Stadtmagazin.SH

Archiv

Bad am Stadtwald

Gute Nachrichten für Vielschwimmer

Neumünster (em) Nachdem die Traglufthalle über dem Freibad am 28. Oktober 2013 dem Sturm Christian zum Opfer gefallen ist, kann nun die positive Nachricht verkündet werden, dass eine neue Traglufthalle den Schwimmbetrieb voraussichtlich ab der 11. Kalenderwoche wieder gewährleistet, sofern es keine ...
17.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Trickdiebstahl am Großflecken

Neumünster (em) Am 15. Februar gegen 10.45 Uhr wurde ein älteres hilfsbereites Ehepaar am Großflecken, Höhe des Durchgangs zum Waschpohl, Opfer eines Trickbetrügers. Ein südländischer Mann sprach das Ehepaar an und fragte, ob man ihm Münzen wechseln könne. Der Trickbetrüger schaute dann selber in di...
17.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Verkehrsunfall durch Ausbremsen

Bad Bramstedt (em) Am 14. Februar gegen 15.10 Uhr wurde ein Lkw auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Kaltenkirchen und Bad Bramstedt in Fahrtrichtung Flensburg von einem anderen überholt. Hinter dem Überholer fuhr ein 54-jähriger Taxifahrer aus Kiel. Vermutlich dauerte der Überholvorgang dem Ta...
17.02.2014
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Stellungnahme der Landrätin zum Fall der Familie Hakopjan

Bad Segeberg (em) Seit einigen Tagen ist die Situation der Familie Hakopjan in vielerlei Munde. Ursache dafür ist die aktuelle Berichterstattung über eine mögliche, drohende Abschiebung nach Armenien. Familie Hakopjan lebt seit 2001 in Deutschland und seit sieben Jahren im Amt Itzstedt. Die Kinder s...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
SWN

Kreis Steinburg auf dem Weg zum High-Speed-Internet

Neumünster (em) Der Startschuss für das schnelle Internet im Kreis Steinburg ist gefallen: Henning Ratjen, Verbandsvorsteher des Zweckverbandes „Breitbandversorgung Steinburg, und Matthias Trunk, Geschäftsführer der SWN Stadtwerke Neumünster, unterzeichneten am 13. Februar offiziell den Kooperations...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
CDU

„Politischer Frühschoppen“ am 23. Februar

Neumünster (em) Die CDU Tungendorf/Gartenstadt lädt ein zu ihrem nächsten öffentlichen „Politischen Frühschoppen“, der am Sonntag, 23. Februar, von 10 bis 12 Uhr, in der SVT-Sportklause, Süderdorfkamp 22, stattfindet. Als Gast mit dabei ist der Bundestagsabgeordnete Dr. Philipp Murmann. Er wird eine...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Beschäftigtendaten bis mindestens 31. März melden

Neumünster (em) Alle privaten und öffentlichen Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten sollten daran denken, der Agentur für Arbeit ihre Beschäftigtendaten für das abgelaufene Jahr 2013 bis spätestens 31. März zu melden. Diese Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent ihr...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Unfall mit drei Fahrzeugen auf der A7

Neumünster (em) Ein Autofahrer wurde heute bei einem Unfall auf der A 7 (zwischen den Anschlussstellen NMS-Süd und NMS-Mitte) leicht verletzt. Er wurde vorsorglich in das Krankenhaus nach Neumünster gebracht. Nach Feststellung der Autobahnpolizei hatte ein 46-jähriger polnischer Autofahrer mit Fahrt...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Verkehrsunfall: Unfallbeteiligte und Zeugen gesucht!

Neumünster (em) Bereits am Abend des 5. Februar, gegen 21 Uhr, ereignete sich nahe der Kreuzung Fabrikstraße / Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Radfahrer (42) leicht verletzt. Er wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Einem aufmerksamen Anwohner war aufg...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
SWN

Wasser- und Strompreise werden angepasst

Neumünster (em) Sieben Jahre lang konnten die Stadtwerke Neumünster den Wasserpreis stabil halten: „Nun kommen wir um eine moderate Anpassung nicht mehr herum“, sagte Vertriebsleiter Mathias Stolten. Vom 1. April an steigt der Preis für einen Kubikmeter Wasser von 1,43 Euro auf 1,53 Euro. Das entspr...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Kreuzungsbereich erhält Kreisverkehr

Neumünster (em) Im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss am 6. Februar beantragte die CDU den Ausbau des Kreuzungsbereichs zu einem Kreisverkehr. Mit den Stimmen der BfB/Piraten gab es dafür eine Mehrheit. Hintergrund der erneuten Initiative ist die Deckenerneuerung bzw. Sanierung der Fahrbahn in dies...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

112 Prozent Überschreitung: Mutterboden wiegt zu viel

Neumünster (em) Dass Mutterboden auch vom Gewicht her sehr gehaltvoll sein kann, musste am Vormittag des 12. Februar, gegen 9 Uhr ein 59-jähriger Verkehrsteilnehmer leidvoll erfahren, als er mit seinem Pkw mit Anhänger auf die auf die A7, Richtung Hamburg auffuhr. Beamte des Polizeiautobahnreviers v...
13.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Zu viel des Guten! Völlig überladener Lkw angehalten

Neumünster (em) Der Verkehrsüberwachungsdienst der Polizei Neumünster kontrollierte gestern um 13.30 Uhr auf der A7 (Parkplatz Moorkaten) einen Kühltransporter (VW LT) aus dem Kreis Pinneberg. Das Fahrzeug war auf der A7 Richtung Kiel unterwegs und fiel auf, weil es sichtbar überladen war. Die Beamt...
12.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag über Triggerpoint Methode am 24. Februar

Neumünster (em) Rückenschmerzen, Hexenschuss und Co. - Wer kennt sie nicht? Die Triggerpoint-Methode ist eine zuverlässige, manuelle Möglichkeit, muskulär bedingte Schmerzen ohne unerwünschte Nebenwirkungen wieder loszuwerden. In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über diese junge Methode, ihre Möglic...
12.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Konsular-Service am 22. Februar in Neumünster

Neumünster (em) Die Königlich Thailändische Botschaft in Berlin bietet regelmäßig in verschiedenen Städten einen mobilen Konsular-Service an. Der mobile Konsular-Service kommt am Sonnabend, 22. Februar, von 9 Uhr bis 16 Uhr in das Bildungszentrum Vicelinviertel in der Kieler Straße 90. Ziel dieses S...
12.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Sperrung des Eichhofweges ab 19. Februar

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Eichhofweg ab Mittwoch, 19. Februar, zwischen der Rendsburger Straße und der Brücke über den Autobahnzubringer voll gesperrt wird. Die ausgewiesene Umleitung erfolgt über den Roschdohler Weg, Friedrich-Wöhler-Straße, Stover Weg und die ...
12.02.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Informationen zu Meisterlehrgängen am 19. Februar

Neumünster (em) Am 19. Februar informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster über Lehrgänge zu Logistikmeistern (IHK) sowie zu Industriemeistern (IHK) der Fachrichtung Metall. Ab 17 Uhr erfahren Interessierte in der Parkstraße 22 alles über Inhalte, Perspektiven und Fördermögli...
12.02.2014
Artikel weiterlesen
Volkshaus

Erich Kästner: Die 13 Monate am 20. Februar

Neumünster (em) Reinhard und Klaus Pries von der Neumünsteraner Leselust (NeLe) lesen am 20. Februar ab 15.30 Uhr im Café des Mehrgenerationenhauses Volkshaus der Diakonie Altholstein Die 13 Monate von Erich Kästner. Die Lesung gehört zu der Reihe „Der besondere Donnerstag im Café“. An jedem dritten...
12.02.2014
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Erste landesweite Telefonaktion am 20. Februar

Neumünster (em) Die Kinder sind groß. Die Zeit für einen beruflichen Neustart ist günstig. Doch die Beschäftigung mit einem beruflichen Wiedereinstieg wirft viele Fragen auf. Sind meine Kenntnisse überholt und wenn ja, wie kann ich sie auffrischen? Welche Arbeitszeitmodelle gibt es und wie kriege ic...
11.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Gelungener Auftritt auf der Reisemesse in Hamburg

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster war jetzt erstmals alle fünf Tage auf der Reisemesse in Hamburg vertreten. Mit 78.000 Besucherinnen und Besuchern ist die Ausstellung die zentrale Messe für Reisefreudige im Norden. Die Stadt Neumünster präsentierte sich mit einem gelungenen Messeauftritt und vie...
11.02.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Infoveranstaltung zur Tagesklinik „Sterntaler“

Neumünster (em) Auf einer von interessiertem Publikum besuchten Veranstaltung der Frauen Union und des Evangelischen Arbeitskreises zum Thema „Tagesklinik Sterntaler für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie“ begrüßte die Vorsitzende Sighild Klamt die beiden Referentinnen Frau Christin Fr...
11.02.2014
Artikel weiterlesen