Stadtmagazin.SH

Archiv

Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt startet bald in den Frühling

Kreis Segeberg (em) Arbeitsmarkt erreicht saisonalen Peak Frühjahr sendet erste Vorzeichen Nähert sich der Winter auf dem Arbeitsmarkt bereits seinem Ende? Die Daten zum Februar für den Kreis Segeberg deuten zumindest darauf hin. Es gab im vergangenen Monat nur noch einen geringen Anstieg der Arbeit...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen

Qualifizierungs zur Kindertagespflegeperson - Plätze frei

Kaltenkirchen (em) Kindertagespflege wird von vielen berufstätigen Eltern nachgefragt, insbesondere da Krippenplätze knapp sind. Wer gern Kinder im häuslichen Umfeld betreuen und sich eine selbständige Zukunft in der Kindertagespflege aufbauen möchte, kann sich in der VHS Kaltenkirchen für diese ver...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
OverDrive

Neues digitales Hörbuchangebot startet in den Büchereien

Kreis Segeberg (em) Mehr als 110 Bibliotheken und Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein sowie die deutschen Büchereien in Nordschleswig bieten ab sofort digitale Hörbücher über die Plattform OverDrive und die dazugehörige Libby-App an. Mit dieser Erweiterung ihres digitalen Angebots reagieren die sch...
27.02.2023
Artikel weiterlesen
Freie Wähler Kreis Segeberg

Projekt „Bürger helfen Bürgern“

Bad Segeberg (em) Schutz und Hilfe für die Bevölkerung im Katastrophenfall sicherzustellen, ist Aufgabe des Katastrophenschutzes. Naturkatastrophen, vielfältige Bedrohungen und Gefahren im Cyber- und Informationsraum und nicht zuletzt der Krieg Russlands gegen die Ukraine haben das Augenmerk wieder ...
27.02.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Perspektiven

„Sie werden gebraucht: Das perfekte Ehrenamt“

Kaltenkirchen (em) Im März ist es endlich soweit. Die kostenlose Veranstaltungsreihe der „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ im Haus der Sozialen Beratung wird fortgesetzt. „Nachdem die Informationsabende aufgrund von Kontaktbeschränkungen seit März 2020 pausieren mussten, freuen wir uns ganz besonders a...
23.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

„Stadt der Kinder“ geht in die nächste Runde

Kreis Segeberg (em) Was macht eigentlich eine Bäckerin? Wie wird eine Bürgermeisterin gewählt? Und wie viel kosten Wohnung, Essen und Krankenversicherung? Unter Leitung des Kreisjugendringes Segeberg e.V. (KJR) findet im Mai über das Himmelfahrtwochenende wieder das Demokratie- und Beteiligungsproje...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg und Stormarn

135 Millionen KfW-Kredite für erneuerbare Energien

Kreis Segeberg (em) Unternehmen in den Kreisen Stormarn und Segeberg investierten Jahr 2022 deutlich mehr Geld in den Ausbau erneuerbarer Strom- und Wärmeerzeugung als noch im Jahr 2021. „Unternehmen haben deutlich höhere Kredite des Bundes in Anspruch genommen. Das ist ein gutes Zeichen: Unsere Wir...
21.02.2023
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz

Umbau erfolgreich: Das Grotmoor ist wieder nass

Bad Bramstedt (em) Drei Jahre Planung und sechs Monate Bauzeit haben sich gelohnt: 73 Hektar des Grotmoors im Kreis Segeberg sind wieder nass. Gemeinsam haben die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten aus dem Moor einen echten Klimaschützer gemacht. I...
21.02.2023
Artikel weiterlesen
CDU

Land fördert die Schwimmausbildung im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Dazu erklären die vier Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann, Patrick Pender, Ole Plambeck und Sönke Siebke: „Schleswig-Holstein stärkt den Schwimmunterricht im Land und stellt vier Millionen Euro für Träger kommunaler Schwimmstätten bereit. Durch die hohen En...
14.02.2023
Artikel weiterlesen
SPD

Bengt Bergt in den Landesvorstand gewählt

Norderstedt (em) Der Kreis Segeberg ist jetzt direkt im SPD-Landesvorstand vertreten. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt aus Norderstedt wurde auf dem Landesparteitag am 4. Februar 2023 im ersten Wahlgang in das Führungsgremium der Sozialdemokraten gewählt. Der Bundestagsabgeordnete ist stell...
10.02.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Informationsveranstaltung zu „hvv hop“ gut angenommen

Henstedt-Ulzburg (em) Bewegung in die Gemeinde bringen - das wollten die Beauftragten für Menschen mit Behinderung, der Seniorenbeirat und der Beirat Inklusion der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Gemeinsam luden sie interessierte Bürger*innen zu einer Informationsveranstaltung im Bürgerhaus zum neuen App...
08.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Ehemalige Klinik Borstel wieder Unterkunft für Geflüchtete

Kreis Segeberg (em) Im Dezember vergangenen Jahres hat der Kreistag beschlossen, dass die ehemalige Lungenfachklinik in Borstel erneut als Unterkunft für Geflüchtete hergerichtet und bei Bedarf wiedereröffnen soll. Dieser Bedarf ist jetzt gegeben, weswegen die ersten drei Geflüchteten voraussichtlic...
08.02.2023
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG

Wettbewerbsende naht: „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“

Kreis Segeberg (em) Was bedeutet eigentlich Solidarität, wo begegnen wir ihr und warum ist sie wichtig? Mit diesen und weiteren Fragen können sich Kinder und Jugendliche noch bis zum 16. Februar 2023 beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken auseinan...
07.02.2023
Artikel weiterlesen
CDU

Torsten Kowitz ist Spitzenkandidat für die Kreistagswahl

Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg. Auf ihrer Kreismitgliederversammlung nominierten 141 Segeberger Christdemokraten mit Wohnsitz im Kreis Segeberg den Kreistagsfraktionsvorsitzenden Torsten Kowitz mit dem besten Ergebnis aller Direktkandidaten zu ihrem Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl am...
06.02.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

A20 aus Gesetzentwurf gestrichen ?

Kreis Segeberg (em) Die IHK Schleswig-Holstein ist schockiert, dass Bundesverkehrsminister Volker Wissing die A 20 aus seinem Gesetzentwurf für den beschleunigten Straßenbau gestrichen haben soll. Dazu äußert sich Hauptgeschäftsführer Björn Ipsen: „Die Einschätzung, der Weiterbau der A20 sei von kei...
02.02.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Saisonal mehr Arbeitslose im Januar

Kreis Segeberg (em) Der Januar ist im Jahresverlauf üblicherweise der Monat, in dem sich die meisten Menschen aus einer Beschäftigung arbeitslos melden. Auch zum Jahresbeginn 2023 ist die Arbeitslosenzahl im Kreis Segeberg saisonal angestiegen. 735 Personen meldeten sich nach dem Ende ihrer Erwerbst...
01.02.2023
Artikel weiterlesen
Im Gedenken

Gero Storjohann ist tot

Seth (em) Der CDU Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann ist tot. Nachdem seine Familie und Parteifreunde sich große Sorgen um den Gesundheitszustand des 64-Jährigen gemacht hatten, da Storjohann seit April im Krankenhaus intensivmedizinisch behandelt wurde, ist Gero Storjohann nun am 29.01.2023 vers...
30.01.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Betreuungsrecht stärkt Wünsche und Willen betreuter Menschen

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Zu Beginn des Jahres ist das neue Betreuungsrecht in Kraft getreten. Betreuungsbehördenleiterin Katja Lohmeier freut sich, dass damit die Selbstbestimmung betreuter Menschen weiter gestärkt wird. „Die Reform stellt die Wünsche und den Willen rechtlich betreuter Me...
26.01.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Sprachmittler*innen für 25 Sprachen gesucht

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg sucht Sprachmittler*innen, die dabei helfen, die Kommunikation mit Menschen mit Migrationshintergrund zu erleichtern. Unterstützung wird unter anderem bei der Ankunft in den Kommunen, bei Arzt- und Ärztinnenbesuchen, beim Ausfüllen behördlicher ...
26.01.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

50.000 Euro für Kunst und Kultur - Jetzt Förderanträge stellen

Kreis Segeberg (em) Auch in den nächsten zwei Jahren sollen wieder möglichst viele Kunst- und Kulturveranstaltungen, -angebote und -programme durch den Kreis Segeberg gefördert werden. Insgesamt stellt die Kreispolitik dafür in diesem Jahr 50.000 Euro bereit. Wer 2023 beispielsweise ein innovatives ...
25.01.2023
Artikel weiterlesen