Kaltenkirchen (em) Es besteht keine Akzeptanz für die geplanten 380.000 Volt Freileitungen. Die Bürger wollen die Riesenmasten nicht und befürchten Folgen durch die 4-fache elektromagnetische Strahlung.
Pro-Kaki lädt ein zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch 21. März um 19 Uhr ins Bürgerhaus. Der Physiker Dr. W. Schneider konnte für die Veranstaltung gewonnen werden.
Thema des Abends: Grenzwerte für elektromagnetische Felder unter dem Aspekt von 380 kV Leitungen. Ist der Aufenthalt unter der Freileitung jederzeit möglich? Der Grenzwert für elektromagnetische Felder in Deutschland ist sehr hoch. Da aber der Verdacht von gesundheitlichen Schäden bei Einhaltung des Grenzwertes weiterhin besteht und nicht ausgeräumt werden kann, haben andere Länder deutlich niedrigere Grenzwerte festgesetzt, denn aufgrund der Unsicherheiten sind Vorsorgemaßnahmen neben den Grenzwerten unabdingbar. Die Niederlande, Schweden und die Schweiz haben zur Reduzierung der Belastung durch elektromagnetische Felder Vorsorgemaßnahmen ergriffen.