Bad Bramstedt (rj) Runder Tisch am 14. April: Fachberater, zwei Vertreter jeder Fraktion, BVV, Verkehrsaufsicht und Seniorenbeirat wollen an dem Tag über die möglichen Varianten rund um den Bleeck diskutieren.
Kurz darauf soll der Planungsausschuss die Neugestaltung der Innenstadt beschließen. Ideen...
Archiv
SPD Quickborn
„Und wieder wird ein Hofgebäude abgerissen“
Quickborn (em) „Der Abriss der landwirtschaftlichen Nutzgebäude in Quickborn geht weiter. Für das Grundstück der Hofstelle am Klingenberg direkt neben dem Seniorenzentrum wurde bereits im Januar 2012 durch ein Quickborner Bauunternehmen ein Vorbescheidsantrag zum Abriss und Überplanung des Gebietes ...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU Großenaspe
Claus Peter Dieck und Ehrungen bei der CDU Großenaspe
Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Am 12. März traf sich die CDU Großenaspe in der Festhalle Matthießen zur jährlichen Hauptversammlung. Als besonderen Gast begrüßte der Vorsitzende Ronald Krüger seinen Parteifreund Claus Peter Dieck, den stellvertretenden Landrat und Fraktionsvorsitzenden der CDU im Seg...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
„Energie-Wende“ beim WZV startet mit Biotonnen-Aktion
Bad Bramstedt (em) Gebrauchte Waren sind in der Regel vom Umtausch ausgeschlossen. Beim WZV gilt das nicht. Zur Routine der Profis in Orange gehört es, gebrauchte Abfallbehälter, die nicht mehr einwandfrei funktionieren, aus zu tauschen. Während dieser Tausch sonst täglich in kleinen Stückzahlen und...
07.03.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
„Energie-Wende“ startet mit Biotonnen-Aktion
Bad Segeberg (em) Gebrauchte Waren sind in der Regel vom Umtausch ausgeschlossen. Beim WZV gilt das nicht. Zur Routine der Profis in Orange gehört es, gebrauchte Abfallbehälter, die nicht mehr einwandfrei funktionieren, auszutauschen. Während dieser Tausch sonst täglich in kleinen Stückzahlen und fa...
01.03.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
„Energie-Wende“ startet mit Biotonnen-Aktion
Kaltenkirchen (em) Gebrauchte Waren sind in der Regel vom Umtausch ausgeschlossen. Beim WZV gilt das nicht. Zur Routine der Profis in Orange gehört es, gebrauchte Abfallbehälter, die nicht mehr einwandfrei funktionieren, aus zu tauschen. Während dieser Tausch sonst täglich in kleinen Stückzahlen und...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Die farbige Welt der Miniaturen
Neumünster (rj) Wer das Staunen verlernt hat, findet diese Fähigkeit am 3. und 4. März auf der Messe „Modellbau Schleswig- Holstein“ garantiert wieder.
Zehn Modellbahnanlagen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Automodelle, ferngesteuerte Trucks und Schiffe sowie zahlreiche weitere Überraschungen w...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Landgesellschaft Schleswig-Holstein
Bauplätze zum Träumen
Kayhude (mp) Seit über 90 Jahren ist die Landgesellschaft Schleswig-Holstein mbH für den ländlichen Raum tätig. Dabei handelt sie als Partner für landwirtschaftliche Betriebe, für die Gemeinden, die Kreise, das Land und für alle Menschen und Institutionen des ländlichen Raumes.
Ein aktuelles Projekt...
24.02.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Lust auf eine Honigmassage?
Bad Segeberg (rj) Die Heilkraft der Honigmassage kann am Sonnabend, 25. Februar, in der Aula der Landwirtschaftsschule, Hamburger Straße 109, getestet werden. Es ist ein Programmpunkt der Informationsveranstaltung „Gesund, schlank und fit mit Honig“. Beginn ist um 14 Uhr, der Eintritt frei.
Gäste er...
21.02.2012
Artikel weiterlesen
Gesprächskreis ILEX
„Bewahrung von Natur und Schöpfung“ am 27. Februar
Kaltenkirchen (em) Holger Möckelmann vom NABU Kisdorfer Wohld ist am 27. Februar zu Gast beim Gesprächskreis Ilex e.V. im Bürgerhaus Kaltenkirchen.
Alle Interessierten, Freunde und Mitglieder sind eingeladen zum Vortrag mit anschließender Diskussion: „Bewahrung von Natur und Schöpfung“ am Montag, 27...
20.02.2012
Artikel weiterlesen
Landesverband der Imker
Segeberger Vortragsreihe am 25. Februar
Bad Segeberg (em) Am Samstag, 25. Februar, findet die Segeberger Vortragsreihe in der Aula der Landwirtschaftsschule Hamburger Straße 109, 23796 Bad Segeberg, statt.
Beginn ist um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Programm:
„Honigmassagen“ Vortrag mit praktischen Anwendungen von Hjoerdis-Fria Holdorf, ...
15.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Prominente Autoren und Kindersänger zum 50. Geburtstag
Kaltenkirchen (rj) Vor 50 Jahren in der Schulstraße im Obergeschoss der alten Landwirtschaftsschule eröffnet, hat sich die Stadtbücherei im Alltag vieler Bürger als feste Größe etabliert. Nun wird Jubiläum gefeiert.
Und das gleich eine ganze Woche lang: Am 6. Februar um 19.30 Uhr geht es zunächst um...
03.02.2012
Artikel weiterlesen
SPD Wahlkreis Segeberg-West
Perspektiven für die CO2-Entsorgung
Bad Bramstedt (em) Mit dem Thema „CO2-Entsorgung“ beschäftigen sich die Schleswig-Holsteiner schon seit längerer Zeit. Die Bundesregierung plant, unterirdische Kohlendioxid-Lager in Deutschland testen zu lassen. Auch wenn das Verpressen von CO2 mittels CCS-Technik durch den Beschluss des Bundesrates...
02.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Jubiläumsfeier am 20. Dezember
Kaltenkirchen (rj) Am 20. Dezember 1961 in der Schulstraße im Obergeschoss der alten Landwirtschaftsschule eröffnet, hat sich die Stadtbücherei im Alltag vieler Bürger als feste Größe etabliert. Nun wird Jubiläum gefeiert.
Das Team möchte mit ihren Kunden am 20. Dezember von 9 bis 19 Uhr auf 50 Jahr...
15.12.2011
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Erfolgreiche Bilanz nach 1000 Tage
Bad Segeberg (em) Drei Jahre ist es her, dass das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MLUR) im Rahmen der Neuordnung der Wasserwirtschaft die Gewässerunterhaltungsaufgaben des Landes an Trave, Alster und Rönne auf die Wasser- und Bodenverbände und den Wege-Zweckverband der Ge...
15.11.2011
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster
SWN-Recycling: Herbstlaub kostenlos abgeben
Neumünster (em) Der Herbst hat mit Macht Einzug gehalten, viele Bäume haben bereits ihr Laub abgeworfen. Auch bei kleinen Gärten kommen oft große Mengen Laub zusammen. Wie bereits im letzten Jahr bieten die SWN Stadtwerke Neumünster auch in diesem Jahr die kostenlose Annahme von Laub an.
Noch bis zu...
10.11.2011
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt
Grundstückskauf unter Bedingung
Norderstedt (em) Wer ein Grundstück kauft, möchte sicher sein, dass er es zu dem gewollten Zweck verwenden kann. Je nach Sachlage gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man einen rechtssicheren Weg für Käufer und Verkäufer gestalten kann.
Beispiel 1:
Unternehmer U. plant, seinen florierenden Gewerb...
10.11.2011
Artikel weiterlesen
VHS Bönningstedt
Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein
Quickborn (em) Das kleine Bundesland Schleswig-Holstein hat mit seinen ca. 160 Schlössern und Herrenhäusern einen Schatz, der zum Träumen, zum Genuss von Kunst und Musik sowie zum märchenhaften Landleben verführt. Schlösser waren die Regierungssitze der Herzöge, Herrenhäuser die Wohnungen und Wirtsc...
25.10.2011
Artikel weiterlesen
Polizei
Brandstiftung auf landwirtschaftlichem Betrieb
Bad Segeberg (em) Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Seedorf (Kreis Segeberg) wurde am Donnerstag, 13. Oktober gegen 6.22 Uhr, ein Feuer entdeckt. Ein Mitarbeiter des Betriebes hatten bei Arbeitsbeginn Rauch und Flammen an einem hölznernen Unterstand entdeckt.
Der Unterstand, Größe ca. 15 x 1...
14.10.2011
Artikel weiterlesen
Polizei
Auto überschlug sich – Schutzengel fuhr mit
Neumünster (em) Lediglich leicht verletzt wurde die Fahrerin (51) eines VW Polo, als sie am Mittwoch (12. Oktober, 18.55 Uhr) den Linksabbiegevorgang eines Traktors mit Gülleanhänger übersah und trotzdem zum Überholen ansetzte.
Der Unfall ereignete sich in der Rendsburger Straße, kurz vor Ortsausgan...
14.10.2011
Artikel weiterlesen