Quickborn (em) Soziale Medien sind allgegenwärtig und ihre Handhabung ist kinderleicht. Mediennutzung beginnt daher schon im Kindergartenalter und ist Teil moderner Sozialisation geworden. Internet und soziale Netzwerke suggerieren Sicherheit und Privatsphäre. So verschmelzen die Grenzen zwischen Öf...
Archiv
Stadtjugendpflege
Workshop: Sicherer Umgang mit Smartphone & Social Media
01.04.2016
Artikel weiterlesen
jobcenter
Das StellWERK zieht in die Lübecker Straße
Bad Segeberg (em) Das StellWERK in Bad Segeberg, eine Einrichtung des Jobcenters Kreis Segeberg, zieht am 6. April und 7. April um. Die alte Liegenschaft in der Theodor-Storm-Str.35, Bad Segeberg, wird aufgeben.
Das StellWERK ist künftig in der Lübecker Straße 10 in Bad Segeberg, gegenüber dem Ratha...
31.03.2016
Artikel weiterlesen
DRK
Mirko Brix ist neuer Vorsitzender beim DRK-Ortsverein
Henstedt-Ulzburg (em) Die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg fand wie gewohnt im Gemeindesaal der Ulzburger Kreuzkirche statt. Neben zahlreichen interessierten Gästen waren 53 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Diese waren aufgerufen, ihren Vorsitzenden zu bestimmen, und s...
30.03.2016
Artikel weiterlesen
Behrmann Automobile
6. Norderstedter Hundemesse - Alles für mich & meinen Hund
Norderstedt (em) Am 10. April finden sich wieder zahlreiche Besucher mit ihren geliebten Vierbeinern im Autohaus Behrmann in Norderstedt ein. Denn dort findet zum 6. Mal die Norderstedter Hundemesse statt. Als eine der größten Messen mit Schwerpunkt Hund zieht die Norderstedter Hundemesse jährlich m...
29.03.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Große Kontrollaktion gegen die Einbruchskriminalität
Bad Segeberg / Kaltenkirchen (em) An sieben Tagen seit Jahresbeginn hat die Polizeidirektion Bad Segeberg im Rahmen des Konzepts zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchsdiebstähle (WED-Konzept) Großkontrollen in den besonders stark von Einbrüchen betroffenen Revierbereichen durchgeführt.
Nach der Konzen...
24.03.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
WZV-Holzschiff geht in Hasenkrug vor Anker
Bad Segeberg (em) Wenn Schiffe auf Sandbänke auflaufen, ist das eigentlich immer eine Katastrophe. Anders aber in der Gemeinde Hasenkrug. Dort freut man sich sogar über das Schiff, das jetzt auf dem neu gestalteten Spielplatz am Dorfhaus vor Anker ging.
Durch einen Newsletter des WZV (Wege-Zweckverb...
24.03.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Fahndungserledigung - danke für die Mithilfe
Bad Segeberg (em) Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem 24-Jährigen aus dem Kreis Segeberg (Meldung von gestern unter http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/3282635) ist erledigt.
Der Gesuchte wurde tot aufgefunden. Eine öffentliche Wirkung gab es
nicht. Fremdeinwirkung wurde ausgeschlossen.
O...
23.03.2016
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn
Volksbank-Aktion: „Tausche Ei gegen Hasen“ (Fotogalerie)
Ellerau (tk/em) „Tausche Ei gegen Hasen“ heißt die Aktion der Volksbank Pinneberg-Elmshorn, bei der alle Kinder, die in den zwei Wochen vor Ostern ein bunt bemaltes Osterei in den Geschäftsstellen der Volksbank abgeben, im Tausch dafür einen Schokohasen bekommen.
Die Volksbank-Mitarbeiter verspreche...
22.03.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Einbruchsprävention in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen des WED-Konzepts (Konzept zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle) hat die Polizeidirektion Bad Segeberg heute wie bereits angekündigt einen ganz besonderen Präventionseinsatz im Kreis Segeberg durchgeführt.
Nach sehr guten Erfahrungen in Rellingen (Kreis Pinneberg...
22.03.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Polizei erbittet Hinweise nach Umweltdelikt
Bad Segeberg (em) Am Freitagmittag, den 18. März, wurden in Klein Offenseth-Sparrieshoop drei bis vier Kubikmeter Wellzementasbestplatten am Straßenrand aufgefunden, die dort von einem Unbekannten abgelagert wurden.
Tatort war ein Feldweg in Klein Offenseth-Sparrieshoop parallel zur Autobahn, der vo...
22.03.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Matthias Stührwoldt liest in der Kulturkate
Henstedt-Ulzburg (sw/tk) Landwirt und Autor wie passt das zusammen? Sehr gut! Seit Mitte der neunziger Jahre schreibt Matthias Stührwoldt Geschichten und Gedichte über das Landleben. Am Donnerstag, 14. April, liest er um 19.30 in der Kulturkate.
Das erste Buch „Verliebt Trecker fahren“ erschien im H...
22.03.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Acht Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall
Bad Segeberg (em) Am Sonntag, 20. März, kam es auf der B 206 beim Forstgutsbezirk Buchholz, zwischen den Ortsteilen Schafhaus und Bockhorn, zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem acht Personen verletzt wurden. An dem Unfall waren vier Fahrzeuge beteiligt. Acht Personen wurden verletzt, zwei davon ...
21.03.2016
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
„Klasse! Im Grünen“ im Test vor Saisonstart
Norderstedt (em) Neues Jahr, neue Saison, also auch neue Bildungsangebote im Stadtpark Norderstedt. Kinder der Grundschule Immenhorst und der Kita Sternschnuppe testen die Angebote schon einmal vorab ihr Fazit: Klasse!
Das Bildungsprogramm Klasse! Im Grünen im Stadtpark Norderstedt wird jedes Jahr v...
18.03.2016
Artikel weiterlesen
Pflege Stützpunkt
Informationsveranstaltung am 6. April
Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 6. April, um 15 Uhr im Rathaus Kaltenkirchen, Holstenstr. 14 findet eine Info-Veranstaltung zum Thema „Wohnvielfalt im Alter“ statt.
Die Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen im Alter (KIWA) aus Kiel veranstaltet in Kooperation mit demPflegestützpu...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Tausendfüßler sind „Dem Abfall auf der Spur“
Bad Bramstedt (em) 50 Kinder vom Tausendfüßler Kindergarten haben sich auf den Weg zum Recyclinghof nach Schmalfeld gemacht. Mit den Recyclingexperten Sebastian Sottek und Charleen Jaap vom WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) erleben sie Abfall und Recycling hautnah. Sie trenn...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Der Verwurzelung im Kreis Ausdruck gegeben
Bad Segeberg (em) Bäume pflanzen, um dem Kohlendioxid (CO2)-Ausstoß und damit dem Treibhaus-Effekt entgegenzuwirken, ist die Idee, die hinter dem Projekt Klimaschutzwald steckt. Bäume produzieren Sauerstoff, den wir zum Atmen benötigen und binden den gasförmigen Kohlenstoff als festen Kohlenstoff in...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterinteressen
Bad Segeberg (em) WZV-Tochterunternehmen tritt Tarifvertrag der privaten Entsorgungswirtschaft bei Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV) nimmt für seine 94 Mitgliedsgemeinden und den Kreis Segeberg vielfältige Aufgaben wahr. Damit dies auch unter wirtschaftlichen Aspekten im...
16.03.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Standesamt bleibt am 23. März geschlossen
Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 23. März, findet für die Standesbeamtinnen und Standesbeamtenim Kreis Segeberg eine Fortbildung statt.
Da alle Standesbeamten gehalten sind, an diesen Kreisschulungen teilzunehmen, muss das Standesamt der Gemeinde Henstedt-Ulzburg andiesem Tag leider geschlossen bl...
15.03.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Kriminalpolizei geht Hinweis auf sexuelle Belästigung nach
Wahlstedt (em) Gestern Abend, 14. März, soll es im Birkenweg in Wahlstedt zu einer sexuellen Belästigung zweier Mädchen durch einen 21-jährigen Albaner gekommen sein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.
Der Heranwachsende soll am gestrigen Abend gegen 1...
15.03.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Einbruchsquote im Kreis Segeberg explodiert um 50%
Bad Segeberg (em) Der stellvertretende Leiter der Polizeidirektion Bad Segeberg, Jan Lewering, und der stellvertretende Leiter der Kriminalinspektion Bad Segeberg, Stefan Kiehl, haben heute in Bad Segeberg in einer Pressekonferenz die Kriminalstatistik für den Kreis Segeberg vorgestellt.
Die Polizei...
14.03.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Stelle der/des Behindertenbeauftragten ist neu zu besetzen
Bad Segeberg (em) Der Segeberger Kreistag hat den Aktionsplan Inklusion beschlossen. Menschen mit und ohne Behinderung, kommunale Politik und die Verwaltung haben gemeinsam mit dem Netzwerk Inklusion einen Plan vorgelegt, was zu tun ist, um Vielfalt zu leben für alle Menschen mit und ohne Behinderun...
11.03.2016
Artikel weiterlesen