Neumünster (em) Die Stadt Neumünster startet mit der Initiative „Wir wollen Neumünster“ ein großes Pilotprojekt zur Stärkung bürgerschaftlichen Engagements. Am Donnerstag, 14. September stellten die Projektpartner die Stadt Neumünster, die Christian-Albrechts-Universität Kiel und das Ministerium für...
Archiv
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Martin Luther erobert Neumünster
Neumünster (em) Auf Bannern in der Innenstadt, vor Kirchen, an Fahnenmasten und auf Plakaten in den Bussen: Martin Luther lässt grüßen, überall in Neumünster. Auch in der Holstengalerie hängt von heute an ein acht Meter langes und mehr als drei Meter breites Banner. Mit dieser Banneraktion schafft d...
12.09.2017
Artikel weiterlesen
WKS
Hanno Krause ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender
Kreis Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) hat seit Montag, 4. September einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden.
Aus dem Kreis der sieben Aufsichtsratsmitglieder wurde in der gestrigen Aufsichtsratssitzung, die im „SETUP“ im Levopark stattfand, der Bürgerme...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Ausstellungseröffnung im Rahmen des Kunstflecken
Neumünster (em) Am Montag, 11. September, wird um 17 Uhr im Rahmen des Kunstfleckens im Rathausfoyer des neuen Rathauses die Fotoausstellung „Ein- und Ausblicke - die JVA Neumünster“ durch die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Neumünster (JVA), Frau Yvonne Radetzki, eröffnet.
Die hier ausgestellten...
07.09.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Maisa ist wieder da!
Norderstedt (em) Die seit Montag, 28. August, vermisste Maisa (15) aus Norderstedt ist wohlbehalten wieder aufgetaucht.
Die Polizei nimmt die Öffentlichkeitsfahndung vom 30. August mit
sofortiger Wirkung zurück und bedankt sich bei allen Hinweisgebern
sowie insbesondere bei den Medienvertretern für ...
31.08.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Erste Gesundheitsplanerin im Kreis: Dr. Anna Walther
Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat eine neue Gesundheitsplanerin. Genauer gesagt ist Dr. Anna Walther die erste Gesundheitsplanerin überhaupt, die bei der Kreisverwaltung beschäftigt sein wird. Am 16. Oktober tritt die 32-Jährige ihre neue Stelle an. Zu den Kernaufgaben der promovierten Gesund...
29.08.2017
Artikel weiterlesen
Aktuell
Wettbewerb: „Aktiv für Demokratie und Toleranz“
Neumünster (em) „Die Demokratie braucht den Einsatz von uns allen an jedem Tag!“ Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ auf.
Dr. Birgit Malecha-Nissen ermutigt Bürgerinnen und Bürger aus Neumünster und dem Kreis Plön, am W...
17.08.2017
Artikel weiterlesen
Roland Oase
Modellbau Live mit „De Modellshippers“
Bad Bramstedt (em/sw) Am Samstag, 30. September und Sonntag, 1. Oktober veranstalten „De Modellshippers e.V. Neumünster“ ihr elftes Schau- und Nachtfahren „Modellbau live“ zum zweiten Mal in der Roland Oase. Auch in diesem Jahr werden Vereine aus ganz Deutschland und aus dem Ausland zu Gast sein. An...
16.08.2017
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum
Die Orgel: Klang und Zeitgeist
Norderstedt (em) Erfunden wurde die Orgel bereits in der Antike. Die älteste erhaltene Orgel in Nordeuropa, die in ihrem Grundbestand auf das Jahr 1457 zurückgeht, steht in einem ostfriesischen Dorf und ist noch heute spielbar. Zu hören am Freitag, 25. August um 19.30 Uhr im Stadtmuseum. Der Eintrit...
14.08.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Vermisste 30-Jährige wieder da
Bad Segeberg (em) Die seit dem 21. Juli vermisste Frau aus Bad Segeberg ist wieder aufgetaucht und wohlauf.
Die Polizei nimmt die Öffentlichkeitsfahndung mit sofortiger Wirkung zurück und bedankt sich bei allen Hinweisgebern sowie insbesondere bei den Medienvertretern für die Unterstützung.
Original...
25.07.2017
Artikel weiterlesen
Thomas Scherl
„Galerie Erika“ ab 13. Juli
Quickborn (em) Nach einem fast achtjährigen Rückzug vom Ausstellungsgeschäft tritt der Multimediakünstler Thomas Scherl (aka ©scherl) ab dem 13. Juli wieder mit einer Ausstellung an die Öffentlichkeit.
Der Anlass ist die Wiederaufnahme seines Projekts „Galerie Erika“, mit dem er ab sofort wieder tät...
07.07.2017
Artikel weiterlesen
Ferien-Tipps
Welt der Fledermäuse
Bad Segeberg (em/lm) „Noctalis Welt der Fledermäuse“ in Bad Segeberg ist das einzige Fledermaus-Zentrum Europas. Es ist direkt neben einem der größten Winterquartiere für Fledermäuse angesiedelt, der Segeberger Kalkberghöhle.
Im Noctalis erleben die Besucher und Besucherinnen die Faszination und die...
27.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 319
Norderstedt (em) Jetzt sind die Bürger gefragt. Am Montag, 3. Juli findet eine Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 319 „Quartier südlich Moorbektwiete / westlich Ulzburger Straße“ statt.
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 18. Mai beschloss...
26.06.2017
Artikel weiterlesen
Büro Gero Storjohann MdB
Gero Storjohann und das Lastenrad-Testangebot
Bad Segeberg (em) Am Rande eines Fahrradkongresses der CDU-CSU-Fraktion informierte sich der Verkehrsexperte Gero Storjohann über ein Projekt für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, den Einsatz von Lastenrädern über einen längeren Zeitraum zu testen.
Das Projekt wird durch das DLR-Institut fü...
23.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Hallenbad wegen Betriebsausflug geschlossen
Bad Segeberg (em) Am Freitag, 30. Juni bleibt das Hallenbad für die Öffentlichkeit wegen Teilnahme am städtischen Betriebsausflug geschlossen.
Schulen und Vereine können das Hallenbad nutzen und auch die Kurse werden durchgeführt. Am folgenden Tag freut sich das Team des Hallenbades wieder zu den ge...
19.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Ideenvorstellung: „Zukunftsstadt Norderstedt“
Norderstedt (em) Am Freitag, 23. Juni findet im Plenarsaal des Rathauses die Ideenausstellung für die Zukunftsstadt Norderstedt statt. Am Samstag, 24. Juni wird dann über die Konzepte in einer Jurysitzung entschieden. Beide Veranstaltungen sind wichtig für die künftige Entwicklung der Stadt und dahe...
19.06.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Erneut illegale Elektroschrott-Sammlung im Kreisgebiet
Bad Segeberg (em) Aus aktuellem Anlass warnt die Bau- und Umweltverwaltung des Kreises Segeberg erneut davor, Kühlgeräte, E-Herde, Kompressoren, Heizkörper, Waschmaschinen und andere elektronische Geräte vor die Haustür zu stellen.
In dem Rohlstorfer Ortsteil Quaal sind entsprechende Aufforderungen ...
15.06.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Vermisster 58-Jähriger wieder aufgetaucht
Henstedt-Ulzburg (em) Der seit Donnerstag, 1. Juni vermisste Mann aus Henstedt-Ulzburg ist wieder aufgetaucht und ist wohlauf.
Die Polizei nimmt die Öffentlichkeitsfahndung mit sofortiger Wirkung zurück und bedankt sich bei allen Hinweisgebern für die Unterstützung.
Artikel der Vermisstenanzeige: ww...
09.06.2017
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank
VRmobil geht in die 2. Runde – NoBa stiftet erneut VW up!
Norderstedt (em/sw) Vereine und gemeinnützige Organisationen können sich bis zum 31. Juli bewerben! Nachdem im April erstmalig ein VRmobil ein nagelneuer VW take up! an den Norderstedter Sport Verein übergeben wurde, geht die Stiftungsaktion nun in die 2. Runde.
Da das gemeinsame Projekt „VRmobil“ d...
24.05.2017
Artikel weiterlesen