Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadtbücherei

Experten informieren über Kinderschutz im Internet

Norderstedt (em) Kinder- und Jugendschutz auf Smartphones, Tablets und Co. ist nicht einfach. Um Eltern und Lehrkräfte bei der Auswahl geeigneter Schutzfilter Hilfestellung zu geben, hat der Offene Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) das Filtercafé entwickelt. Mit dieser Informationsveranstaltung tourt ...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Theater Kisdorf

Die verflixte Hexenprüfung

Kisdorf (em/la) Weihnachtsmärchen des Kisdorfer Theaters. Mit liebevollen Kostümen und einer tollen Kulisse präsentiert das Theater Kisdorf am 2. Dezember um 15.30 Uhr die „verhexte Geschichte“ von Samira Rippegather. In der Walpurgisnacht müssen alle Hexen, die eine Hexentochter haben möchten, eine...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Behrmann Automobile

Kraftpaket auf vier Rädern

Norderstedt (lm/fs) Einsteigen, Motor starten und die geballte Power des Mercedes- Benz GLC 43 AMG 4MATIC erleben bei Behrmann Automobile wartet der Off-Roader als Junger Stern mit einer Erstzulassung vom 12. Januar und 10.500 gelaufenen Kilometern für 68.890 Euro brutto auf seinen neuen Besitzer od...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Beratung für Frauen: Wiedereinstieg in den Job

Neumünster (em) Ohne Anmeldung können Frauen sich an jedem 1. Donnerstag im Monat, nächster Termin ist der 7. Dezember, von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr bei der Beratungsstelle „FRAU & BERUF“ von der Diakonie Altholstein in der Christianstraße 8-10 (Parkcenter, 2. Etage) zum Einstieg ins ...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Nikolaus-Aktion der Fairtrade-Stadt Neumünster

Neumünster (em) Das Bürgerhaus im Weihnachtsdorf wird am Nikolaustag zum Informations- und Begegnungsort rund um den Fairen Handel in Neumünster. Die Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Neumünster zeigen am Mittwoch, 6. Dezember ab 11 Uhr im Rahmen eines gemeinsamen Aktionstags im Weihna...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
Haart Café

Themennachmittag: Wissenswertes über das Asylverfahren

Neumünster (em) Wie läuft ein Asylverfahren ab? Wer entscheidet über den Antrag? Informationen zu einem oft schwer durchschaubaren Verfahren gibt es beim Themennachmittag im Neumünsteraner Haart Café. Das Angebot der Flüchtlingsberatung der Diakonie Altholstein besteht seit 2007 und findet in den Rä...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein

Deutscher Meister und Norddeutsche Meisterinnen aus SH

Wahlstedt/Essen (em) Bei den deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Essen wurde Niklas Guttau (NTSV Strand 08) Deutscher Meister im Doppel. Bei den parallel verlaufenden U12 Masters des Deutschen Tennis Bundes (DTB) heißt der Vizemeister Bon Lou Karstens (TG Düsternbrook). Und Carla Intert (TC RW...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

Bad Segeberg (em) Weltweit leben etwa 33,3 Millionen Menschen mit HIV. Rund 1,9 Millionen kamen 2016 dazu. Noch lange haben nicht alle Zugang zu den lebensnotwendigen Medikamenten. Und noch immer erleben Betroffene Ausgrenzung und Stigmatisierung. Am 1. Dezember findet deshalb jedes Jahr der Welt-Ai...
29.11.2017
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

Zwischen Bundesliga und Brechbohnen (Fotogalerie)

München (kk/kv) Heute führt er mit seinem Partner einen Hamburger Supermarkt mit 140 Mitarbeitern. Bekannt aber ist Holger Stanislawski als Fußballer. Vor den 400 Gästen beim Abend der Norderstedter Wirtschaft in der TriBühne plauderte er aus dem Trainer-Nähkästchen ebenso wie aus dem Kühlregal. Er ...
27.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtführung im Dezember

Neumünster (em) Die nächste öffentliche Stadtführung wird am Samstag, 2. Dezember angeboten. Der rund zweistündige Rundgang führt durch die weihnachtliche Innenstadt und schließt die Besichtigung des alten Rathauses sowie der Vicelinkirche ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor der Tourist-Information au...
27.11.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Verstärkte Fahrradkontrollen in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Insbesondere aufgrund der dunklen Jahreszeit kündigt die Polizeistation Bad Bramstedt an, verstärkt die Sicherheit der Fahrradfahrer im Auge zu behalten. Nicht nur die Kontrolle der Beleuchtungseinrichtungen am Fahrrad steht dabei im Fokus, sondern besonders auch Ablenkungen der R...
27.11.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

„Frau Holle“ im Familienzentrum

Kaltenkirchen (em) Die Vorweihnachtszeit ist seit jeher die Zeit für Märchen. Am Donnerstag, 7. Dezember, 15 Uhr, ist die Märchenerzählerin Gertrud Bünger mit ihrem Figurentheater „Es war einmal“ im Tausendfüßler Familienzentrum zu Gast, um das Märchen „Frau Holle“ nach dem Text der Brüder Grimm auf...
27.11.2017
Artikel weiterlesen
Möbel Kraft

Weihnachtliche Atmosphäre mit Eisvergnügen

Bad Segeberg (em/la) Der Weihnachtsmarkt in Bad Segeberg findet auch in diesem Jahr auf dem Gelände von Möbel Kraft statt. Im 1.200 Quadratmeter großen beheizten Zelt zeigen etwa 30 Aussteller Holz- und Handarbeiten, Lederwaren, Wein, Schmuck, Selbstgenähtes und vieles mehr. Von Montag bis Samstag ö...
24.11.2017
Artikel weiterlesen
Initiativkreis Die Ulzburger Straße

Lichterfest in der Ulzburger Straße

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr lädt der Initiativkreis Ulzburger Straße zu seinem Lichterfest ein: Für Samstag, 2. Dezember ab 15 Uhr haben die Geschäftsleute ein vielseitiges Programm für Groß und Klein vorbereitet. Dieses Jahr wartet dabei auf Mütter noch eine besondere Überraschung. Un...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
KreisMusikschule

Musikalische Grundausbildung: 14 Musikanten sind wir

Bad Segeberg (em) Die Musikanten der musikalischen Früherziehung der KreisMusikschule Segeberg üben mit ihrer Lehrerin Anja Schwalgin ganz fleißig in der Grundschule Am Bahnhof in Bad Bramstedt. Gemeinsam überlegen sie: „Wie klingt das Glockenspiel und wie das Glockenband?“ Zusammen sind sie 14 Musi...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Vorübergehende Schließung der Unterhaltsvorschusskasse

Bad Segeberg (em) Mit Wirkung zum 1. Juli wurde das Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) erheblich geändert bzw. erweitert, insbesondere hinsichtlich des anspruchsberechtigten Personenkreises. So können nun auch Kinder über das zwölfte Lebensjahr hinaus und länger als sechs Jahre Leistungen nach dem UVG ...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petrus

St. Petrus Markt auf dem Rhen

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 2. Dezember ist es wieder soweit: Am Nachmittag öffnet die St. Petrus Gemeinde ihr Türen von 13.30 bis 18 Uhr. Auch in diesem Jahr wird die St. Petrus Gemeinde erfüllt sein mit Düften von gebrannten Mandeln und Punsch zum Einstimmen auf die Adventszeit. Rund um das ...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Verhaltensorientiertes Energiesparen zahlt sich aus

Norderstedt (em) Insgesamt 21 Schulen, acht Kindertagesstätten und ein Schul­hort in Norderstedt setzen sich seit vielen Jahren gezielt und erfolgreich für das Energiesparen ein. Dadurch leisten sie einen wichtigen Beitrag für den Klima­schutz. Das energiebewusste Verhalten zahlt sich aus und wird a...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
SOS-Kinderdorf

Es glitzert und glänzt beim Adventskranzbasteln

Norderstedt (em) In der Turnhalle des SOS-Kinderdorf Harksheide werden am Samstag, 2. Dezember von 10 bis 16 Uhr unter fachkundiger Anleitung Adventskränze aus Naturmaterialien gebastelt. Das Material wird gestellt, lediglich Kerzen und Kerzenhalter müssten bei Bedarf mitgebracht werden. Die Teilnah...
23.11.2017
Artikel weiterlesen