...
Archiv
CDU
Förderung des Radverkehrs lohnt sich
Norderstedt/Berlin (em) Der fahrradpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Gero Storjohann MdB spricht sich angesichts der Ergebnisse der Studie „Radpotenziale im Stadtverkehr“ der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) für eine wirksame Radverkehrsförderung durch die Kommunen aus.
Dazu e...
31.01.2014
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
WHU erreicht Resolution gegen Fracking!
Henstedt-Ulzburg (em/tk) Fracking, also das Gewinnen von Öl und Gas aus unterirdischen Gesteinsschichten mit Hilfe von oft unbekannten Chemikaliengemischen, ist für Henstedt-Ulzburg ein sehr aktuelles Thema.
Die Gemeinde liegt mit ihren Trinkwassergewinnungsgebieten in den beiden großen „Erlaubnisfe...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Die Spieliothek
Großes Angebot für kleine Spieler
Quickborn (em) Die Spieliothek Quickborn bietet Kindern seit über 40 Jahren einen tollen Ort zum Spielen. Kinder und Erwachsene knüpfen neue Kontakte und finden Spielfreunde in der Spieliothek. Neue Spiele für alle Altersklassen können in der Spieliothek ausprobiert und ausgeliehen werden.
Angefange...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Der Ball rollt wieder!“ ab 13. Dezember
Henstedt-Ulzburg (em) Aufhebung der Sperrung des Kunstrasenplatzes an der Theodor-Storm-Straße! Die Gemeinde war gezwungen, den Kunstrasenplatz für alle Nutzer/innen zu sperren.
Ursache hierfür war eine Verklumpung der Gummigranulatverfüllung, die zu einer Schädigung des Kunstrasenflores hätte führe...
17.12.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Als Fairtrade Town anerkannt!
Norderstedt (em) Die Zentralstelle Fairtrade Deutschland in Köln hat Norderstedts Bewerbung als Fairtrade Town detailliert geprüft und für gut befunden. Damit ist Norderstedt in den Kreis derjenigen Städte aufgenommen, die sich in besonderer Weise für den fairen Handel einsetzen, damit Menschen in d...
12.12.2013
Artikel weiterlesen
Landesfeuerwehrverband
Sturmtief „Xaver“ – positive Bilanz
Quickborn (em) Die Einsatzlage für die Feuerwehren im Lande stabilisiert sich. Vereinzelt waren am Vormittag noch kleinere Einsätze abzuwickeln. Unterm Strich kann aus Sicht der Feuerwehren eine positive Bilanz gezogen werden. Und obwohl „Xaver“ in seiner Intensität und Dauer größer war als „Christi...
09.12.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Fairflixt goot!“: Stadtkaffee feiert Geburtstag
Norderstedt (em) In der Stadt Norderstedt wird mit „Fairflixt goot!“ ein Erfolgsprodukt gefeiert. Und nicht nur viele Norderstedter lassen sich regelmäßig den aromatischen Kaffee munden. „Der Kaffee geht als beliebtes Geschenk hinaus in die Welt“, sagte Franz Maletzke, Vorsitzender des Norderstedter...
05.12.2013
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
KPV – Finanzausgleich ist eine Mogelpackung
Bad Segeberg/Leezen (em) Rund 55 Bürgermeister und Kommunalpolitiker waren der Einladung der Kommunalpolitischen Vereinigung und der CDU-Kreistagsfraktion zur Bürgermeisterkonferenz am Mittwoch in das Hotel in Leezen gefolgt. Auf der Veranstaltung übten Dr. Hennig Görtz, Bürgermeister der Stadt Barg...
02.12.2013
Artikel weiterlesen
WZV
Aktionstag „Von Schmalfeld bis Afrika“ am 16. November
Kaltenkirchen (em) Am 16. November, zum Auftakt der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung, lädt der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) von 9 bis 12 Uhr auf dem Recyclinghof Schmalfeld zum großen Aktionstag ein.
„Wiederverwendung“ lautet das Motto der „Europäische Woche zur ...
13.11.2013
Artikel weiterlesen
NORDGATE
6 Partner, 6 Jahre
München/Nordgate (kk) Das NORDGATE, die Kooperation entlang der Autobahn A7, präsentierte die zweitstärkste Wirtschaftsregion in Schleswig-Holstein dem internationalen Fachpublikum auf der Gewerbeimmobilienmesse Expo Real in München. Bereits zum sechsten Mal zeigten die Wirtschaftsförderer der sechs...
29.10.2013
Artikel weiterlesen
CDU
Neues Führungsteam für Boostedt
Neumünster (em) Die 38 anwesenden Mitglieder wählten Jürgen Dethlefsen mit 32 Ja-Stimmen zum Nachfolger von Stefanie Strohkirch. Die bisherige Vorsitzende Stefanie Strohkirch hat aus privaten, persönlichen Gründen den Vorsitz nach 5 Jahren abgegeben.
Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wählte d...
28.10.2013
Artikel weiterlesen
CDU
Senkung der Kreisumlage für 2014
Bad Segeberg (em) In seiner Sitzung am 24. Oktober beschloss der Hauptausschuss des Segeberger Kreistages das Anhörungsverfahren gemäß § 27 Abs. 4 Finanzausgleichsgesetz Schleswig-Holstein mit den Kommunen des Kreises durchzuführen. Ziel ist die Absenkung des Hebesatzes für die allgemeine Kreisumlag...
28.10.2013
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
Bürgermeistertreff mit Hanno Krause und Matthias Bonse
Henstedt-Ulzburg (em) Circa 11 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen verliert der Kreis Segeberg, wenn der Gesetzentwurf gegenüber der geltenden Fassung des Finanzausgleichs rechtsgültig wird. Für Norderstedt sind es 1,5 Millionen weniger. Der Kreis wird unter diesen Bedingungen die Kreisumlage nic...
06.09.2013
Artikel weiterlesen
Die Landrätin
Gesetzentwurf für den kommunalen Finanzausgleich
Bad Bramstedt (em) Die Kommunen in Schleswig-Holstein erhalten einen festen Anteil von den wesentlichen Steuereinnahmen des Landes. In 2013 waren dies 1,2 Milliarden Euro (Rekordsumme!). Diese 1,2 Milliarden werden laut den Ausführungen des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) jährlich neu verteilt an die...
06.09.2013
Artikel weiterlesen
Neumünster
Ein Jahr DOC: Ist die Politik zufrieden?
Neumünster (red) Am 20. September 2012 fast genau vor einem Jahr war es soweit: Europas führender Eigentümer, Entwickler und Betreiber von Designer-Outlets eröffnete sein 21. Center in Neumünster.
Mit einer großen, dreitägigen Eröffnungsfeier und einem verkaufsoffenen Sonntag zog das DOC schon in de...
26.08.2013
Artikel weiterlesen
CDU
Gero Storjohann auf dem WZV Zukunftstag 2013
Bad Segeberg (em) Als CDU-Kreisvorsitzender ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann im dauernden Kontakt mit der sogenannten Basis. Besonders wichtig sind Storjohann zudem die nichtoffiziellen Gespräche auf den Veranstaltungen in seinem Wahlkreis. Den WZV-Zukunftstag „Kommunale Herausforde...
19.08.2013
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
„Jetzt SEPA-fit machen!“
Neumünster (em) Der Countdown läuft: Den Unternehmen, Kommunen und Vereinen bleiben nur noch gut fünf Monate Zeit, um ihren bargeldlosen Zahlungsverkehr auf die euro-paweit einheitlichen Verfahren umzustellen. Ab dem 1. Februar 2014 funktionie-ren nur noch die neuen SEPA-Verfahren; SEPA steht für Si...
13.08.2013
Artikel weiterlesen
Frauen Union
Willkommen! Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz
Norderstedt (em) Mit dem Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige ab dem 1. August 2013 beweist die Union, wie wichtig ihr die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie frühkindliche Bildung sind. 813.093 Plätze stehen für das neue Kita-Jahr zur Verfügung.
„Wir sind die Familie...
31.07.2013
Artikel weiterlesen
Neumünster
Geldspritze oder Tropfen auf den heißen Stein?
Neumünster (red) Die Landesregierung hat einen Entwurf für eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes vorgelegt. Danach können, zusätzlich zu den 185 anerkannten Kur- und Erholungsorten in Schleswig-Holstein, auch Städte und Gemeinden mit einer ausgeprägten touristischen Infrastruktur und zahlreichen...
26.07.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadt legt Widerspruch ein
Quickborn (em) Auf Grundlage der Zensuserhebung 2011 hat das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein mit Bescheid vom 10. Juni nun ganz offiziell die amtliche Einwohnerzahl der Stadt Quickborn zum 9. Juni 2011 mit 19.727 Personen festgestellt.
Das bedeutet, dass laut Zensus (zum Stand 30...
10.07.2013
Artikel weiterlesen