Stadtmagazin.SH

Archiv

Gesprächskreis ILEX

Migration – eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Kaltenkirchen (em) Deutschland war schon in den vergangenen Jahren ein Zuwanderungsland. Auf Grund der vergleichsweise geringen Anzahl von Zuwanderung fiel die Migration der breiten Öffentlichkeit kaum auf. Dies änderte sich im September 2015 schlagartig. Mit dem dann einsetzenden Zustrom von Migran...
17.08.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Jahrmarkt ab 9. September

Kaltenkirchen (em) In der Zeit vom 9. bis 12. September findet wieder der Kaltenkirchener Jahrmarkt auf dem Festplatz an der Norderstraße statt. In diesem Jahr konnten 86 von 262 Bewerbungen berücksichtigt werden. Spaß für Jung und Alt versprechen insbesondere die Fahrgeschäfte „Viva Mexiko“, „Actio...
16.08.2016
Artikel weiterlesen
dodenhof

„KinderSommerSause“ ab 25. August

Kaltenkirchen (em) Wenn die Olympischen Spiele in Brasilien zu Ende gehen, geht’s bei dodenhof erst richtig los: Vom 25. bis 27. August steht das Motto der „KinderSommerSause“ in diesem Jahr ganz im Zeichen des olympischen Gedankens. Beim Event-Highlight der Sommerferien können sich Kinder von etwa ...
16.08.2016
Artikel weiterlesen
NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft

nordbahn erweitert Stationsmonitor auf der Homepage

Kaltenkirchen (em) Ab Dienstag, 16. August, bietet die nordbahn ihren Fahrgästen mehr aktuelle Fahrt-Informationen über den bereits bestehenden „Stationsmonitor“ auf der Startseite der Homepage www.nordbahn.de. Die Fahrgäste können hierüber ab sofort mehr aktuelle Informationen zu ihrer gewünschten ...
16.08.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Unfallstelle auf der A7 geräumt

Henstedt-Ulzburg / Kaltenkirchen (em) Die Unfallstelle auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen ist wieder frei. Der Verkehr fließt seit kurz vor 8 Uhr (16. August) wieder. Am frühen Montagabend (15. August, 19.35 Uhr) ereignete sich dort ein Alleinunfall eines mit...
16.08.2016
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

SPORT 60 PLUS am 17. August

Kaltenkirchen (em) Bewegung bedeutet Spaß besonders in der Gruppe mit Gleichgesinnten. Sich gegenseitig motivieren und miteinander lachen und schwitzen, das gibt neuen Schwung! Es werden Fitnessübungen gemacht, die sowohl sportliche als auch für sportlich ungeübte ältere Menschen geeignet sind. Ein ...
15.08.2016
Artikel weiterlesen
a-cappella Henstedt-Ulzburg

70 Jahre a-cappella am 7. Oktober

Henstedt-Ulzburg (em) Seit 70 Jahren begeistert der gemischte Chor a-cappella aus Henstedt-Ulzburg das Publikum. Nun wird mit einem bunten Chorprogramm und vielen Gästen gefeiert. Freitag | 7. Oktober | 19 Uhr Henstedt-Ulzburg - Kreuzkirche, Hamburger Str. 30 Barrierefrei - Eintritt frei Veranstalte...
12.08.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Unfall mit Gefahrgut-Lkw

Hartenholm (em) Am Mittwoch, 10. August, ist auf der Landstraße 176 bei Hartenholm eine mit Gefahrgut beladene Sattelzugmaschine samt Auflieger umgekippt. Gegen 21 Uhr befuhr der 44-jährige Berufskraftfahrer die Landstraße 176 in Richtung Hartenholm und geriet auf die rechtsseitige Bankette, wodurch...
11.08.2016
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler-Stiftung

Repair Café – Wer macht mit?

Kaltenkirchen (em) In unserer Gesellschaft werden viele Gegenstände weggeworfen, die oft nach einfacher Reparatur wiederverwendet werden könnten. Das neu gegründete „Tausendfüßler Repair Café“ in Kaltenkirchen möchte sich hier engagieren und Hilfe zur Selbsthilfe beim Reparieren anbieten. Es sucht d...
11.08.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Lieder von Klärchen am 2. September

Norderstedt (em) Ein Konzert-Abend mit Ilse-Christine Otto (Sopran) und Alan Speer (Klavier) zu „Frauengestalten von Goethe“. Beethoven, Schubert, Mendelssohn, Schumann und Wolf haben Goethe-Lieder vertont. Es erklingen Lieder von Klärchen (Egmont), Gretchen (Faust), Mignon (Wilhelm Meister), und zu...
10.08.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sperrung Wiesendamm/ Lakweg vom 18. bis 26. August

Kaltenkirchen (em) Für die abschließende Herstellung der Fahrbahndecke müssen in der Zeit vom 18. bis 26. August der Wiesendamm und der Lakweg in Höhe des Baugebietes Wiesenpark voll gesperrt werden. Die Sperrungen erfolgen nicht zeitgleich, sodass das Baugebiet jederzeit erreichbar bleibt. Für die ...
10.08.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Begrüßung der 25. deutsch-polnischen Jugendbegegnung

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause begrüßt am Dienstag, 9. August, offiziell die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der deutsch-polnische Jugendbegegnung sowie deren Betreuerinnen und Betreuer im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen. Seit 1992 finden zwischen den Partnerstädten Kaltenkirchen und K...
09.08.2016
Artikel weiterlesen
Dr. Erik Wischnewski

Astronomie in Theorie und Praxis

Kaltenkirchen (em) Seit 1980 arbeitet der Kaltenkirchener Astrophysiker an dem Buch, das nun zum zehnten Mal erschienen ist, diesmal mit 1.152 farbig gestalteten Seiten. Nicht nur der Druck ist farbig, auch der Inhalt ist bunt. Bunt im Sinne von vielfältig, alles umfassend, was die Sternenkunde an i...
09.08.2016
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum

Vortrag über Rechtsirrtümer im Alltag am 25. August

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“, unter der Schirmherrschaft des Bürgervorstehers der Stadt Kaltenkirchen, Herrn Rüdiger Gohde,informiert Rechtsanwältin Nicole Eichel in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein am Donnerstag, 25. Augu...
08.08.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 5. August, gegen 17.30 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 104 bei Kaltenkirchen ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw, wodurch der Fahrer des Motorrades schwer verletzt wurde. Der 50-jährige Motorradfahrer befuhr die Kreisstraße 104 aus Alvesloh...
08.08.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Erneuerung Kisdorfer Weg inklusive Kanal ab 9. August

Kaltenkirchen (em) Der 2. Bauabschnitt zur Erneuerung des Kisdorfer Weges, inklusive Regen- und Schmutzwasserkanalisation, beginnt am 9. August mit der Einrichtung der Baustelle und wird insbesondere abhängig von der Witterung bis Mitte 2017 andauern. Leider die Stadt unerwartet und unverschuldet fa...
08.08.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuer zusätzlicher Gerätewart für die Feuerwache

Kaltenkirchen (em) Seit 1. Juli unterstützt Herr Jan Hertes als zusätzlicher hauptamtlicher Gerätewart in Vollzeit den derzeitigen Gerätewart, Herrn Thomas Wucherpfennig, bei der Betreuung des Fuhrparks, der Geräte und der Feuerwache. Herr Hertes ist gelernter Tischler und Großhandelskaufmann mit la...
08.08.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Fertigstellung und Übergabe der neuen Feuerwache

Kaltenkirchen (em) Der Neubau der Feuerwache in der Süderstraße schreitet weiterhin gut voran. Zeit- und Budgetplan befinden sich im grünen Bereich. Die Übergabe der neuen Feuerwache an die Freiwillige Feuerwehr ist für den 17. Oktober vorgesehen. Der Umzug in die neue Feuerwache soll am 21. Oktober...
08.08.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Austausch der Buswartehallen im Stadtgebiet

Neumünster (em) Die Stadtverwaltung hat mit Wirkung vom 1. Januar 2016 einen neuen Werberechtsvertrag mit der Firma Deutsche Plakat-Werbung GmbH & Co. KG www.awk.de abgeschlossen. Der neu abgeschlossene Vertrag regelt die Außenwerbung im öffentlichen Raum. Ein wesentlicher Bestandteil des Vertra...
05.08.2016
Artikel weiterlesen
Beratungsstelle FRAU & BERUF

Nächster Beratungstermin am 15. September

Bad Segeberg (em) Ob Frauen von Arbeitslosigkeit bedroht sind, aus dem Minijob in Teilzeit wechseln oder nach einer Familienzeit wieder arbeiten wollen in all diesen Anliegen hilft die Beratungsstelle FRAU & BERUF weiter. Sie unterstützt Frauen durch die individuelle Beratung, ihre Chancen auf d...
05.08.2016
Artikel weiterlesen