Quickborn. Im Rahmen der Wanderausstellung "Flächen FAIRteilen" findet am 29. September 2025 ein spannender Vortrag unter dem Titel "Wo soll das alles hin? - Flächenkonkurrenz im Kreis Pinneberg" statt. Referent ist Merlin Michaelis, Referent für Flächennutzung beim Bund für Umwe...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Spielerische Eröffnung des Platzes der Kinderrechte Dammstücken
...
22.09.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Ermittlungen nach Brand in Weddelbrook: Polizei bittet um Hinweise
Weddelbrook (ots) - Am Samstag (16.08.2025) ist es auf einer landwirtschaftlichen Fläche an der Straße Gidloh zu einem Feuer gekommen, bei dem ein ehemaliger Melkunterstand beschädigt wurde.
Die FFW Bad Bramstedt und die Polizei Bad Bramstedt wurden um 13:26 Uhr über das Feuer informiert und stellte...
18.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Nachschätzung der Bodenschätzung ab 1. September
Kaltenkirchen. Im Zeitraum vom 1. September bis ca. 27. November 2025 erfolgt in der Stadt Kaltenkirchen eine Nachschätzung der Bodenschätzung für landwirtschaftlich nutzbare Flächen gemäß § 11 Bodenschätzungsgesetz durch das Finanzamt Rendsburg.
Eine Vorbesichtigung des Stadtgebiets ist für Mitte A...
18.08.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eröffnung des (Spiel-)Platzes der Kinderrechte voraussichtlich auf September verschoben
Henstedt-Ulzburg. Bei den Kindern sowie Jugendlichen sowie auch den zahlreichen Projektbeteiligten ist noch etwas Geduld gefragt: Der Platz der Kinderrechte, der an der Straße Dammstücken als ein inklusiver Spielplatz entsteht, wird voraussichtlich erst im September eröffnet. Im April fand der Spate...
28.07.2025
Artikel weiterlesen
Alte Schmiede Bornhöved
Sommerkino in der Alten Schmiede Bornhöved - „Quo vadis, Angeln?“
Bornhöved. Im Mittelpunkt des Dokumentarfilms „Quo vadis, Angeln?“ steht nicht das Angeln, sondern die Region Angeln im Nordosten Schleswig-Holsteins – bekannt für ihre charakteristische Landschaft, das Angler Rind und eine Landwirtschaft im Umbruch.
Gezeigt wird der Film am Donnerstag, 18. Juli 202...
16.07.2025
Artikel weiterlesen
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bad Bramstedt
Dorf-Gottesdienst auf Bauernhof in Weddelbrook
Bad Bramstedt (em) Am 15.Juni 2025 feiert die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bad Bramstedt Dorf-Gottesdienst. Gastgeber ist an dem Morgen Familie Fock, die in Weddelbrook ihren landwirtschaftlichen Betrieb hat.
Pastorin Fenske gestaltet den Gottesdienst und freut sich über diese Einladung: ...
12.06.2025
Artikel weiterlesen
Hasenmoor
Echte Natur erleben – Natürliche Vielfalt entdecken beim Naturgenussfestival
Hasenmoor (em) Am Freitag, den 13. Juni 2025, gibt es beim Demeter-Hof Ehlers in Hasenmoor, quasi vor den Toren Hamburgs, eine interessante Wanderung für alle, die Landwirtschaft, Natur und Genuss verbinden möchten – im Rahmen des Naturgenussfestivals der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. De...
12.06.2025
Artikel weiterlesen
VSR-Gewässerschutz
Belastungen in Brunnenwasseranalysen im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Der VSR-Gewässerschutz hat die Ergebnisse seiner Brunnenwasseranalysen im Kreis Segeberg veröffentlicht. In den letzten Jahren wurden insgesamt 196 Wasserproben auf Belastungen mit Nitrat, Eisen und Bakterien untersucht. Die gemeinnützige Organisation war mit dem Labormobil in me...
08.05.2025
Artikel weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit
Grüne Berufe haben Zukunft!
Neumünster (em) Grüne Berufe verbindet man mit Natur, Tieren, Pflanzen und Technik. Die Vielzahl der unterschiedlichen Berufe ist häufig gar nicht bekannt. Dabei sind sie vielseitig und bieten Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen. Bei der Suche nac...
22.04.2025
Artikel weiterlesen
Neumünster
Grüner Wasserstoff aus biogenen Reststoffen für die Region Neumünster
Padenstedt/Neumünster: (em) Der nächste große Meilenstein für Grünen Wasserstoff aus der Landwirtschaft wurde angekündigt: Auf dem Rosenhof der Familie Beckmann in Padenstedt sollen künftig rund 120 Tonnen grüner Wasserstoff pro Jahr aus Gülle und Mist gewonnen werden. Dieser wird unter anderem als ...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” – die Welt der Jagd und Natur
(Neumünster) In wenigen Tagen findet vom 4. bis 6. April 2025 die 9. „OUTDOOR jagd & natur” in den Holstenhallen Neumünster statt. Drei Tage lang dürfen sich Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm aus den Bereichen Jagd, Angeln und Outdoor freuen. Schon die Eröffnung am Freitag um 10 Uhr ...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Was ist TYPISCH SEGEBERG? Workshoptag schärft das Profil des Kreises Segeberg
Kreis Segeberg/Pronstorf. Welche Besonderheiten machen den Kreis Segeberg aus? Warum ist es attraktiv, im Kreis Segeberg zu leben, zu arbeiten, ein Gewerbe zu betreiben oder Urlaub zu machen? Und was ist eigentlich „typisch Segeberg“?
Diese Fragen beschäftigten am letzten Freitag (28. Februar) über ...
07.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Neue Veranstaltungstechnik im Schlosssaal Bad Bramstedt
...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ - Jetzt bewerben
Neumünster (em) Auch in diesem Jahr können sich ländliche Gemeinden in Schleswig-Holstein erneut beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ engagieren. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Ideen und nachhaltige Projekte für die Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Dorfgemeinschaf...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Hartenholm
Im Saloon wurde "Tacheles" gesprochen
Hartenholm. Kindergarten, Schule, Landwirtschaft, Verkehrswege, Energiewende, Fachkräftemangel - das Themenportfolio war breit gesteckt im „Summerby Saloon“ in Hartenholm, beim CDU-Abend "Tacheles“.
Eingeladen zum offenen Gesprächsabend hatten die drei CDU-Ortsverbände Hartenholm, Hasenmoor un...
20.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Geflügelpest - vorbeugende Biosicherheitsmaßnahmen für Geflügelhalter
Neumünster (em) Sowohl in der Wildvogelpopulation als auch in einer Haltung von Geflügel wurde seit Oktober 2024 in Schleswig-Holstein Geflügelpest festgestellt. Es wurden bisher aus drei Kreisen des Landes positive Befunde gemeldet. Da sich in dieser Herbst-Winterperiode das Infektionsgeschehen ern...
13.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Fällung von Borkenkäfer-Bäumen in Quickborn
Quickborn (em) Wie in den Vorjahren sind auch im Jahr 2024 Fichten im Quickborner Stadtgebiet von Borkenkäfern befallen worden. Einige der befallenen Bäume müssen gefällt werden. Aus diesem Grund wird in den kommenden Tagen wieder ein Harvester auf verschiedenen Privat- und Kommunalwaldflächen im Ei...
18.10.2024
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
Segeberger CDU setzt Impulse auf Landesparteitag
Neumünster / Kreis Segeberg – Mit starker Präsenz und klaren Zielen nahmen die Segeberger Christdemokraten am CDU-Landesparteitag teil. Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein sowie die Landtagsabgeordneten Ole Plambeck und Sönke Siebke beteiligten sich an den Diskussionen mit weiterführenden Id...
04.10.2024
Artikel weiterlesen
Jugendberufsagentur Neumünster
Sommer der Berufsausbildung – Aktionstag Ausbildung am 12. September
Neumünster (em) Noch in diesem Jahr eine Ausbildungsstelle finden? Das geht! Und auch für das kommende Jahr kann man gerne schon starten. Die JBA* unterstützt junge Menschen dabei und lädt zum Endspurt ein.
Die aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt bietet dafür sehr gute Chancen: Es gibt noch ...
09.09.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt
Neumünster (em) Im August haben sich in Mittelholstein sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vor-jahr mehr Menschen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen steigt an. Betroffen sind die jüngeren Menschen unter 25 Jahren. Einen Grund sehe ich auch in diesem Monat noch in dem Ende von ...
02.09.2024
Artikel weiterlesen
NORTEX Mode-Center Ohlhoff GmbH & Co KG
Nasse Moore fürs Klima - Vortrag mit Leif Rättig
Neumünster (em) Wer raus will in die Natur, den zieht es selten ins Moor. Dabei kann man dort herrlich die Seele baumeln lassen und zudem seltene Tiere und Pflanzen beobachten. Auch beim Thema Klimawandel kommt den Mooren eine wichtige Rolle zu: Sind sie trockengelegt, entweicht viel Kohlendioxid (C...
15.07.2024
Artikel weiterlesen
Noctalis Fledermaus-Zentrum Bad Segeberg
Neuerungen und Start in die Sommersaison 2024
Bad Segeberg (em) Das Noctalis Fledermaus-Zentrum in Bad Segeberg startet voller Spannung und mit zahlreichen Neuerungen in die Sommersaison 2024. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Vielzahl von Highlights und Innovationen freuen, die das Erlebnis im Zentrum noch spannender und lehrreic...
12.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Startschuss: Prüfung alternativer Trassenführungen zur Brücke Ulzburger Landstraße
...
27.06.2024
Artikel weiterlesen
Stuvenborn
Am Sonntag ist Tag des offenen Hofes auf der Hühnerwiese
Stuvenborn. Am Sonntag, findet landesweit die Aktion "Tag des offenen Hofes" statt. An der Eröffnungsveranstaltung nahmen am Freitag auf dem Gelände der Familie Gloyer zwischen Stuvenborn und Seth zahlreiche Prominente teil. Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz und ...
07.06.2024
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Umweltminister Goldschmidt eröffnet Naturgenussfestival im Himmelmoor
Hamburg (em) Es ist eines der größten Draußen-Festivals des Nordens und dauert von Juni bis September: Das Naturgenussfestival 2024 der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Seit 20 Jahren bietet es über 120 kulinarische Veranstaltungen mit dem Fokus auf Natur- und Klimaschutz mit mehr als 80 Par...
03.06.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Europa vor der Haustür – Wahlaufruf von Landrat und Kreispräsident
Kreis Segeberg. In Europa herrscht Krieg. „Und nicht nur deswegen brauchen wir den Zusammenhalt mit den anderen europäischen Staaten“, sagt Landrat Jan Peter Schröder. Er hält die bevorstehende Europawahl am Sonntag, 9. Juni, für noch wichtiger als jene vor fünf Jahren, denn gemeinsam gelte es diese...
31.05.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Unternehmen können für Spitzenzeiten befristet Personal aus dem Ausland rekrutieren
Kreis Segeberg/Kreis Pinneberg (em) Die „kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung“ eröffnet Arbeitgebern, etwa mit Saisongeschäft, eine flexible Möglichkeit, ausländische Arbeitskräfte anzuwerben und sozialversicherungspflichtig für bis zu acht Monate einzustellen. Das kann besonders in Spitzenzeit...
15.03.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreis Segeberg und ukrainische Region Tschernihiw besiegeln Partnerschaft
Kreis Segeberg (em) Im Dezember 2022 hat sich der Segeberger Kreistag für die Gründung einer Kreispartnerschaft mit einer ukrainischen Gebietskörperschaft ausgesprochen. Jetzt ist es so weit: In der Kreistagssitzung am Donnerstag, 14. März (ab 17 Uhr), werden Kreispräsident Jörg Buthmann, Landrat Ja...
14.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„An der Haustür“ angebotene Rohrleitungsprüfungen nicht von Stadt Norderstedt beauftragt
Norderstedt. Die Stadt Norderstedt weist aus aktuellem Anlass darauf hin: Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, die derzeit den Besitzerinnen und Besitzern von Häusern „an der Haustür“ anbieten, die Rohrleitungen (Abwasser) der Gebäude zu überprüfen, sind nicht im Auftrag der Stadt unterwegs...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Umfangreiche Waldpflege- und Holzerntemaßnahmen in Quickborn
Quickborn (em Im Quickborner Stadtgebiet sind aktuell nicht nur bei den Landesforsten die Harvester im Einsatz. Letzte Woche haben zusätzliche Arbeiten in einem Privatwald in Quickborn-Heide begonnen. Der Bezirksförster der Landwirtschaftskammer, Christian Rosenow, koordiniert die forstlichen Maßnah...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
BBZ Bad Segeberg
FriendsDay –Tag der offenen Tür im BBZ Bad Segeberg am 24. Februar 2024
Bad Segeberg (em) "Wir sind nicht die Fisherman’s Friends aus dem bekannten Kinofilm. Wir sind die BBZ-Friends und wollen unsere echten „Friends“: Geschwister, Eltern, Freundinnen und Freunde unserer BBZ-Schülerinnen und -Schüler und Interessierte einladen zum FriendsDay, dem Tag der offenen Tü...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Fahrsport Hallencup 2024
Gespannfahrer nutzen Saisonvorbereitung beim Hallencup
Tangstedt(em) Schon fast Tradition ist das Angebot der Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein/HH, zu Beginn des Jahres eine Serie von Hallenfahrturnieren anzubieten. Drei Turniertage sind geplant, die erste Runde startet am 10. Februar auf der Reitanlage Lindenhof der Familie Pieper in Tangstedt bei...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Landwirte protestieren auch in Quickborn
Quickborn (em) Seit einigen Wochen protestieren Landwirte gegen die Sparpläne der Bundesregierung, am 8. Januar 2024 kommt der Protest auch nach Quickborn. Für den kommenden Montag sind zwei Aktionen angemeldet, die den Verkehr in der Stadt Quickborn beeinträchtigen.
Im Rahmen der ersten Aktion werd...
05.01.2024
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg
Kreis-CDU zeigt sich solidarisch mit der Landwirtschaft
Kreis Segeberg (emn) Zu der am Montag, den 08. Januar 2024 geplanten Protest-Veranstaltung der Landwirtschaft im Kreis Segeberg erklären die Segeberger CDU-Abgeordneten Melanie Bernstein, Ole Plambeck, Sönke Siebke, Katja Rathje-Hoffmann und Patrick Pender:
„Die Ampel in Berlin hat mit ihren neueste...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Info-Zentrum Dosenmoor e.V.
Mystische Moorweihnacht im Alten Torfwerk
Neumünster (em) Am zweiten Adventssamstag, dem 9.12., verwandelt der Info-Zentrum Dosenmoor e.V. das alte Torfwerk am Moor und lädt ein zur mystischen Moorweihnacht.
Das Programm beginnt mit einer winterlichen Moorführung ins Dosenmoor um 12:30 Uhr. Um 14 Uhr wird dann der Adventsbasar im Torfwerk e...
04.12.2023
Artikel weiterlesen
IG Bau
11.500 Wohnhäuser in Neumünster sind „Asbest-Fallen“ bei Sanierung
Neumünster (em) Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken in Neumünster in Altbauten. „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Es ist davon auszugehen, dass es in jedem Gebäude, das in dieser Zeit gebaut, modernisiert oder umgebaut wurde, Asbest gibt. Mal mehr, mal weniger“, s...
13.11.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
„Mit Walter Erben unterwegs" - Momente aus den 50er/60er und 70ern
Neumünster (em) Am Mittwoch, 22. November findet im Museum Tuch + Technik (Kleinflecken 1) um 19:00 Uhr ein Bildvortrag „Mit Walter Erben unterwegs“ statt. Kamera-Augenblicke von gestern: Die Fotografien des früheren Pressefotografen Walter Erben zeigen Momente aus den 1950er/60er und 70er Jahren. S...
10.11.2023
Artikel weiterlesen
Bengt Bergt
Bengt Bergt "Glyphosat muss für die Landwirtschaft nutzbar bleiben "
Henstedt-Ulzburg (em) Würde die EU den Einsatz des Pflanzenschutzmittels Glyphosat verbieten, wäre das für viele Landwirte in Segeberg und Stormarn existenzbedrohend. Das ist ein Ergebnis der Diskussion, zu welcher der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) am vergangenen Donnerstag einge...
03.11.2023
Artikel weiterlesen
Bengt Bergt
Diskussionsveranstaltung "Wie viel Gift vertragen unsere Lebensmittel?" in Sievershütten
Sievershütten (em) "Wie viel Gift vertragen unsere Lebensmittel?" Das ist Thema der Diskussionsveranstaltung zum Einsatz Glyphosat in der Landwirtschaft mit MdB Bengt Bergt, Thilo Pries (Landwirt) und Constantin Marquardt (Bayer).
Können Landwirte in Segeberg und Stormarn künftig noch Glyp...
18.10.2023
Artikel weiterlesen