Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

„Live und in Farbe“: Beste Malergesellen zeigen Können bei der NordBau

Neumünster. Während der 70. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen stellten die Innungsbesten Maler- und Lackierer-Gesellinnen und -Gesellen Schleswig-Holsteins eindrucksvoll unter Beweis, was modernes Handwerk heute leisten kann. Zum zehnten Mal präsentierte der Landesinnungsverband des Mal...
17.09.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Glänzend: Maler- und Lackierer-Innung Neumünster feiert Freisprechung

Neumünster. Unter blauem Himmel und in festlicher Atmosphäre fand am Freitag, 29. August, die Freisprechungsfeier der Maler- und Lackiererinnung Neumünster statt. Im Garten des Restaurants „Johann & Amalia“ erhob Obermeister Dennis Schulz 14 junge Handwerkerinnen und Handwerker in den Gesellenst...
05.09.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Mit jedem Schnitt auch ein Stück Kunst: Freisprechungsfeier der Fliesenleger in Neumünster

Neumünster. In den Räumen der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein wurde am Donnerstag, 31. Juli 2025, ein bedeutender Meilenstein gefeiert: 15  Männer und eine Frau wurden offiziell aus ihrer Lehrzeit zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger verabschiedet und in den Gesellenstand erhoben.  Den feierl...
04.08.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Neue Maler- und Lackierergesellen feiern ihren Start ins Berufsleben

Kreis Segeberg. Unter dem Applaus von Familie, Freunden, Ausbildern und Innungsvertretern wurden am Wochenende fünf Maler- und Lackierer-Lehrlinge feierlich in den Gesellenstand erhoben. In einem festlichen Rahmen fand die traditionelle Freisprechungsfeier im Haus des Handwerks der Kreishandwerkersc...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Mit Schere, Charme und Seelentrost – Friseur-Innung spricht Gesellen frei

Neumünster. Dass gerade für das Friseur-Handwerk neben der Fachkenntnis auch ein Händchen für das menschliche Miteinander wichtig ist, wurde bei der feierlichen Freisprechung im Haus der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein in Neumünster einmal mehr deutlich. „Ihr habt viel mehr gelernt als schneide...
30.07.2025
Artikel weiterlesen
Tischler-Innung Kreis Segeberg

Von der Schulbank an die Werkbank – Was Abiturienten am Handwerk reizt

Bad Segeberg (em) Viele Abiturienten, ein Akademiker und gleich drei Gesellinnen: Der Ausbildungsjahrgang überraschte bei der feierlichen Freisprechung der Tischler-Innung Segeberg. Mit Stolz und Applaus wurden am Freitag, dem 11. Juli, im Restaurant Am Ihlsee in Bad Segeberg neun Tischlerinnen und ...
15.07.2025
Artikel weiterlesen
Tischler-Innung Neumünster

Individualisten im Handwerk – Tischlerinnung spricht Gesellen frei

Neumünster (em) Zwar konnte Obermeister Joachim Schlüter in diesem Jahr nur neun junge Tischler aus ihren Lehrpflichten befreien und in den Gesellenstand erheben, dennoch sind die gut ausgebildeten Fachkräfte gefragt wie nie. Die kreativen Gesellenstücke erhielten in diesem Jahr eine besondere Würdi...
03.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Ein Beruf mit Zukunft – 25 Anlagenmechaniker freigesprochen

Neumünster (em) Feierlich hat Lars Krückmann, Obermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) für den Kreis Segeberg, am Freitag, 14. Februar, 25 Anlagenmechaniker feierlich von ihren Lehrlingspflichten freigesprochen. Die Gesellen sorgen für die Umsetzung neuer Energieformen. ...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Neue Junggesellen im Sanitär-Handwerk freigesprochen

Neumünster (em) Im Rahmen einer feierlichen Innungsversammlung im Restaurant „Johann & Amalia“ in der Stadthalle Neumünster entließ der Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster, Mark Blunck, 15 Junggesellen aus den Pflichten der Lehrzeit in den Gesellenstand. Zwei Auszu...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

40 Kfz-Mechatroniker freigesprochen im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) 40 Kraftfahrzeugmechantroniker der Kfz-Innung im Kreis Segeberg hat Obermeister Jörg Kretschmann von ihren Lehrlingspflichten freigesprochen. Die Anforderungen in der Branche wachsen rasant. „Das Automobil wird uns begleiten, solange noch Öl in der Erde ist, Strom produziert und an...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Ohne sie fehlt Energie: 25 Elektro-Gesellen bereichern die Branche

Kreis Segeberg (em) Andreas Münster, Obermeister der Elektro-Innung Segeberg, erhob am Freitag, 31. Januar 2025, feierlich 25 Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik in den Gesellenstand und sprach sie mit der Aushändigung des Gesellenbriefs von ihren Lehrlingspflichten frei. Es ga...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Mit Leidenschaft und Hingabe für das Tischlerhandwerk - Peter Heinrich zum Ehrenmitglied ernannt

Neumünster (em) In Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements für das Tischlerhandwerk wurde der Neumünsteraner Tischlermeister Peter Heinrich im Rahmen der Innungsversammlung der Tischler-Innung Neumünster am 12. November zum Ehrenmitglied der Innung ernannt. Die Ehrung, die in der Restauratio...
18.11.2024
Artikel weiterlesen
Dachdecker-Innung Mittelholstein

Freisprechung der Junggesellen des Dachdeckerhandwerks

Neumünster  (em)  „Ein Hoch auf uns! Auf dieses Leben. Auf den Moment, der immer bleibt…“ Treffender als Andreas Bourani es singt, ist dieser Augenblick nicht zu beschreiben, wenn 93 in Zunft gekleidete Junggesellinnen und Junggesellinnen in Reih und Glied den Saal betreten. Stolz und Erleichterung ...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Trotz neuer Herausforderungen – Das Malerhandwerk bleibt unersetzlich

Neumünster (em) Bei der Freisprechung von neun Maler- und Lackierergesellen in Neumünster machte der stellvertretende Obermeister den jungen Menschen Mut. Er appellierte aber auch an den Modernisierungswillen der Betriebe. „Wir sind Lichtjahre davon entfernt, dass künstliche Intelligenz uns den Job ...
05.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Innung des Baugewerbes spricht 26 junge Handwerker frei

Neumünster (em) Die Innung des Baugewerbes Neumünster hat 26 Handwerker freigesprochen. Junge Frauen und Männer berichten, was sie am Beruf des Maurers und Zimmerers reizt und warum sie umgesattelt haben.  „In Neumünster spüren wir die Baukrise noch nicht, bei uns sind die Auftragsbücher gut gefüllt...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Innung des Baugewerbes

Auf den Millimeter genau: Die neuen Fliesenleger sind Perfektionisten

Neumünster (em) Elf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger sind in Neumünster in den Gesellenstand erhoben worden. Der Innungsbeste schildert, warum er seinen Traumberuf gefunden hat. Bereits nach zweieinhalb Jahren Lehrzeit haben im Februar drei junge Handwerker ihre Prüfungen absolviert, gemeinsam mit...
29.07.2024
Artikel weiterlesen
Friseur-Innung Mittelholstein

Mehr als Schnitt und Farbe – Was die neuen Friseurgesellen alles können

Neumünster (em) Acht Auszubildende hat die Friseur-Innung Mittelholstein aus ihren Lehrpflichten entlassen und in den Gesellenstand erhoben. Neben Technik ist auch Einfühlungsvermögen gefordert. „Ihr Handwerk ist ein besonderes, denn was Sie leisten, basiert auf Kreativität, Leidenschaft und Interes...
23.07.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Freisprechung des Tischlerhandwerks - Mit dem Gesellenbrief in der Tasche durch Europa

Neumünster (em) Die Tischler-Innung Neumünster hat 19 Handwerker von ihren Lehrpflichten  entlassen. Neben den Jahrgangsbesten wurden auch Gesellen für besondere  Designerstücke geehrt. Ein Tischler wird in Europa seine Fertigkeiten erweitern. „Der Arbeitsmarkt steht Ihnen offen, Sie werden händerin...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Goldener Meisterbrief des Maler- und Lackiererhandwerks für Klaus-Dieter Schacht

Neumünster (em) Am 26. April 1973 legte Klaus-Dieter Schacht, der Geschäftsführer der Schacht GmbH – Bauservice und Malereibetrieb, erfolgreich seine Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk ab. Dieses Jubiläum wurde kürzlich von Andreas Clausen, dem Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Ein Klimaberuf mit Zukunft – 20 Gesellen freigesprochen

Kreis Segeberg (em) „Wer hier heute seinen Gesellenbrief in der Tasche hat, hat einen Job in der Zukunft.“ So zuversichtlich zeigte sich Obermeister Lars Krückmann bei der Freisprechung der Gesellen der Sanitär-, Heizungs-und Klimatechnik des Kreises Segeberg am 9. Februar in Blunk. Insgesamt haben ...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Modern und vielseitig - 32 neue Mechatroniker für Kältetechnik freigesprochen

Rendsburg/Neumünster (em) Die Fach-Innung für Kälte und Klimatechnik Schleswig-Holstein freut sich über 32 neue Mechatroniker für Kältetechnik. „Junge Fachkräfte, die das Kälteanlagenbauer händeringend braucht, mit sehr guten beruflichen Perspektiven für die Zukunft,“ so Obermeister Klaus Oelrichs. ...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Von Raketentechnik, Damenstrümpfen und Herzchirurgie: Kfz-Innung spricht Gesellen frei

Kreis Segeberg (em) „Die Fahrzeugtechnik ist so innovativ, was heute aktuell ist, ist morgen schon fast überholt“, beschrieb der Obermeister der Kfz-Innung Jörg Kretschmann den Beruf. In den dreieinhalb Jahren ihrer Lehre zum Kraftfahrzeugmechatroniker haben die Gesellen die Grundlage erworben, sich...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Handwerk gefunden – Herz verloren: Was alles im Metallbau möglich ist

Bad Bramstedt (em) 35 Gesellen hat die Metallgewerbe-Innung Mittelholstein freigesprochen. Zwei von ihnen haben jetzt nicht nur einen Beruf mit Zukunft, sondern fanden auch die große Liebe. Als „Abi-Feier plus“ bezeichnete Walther-Lehmkuhl-Schullehrer Gunnar Willmann die große Feier am Mittwoch im K...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Sie stehen unter Strom – 20 neue Elektriker bereichern die Branche

Neumünster (em) Die Elektro-Innung Neumünster hat am 26. Januar 2024 feierlich 18 Gesellen und zwei Gesellinnen von ihrer Lehrzeit freigesprochen und in die Arbeitswelt entlassen. 8 von ihnen, darunter 3 Vorzieher/innen haben die Prüfung im Sommer letzten Jahres abgelegt. Nachdem sie dreieinhalb Jah...
29.01.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Friseurhandwerk spricht mit der Bundes- und Landespolitik

Kreis Segeberg /Neumünster (em) Die Friseur-Innung Mittelholstein hat die letzten Wochen genutzt, um mit Vertretern der Bundes- und Landespolitik über die aktuelle Situation im Friseurhandwerk zu sprechen. Obermeisterin Monika Engling und Geschäftsführer Carsten Bruhn trafen sich mit den Bundestagsa...
15.12.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Zimmerermeister Bernd Ewert zum neuen Obermeister der Innung des Baugewerbes Neumünster ernannt

Neumünster (em) . Zimmerermeister Bernd Ewert ist neuer Obermeister der Innung des Baugewerbes Neumünster. Er folgt auf Lothar Kutkowsky, der das Amt nun in jüngere Hände übergeben konnte. Das Votum der Mitglieder für Bernd Ewert auf der Innungsversammlung am 29.11.2023 in Neumünster fiel einstimmig...
30.11.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Silberne Ehrennadeln für zwei verdiente Handwerkwerksmeister

Neumünster/ Kreis Segeberg (em) Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein hat auf Ihrer Delegiertenversammlung am 09. Oktober 2023 Lothar Kutkowsky und Volker Albers mit der Silberne Ehrennadel ausgezeichnet. Dies ist die zweithöchste Auszeichnung des Handwerks in Mittelholstein. Lothar Kutkowsky und...
16.11.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Einschreibungsfeier: 730 neue Lehrlinge für den Kreis Segeberg und Neumünster

Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 28. September, platzte die Kreissporthalle an der Burgfeldstraße in Bad Segeberg bei der Einschreibungsfeier der neuen Handwerkslehrlinge aus allen Nähten. Insgesamt wurden im Gebiet der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 730 neue Ausbildungsverträge in elf Gewerke...
06.10.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

"Es dürften gerne etwas mehr sein" - Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung Segeberg

Bad Segeberg (em) Konnte Obermeister Ansgar Schroedter im vergangenen Jahr noch neun Fachkräfte von ihren Lehrlingspflichten befreien, durfte Lehrlingswart Joscha Köppen nun nur fünf Handwerker in den Gesellenstand erheben. Ob es der Akademisierungswille junger Menschen ist oder die Scheu vor Arbeit...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Freisprechungs- und Einschreibungsfeier im Raumausstatter- und Sattlerhandwerk

Neumünster (em) Obermeister Peter Todt zeigte sich gleich dreifach erfreut. Zu einem erschienen deutlich mehr Gäste zur traditionellen Freisprechungs- und Einschreibefeier der Raumausstatter- und Sattler-Innung als angemeldet. „Schön, wenn wir Tisch und Stühle zusätzlich aufstellen dürfen,“ meinte O...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Lust auf Leistung – 17 Maler- und Lackierergesellen bereichern zukünftig den Arbeitsmarkt

Neumünster (em) Die Maler- und Lackierer-Innung Neumünster sprach am 31. August 2023 feierlich 17 Gesellen*innen von ihren Lehrlingspflichten frei. In seiner Rede betonte der Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Neumünster, Andreas Clausen, den Wert der Leistung in unserer Gesellschaft.  „Wen...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

31 neue Junggesellen im Bauhauptgewerbe – ein facettenreicher Jahrgang

Kreis Segeberg (em) Mit drei Hammerschlägen und den drei Appellen „Ehrbarkeit, Wahrhaftigkeit, Gerechtigkeit“ eröffenete Obermeister Herr Dipl.-Ing. Jörg Specht die festliche Freisprechungsfeier des Bau- und Ausbaugewerbes im Kreis Segeberg. Seit dem 28. Juli 2023 dürfen sich 31 Lehrlinge nicht mehr...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Holz schlägt Pharma – Mit über 30 zum Traumberuf!

18 Tischler der Innung Kreis Segeberg sind jetzt freigesprochen worden. Gleich mehrere Gesellen haben ihren ersten Beruf zugunsten des Handwerks an den Nagel gehängt. „Ich bin stets der Meinung gewesen, dass Beruf von Berufung kommt.“ Was Obermeister Thomas Jenning in seiner Rede anlässlich der Frei...
12.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Frischgebackene Tischlergesellinnen und Gesellen freigesprochen

Die Tischler-Innung Neumünster hat 16 Lehrlinge freigesprochen. Die Möbeltischler/innen bewiesen ein hohes Niveau in Theorie und Praxis. „Wir hatten einen super Jahrgang mit zum Teil überdurchschnittlichen Ergebnissen“, lobte Hendrik Jähn, Klassenlehrer an der Walther-Lehmkuhl- Schule in Neumünster,...
05.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Handwerker-Sommertour mit MDB Dr. Kristian Klinck

Mit dem regionalen Handwerk ins Gespräch kommen. Unter diesem Motto hat die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein alle Mitglieder des Bundestages und des Landtages SH aus den Kreisen Neumünster und Segeberg zur einer Handwerker-Sommertour eingeladen. Den Auftakt am 28.06.2023 machte nun Dr. Kristian ...
03.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Marcel Buchholz neuer stellvertretender Obermeister der Maler und Lackierer

Neumünster (em) Maler- und Lackierermeister Marcel Buchholz aus Bornhöved ist anlässlich der Mitgliederversammlung der Maler- und Lackierer-Innung Neumünster am 21.03.2023 einstimmig zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes und damit zum stellvertretenden Obermeister gewählt worden. E...
29.03.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Freisprechung der Fach-Innung für Kälte- und Klimatechnik

Neumünster (em) Rendsburg. Eine junge Mechatronikerin und 28 junge Mechatroniker für Kältetechnik sprach die Fach-Innung für Kälte und Klimatechnik Schleswig-Holstein am 10.02.2023 in Rendsburg frei. Sechs der Prüflinge bestanden dabei ihre Prüfung bereits im Sommer 2022. Vor rund 120 Gästen bezeich...
14.02.2023
Artikel weiterlesen