Stadtmagazin.SH

Archiv

Feuerwehr

Psychische Belastungen für Feuerwehrleute steigen

Bad Segeberg (em) Die acht Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Bornhöved wurden im Jahr 2011 zu 239 Einsätzen gerufen. Das Einsatzspektrum für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte lag in der Mehrzahl bei der technischen Hilfeleistung (Verkehrsunfälle, Tierrettung), Brandbekämpfung (Groß- und Kleinbrände)...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
DRK-Rettungsdienst Segeberg

Solidaritätserklärung – gute Arbeit und gerechte Löhne

Norderstedt (em) SPD Betriebsräte- und Gewerkschaftskonferenz solidarisieren sich mit den Kolleginnen und Kollegen der DRK-Rettungsdienst Segeberg gGmbH. Sie fordern den Arbeitgeber auf, unverzüglich Tarifgespräche mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. aufzunehmen, um den tariflosen Zustand zu...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
Pro-Kaki

Bürgerinitiative lädt ein: 380 kV-Infoveranstaltung

Kaltenkirchen (em) Es besteht keine Akzeptanz für die geplanten 380.000 Volt Freileitungen. Die Bürger wollen die Riesenmasten nicht und befürchten Folgen durch die 4-fache elektromagnetische Strahlung. Pro-Kaki lädt ein zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch 21. März um 19 Uhr ins Bürgerhau...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
EGNO

Standort Schleswig-Holstein weiterhin stark gefragt

Norderstedt (em) Insgesamt 189 Unternehmen haben sich im vergangenen Jahr für den Standort Schleswig-Holstein entschieden und sorgen damit für 3.222 neue Arbeitsplätze. Mit dieser Bilanz hat die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) gemeinsam mit den Wirtschafts...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg

Katja Rathje-Hoffmann zum Weltfrauentag

Bad Segeberg (em) Die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann, hat anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März weitere Anstrengungen zur Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt und zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit gefordert: ...
09.03.2012
Artikel weiterlesen
Die Brücke Neumünster

Lesung: „Feuerfreund“ am 18. März

Neumünster (em) Es ist wieder so weit: In der Reihe „Kultur mittendrin“ findet am Sonntag, 18. März, um 15 Uhr in der Begegnungsstätte der Brücke, Großflecken 41 eine Lesung mit der Hamburger Schriftstellerin und Literaturkritikerin Sabine Peters statt. Sabine Peters liest aus ihrem Roman „Feuerfreu...
09.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

CDU Landtagskandidaten überzeugen bei der Senioren Union

Henstedt-Ulzburg (em) Über „Neue Energien im Kreis Segeberg“ und „Neue Wege in die Zukunft“ sprachen die vier CDU-Landtagskandidaten mit ca. 120 Mitgliedern des Kreisverbandes der Senioren Union. Die Veranstaltung im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg moderierte Kaltenkirchens CDU-Ortsvorsitzender Hauke vo...
08.03.2012
Artikel weiterlesen
Bürgerverein Ellerau

KBE-Korruptionsaffäre: Was wusste Renter?

Ellerau (rj) War auch Heinz-Peter Renter früh über die angebliche Geldverschleppung von Elleraus ehemaligem Bürgermeister Torsten Thormählen informiert? Das fragt sich jetzt der Bürgerverein Ellerau (BVE). „Renter hat schon die Eröffnungsbilanz 2006 der Kommunalbetriebe Ellerau und die Jahresabschlü...
07.03.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

„Energie-Wende“ beim WZV startet mit Biotonnen-Aktion

Bad Bramstedt (em) Gebrauchte Waren sind in der Regel vom Umtausch ausgeschlossen. Beim WZV gilt das nicht. Zur Routine der Profis in Orange gehört es, gebrauchte Abfallbehälter, die nicht mehr einwandfrei funktionieren, aus zu tauschen. Während dieser Tausch sonst täglich in kleinen Stückzahlen und...
07.03.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Rentner durchschaut Dieb und schlägt ihn in die Flucht

Bad Bramstedt (em) Die Kriminalpolizei in Bad Segeberg sucht nach einem versuchten Trickdiebstahl auf dem Lidlparkplatz in der Hamburger Straße Zeugen. Ein Rentner hat dort am vergangenen Freitag, 2. März, die Absicht des Täters durchschaut und ihn in die Flucht geschlagen. Die Tat ereignete sich ge...
06.03.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Raub auf Edeka-Markt – Wer hat Hinweise?

Neumünster (em) Am frühen Morgen am 2. März wurde ein Raub auf einen Edeka Markt in Neumünster-Einfeld, im Roschdohler Weg verübt. Ab 5.35 Uhr hatten zwei bewaffnete Täter die nach und nach die eintreffenden Angestellten (3 Frauen, 2 Männer) des Marktes abgefangen und sich von dem ebenfalls eintreff...
05.03.2012
Artikel weiterlesen
Sportverein Henstedt-Ulzburg

„Wir bewegen Henstedt-Ulzburg!“

Henstedt-Ulzburg (rj) „Wir bewegen Henstedt-Ulzburg das ist das Motto beim SV Henstedt- Ulzburg, der sich an der Messe im Bürgerhaus beteiligen wird. „Wir betreuen und fördern die Kinder und leisten eine große Jugendarbeit, bieten darüber hinaus den Erwachsenen ein breites Sport-, Fitness- und Beweg...
02.03.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

Kürzung der Solarförderung beunruhigt Mittelstand

Norderstedt (em) Röttgen und Rösler haben mit ihrem Gesetzdesvorschlag zur Regelung der Photovoltaik (PV) eine bereits seit Jahren emotional geführte Debatte zum Explodieren gebracht. Fakt ist, dass die Bundesregierung mit ihrem überhasteten und drastischen Handeln den Vertrauensschutz in die Gesetz...
01.03.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

„Energie-Wende“ startet mit Biotonnen-Aktion

Bad Segeberg (em) Gebrauchte Waren sind in der Regel vom Umtausch ausgeschlossen. Beim WZV gilt das nicht. Zur Routine der Profis in Orange gehört es, gebrauchte Abfallbehälter, die nicht mehr einwandfrei funktionieren, auszutauschen. Während dieser Tausch sonst täglich in kleinen Stückzahlen und fa...
01.03.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

„Energie-Wende“ startet mit Biotonnen-Aktion

Kaltenkirchen (em) Gebrauchte Waren sind in der Regel vom Umtausch ausgeschlossen. Beim WZV gilt das nicht. Zur Routine der Profis in Orange gehört es, gebrauchte Abfallbehälter, die nicht mehr einwandfrei funktionieren, aus zu tauschen. Während dieser Tausch sonst täglich in kleinen Stückzahlen und...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

„Geschichten und mehr“ in der Kinderbücherei am 7. März

Neumünster (em) Am 7. März können die kleineren Besucher der Stadtbücherei um 15 Uhr wieder einen spannenden Nachmittag erleben. Die Geschichte vom den Schaf Charlotte und ihren Freunden ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Der Eintritt beträgt 0,50 Euro. Das Schaf Charlotte und seine Freunde Das Sc...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

Die farbige Welt der Miniaturen

Neumünster (rj) Wer das Staunen verlernt hat, findet diese Fähigkeit am 3. und 4. März auf der Messe „Modellbau Schleswig- Holstein“ garantiert wieder. Zehn Modellbahnanlagen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Automodelle, ferngesteuerte Trucks und Schiffe sowie zahlreiche weitere Überraschungen w...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Feuerwehrball im Bürgerhaus am 3. März

Henstedt-Ulzburg (rj) Die Retter aus Henstedt-Ulzburg bitten zum Tanz: Am Sonnabend, 3. März, findet wieder der beliebte Feuerwehrball im Bürgerhaus statt. Musikalisch werden die Gäste von der Tanzband „Los Cuador“ durch den Abend geführt. Durch die tatkräftige Unterstützung ortsansässiger Firmen ko...
27.02.2012
Artikel weiterlesen
Neumünster

Hirngespinst oder finanzieller Befreiungsschlag?

Neumünster (rj) Zur Zeit wird der Kreditbedarf der Kommunen vorwiegend über Darlehen oder Kassenkredite gedeckt. Die Ausgabe einer Bürgeranleihe als Alternative dazu könnte eine Chance für die klammen Kommune sein. Wie funktioniert das? Bürger helfen ihrer Stadt! Die Stadt gibt eine Anleihe, zum Bei...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Ein erfolgreicher Rückblick auf das Geschäftsjahr 2011

Norderstedt (em/nl) Auch 2011 war wieder ein erfolgreiches Geschäftsjahr für die Norderstedter Bank eG. Die enge Bindung zum Kunden schafft großes Vertrauen und dies zeigt sich natürlich in den erfreulichen Zahlen der Geschäftsentwicklung. Selbstverständlich steht die aktuelle Staatsschuldenkrise mi...
23.02.2012
Artikel weiterlesen