netten Abend mit neuer Livemusik von Sebastian Drews und der Gala-Band ein. Es lockt außerdem eine große Tombola, welche wi...
06.02.2013
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Nach dem Fall Strietkamp: Wie soll Bad Bramstedt wachsen?

Bad Bramstedt (rj) Die einen wollen aus ihren Gärten Bauland machen, die anderen fühlen sich beeinträchtigt im Strietkamp ist nun, nach langem Hin und Her, das Bauen in zweiter Reihe möglich. Wie viel Verdichtung darf es sein und hat dies Vorrang vor der Ausweisung neuer Baugebiete? Kritik gibt es a...
05.02.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Tageswohnungseinbruch – Festnahme in Niedersachsen

Neumünster (em) Am Abend des 29. Januars wurde der Polizei ein Einbruch in Neumünster, in der Westerländer Straße gemeldet. Es stellte sich heraus, dass bis dahin unbekannte Täter am späten Nachmittag eine Fensterscheibe eingeworfen hatten und so Zugang erhielten. Das gesamte Haus wurde durchsucht u...
31.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Radweg nun doch?

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause kündigt die Realisierung eines Radweges bis zum Truppenübungsplatz in diesem Jahr an. „Dies ist ein Erfolg für uns und natürlich für Kaltenkirchen“, so Reinhard Bundschuh von der Wählergemeinschaft Pro-Kaki, der das Projekt angeschoben hatte, mit einem A...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

Der Strompreis muss nicht steigen

Norderstedt (em/ng) In diesen Tagen werden die Stromabrechnungen 2012 verschickt. Alle Jahre wieder verlangen die Energieversorger dann einen höheren monatlichen Abschlag. Analysen haben ergeben, dass die Festsetzung dieser Abschlagszahlungen willkürlich sind. Wer bei einer Kontrolle feststellt, das...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
MOORBEK PASSAGE

Heppo Steel und die Bonds in der MOORBEK PASSAGE

Norderstedt (em/jj) Am 3. Februar rockt Heppo Steel mit den Bonds wieder in der MOORBEK PASSAGE in Norderstedt-Mitte. Dieser Termin ist mittlerweile Kult, hat er doch bereits vor drei Jahren sein 25-jähriges Jubiläum in der Passage gefeiert. Wenn Heppo die Bühne betritt, beginnt eine Zeitreise in di...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Gabriele Momsen-Seligmann

Immobilien & Hausverwaltung in kompetenter Hand

Neumünster (em/nl) Mit ihrer fachlichen Qualifikation, Qualität, Service und Kompetenz gehört Gabriele Momsen-Seligmann seit über 15 Jahren zu den Fachfrauen in Norddeutschland, wenn es um das Gebiet Immobilien und Hausverwaltung geht. Dabei setzt die gebürtige Westfälin mit ihrem Team auf viel Pers...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Seniorenbüro

Tanzcafé macht auf am 3. Februar

Neumünster (em) Zum dritten Mal bietet das Seniorenbüro ein Tanzcafé an. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 3. Februar, um 15 Uhr in der Stadthalle statt. Für Tanzbegeisterte spielt die Combo des Polizeiorchesters Schleswig-Holstein auf. Ein buntes Unterhaltungsprogramm rundet den N...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmusikzug

Musikalische Unterhaltung am 16. Februar

Henstedt-Ulzburg (rj) Von Udo Jürgens bis James Last: Am Sonnabend, 16. Februar, findet das Frühjahrskonzert des Feuerwehrmusikzuges statt. Beginn im Bürgerhaus ist um 20 Uhr. Einlass ist eine Stunde früher, der Eintritt frei. Den Zuhörern wird ein buntes Programm geboten, wie zum Beispiel Stücke vo...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Unbekannte brechen Handwerker-Lkw auf – Zeugen gesucht!

Bad Segeberg/Bornhöved (em) Bislang unbekannte Täter haben in Bornhöved in der Nacht zum 25. Januar vier Klein-Lkw von Handwerksbetrieben aufgebrochen und offenbar gezielt Werkzeuge gestohlen. Die Kriminalpolizei in Bad Segeberg ermittelt und ruft Zeugen auf. Die aufgebrochenen Fahrzeuge standen in ...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Alzheimer Gesellschaft

Ehrenamtlich für Menschen mit einer Demenzerkrankung

Kreis Segeberg (em) Fast jeder von uns kennt unterdessen in seinem familiären oder Freundesund Nachbarschaftsumfeld von einer Demenzerkrankung Betroffene. Etwa 1,4 Millionen Menschen sind in Deutschland an einer Demenz erkrankt im Kreis Segeberg dürften es etwa 3.000 mittel- bis schwer Erkrankte sei...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Uwe Zeitter, Holsteiner Business Club

Bad Segeberg/Wahlstedt (rj) Was in Kiel funktioniert, sollte der Region Bad Segeberg-Wahlstedt nicht vorenthalten werden. So ungefähr könnte die Erklärung dafür lauten, dass sich ab sofort Unternehmer regelmäßig in Wahlstedt zum Netzwerken treffen. Der Holsteiner Business Club trifft sich jeden Donn...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
BT Orchester

Willi Müller: Seit 50 Jahren im Orchester

Bad Bramstedt (red) Die große Trommel war sein Instrument, und er gehört quasi zum Inventar: Willi Müller wurde jetzt für 50 Jahre Mitgliedschaft im B.T. Orchester geehrt. Mit 23 Jahren hatte ihn Helmut Neitz mit zum damaligen B.T. Musikzug unter der Leitung von Walter Kruse genommen. Er fand Gefall...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Diebe mit weißem Ford Transit gestört

Ellerbek (em) Ohne es zu wissen hat ein Anwohner und Zeuge am Samstagabend zwei Diebe bei ihrer weiteren Tatausführung offenbar gestört. Die zwei Männer sind mit einem weißen Ford Transit in der Stettiner Straße auf Diebestour gewesen. Sie hatten, wie sich erst später herausstellte, auf einem benach...
23.01.2013
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Gottesdienst und Gedenkfeier zum Holocaust-Gedenktag

Neumünster (em) Anlässlich des 68. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau laden der Kirchenkreis Altholstein, die katholische Kirche und die Stadt Neumünster gemeinsam zu einem Gottesdienst und anschließender Gedenkfeier im Innenhof des Rathauses ein. Am Sonntag, 27. J...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Arbeitsplätze vermehren als Vision der EU bis 2020

Norderstedt (em) „Die EU-Kommission zollt Irland höchste Anerkennung für alle europäisch abgestimmten Maßnahmen mit dem Ziel der Arbeitsplatzerhöhung während der Ratspräsidentschaft des Landes und langfristig bis zum Jahre 2020 im Rahmen der Vision 2020“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROP...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
Trägerverein KZ-Gedenkstätte

Gedenkveranstaltung „Die Kinder von Theresienstadt“

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 26. Januar, um 16 Uhr findet eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages (27.01.) der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Ratssaal Kaltenkirchen statt. Schüler und Schülerinnen der Waldorfschule Kaltenkirchen tragen Auszüge aus der Kinderoper „Brund...
22.01.2013
Artikel weiterlesen