Neumünster (em) „Das ist eine große Chance, dass wir wieder Gottesdienst feiern und gemeinsam vor Gott treten dürfen“, freut sich der Neumünsteraner Propst Stefan Block. In seiner Stadt öffnet am Sonntag, 10. Mai eine Vielzahl der Kirchen und lädt zur Andacht ein. „Die Gottesdienste werden kürzer al...
Archiv
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Tungendorf hilft!
Neumünster (em) Im Stadtteil Tungendorf haben sich die beiden ev.-luth. Kirchengemeinden Luther und Andreas zusammengetan und die Website www.tungendorfhilft.de online gestellt.
Mehr als 40 Helfer warten darauf, für andere einzukaufen, zur Apotheke zu gehen, den Hund Gassi zu führen ... Fehlen nur n...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Letzter Gottesdienst im Christophorushaus
Kaltenkirchen (em) Zum letzten Mal lädt die Kirchengemeinde Kaltenkirchen am Sonntag, 2. Februar, um 10 Uhr zu einem feierlichen Abendmahlsgottesdienst ins Christophorushaus ein. Pastor Dr. Tilman Fuß und Propst Kurt Riecke vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein übernehmen dabei gemeinsam die Leitun...
23.01.2020
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Klinikseelsorgerin Tegtmeyer geht in Ruhestand
Henstedt-Ulzburg / Kisdorf (em) Mit Kaffee und Stollen zum Kreißsaal: Pastorin Christine Tegtmeyer ist von Station zu Station unterwegs, in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg. Die Krankenhausseelsorgerin verabschiedet sich mit einem Dankeschön vom Pflegepersonal und von den Patienten. Denn zu...
11.12.2019
Artikel weiterlesen
Kirchenkreises Altholstein
Journalist und Politiker Sven Radestock auf der Anscharkanzel
Neumünster (em) Am Reformationstag, 31. Oktober, predigt in der Anscharkirche in Neumünster um 17 Uhr kein Pastor, sondern Radiojournalist und Kommunalpolitiker Sven Radestock.
Radestock will seine vielfältigen beruflichen wie ehrenamtlichen Erfahrungen am Reformationstag in seiner Predigt auf der s...
24.10.2019
Artikel weiterlesen
Altes Amtsgericht
Bund und Land zahlen 300.000 Euro für Kirche St. Jacobi
Bornhöved (em) Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat beschlossen, die Sanierungsarbeiten der St. Jacobi Kirche in Bornhöved mit Bundesmitteln in Höhe von 250.000 Euro zu fördern.
Vorausgegangen war die Empfehlung und der Einsatz von Gero Storjohann, dem Bundestagsabgeordneten für den ...
08.10.2019
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Blaugrüner Fahrradpastor zwischen Einfeld und Gartenstadt
Neumünster (em) Die Werkstatt hat eben eine neue Kette montiert und die Gangschaltung eingestellt. Jetzt ist das blaue Fahrrad von Jonathan von der Hardt startklar. Macht Sinn, denn der Pastor arbeitet in Zukunft nicht nur in der Kirchengemeinde Einfeld, sondern zusätzlich an der Versöhnungskirche i...
11.07.2019
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Ausgezeichnete Kita in Wiemersdorf trägt nun Gütesiegel
Wiemersdorf (em) „Der Hausmeister hat mir extra drei Schrauben gegeben falls ich eine versemmle“, lacht Sylvia Köhn. Auch den Akkuschrauber hat er präpariert, damit die Leiterin der Evangelischen Kindertagesstätte Sternschnuppe das neue Schild gleich am Eingang anbringen kann.
Denn die Einrichtung d...
18.06.2019
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Mehr Platz für Krippen-Kinder
Bad Bramstedt (em) „Halleluja, Gott ist Spitze“, singen die Kinder und zeigen dabei mit dem Daumen nach oben. Schließlich gab es in Bad Bramstedt etwas Besonderes zu feiern: Die Evangelische Kindertagesstätte Holsatenallee weihte mit einem Sommerfest das neue Krippengebäude ein.
Propst Kurt Riecke i...
17.06.2019
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis
Kirchen laden zum Rundgang über den Schöpfungsweg ein
Norderstedt (em) „Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die Wunder der Schöpfung!“ laden die Norderstedter Kirchengemeinden auch in diesem Jahr wieder zu einem Rundgang über den Schöpfungsweg im Stadtpark Norderstedt ein. Die geführten Rundgänge starten am Sonntag, 19. Mai, um 15 Uhr.
Weiter...
09.05.2019
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Kirchengemeinden müssen zusammenarbeiten
Neumünster (em) Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein wappnet sich für die Zukunft. Am Mittwoch, 8. Mai haben Kirchengemeinderäte in Neumünster über die Nachwuchssorgen in der Pastorenschaft diskutiert. In den nächsten zehn Jahren gehen deutlich mehr Pastoren in Ruhestand, als nachrücken. Eine Lösu...
09.05.2019
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Friedhofs-Radtour – auf Zeitreise durch die Stadtgeschichte
Neumünster (em) Auf eine Zeitreise über Friedhöfe in Neumünster begeben sich Radfahrer am Freitag, 10. Mai ab 10 Uhr.
Die etwa 15 Kilometer lange Tour führt von der Vicelinkirche über Anschar und Gaadeland bis zum Nord- und Südfriedhof. Unterwegs erfahren Teilnehmer Spannendes zur Stadtgeschichte un...
07.05.2019
Artikel weiterlesen
Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Altholstein
Ausgezeichnete Arbeit – Gütesiegel für Kita Gadeland
Neumünster (em) Viel Arbeit für ein kleines Schild: Die Kindertagesstätte Gadeland darf sich ab sofort als erste in Neumünster mit dem Evangelischen Gütesiegel schmücken. Am Montag, 25. März, haben Kinder, Eltern, Mitarbeitende und Gäste im Krogredder 21 die Übergabe der Auszeichnung für gutes Quali...
26.03.2019
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Kaltenkirchener Pastorin wechselt nach Hamburg
Kaltenkirchen (em) „Kaltenkirchen hat einen gewissen Charme, viel Grün und ist überschaubar“, sagt Pastorin Martina Dittkrist und fügt hinzu: „Aber Hamburg war schon immer meine Lieblingsstadt.“
Wen wundert es also, dass die 52-Jährige nun von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen in die Hanse...
19.03.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kinderschutz: Schütteln kann zu lebenslangen Schäden führen
Bad Segeberg (em) Gefüttert. Gewickelt. Und trotzdem schreit das Baby weiter? Eine Stunde lang. Vielleicht sogar zwei oder drei. Ein schreiendes Baby zu beruhigen, ist nicht immer einfach. Verlieren Eltern dann für einen kurzen Moment die Kontrolle und schütteln ihren Säugling vor lauter Verzweiflun...
05.03.2019
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Einladung zum Infoabend des 37. Kirchentags
Bad Bramstedt (em) Keine Frage kann zu simpel sein, beim Infoabend zum Deutschen Evangelischen Kirchentag am Freitag, 15. Februar, in Bad Bramstadt. Ab 17.30 Uhr treffen sich Interessierte bei einer Kleinigkeit zu naschen im Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde im Schlüskamp 1.
Diakon Björn Ha...
31.01.2019
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Ansgarvesper in Neumünsteraner Anscharkirche
Neumünster (em) Sie ist einer der ökumenischen Höhepunkte in Neumünster: Bei der Ansgarvesper am Sonntag, 3. Februar, beten Christen verschiedener Kirchen um 19 Uhr gemeinsam in der Anscharkirche.
Ein fester Bestandteil dieses Gottesdienstes ist eine Predigt mit dem gewissen Blick von außen. Eingela...
25.01.2019
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Neue Gottesdienst-Info-Schilder
Neumünster (em) „Super, großartig. Ein Schritt in die gemeinsame Richtung“, meint Gábor Kant, Kaplan der Katholischen Pfarrei St. Maria-St. Vicelin. „So können sich unsere Gäste schnell zurechtfinden“, glaubt Arne Lewandowski, Tourismusbeauftragter der Stadt.
Die Rede ist von den neuen Gottesdienst-...
28.11.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Rund 900 Besucher bei Nacht der Kirchen
Neumünster (em) „Jeder hat Freude mit nach Hause genommen.“ So bringt Norbert Madle die Stimmung der 2. Nacht der Kirchen in Neumünster am Ende des Abends zufrieden auf den Punkt. Rund 85 Besucher hat er in seiner Neuapostolischen Kirche gezählt. Insgesamt ließen sich rund 900 Leute nicht die Gelege...
19.11.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreises Altholstein
Nacht der Kirchen – So ist die Kirche nachts
Neumünster (em) Zur zweiten ökumenischen Nacht der Kirchen öffnen am Freitag, 16. November, zehn Veranstaltungsorte in Neumünster ihre Türen. Die evangelisch-lutherischen, katholischen und freikirchlichen Gastgeber laden alle ein, die Lust haben, Kirche anders, neu oder wieder zu entdecken.
Ab 19 Uh...
07.11.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Oberbürgermeister auf der Kanzel
Neumünster (em) Premiere für Neumünsters Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras: Am Reformationstag Mittwoch, 31. Oktober predigt er im Festgottesdienst in der Anscharkirche um 17 Uhr.
„Ich bin schon ein bisschen aufgeregt“, gibt er zu, „aber auch stolz und froh, dass ich diese erste Bürgerpredigt halten...
24.10.2018
Artikel weiterlesen