Stadtmagazin.SH

Archiv

Kriseninterventionsteam

Neue Grundausbildung am 4. Februar

Norderstedt (em) Das Norderstedter Kriseninterventionsteam („KIT“) gibt es bereits seit Ende 1997. Es wurde gegründet, bevor die Krisenintervention und Notfallseelsorge durch das ICE-Unglück von Eschede im Juni 1998 bundesweit bekannt wurden. Die Mitglieder des KIT haben keine medizinischen oder tec...
19.01.2012
Artikel weiterlesen
Theater Pur

Komödie: „Cyrano in Buffalo“

Norderstedt (em) Am Samstag, 18. Februar, und Sonntag, 19. Februar, findet die Theaterkomödie „Cyrano in Buffalo“ um 19 Uhr im Schulzentrum Süd, Poppenbüttler Str. 230, statt. Der Eintritt kostet 7 Euro. Charlotte und George Hay, ein in die Jahre gekommenes Schauspielerehepaar und Leiter eines Tourn...
13.01.2012
Artikel weiterlesen
SAM Spots And More

Für jede Aufgabe das richtige Medium

Norderstedt (em) 1990 gegründet, produzierte SAM zunächst Dokumentar-, Image- und Lehrfilme. Heute umfasst der Leistungskatalog von SAM ein weites Spektrum von Formatentwicklung und Medienberatung und interaktive Medien, Print und Fotografie bis zum Werbespot und Imagefilm. Ein gut funktionierender ...
10.01.2012
Artikel weiterlesen
Migra Optik

Sehtests für den optimalen Durchblick

Henstedt-Ulzburg (mp) Die neuesten Meß- und Analysetechniken gibt es bei Migra Optik. „Wir prüfen unter anderem das Kontrast- und Nachtfahrsehen, sowie das räumliche Sehen unserer Kunden durch unsere umfangreichen Screening-Teste“, erklärt Tatjana Graf von Migra Optik. „Desweiteren bieten wir eine T...
06.01.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Was passiert 2012 in Bad Bramstedt?

Bad Bramstedt (rj) Zwei Jahre nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes gab Verkehrsminister Jost de Jager am 7. Dezember nach knapp 27 Monaten Bauzeit den zweiten Abschnitt der Ortsumgehung für den Verkehr frei. Was kommt 2012, insbesondere, was die Innenstadtgestaltung und das geplante Fachmar...
19.12.2011
Artikel weiterlesen
Neumünster

Was passiert 2012 in der Stadt?

Neumünster (rj) Ein aufregendes Jahr für die Stadt geht dem Ende entgegen. Dabei sind die Grundsteinlegung und das Richtfest für das Designer Outlet Neumünster an der Südumgehung, die scheinbar endlose Baustelle auf dem Ring, die erste Weinköste nach über 13 Jahren, der politische Streit um die Erwe...
19.12.2011
Artikel weiterlesen
Die Grünen

Wahre Weihnacht und nicht die Ware Weihnacht

Norderstedt (em) Mit Rezepten und Zutaten für die Bratäpfel der Sorte Holsteiner Cox, als Produkte ökologisch bewirtschafteter Flächen aus Schleswig-Holstein, begrüßten die Grünen am dritten Adventssonnabend in Norderstedt die Bürgerinnen und Bürger in der De-Gapari-Passage des Heroldcenters. Der Ho...
13.12.2011
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Butzko „verjubelt“ politischen Zynismus

Neumünster (rj) Der Gelsenkirchener Kabarettist HG Butzko ist am Freitag, 2. Dezember, um 20 Uhr mit seinem neuen Solo-Programm „Verjubelt“ zu Gast im Theater der Stadthalle. Er steht für Wortkabarett ohne Punkt und Komma, dafür aber mit Sinn und Verstand und einer gehörigen Portion Herz und Schnauz...
30.11.2011
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein

Briefmarken-Spende für Bethel

Bad Segeberg (em) In der Weihnachtszeit kommen besonders viele Briefmarken zusammen. Der Martin-Meiners-Förderverein (MMF) ruft alle Briefkunden zur Spende der Briefmarken auf. Einfach Briefmarken großzügig ausschneiden und entweder auf einem der WZV-Recyclinghöfe, im WZV-Service Center abgeben oder...
28.11.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Rauchmelder-Fehlalarm in Privathaushalten kostenfrei

Neumünster (em) Der Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Stadt Neumünster weist daraufhin, dass durch Rauchmelder ausgelöste Fehlalarme in Privathaushalten nicht kostenpflichtig sind. Seit Jahresbeginn sind Rauchmelder in Schleswig-Holsteinischen Wohnungen Pflicht. Dadurch...
28.11.2011
Artikel weiterlesen
Gartenfreunde Schleswig-Holsteins

15.000 Euro für brandverletzte Kinder

Norderstedt (em) Die Gärten der Gartenfreunde im Feldpark gehörten zu den beliebtesten und bestbesuchten Ausstellungsbeiträgen der Landesgartenschau Norderstedt 2011. Was dort über ein halbes Jahr angebaut, gepflanzt und gepflegt wurde, konnte angefangen vom Sack Kartoffeln bis hin zum Kürbis gegen ...
21.11.2011
Artikel weiterlesen
FDP Henstedt-Ulzburg

FDP fordert „Haushalts-Roundtable“

Henstedt-Ulzburg (em) Zu den Plänen des Bürgervorstehers Carsten Schäfer, die Gemeindesteuern in Henstedt-Ulzburg zu erhöhen, erklärt die FDP-Fraktion: „Steuererhöhungen werden von der FDP nicht mitgetragen. Es kann nicht sein, dass das einzige Instrument der Politik zur Konsolidierung des Haushalte...
14.11.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Neue Ideen und Pläne für die Stadt

Quickborn (em) Am Dienstag, 8. November, ab 11.30 Uhr, fand im Sitzungsraum 2 des Rathauses Quickborn das monatliche Pressegespräch der Stadt Quickborn statt. Keine Unterstützung der Stadt für eine Klage der Interessensgemeinschaft Die Interessengemeinschaft Flugschneise Nord (IGFS-Nord) will den We...
11.11.2011
Artikel weiterlesen
Lions-Club

Naschen, gewinnen, helfen!

Norderstedt (rj) Jeden Tag ein Türchen öffnen, Preise gewinnen und dabei Gutes tun: Die Norderstedter Lions-Clubs werden im November 4000 Adventskalender die mit dem grafisch modifizierten Motiv aus dem alten Garstedt auf die Vorweihnachtszeit einstimmen in Schulen, Kindergärten und in vielen Geschä...
11.11.2011
Artikel weiterlesen
Berufliche Schule des Kreises Segeberg

Anti-Drogen-Tage Norderstedt 2011

Norderstedt (em) An der Berufliche Schule des Kreises Segeberg in Norderstedt, der Regionalschule Friedrichsgabe und dem Lessing-Gymnasium fanden vom 31. Oktober bis 2. November die diesjährigen Anti-Drogen-Tage statt. Diese wurden am Montag offiziell von Frau Reinders, zweite Stadträtin der Stadt N...
03.11.2011
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Kreisel am Bleeck: Eine runde Sache?

Bad Bramstedt (rj) In der Stadt geht’s rund: (vorerst) nicht auf der Straße, sondern in der Politik. Der Bleeck-Kreisel erhitzt die Gemüter. Dabei fing alles so harmonisch an, damals vor drei Jahren. 2009 wurden die Bürger gebeten, sich aktiv an der Umgestaltung der Innenstadt einzubringen. Viele ha...
31.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Oberbürgermeister Tauras zum Bundeswehrstandort Boostedt

Neumünster (em) „Die Entscheidung des Bundesverteidigungsministeriums zum Bundeswehrstandort Boostedt kommt einer faktischen Schließung des Standortes gleich. Diese Entscheidung ist bitter für die gesamte Region in und um Neumünster“, kommentierte Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras. Durch die Auflösu...
27.10.2011
Artikel weiterlesen
CDU Kreistagsfraktion

„Die Rettungsleitstelle soll in Norderstedt bleiben“

Norderstedt (em) Norderstedts CDU Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann und die CDU Kreistagsfraktion setzen sich für den Verbleib der Rettungsleitstelle in Norderstedt ein. „Die Sicherheit ist nicht verhandelbar. Die Rettungsleitstelle hat in den Bereichen des Rettungsdienstes, der Feuerwehr un...
25.10.2011
Artikel weiterlesen
Herbert-Gerisch-Stiftung

Ausstellung vom 6. November bis 4. März

Neumünster (em) Vom 6. November bis zum 4. März können Interessierte eine ganz besondere Ausstellung bewundern: „Emil Nolde und sein Sammler Paul Ströhmer“ ist eine frühe Sammlung expressionistischer Kunst. Was? „Emil Nolde und sein Sammler Paul Ströhmer“: Eine frühe Sammlung expressionistischer Kun...
24.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei

Bad Segeberg (em) „Verhökern von alten Schmökern“ vom 24. bis zum 28. Oktober in den Katakomben der Oldesloer Straße 20. Nachdem die Stadtbücherei in den Sommerferien für ein paar Tage hinter verschlossenen Türen Regale gerückt und ordentlich aufgeräumt hat, öffnet sie in diesem Jahr ausnahmsweise g...
19.10.2011
Artikel weiterlesen