Stadtmagazin.SH

Archiv

Jugendbücherei

Spannende Lesungen in den Kinder- und Jugendbuchwochen

Neumünster (em) Am Freitag, 18. November, finden um 9 und 11 Uhr in der Jugendbücherei Neumünster Lesungen im Rahmen der landesweiten Kinder- und Jugendbuchwochen mit Martin Klein für angemeldete Schulklassen statt. ...
16.11.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Neumünster

Kinder- und Jugendbuchwochen am 17. November

Neumünster (em) Am Donnerstag, 17. November, von 9 bis 11 Uhr, finden in der Jugendbücherei Lesungen, im Rahmen der landesweiten Kinder- und Jugendbuchwochen mit Eva Weiss für angemeldete Schulklassen, statt. ...
15.11.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Kinder- und Jugendbuchwochen 2011

Neumünster (em) Am Freitag, 11. November, finden aufgrund der Kinder- und Jugendbuchwochen um 9 und 11 Uhr Lesungen mit Finn-Ole Heinrich, für angemeldete Schulklassen, statt. ...
10.11.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Geschichten und mehr ...“ am 9. November

Neumünster (em) In der Stadtbücherei beginnt am 9. November um 15 Uhr die Vorlesung der Geschichte „Ein Haus erzählt”. In dem Buch geht es um ein Haus, das vieles aus seinem Leben erzählt. Es hat Kriege erlebt und viele Generationen von Menschen beherbergt. Das Buch ist in Versen und zahlreichen Bil...
07.11.2011
Artikel weiterlesen
Chaverim – Freundschaft mit Israel

Bustan bleibt im Stadtpark Norderstedt

Norderstedt (em) Nach der Landesgartenschau ist vor dem Stadtpark Norderstedt. Das gilt auch für den Norderstedter Kulturträger Chaverim Freundschaft mit Israel. Der Bustan, der biblische Wein- und Obstgarten, bleibt auch im Stadtpark Norderstedt ein Ort der Besinnung, der Erholung, ein Ort für die ...
04.11.2011
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Musikalische Lesung mit Richie Arndt am 5. November

Henstedt-Ulzburg (em) Mit Train Stories Geschichten des Reisens, des Fortgehens und des Ankommens wird der Bluesgitarrist Richie Arndt am Samstag, 5. November, um 19 Uhr in der Gemeindebücherei, Hamburger Straße 22a, die Zuhörer auf eine musikalische Reise mitnehmen. Besonders um die Eisenbahnromant...
20.10.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Mord auf der Gartenschau!

Norderstedt (rj) Ingrid Weißmann liest am 24. Oktober um 19.30 Uhr in der Hauptbücherei, Rathausallee 50, aus ihrem Norderstedt-Krimi „Ein Mord voraus“. Die Krimihandlung setzt 88 Wochen vor der Eröffnung der Landesgartenschau ein. Da geschehen auf dem bereits abgesperrten Gartengelände merkwürdige ...
17.10.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Der Stadtpark Norderstedt eröffnet im Frühjahr 2012

Norderstedt (em) Das Ende der Landesgartenschau Norderstedt liegt erst zwei Tage zurück, schon beginnen mit dem Rückbau einiger Bereiche der Landesgartenschau die Vorbereitungen für die Fertigstellung des neuen Stadtparks, der im Frühjahr kommenden Jahres eröffnen wird. Raum für Kultur und Kunst, Ga...
13.10.2011
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Teufelchen in der Brust“ – Lesung mit Miriam Köthe

Henstedt-Ulzburg (em) Im Rahmen der Ausstellung „Mitten im Leben“ findet eine weitere Veranstaltung statt, die sich mit dem Thema Brustkrebs befasst. Miriam Köthe liest aus ihrem Buch „Teufelchen in der Brust“. Die R.SH-Redakteurin hat gemeinsam mit ihrem Mann Carsten (dem Morgenmoderator von Radio ...
13.10.2011
Artikel weiterlesen
Sparkasse Holstein

Unterstützung für „Chaverim – Freundschaft mit Israel“

Norderstedt (em) Dank einer stattlichen Spende der Stiftungen der Sparkasse Holstein steht der Norderstedt-Wald im Wald der deutschen Länder an der Negev-Wüste in Israel ganz kurz vor seiner Vollendung. Einen Scheck über 1500 Euro überreichte Martin Zabel, Direktor Corporate Finance der Sparkasse Ho...
12.10.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau Norderstedt

Über 8.000 Besucher verabschiedeten sich von der LGS

Norderstedt (em) Die zweite Landesgartenschau in Schleswig-Holstein ist vorbei. Am 9. Oktober endete sie nach 172 Tagen mit den Abschiedsworten von Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote und einem großen ARRIBA Abschluss-Feuerwerk im Seepark. Über 8.000 Gartenschau-Fans ließen sich den le...
11.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Vorlesung für Kinder am 12. Oktober

Neumünster (em) Am Mittwoch, 12. Oktober, gibt es eine Vorlesung für Kinder: Die Geschichte „Fünf freche Mäuse bauen ein Haus” wird um 15 Uhr in der Stadtbücherei vorgelesen. Die Teilnahme ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und kostet 0,50 Euro. ...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
Seniorenvilla Bad Bramstedt

Gemeinsam statt einsam – Veranstaltungen begeistern

Bad Bramstedt (mp) In der Seniorenvilla Bad Bramstedt wird Gemeinschaft groß geschrieben. Daher bieten die Mitarbeiter viele verschiedene Veranstaltungen an, bei denen die Bewohner gemeinsam Spaß haben können, statt einsam und zurückgezogen zu leben. „Uns ist es sehr wichtig, dass die Senioren so vi...
07.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Dieses Märchen appelliert an das Gute

Quickborn (rj) Peter Jäger liest aus seinem neuen Quickborner Märchen „Wer spricht denn da im Schuhkarton?“ am Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr in der Stadtbücherei. Im vorigen Dezember erschien von ihm das erste Weihnachtsmärchen „Wie gut, dass es Engel gibt“, das Kinder und Erwachsene gleichermaß...
04.10.2011
Artikel weiterlesen
Kinderbücherei

„Geschichten und mehr“ am 5. Oktober

Neumünster (rj) Unter dem Titel „Geschichten und mehr“ geht es für Kinder am Mittwoch, 5. Oktober, zuerst in die Kinderbücherei und dann ins Museum. Teilnehmer hören um 15 Uhr die Geschichte „Der schöne Schelly“, die auf der Wanderschaft auf viele Tiere trifft, die ihr schönes kuscheliges Fell bewun...
04.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

„Wer spricht denn da im Schuhkarton?“

Quickborn (em) Peter Jäger liest aus seinem neuen Quickborner Märchen am Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr in der Stadtbücherei Quickborn, im Forum am Bahnhof. Im vorigen Dezember erschien das erste Weihnachtsmärchen „Wie gut, dass es Engel gibt“ von Peter Jäger, das Kinder und Erwachsene gleicherma...
15.09.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Dieser Heimatkrimi sorgt für Nervenkitzel

Henstedt-Ulzburg (rj) Auf eine spannende Lesung mit musikalischer Begleitung von Christoph Göritzdarf darf man sich am Mittwoch, 7. September, um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei freuen. Wer wagt es, die Vorbereitungen zur Landesgartenschau zu stören? Wo steckt die Bande, die Luxus-Karossen stiehlt...
06.09.2011
Artikel weiterlesen
Kulturbüro

„Klänge aus dem Eis“ am 3. September

Neumünster (rj) Von Medienkunst bis zum Eiskonzert: Wenn internationale Künstler auf eine lokale Kulturszene treffen und die Konzertbühne zwischen historischen Webmaschinen steht, dann ist Festivalzeit in Neumünster! Vom 2. bis 25. September bietet der Kunstflecken Kultur an außergewöhnlichen Orten....
31.08.2011
Artikel weiterlesen
Gleichstellungsstelle Neumünster

Lesung der Schreibwerkstatt am 1. September

Neumünster (em) Am 1. September um 19 Uhr lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neumünster, Michaela Zöllner, zu einer Lesung ein. Veranstaltungsort ist der „Saal“ beim Jugendverband Neumünster, Boostedter Str. 3 (ehemalige Musikschule). Frauen der Schreibwerkstatt lesen Erlebtes, Erdachtes ...
24.08.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Lesung des Romans „Zorn“ am 24. August

Neumünster (em) Der türkische Schriftsteller Murat Uyurkulak liest aus der türkischen Fassung seines Romans „Zorn”. Der 1972 geborene Schriftsteller Murat Uyurkulak lebt in Istanbul. Sein Debütroman „Zorn“ sorgte in der Türkei für Furore, weil er darin in erzählerischer Form die Geschichte der Türke...
22.08.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Lesung des türkischen Schriftstellers Murat Uyurkulak

Neumünster (em) Die Werke des türkische Schriftstellers Murat Uyurkulak werden im Rahmen des Türkischen Sommers des Schleswig-Holstein Musik Festivals am 24. August um 20 Uhr präsentiert. Der 1972 geborene Schriftsteller Murat Uyurkulak lebt in Istanbul. Sein Debütroman „Zorn“ sorgte in der Türkei f...
15.08.2011
Artikel weiterlesen