Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen nimmt 2020 wieder am STADTRADELN teil

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum vierten Mal mit von der Par...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
EUROPA

Klimaschutz-Demo von Wahlen trennen

Norderstedt (em) „Alle Demos, unmittelbar vor einer Wahl, wie jetzt in Hamburg von der Fridays-For-Future Bewegung für den 21. Februar geplant, können wohl kaum zu ernsthaften Inhalten und Maßnahmen führen, da demobedingte Versprechungen von Parteien zu stark zur Stimmenmaximierung dienen, ohne konk...
03.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Auszeichnung für Klimaretter-Projekt

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause überbringen heute der Leiterin der DRK-Kindertagesstätte Märchenwald, Nina Kaiser, ihrem Team und den Kindern die Glückwünsche der Stadt Kaltenkirchen zur Auszeichnung der Kindertagesstätte im Rahmen der Bildungsin...
24.01.2020
Artikel weiterlesen
EUROPA

Aufgabe 2020: Autoantriebe differenziert betrachten

Norderstedt (em) „Das Elektroauto hat eine hohe Bedeutung für den Klimaschutz. Jedoch werden auch Wasserstoffantriebe und der klassische, moderne Verbrennungsmotor zukünftig eine große Rolle spielen müssen“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. Wenn Mercedes das neue vollelektrische ...
06.01.2020
Artikel weiterlesen
Sonnenkraftwerk

Neuer Vorstand beim Sonnenkraftwerk Henstedt-Ulzburg eG

Henstedt-Ulzburg (em) Corinna Körner und Henk Cijsouw bilden gemeinsam mit Hartmut Leidreiter den neuen Vorstand der Sonnenkraftwerk Henstedt-Ulzburg eG. Somit zieht zum ersten Mal seit der Gründung 2010 eine Frau in den Vorstand der Genossenschaft ein. Nach Ablauf der regulären Amtszeit scheiden Ha...
17.12.2019
Artikel weiterlesen
TÜV NORD

Nützliche Tipps für mehr Sicherheit im Winter

Kreis Segeberg (em) Weihnachtsmärkte, besinnliche Beleuchtung und die aktuelle Songauswahl der Radiosender verraten es: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. In der kältesten und dunkelsten Zeit des Jahres ist Sicherheit auf den Straßen besonders wichtig. Außerdem bringt 2020 auch wieder einige Änderunge...
13.12.2019
Artikel weiterlesen
EUROPA

„Energiewende muss eine Richtung haben“

Norderstedt (em) „Die sehr zum begrüßende 25. UN-Klimakonferenz in Madrid startet nicht mit den besten Voraussetzungen, um den CO2-Ausstoß zur Rettung des Klimas in der Welt drastisch zu senken“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. Seit dem Jahre 2000 hat sich der weltweite Energiev...
06.12.2019
Artikel weiterlesen
FDP

Stephan Holowaty bleibt Kreisvorsitzender der FDP

Norderstedt / Kreis Segeberg (em) Dies beschloß der Kreisparteitag des FDP-Kreisverbandes Segeberg in Norderstedt am vergangenen Sonntag. Mit 97,7 Prozent der Stimmen erreichte der 56-jährige Landtagsabgeordnete und IT-Berater sein bisher bestes Ergebnis bei einem Kreisparteitag. Er ist seit 2013 Kr...
28.11.2019
Artikel weiterlesen
EUROPA

„Medaillen-Seiten der E-Autos fordern zum Handeln auf“

Norderstedt (em) „Es ist politisch und auch wirtschaftlich unverantwortlich, nur die großen, zukünftigen Produktionszahlen von E-Autos mit den positiven Auswirkungen auf den Klimaschutz in den Mittelpunkt aller Reden zu jedem Anlass zu stellen“, so der ehemalige Landtagabgeordnete Manfred Ritzek. Di...
19.11.2019
Artikel weiterlesen
SPD

Forderung konkreter Umweltprojekte vor Ort

Bad Bramstedt (em) Die Solaranlage auf dem Dach sei besser als Petitionen an die Bundespolitik. Das ist das Fazit einer Mitgliederversammlung des SPD Kreisverbands. Genossen aus dem ganzen Kreis Segeberg sind im Kaisersaal in Bad Bramstedt zusammengekommen, um Ideen für konkreten Projekte zum Umwelt...
13.11.2019
Artikel weiterlesen
EUROPA

Zahlen über Elektroautos verunsichern Kunden

Norderstedt (em) „Eine Millionen Ladepunkte für zehn Millionen E-Fahrzeuge will die Bundesregierung bis zum Jahre 2030 mit Milliardenbeträgen fördern. Welch ein Irrsinn“, kritisiert der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. „Heute haben wir in Deutschland etwa 21.000 Ladesäulen für etwa 200....
08.11.2019
Artikel weiterlesen
Senioren Union

Gero Storjohann bei der Senioren Union Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Fast 40 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung zur politischen Information zur aktuellen Lage durch den Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann gefolgt, und sie wurden nicht enttäuscht. Gero Storjohann ging in seinem über einstündigen Bericht zuerst auf die aktuelle Wahl in Th...
01.11.2019
Artikel weiterlesen
EUROPA

Warum keine Fridays-For-Future Proteste gegen Lithiumabbau?

Norderstedt (em) „Fridays-For-Futue-Protestler, ob Jung oder Alt, müssen auch mal den Mut haben, gegen die Verherrlichung der Elektroautos mit den Kobalt-Lithium -Akkus zu demonstrieren“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. Die Förderung der wertvollen Rohstoffe für die Herstellung ...
25.10.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Erfolgreiche Baumpflanzaktion in Struvenhütten

Struvenhütten (em) Familienminister Dr. Heiner Garg und der Landtagsabgeordneter Ole Plambeck pflanzten gemeinsam mit Kindern der KiTa Abenteuerland Sievershütten 10.000 neue Bäume auf den Flächen der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten in Struvenhütten. Die Kinder der KiTa Abenteuerland Sieversh...
21.10.2019
Artikel weiterlesen
EUROPA

Nobelpreis für Lithium-Batterie – Probleme ansprechen

Norderstedt (em) Den Erfindern der Lithium-Ionen-Batterie aus Amerika, Großbritannien und Japan kann man uneingeschränkt zum Nobelpreis für Chemie gratulieren. „Es ist aber auch zwingend notwendig, bei der Verleihung des Preises in Schweden in der Laudatio auf die große Problematik bei der Gewinnung...
11.10.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Tempo 30 in ganz Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) An die CDU-Fraktion werden immer wieder Hilferufe aus der Bevölkerung herangetragen, dass gerade die schwächeren Verkehrsteilnehmer gefährdet sind. Dazu kommt die nicht aufhörende Belästigung durch LKW-Verkehre auch im Ortskern. Zusätzlich gilt das Bemühen Bad Bramstedt nachhaltig...
27.09.2019
Artikel weiterlesen
KPV Kreisverband Segeberg

KPV Segeberg will junge Leute für Politik gewinnen

Leezen (em) Die Kommunalpolitische Vereinigung im Kreis Segeberg diskutierte mit Gästen auf ihrer Jahreshauptversammlung am Donnerstag im Hotel Teegen unter dem Titel „Demonstrieren oder Mitregieren“ über die Möglichkeiten junge Menschen für die Politik zu gewinnen. „Junge Leute werden für die Polit...
23.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Schüler vernetzen sich mit lokalen Klimaschutzakteuren

Norderstedt (em) Insgeasmt 55 engagierte Schüler aus weiterführenden Schulen in Norderstedt, Lehrer sowie Elternvertreter haben sich mit zehn Klimaschutzakteuren zum Workshop „klimafreundlich leben in Norderstedt“ getroffen. Die Schüler stellten ihre Projekte vor und nahmen Impulse und Informationen...
17.09.2019
Artikel weiterlesen
IG BAU

„Job-Klima-Pause“ – Ein Zeichen für Klimaschutz

Neumünster (em) Zeit fürs Klima am Arbeitsplatz: In den rund 2.200 Betrieben in Neumünster sollen Beschäftigte am Freitag, 20. September ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. Dazu ruft die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. „Am internationalen Protesttag können auch Arbeitnehmer vor Ort mitmache...
12.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

#MachKaffeeFair – Reise im Rahmen der fairen Woche 2019

Neumünster (em) Im Rahmen der fairen Woche 2019 berichten Produzentinnen Olga Alvarado und Jaquelina Vivanco zum Motto „Geschlechtergerechtigkeit“ von ihrem Leben als Fairtrade-Kaffeebäuerinnen in Honduras. Der Kaffee ist durch Dumpingpreise und die Folgen des Klimawandels bedroht. Viele der Kaffeep...
12.09.2019
Artikel weiterlesen