Stadtmagazin.SH

Archiv

Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf

Aufführung: „Das Zauberkissen“ am 3. Dezember

Kisdorf (em) Im letzten Jahr haben sich die Künstler und Kulturschaffenden des „Kisdorfer Theater“ zusammen gefunden und mit dem „Zauberkissen“ ein besonderes und für die Meisten unbekanntes Märchenspiel auf die Bühne gebracht. Alle Kulissen, die Requisiten und die wunderschönen Kostüme entstanden i...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Forum im Schloss

Ein Blick hinter die Kulissen

Bad Bramstedt (em) Neugierige erfahren beim „Forum im Schloss“ alles rund um die Frage: „Wie funktioniert die Verwaltung in Bad Bramstedt?“. Mittwoch | 2. November | 15 Uhr Bad Bramstedt - Schloss ...
28.10.2016
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff

Weihnachtsmärchen: „Das Zauberkissen“

Kisdorf (em) Nach dem großen Erfolg im Februar 2016 möchten wir den kleinen und großen Zuschauern erneut dieses besondere Märchenspiel präsentieren. Im letzten Jahr haben sich die Künstler und Kulturschaffenden des „Kisdorfer Theater“ zusammen gefunden und mit dem „Zauberkissen“ ein besonderes und f...
27.10.2016
Artikel weiterlesen
Behrmann Automobile

Sicher unterwegs nach dem Boxenstopp bei Behrmann

Norderstedt (jj/lm) Nässe, Kälte, Glätte in der kalten Jahreshälfte sind die Straßen nur bedingt gefahrenlos befahrbar. Den Anfang macht das nasse Herbstlaub, gefolgt von Glätte durch niedrige Temperaturen und Schnee im Winter. Denny Seftel, Serviceleiter bei Behrmann Automobile, erinnert deshalb al...
27.10.2016
Artikel weiterlesen
EGNO

Austausch zwischen Unternehmen und Schulen

Norderstedt (jj/lm) Ende September trafen sich Unternehmen und weiterführende Schulen erneut, um im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“ gemeinsame Ideen voranzubringen. Ein erfolgreiches Projekt der seit 2012 regelmäßig stattfindenden Treffen, ist zum Beispiel die Nachtschwärme...
26.10.2016
Artikel weiterlesen
Blasorchester Kaltenkirchen

60-jähriges Jubiläum am 5. November

Kaltenkirchen (em) Das Blasorchester Kaltenkirchen hat eine lange Tradition. Seine Wurzeln reichen bis zur Jahrhundertwende. Damals sowie zwischen den beiden Weltkriegen gab es in der Stadt Spielmannszüge, sie blieben jedoch nicht lange bestehen. Angefangen hat es 1956, als der Vater von Uschi Schwe...
17.10.2016
Artikel weiterlesen
Norderstedter Herbstmesse

Spannender erster Tag auf der Herbstmesse! (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Große und kleine Besucher können sich seit Samstag über die breitgefächerte Vielfalt regionaler Unternehmen und ihre Angebote informieren. Von 10 bis 17 Uhr ist die Norderstedter Herbstmesse für alle neugierigen Besucher jedes Alters geöffnet. Am Sonntag geht es auch wieder rund im ...
08.10.2016
Artikel weiterlesen
Norderstedter Herbstmesse

Blicke hinter die Kulissen: Führungen im Rathaus

Norderstedt (em) Auch in diesem Jahr erhalten die Norderstedter Bürger wieder die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Rathauses zu blicken. Am Sonntag, 9. Oktober, können Interessierte bei Führungen erleben, wo der Oberbürgermeister arbeitet, wie die Räumlichkeiten aussehen, in denen täglich Norder...
05.10.2016
Artikel weiterlesen
Norderstedter Herbstmesse

Norderstedter Herbstmesse am 8. und 9. Oktober

Norderstedt (fg/kv) Auf der Norderstedter Herbstmesse heißt es am 8. Und 9. Oktober von 10 bis 17 Uhr wieder: informieren und ausprobieren. Die beliebte Familienmesse hält dabei für jeden etwas bereit. Eine bunte Branchenvielfalt von Handel, Handwerk und Dienstleistung garantiert zwei abwechslungsre...
30.09.2016
Artikel weiterlesen
EGNO

Norderstedt präsentiert sich auf der Herbstmesse

Norderstedt (kv/jj) Als Partner der Norderstedter Herbstmesse ist die Stadt Norderstedt am 8. und 9. Oktober natürlich auch wieder mit einem eigenen Stand auf der Messe im und rund um das Rathaus präsent. Im Wappenraum, gleich rechts hinter der Information, präsentieren die städtischen Gesellschafte...
30.09.2016
Artikel weiterlesen
Glasrecycling Nord

Dem richtigen Glasrecycling auf der Spur

Wahlstedt (em) Die Initiative der Glasrecycler ruft am 17. September erstmals zu einem bundesweiten Glasrecyclingtag auf. Die Glasaufbereitungsanlage Glasrecycling Nord GmbH & Co. KG nimmt dies zum Anlass, einen Tag der offenen Tür anzubieten. Interessierte haben die Möglichkeit, hinter die Kuli...
07.09.2016
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele

Viertes Rekordjahr in Folge: 366.369 Besucher am Kalkberg

Bad Segeberg (em) Mit dem vierten Rekord in Folge endete die 65. Saison der Karl-May-Spiele im Freilichttheater am Kalkberg: 366.369 Zuschauer sahen das Abenteuer „Der Schatz im Silbersee“. Damit gelang es den Spielen seit 1952 zum achten Mal, die Marke von 300 000. Besuchern zu überspringen. Stellv...
05.09.2016
Artikel weiterlesen
Freilichttheater Am Kalkberg

Karl-May-Spiele: 3.000 Euro für den 300 000. Besucher

Bad Segeberg (em) Den 300 000. Besucher der aktuellen Inszenierung „Der Schatz im Silbersee“ begrüßte Ute Thienel, Geschäftsführerin der Karl-May-Spiele, am Sonnabend im Freilichttheater am Kalkberg vor über 6.700 Zuschauern. Die Gewinnerin Maike Weber (33) aus Kaköhl (Kreis Plön) saß in der Nachmit...
29.08.2016
Artikel weiterlesen
Pferdesportverband Schleswig-Holstein

Das Pferdefest des Nordens - Breitensportler begeistern

Bad Segeberg (em) Pferdefans aus ganz Deutschland feierten am Sonnabend, 20. und Sonntag, 21. August, gemeinsam die Vielfalt des Pferdesports. Es war das 21. Landesbreitensportturnier, das einmal mehr Pferdefreunde aller Rassen und Disziplinen zusammenbrachte. Unerwartet freundlich lachte die Sonne ...
25.08.2016
Artikel weiterlesen
ErlebnisWald Trappenkamp

Falknerei-Fest mit über 40 verschiedenen Vögeln

Daldorf (em) Neben den täglichen Flugvorführungen gibt es an diesem Tag viele Aktionen und Informationen zu den „Königen der Lüfte“ und einen Blick hinter die Kulissen. Sonntag | 4. September | 11 Uhr Daldorf - ErlebnisWald Trappenkamp ...
18.08.2016
Artikel weiterlesen
Quickborner Speeldeel

Erfolgreiche Regisseurin geehrt

Quickborn (em) Wer erinnert sich nicht noch gerne an die Aufführung der Quickborner Speeldeel in diesem Frühjahr „Bett un Fröhstück“ zurück. Für die Regie dieser und für viele andere Aufführungen in der Vergangenheit der Theatergruppe war Bettina Radecki verantwortlich. In 25 Jahren Vereinsmitglieds...
27.07.2016
Artikel weiterlesen
Freilichttheater Am Kalkberg

100 000. Besucher bei „Der Schatz im Silbersee“

Bad Segeberg (em) Den 100 000. Besucher ihrer 65. Saison begrüßten die Karl-May-Spiele am Samstagnachmittag beim Abenteuer-Klassiker „Der Schatz im Silbersee“ im Freilichttheater am Kalkberg. Der Jubiläumsgast kam in diesem Jahr in der 28. Vorstellung und somit zwei Aufführungen früher als in der Sp...
25.07.2016
Artikel weiterlesen
Dr. Birgit Malecha-Nissen

Sozialer Tag im Wahlkreisbüro

Neumünster/Berlin (em) Politik hautnah erlebte Rebekka Neugebauer aus Neumünster beim diesjährigen Sozialen Tag. Die Schülerin der Klaus-Groth-Schule tauschte die Schulbank gegen Wahlkreisarbeit ein. Einen Tag lang begleitete sie die Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen auf ihrer Sommerto...
15.07.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Kooperation mit der Sventana-Schule

Bad Segeberg (em) Gemeinschaftlich möchten WZV, Martin-Meiners-Förderverein und Sventana-Schule Bornhöved den Schülern die Berufsorientierung erleichtern. Jeder Schüler kennt es die leidige Frage „Was willst Du später eigentlich mal werden?“. Im Dschungel an Möglichkeiten finden Schüler sich nur sch...
29.06.2016
Artikel weiterlesen
VHS

„Bauern, Bonzen und Bomben“ - Neumünster als Filmkulisse

Neumünster (em) Am Samstag, 18. Juni, startet um 15 Uhr ein Stadtrundgang auf den Spuren von Walter Erben unter dem Motto „Aufnahme läuft! - Drehort Neumünster‘‘. 1972 hat der frühere Pressefotograf Walter Erben Dreharbeiten zum Film „Bauern, Bonzen und Bomben“ nach dem großen Roman von Hans Fallada...
07.06.2016
Artikel weiterlesen