Bad Segeberg (em) Das Russian Saxophone Quartet ist ein einzigartiges Team von vier jungen, dynamischen und talentierten Musikern. Valdimir Koznov (soprano), Gennady Poluyaktov (alto), Stanislav Pialov (tenor) und Ilya Bogomol (baritone) absolvierten die russische Musikakademie von Gnessin.
Valdimir...
Archiv
Mehrzwecksäle
DAS HIMMELBETT – Komödie von Jan de Hartog
Norderstedt (em) „Das Himmelbett“ erzählt den uralten Konflikt zwischen Mann und Frau um Eifersucht und Emanzipation, um Erfolg und Unverstandenen, um Liebe und Leid.
Wir begleiten 4 Jahrzehnte lang ein ganz gewöhnliches Ehepaar, das sich nur in einem Punkt erheblich von uns unterscheidet: Ihre Ause...
17.02.2020
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle
Zum 2. Mal in Norderstedt: Blues aus dem Baltikum!
Norderstedt (em) Mit der Latvian Blues Band gastiert im Kulturwerk nach ihrem begeisternden Konzert im Mai 2018 auf vielfachen Wunsch wieder diese fantastische Blues- und R&B-Band aus Lettland. Alle, die die Herren aus Riga schon mal live erlebt haben, sind voll des Lobes.
„Das Beste, was ich se...
14.02.2020
Artikel weiterlesen
KinG - Klassik in Großenaspe
Konzert des Orgelzyklus unter Zeichen des Barocks
Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Einer der interessantesten Organisten Brasiliens ist Fernando Gabriel Swiech, er studierte Orgel zunächst an der Musikhochschule in Curitiba.
Mit seinem Programm geht das Publikum auf eine klangliche Reise in die Epoche des Barocks in eine Epoche der Sinnesfreude, der P...
11.02.2020
Artikel weiterlesen
Kunstkreis
Jubiläumsausstellung ab 23. Februar geöffnet
Norderstedt (em) Der Kunstkreis Norderstedt feiert in 2020 seinen 50. Geburtstag. Der Verein leistet seit 5 Jahrzehnten einen wichtigen ehrenamtlichen Beitrag zur Kultur und Kunstförderung in Norderstedt und Umgebung.
Er ist Kulturträger der Stadt und wird von der Stadt gefördert. Mitglieder sind pr...
10.02.2020
Artikel weiterlesen
VHS
Foto-Live-Show: An den Rändern des Horizonts
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 13. Februar kommt der bekannte Naturfotograf, Buch-Autor und Umweltaktivist Markus Mauthe mit seiner Foto-Live-Show nach Norderstedt in den Festsaal am Falkenberg. Die Veranstaltung in Kooperation mit Greenpeace und der VHS Norderstedt ist kostenfrei.
Der Naturfotogra...
07.02.2020
Artikel weiterlesen
SPD
Ralf Stegner ermuntert in die Zukunft zu investieren
Bad Bramstedt (em) Der Fraktionschef der SPD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Ralf Stegner, ermunterte die Stadt Bad Bramstedt und ihre Bürgermeisterin, die günstige zentrale Lage der Stadt und die schon länger andauernde Niedrigzinsphase zu nutzen und in die Zukunft zu investieren.
Ralf Stegner...
07.02.2020
Artikel weiterlesen
LIONS CLUB Quickborn
Spendenvergabe an mehrere Vereine
Quickborn (em) Am Donnerstag, 30. Januar hat der LIONS CLUB Quickborn wie in jedem Jahr aus gutem Grund mehrere Quickborner Vereine in das Hotel-Restaurant Seegarten eingeladen: Die Einnahmen aus den LIONS-Veranstaltungen des vergangenen Jahres wurden symbolisch an die Vereine überreicht, fast 8.0...
04.02.2020
Artikel weiterlesen
Kleinkunstbühne
Nessi Tausendschön – Knietief im Paradies am 13. Februar
Norderstedt (em) Das Paradies von Frau Tausendschön ist eine wunderbare Welt aus Kabarett und Musik, Politik und Zeitgeist, Tanz und Theater. Zur Aufführung kommt dieses paradisische Stück am Donnerstag, 13. Februar um 20 Uhr im Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1.
Wollen Sie hören von Schein und Sei...
31.01.2020
Artikel weiterlesen
VHS
Sprachen lernen mit der VHS
Quickborn (em) Eine neue Sprache lernen oder eine Sprache weiter vertiefen macht Freude, ist ein ideales Gedächtnistraining und dazu noch sehr nützlich. Im Februar starten zahlreiche Sprachkurse und ein Einstieg ist noch möglich.
Englisch von Einsteiger*innenkursen bis Konversation
Freie Plätze gibt...
29.01.2020
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf
ALBERS AHOI: „Musik-Theater-Varieté“
Kisdorf (em) Am Freitag, 21. März um 20 Uhr geht es auf eine musikalische Reise zum Schunkeln und Singen und Staunen denn ALBERS AHOI! setzen Anker im Margarethenhoff.
Fünf junge „Matrosen“ nehmen Sie virtuos mit auf eine musikalische Reise zum Träumen von der Waterkant und der Sehnsucht nach Freihe...
28.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Dieter Powitz nimmt Arbeit als Kulturamtsleiter auf
Norderstedt (em) Seit 1. Januar 2020 ist Dieter Powitz (56) Leiter des neu geschaffenen Amtes für Bildung und Kultur im Norderstedter Rathaus. In der nordrhein-westfälischen Stadt Düren ist der gebürtige Mainzer zuletzt Leiter von Düren Kultur gewesen. Nun ist Dieter Powitz von der Stadt Norderstedt...
28.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Vernissage: „Karneval“
Quickborn (em) Mit einer großen Vernissage am 7. Februar um 18 Uhr, eröffnet die VHS Quickborn im Forum, Bahnhofstraße 112, Eingang direkt vom Bahnsteig, ihre nächste Ausstellung. Gezeigt werden Fotos von Karnevalsfeiern aus verschiedenen Teilen der Welt, u.a. aus Venedig, Rottweil, Rio de Janeiro u...
28.01.2020
Artikel weiterlesen
TriBühne
Night of the Dance: Perfektion, Leidenschaft & pure Energie
Norderstedt (em) Seit zwei Jahrzehnten begeistert Night of the Dance bereits über 1 Millionen Zuschauer mit vollendeter Perfektion, Leidenschaft und purer Energie.
Seit Dezember ist die Tanzshow der Superlative mit dem brandaktuellen Programm "Irish Dance Revolution" wieder auf Tournee. De...
28.01.2020
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
„Carvin Jones“ präsentiert vom Blueswerk Norderstedt
Norderstedt (em) Die Carvin Jones Band kommt jährlich auf um und bei 300 bis 330 Shows und das spricht für sie. Ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus wird dem geneigten Zuschauer geboten. Carvin, der Bluesman aus Phoenix AZ, gebürtiger Texaner, ist ein wahrer Derwisch an der Gitarre und liebt es, in de...
24.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Nachhaltigkeitskonferenz in Norderstedt
Norderstedt (em) Der Ausbau von Wind- und Sonnenenergie ist ein Schlüssel zur Erreichung der deutschen Nachhaltigkeitsziele und sollte daher stärker vorangetrieben werden, forderte Bundesumweltministerin Svenja Schulze in Norderstedt (Schleswig-Holstein).
Die Bundesumweltministerin eröffnete zusamme...
23.01.2020
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Kriminalstück von Reginald Rose: Die zwölf Geschworenen
Norderstedt (em) Es ist der heißeste Tag des Jahres. Ein Gewitter liegt in der Luft. An diesem Tag findet der letzte Tag eines schwerwiegenden und an sich eindeutigen Mordprozesses mit schier erdrückender Beweislast statt: Ein 17jähriger aus einem Slumviertel hat im Streit seinen Vater mit einem ext...
21.01.2020
Artikel weiterlesen
VHS
Qualität an Ganztagsschulen soll weiter steigen
Henstedt-Ulzburg (em) Für Freitag, 17. Januar, hatte der Kreis Segeberg zu einem Pressegespräch in die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg eingeladen, um dort ein kreisweites Fortbildungsprogramm für Dozenten der Offenen Ganztagsschulen vorzustellen.
Es handelt sich dabei um ein sehr sinnvolles und auc...
20.01.2020
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf
BIG BAND DOMINO: „Salonmusik“
Kisdorf (em) Am Freitag, 14. Februar spielt das Ensemble BIG BAND DOMINO mit zahlreichen Instrument-Solisten der Hamburger Hochschule für Musik und Theater das Repertoire der „goldenen Ära“ der Musik.
Die Big Band Domino blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück. Gegründet wurde sie 1919 urspr...
15.01.2020
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf
Vincent und Theo van Gogh – eine einzigartige Bruderliebe
Kisdorf (em) Der Hamburger Kunsthistoriker, Dr. Thomas Carstensen, entwirft zusammen mit Ulrike Fertig virtuos von dem Cellisten Phillip Wentrup begleitet ein Bild dieser einzigartigen Bruderliebe.
Vincent van Gogh (1853-1890) war einer der größten Maler der Kunstgeschichte, der in ländlicher Abgesc...
15.01.2020
Artikel weiterlesen