Stadtmagazin.SH

Archiv

Verein für Jugend- und Kulturarbeit

Kulturministerin überreicht Ernennung zum Kulturknotenpunkt

Bad Segeberg (em) Kulturministerin Anke Spoorendonk hat am Donnerstag, 9. Februar, den sechsten Kulturknotenpunkt im Land eingerichtet. In den Räumen des Vereins für Jugend und KulturArbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA) in Bad Segeberg übergab sie die Ernennung an den ersten Vorsitzenden Hans-Jürgen...
09.02.2017
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff

Flüchtlinge und ihre ehrenamtlichen Helfer im Amt Kisdorf

Kisdorf (em) Für Mittwoch, 22. Februar, um 19.30 Uhr lädt das Amt Kisdorf im Namen der Flüchtlingshelfer zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Flüchtlinge und ihre ehrenamtlichen Helfer im Amt Kisdorf“ in den Kohstoll des Margarethenhoff, Sengel 1, in Kisdorf ein. Die Flüchtlingshilfe wurde ...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Lesung Segeberger Autoren: Deffert und Weber fangen an

Bad Segeberg (em) Dass die Stadt Bad Segeberg kulturell viel zu bieten hat und nicht den Vergleich mit anderen größeren Städten scheuen muss, dass zeigt sich immer wieder. So hat sich erst kürzlich ein Autorenstammtisch in der Kreisstadt zusammengefunden, in dem Buchautoren aus dem Großraum Segeberg...
02.02.2017
Artikel weiterlesen
TriBühne

Night of the Dance am 9. März

Norderstedt (em) Nach großen Erfolgen weltweit ist Night of the Dance mit dem gegenwärtigen Programm „Irish Dance reloaded“ nun endlich wieder zurück in Europa. Auf unnachahmliche Weise verbindet Night of the Dance klassische, irische Stepptanz-Elemente mit spektakulären Akrobatik-Einlagen. Traditio...
01.02.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Seine eigene Stiftung gründen

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Etwas Bleibendes schaffen - der Gesellschaft etwas zurück geben - Gutes tun und damit die Welt ein wenig besser machen. Die Motive, warum Menschen eine Stiftung gründen, sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Was sie eint, ist ein hohes Verantwortungsbewus...
01.02.2017
Artikel weiterlesen
FDP

Neuer Vorstand bei der FDP Kisdorf

Kisdorf (em) Am vergangenen Mittwoch, 25. Januar, haben die Freien Demokraten in Kisdorf auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Zuvor wurde die scheidende Ortsvorsitzende Hanne Huffmeyer für ihre 10. jährige Mitgliedschaft geehrt. Dr. Seeger machte während der Ehrung deutlich...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus

„Das wird aber auch Zeit!“ – Trude träumt von Afrika

Kisdorf (em) „Die Truden“ gehen nach 25 Jahren Ruhm und Ehre auf Abschiedstour. Und mit ihnen geht eine Kombo, die ihresgleichen weder gesucht noch gefunden hat. Ein Unikat auf den Bühnen der Republik und ein Kulturschock, der begeistert! Doch bevor sie gehen, tun sie nochmal all´ das, was sie sich ...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus

„Alln´s in Botter“ – Sebarger Speeldeel

Kisdorf (em) Die Sebarger Speeldeel ist ein Amatheurtheater mit langer Geschichte, gegründet im Jahr 1939. Heute wirken 13 aktive Mitglieder auf und hinter der Bühne mit und haben es sich zur Aufgabe gemacht, alte Theaterstücke neu zu interpretieren. Aktuelle Themen sollen es sein, die heutzutage da...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Neumünster (em) Informationen von Experten am Donnerstag, 9. Februar, um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster. Das FÖJ bietet Entfaltungsmöglichkeiten für die Zeit zwischen Schule und Beruf. Experten des Ökologischen Fre...
27.01.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Info-Reihe zu den Veränderungen in der Verwaltung

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindeverwaltung stellt in einer Artikelserie ihre Fachbereiche (FB) vor und erläutert, welche Veränderungen in den nächsten Jahren auf sie zukommen. Mit dem FB 4 „Planen, Bauen und Umwelt“ kommt die Reihe zum Abschluss. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im FB 4 befass...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Franz Thönnes MdB

Thönnes lädt Bad Segeberger zum kulturellen Dialog

Bad Segeberg / Berlin (em) Gerne folgte der in Bad Segeberg lebende Übersetzter Ali Abou Daher der persönlichen Einladung des Abgeordneten Franz Thönnes, um an der Fachtagung der SPD-Bundestagsfraktion „Muslime in Deutschland - Wege zu gerechter Teilhabe“ zu Fragen des gesellschaftlichen Miteinander...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erinnerung an die Sprengkatastrophe in Quickborn-Heide

Quickborn (em) Am 10. Februar 1917 um 6.58 Uhr kam es auf dem Gelände der Firma Thorn in Quickborn-Heide zu einer gewaltigen Sprengstoff-Explosion, die auch auf den benachbarten Betrieb „Glückauf“ übergriff. Dabei wurden mehr als 200 Menschen getötet. Dies ist die größte Tragödie, die sich je in Qui...
25.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

KiK-Vorträge im Jahr 2017: Ein Programm der Jubiläen

Bad Segeberg (em) Mit dem neuen Jahr beginnt auch wieder eine neue Saison der Veranstaltungsreihe „Kultur im Klinikum“, kurz KiK, die die Volkshochschule Bad Segeberg gemeinsam mit den Segeberger Kliniken veranstaltet. Mittlerweile ist es das 21. Jahr der Kooperation der beiden Institutionen, und de...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Klinikum

Vortrag über die Geschichte der Judith

Bad Segeberg (em) Mit einem Vortrag über die Geschichte der Judith aus der Bibel und ihr Weiterleben in der europäischen Kultur startet die Volkshochschule Bad Segeberg ihr neues Programm der Vortragsreihe „Kultur im Klinikum“, KiK. Der Referent ist Dieter Kolschöwsky. Die Ge­schichte der Judith, ei...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Workshop: Die chinesische Kultur

Neumünster (em) Dieser Workshop gibt kurze Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche der kulturellen Vielfalt und Tradition dieses faszinierenden Landes. Samstag | 18. Februar | 13 Uhr Neumünster - Volkshochschule ...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
EDEKA Grümmi

Ein schmackhafter Wein macht jedes Menü besonders

Neumünster (lr/sw) Historisch gewachsen und regionaltypisch das ist der echte Klingelberger 1782. Der alte Klingelberger ist das perfekte Zusammenspiel von Pflanzgut, Boden, Klima, Kultur sowie der Arbeit der Winzer. Knuth Lange, Weinexperte von EDEKA Grümmi, ist begeistert von diesem besonderen Rie...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Mönchsweg

Martin Luther und der Mönchsweg

Bad Segeberg (em) 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen, in welchen er unter anderem den Ablasshandel der damaligen Kirche anprangerte. Dieses Ereignis, das sich am 31. Oktober 2017 zum 500. Mal jährt, symbolisiert bis heute den Beginn der Reformation, einem zentralen Ereignis der deuts...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Kulturhaus REMISE

Programm des KulturHaus REMISE

Bad Segeberg (em) Das KulturHaus REMISE präsentiert auch in diesem Jahr wieder einige besondere Veranstaltungen, auf die sich das Publikum freuen kann. So startet das TroubaDuo (Jana Nitsch und Marcus Berthold) aus Lübeck am Freitag, 3, Februar mit französischen Straßenliedern, eigenen Songs sowie B...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bienenprojekt: „Henstedt-Ulzburg blüht auf“

Henstedt-Ulzburg (em) Honigbienen sind nützliche Tiere und für unser Ökosystem von entscheidender Bedeutung. Sie produzieren nicht nur Honig und Bienenwachs, sondern bestäuben außerdem die allermeisten Wild- und Kulturpflanzen und verhelfen ihnen so zu Blüte und Frucht. Leider haben Honigbienen in d...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Infoabend: VHS Studienreise Bilbao & San Sebastian

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet im Frühjahrssemester 2017 gleich drei interessante Studienfahrten an. Den Auftakt macht mit einer kostenlosen Infoveranstaltung am Mittwoch, 8. Februar, ab 18.30 Uhr im Raum 1.3. im Forum, Eingang vom Bahnsteig, die sechs Tage Flugreise nach Spanien: „Bilbao &...
23.01.2017
Artikel weiterlesen