Bad Bramstedt (em) Die Tagung im Klinikum Bad Bramstedt am Freitag, 29. Mai und Samstag, 30. Mai, richtet sich an Vaskulitispatienten, Angehörige und Ärzte.
Freitag | 29. Mai | ganztägig
Bad Bramstedt - Klinikum
...
Archiv
Segeberger Kliniken
Mehr als Max und Moritz am 18. Mai
Bad Segeberg (em) Kultur im Klinikum: Referentin Ulrike Fertig erzählt über Wilhelm Busch, Maler, Zeichner und ernstzunehmende Dichter. Der Eintritt ist frei.
Montag | 18. Mai | 19.30 Uhr
Bad Segeberg - Segeberger Kliniken
...
24.04.2015
Artikel weiterlesen
Klinikum Bad Bramstedt
Informationstagung für Vaskulitispatienten ab 29. Mai
Bad Bramstedt (em) Vaskulitis was ist das? Die Vaskulitiden sind Autoimmun-erkrankungen der Blutgefäße, die oft organ- und lebensbedrohlich verlaufen können. Wenn eine Erkältung nicht mehr abklingt, die Nasenschleimhäute permanent entzündet sind, das Gehör plötzlich taub wird, Gelenke und Muskeln sc...
02.04.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Die Geschichte von Ikarus am 30. März
Bad Segeberg (em) Zu einer weiteren Veranstaltung der Kooperationsreihe „Kultur im Klinikum“ von Volkshochschule Bad Segeberg und den Segeberger Kliniken lädt die VHS zu Montag, 30. März, ein. Die Veranstaltung findet statt in den Räumen der Segeberger Kliniken, am Kurpark 1 und beginnt um 19.30 Uhr...
23.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS
„Das Geheimnis der Höhle“ - Leonardo da Vinci
Bad Bramstedt (em) Vortrag mit Bildpräsentation von Dr. Thomas Carstensen! Der Kunsthistoriker berichtet am Donnerstag, 26.März, um 19.30 Uhr über Leonardo da Vinci.
Leonardo da Vinci (1452-1519) ist als Maler der Mona Lisa einer der berühmtesten Künstler aller Zeiten, obwohl nur wenige Ölgemälde er...
18.03.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Gartenlaube brannte in Kleingartenkolonie
Bad Segeberg (em) Am Freitag, 20. Februar, gegen 18.30 Uhr meldete ein Anrufer aus dem Kastanienweg in Bad Segeberg über den Notruf 112, dass eine Gartenlaube in der Kolonie Seeblick brennen würde.
Die Leitstelle Holstein löste Alarm für die Feuerwehr Bad Segeberg aus und informierte die Polizei. Sc...
23.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS Bad Segeberg
Unbekanntes Ägypten - Land der Oasen und Wüsten
Ägypten steht im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung der Reihe Kultur im Klinikum (KiK) der VHS Bad Segeberg in den Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1. Termin ist Montag, der 23. Februar um 19.30 Uhr.
Eigentlich handelt es sich bei den KiK-Veranstaltungen um Vorträge, der Referent Wolfgang Burst w...
11.02.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Eine fabelhafte Reise durch die Mongolei am 12. Februar
Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 12. Februar kommt Peter Fabel mit seiner Bildreportage "Mongolei - Eine (fabelhafte) Reise durch das Land des Dschingis Khan" in das Klinikum Bad Bramstedt.
Der Multi-Media-Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Haus F, Seminarraum 1 (Eingang Theater). Der Eintri...
29.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Bildreportage: Mongolei am 12. Februar
Bad Bramstedt (em) Peter Fabel zeigt am 12. Februar um 19.30 Uhr eine Bildreportage zum Thema: Eine fabelhafte Reise durch das Land des Dshingis Khan.
Datum: 12. Februar
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Klinikum , Seminarraum 1 im Haus F, Oskar-Alexander-Straße 26, 24576 Bad Bramstedt
Preis: Eintritt: frei
I...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik
Erstes Endoprothesenzentrum in Süd-Schleswig-Holstein
Henstedt-Ulzburg (em) Medizinische Fachexperten und Qualitätsprüfer der EndoCert-Initiative haben der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg höchste Qualität in der Gelenksersatztherapie bescheinigt und sie als EndoProthetikZentrum Henstedt-Ulzburg zertifiziert.
Dieses Siegel garantiert den Patienten hö...
11.12.2014
Artikel weiterlesen
Klinikum Bad Bramstedt
Simon Kortum ist landesbester Auszubildender
Bad Bramstedt (em) Am 10. November wurden in der Lübecker St. Petri Kirche die landesbesten Auszubildenden aus den Abschlussprüfungen 2014 durch die IHK Schleswig-Holstein geehrt.
Das Klinikum Bad Bramstedt freut sich erneut über die herausragende Leistung eines Auszubildenden. In der Lübecker St. P...
25.11.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag über Mozarts „Zauberflöte“ am 24. November
Bad Segeberg (em) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Klinikum“ (KiK) der Volkshochschule Bad Segeberg hält Dr. Jürgen Weber am Montag, dem 24. November einen Vortrag über Mozarts Oper „Die Zauberflöte“. Die Veranstaltung findet statt in den Räumen der Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1, und...
17.11.2014
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken
Kultur im Klinikum: Mozarts Oper „Die Zauberflöte“
Bad Segeberger (em) Referent Dr. Jürgen Weber präsentiert in den Seminarräumen dem Publikum Mozarts Oper „Die Zauberflöte“. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Montag | 24. November | 19.30 Uhr
Bad Segeberg - Segeberger Kliniken
...
24.10.2014
Artikel weiterlesen
Klinikum Bad Bramstedt
Simon Kortum besteht seine Ausbildung mit „sehr gut“
Bad Bramstedt (em) Am 9. Oktober wurden im „Maritim Seehotel Timmendorfer Strand“ die besten Auszubildenden aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lübeck feierlich geehrt. Auch in diesem Jahr kann sich das Klinikum Bad Bramstedt über sehr gute Leistungen eines Auszubildenden freuen.
Von ins...
24.10.2014
Artikel weiterlesen
WÖRWAG Pharma
Wichtig für Diabetiker: In Neumünster „sprechen“ die Füße
Neumünster (em) Die bundesweite Aufklärungsinitiative zur diabetischen Neuropathie kommt von Samstag, 8., bis Sonntag, 9. November von 10 bis 17 Uhr auf die Gesund + Aktiv Schleswig-Holstein in Neumünster. „Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?“ ist das Motto der Aufklärungsinitiative von WÖRWAG Pharma...
20.10.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Klassische Musik in Jazz, Rock und Schlager
Bad Segeberg (em) Für die einen ist klassische Musik heilig, andere Musiker benutzen sie als Steinbruch und nehmen sie zum Anlass, um eigene musikalische Wege zu gehen. Wie klassische Musik in Jazz, Rock und Schlager verändert wurde, diese Frage steht im Mittelpunkt eines Vortrages von Dr. Jürgen We...
20.10.2014
Artikel weiterlesen
B.T. Orchester
Jahreskonzert mit Grand-Prix-Titeln am 1. November
Bad Bramstedt (em) Mitsingen und Mitwippen sind beim Jahreskonzert des B.T. Orchesters Bad Bramstedt angesagt. Am Sonnabend, 1.November, geht es im Theater des Klinikums um den Eurovision Song Contest, früher Grand Prix.
„Waterloo“, die deutschen Sieger-Titel „Ein bisschen Frieden“ und „Satellite“, ...
14.10.2014
Artikel weiterlesen
Schön Klinik
Abgeordneter Mark Helfrich absolvierte Praxistag
Bad Bramstedt (em) Der CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich absolvierte einen Praxistag in der Schön Klinik Bad Bramstedt. Er führte Gespräche mit der Klinikleitung, mit Mitarbeitern und Patienten und gewann praktische Einblicke in den Klinikalltag. Mit der „Praktikumsaktion“ möchte der Bundesver...
08.10.2014
Artikel weiterlesen
Polizei
Pkw prallt gegen Baum Frau schwer verletzt
Bad Bramstedt (em) Am 20. September, gegen 22.45 Uhr fuhr eine 52-jährige Hamburgerin mit ihrem Pkw auf der A 7 Richtung Hamburg. Kurze hinter der Anschlussstelle Bad Bramstedt verlor sie aufgrund von Müdigkeit die Kontrolle über ihren Pkw.
Dieser kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr über ...
22.09.2014
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken
Klassik in Jazz, Rock und Schlager am 27. Oktober
Bad Segeberg (em) Kultur im Klinikum: Referent Dr. Jürgen Weber über die Art und Weise, in der moderne Musiker auf klassische Musik zurückgriffen und sie veränderten.
Montag | 27. Oktober | 19.30 Uhr
Bad Segeberg - Segeberger Kliniken
...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
TriBühne
Menschen mit Musik verbinden am 12. Oktober
Norderstedt (red) Brücken bauen von Herz zu Herz! Am Sonntag, 12. Oktober, um 11 Uhr gibt das Bundesjuristenorchester in Zusammenarbeit mit der Albertinen-Stiftung ein Benefizkonzert, in der TriBühne Norderstedt, für das Projekt „Herzbrücke“.
Das Projekt „Herzbrücke“ wurde 2005 von der Albertinen-St...
18.09.2014
Artikel weiterlesen