Neumünster (em) Der Seniorenbegleitdienst vom Seniorenbüro soll ältere Menschen ab sofort auf dem Weg zu alltäglichen Erledigungen, Terminen oder zum Besuch kultureller Veranstaltungen unterstützen. „In der Praxis sieht es so aus, dass unsere Ehrenamtlichen ältere Menschen, die nicht mehr so gut zu ...
Archiv
Stadt Neumünster
Ehrenamtlicher Senioren-Begleitservice des Seniorenbüros startet
04.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Exkursion: Geheimnisse des Theaters
Neumünster (em) Bei der Exkursion „Hinter den Kulissen des Theaters", die am Sonntag, den 17. März 2024, von 11:00 bis 13:00 Uhr stattfindet, wird ein Einblick hinter die Theaterkulissen des gewährt. Unter der Leitung von Sünne Katrin Höhn können Teilnehmende die Perspektive wechseln, von der B...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
„ECHT FAIR!“ in Neumünster – Gewaltprävention in der Schule
Neumünster (em) Über den Besuch von 23 Schulklassen in der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld freute sich Stadtrat Carsten Hillgruber mit den Kooperationspartnern Simon Schön (Schulleiter der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld), Nadine Bock (Koordinatorin), Kristin Hohmuth (Schulsozialarbeit...
01.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Onlinevortrag - Sparen beim Energieanbieterwechsel
Neumünster (em) Der Online-Vortrag "Teurer Strom oder Gaspreis? Energieanbieter wechseln!", geleitet von Beate Oedekoven, findet am Mittwoch, den 13. März 2024, um 17:00 Uhr statt. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet die Volkshochschule Neumünster (vhs) die...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG
Fremdwährungs-Sammelaktion für Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg
Seit Jahren machen die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg und die VR Bank in Holstein beim Thema „Fremdwährung sammeln“ gemeinsame Sache. In der Filiale Henstedt-Ulzburg der VR Bank in Holstein können die Münzen und Scheine von Nicht-Euro-Währungen in die Sammelkassetten der Bürgerstiftung Henstedt-Ulz...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Venedigs Einfluss auf Barockmusik
Neumünster (em) Mit Blick auf das kommende Schleswig-Holstein-Musik-Festival, das dieses Jahr Venedig als thematischen Schwerpunkt hat, findet der Vortrag "Venedig - Wiege der Barockmusik" statt. Dr. Gero Ehlert wird diesen Vortrag am Donnerstag, den 7. März 2024, um 15:00 Uhr in der Stadt...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg
6. Lions Night „Die Goldenen 20er“ – eine rauschende Ballnacht
Henstedt-Ulzburg (em) Mehr als 140 Gäste empfing der Lions Club Henstedt-Ulzburg am vergangenen Samstag 17.02.2024 im prächtig geschmückten Bürgerhaus zum diesjährigen Wohltätigkeitsball. Präsident Dr. Cord Böker war begeistert: „Das Motto der goldenen 20er Jahre kam uns nicht ganz zufällig in den S...
23.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Spiel, Spaß und Action in den Osterferien: Anmeldestart Ferienpass am 26. Februar
Norderstedt (em) Für die Zeit der schleswig-holsteinischen Osterferien (2. bis 19. April) bietet das Jugendamt der Stadt Norderstedt zusammen mit Kooperationspartner*innen abermals eine ganze Reihe von Ferienpass-Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Anmeldestart für den „Osterferienpass“ ist ...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
"Vom Knipsen zur Kunst" Fotoworkshop in der Stadtbücherei Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) In Kooperation mit dem Jugendbüro und dem freien Fotokünstler Lars Thomsen bietet die Stadtbücherei Bad Segeberg im März 2024 einen kostenfreien Fotoworkshop für Interessierte ab 14 Jahren an.
In diesem generationsübergreifenden Workshop „wollen wir gemeinsam die Welt der Fotografi...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Ende der Berufsphase - Start neuer Möglichkeiten
Neumünster (em) Im Rahmen der "Aktiv-Wochen für Ältere" präsentiert die vhs Neumünster in Kooperation mit dem Seniorenbüro Neumünster den Kurs "Ende der Berufsphase - Start neuer Möglichkeiten". Unter der Leitung von Christiane Johannsen (Seniorenbüro Neumünster) bietet dieser Ku...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
FEK-Vortrag: Alkohol - Risiken und Wirkungen
Neumünster (em) Die vhs Neumünster veranstaltet in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) den Vortrag "Volksdroge Alkohol". Der Referent, Oberarzt Urs Oliver Wiesbrock aus der Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie, führt durch den Vortrag am Montag, den 4. März 2024, u...
20.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag "Patientenverfügung - Über Ihre Behandlung bestimmen Sie!"
Neumünster (em) Die vhs Neumünster, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, lädt zum Online-Vortrag "Patientenverfügung - Über Ihre Behandlung bestimmen Sie!" ein. Der Rechtsanwalt Moritz Pfannkuch führt am Freitag, dem 1. März 2024, um 11:00 Uhr durch die wichtigen ...
18.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt e.V.
Vortrag zum Thema Trennung/Scheidung in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Die Rechtsanwältinnen Stephanie Collatz und Angelika Teufert aus Bad Bramstedt stellen am Mittwoch, den 20. März 2022 ab 19.00 Uhr in einer Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule, der Ev. Familienbildungsstätte, des Familienbüros, des Familien- und Integrationszentrums der ...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster
Zeit zum Schwelgen und zum interkulturellen Austausch
Neumünster (em) Die Niederdeutsche Bühne Neumünster lädt mit Operetten-Wunschkonzert und Abend zum Iranischen Neujahrsfest zu zwei besonderen Veranstaltungen ein. Bevor die NBN mit ihrer nächsten eigenen Produktion „Verneihte Vadders“ Premiere feiert, gibt es im Studio-Theater noch zwei besondere Ei...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online Vortrag zur Zukunft der Heizungstechnik
Neumünster (em) Die vhs Neumünster bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein den Online-Vortrag "Mein Haus, meine Heizung, mein ..., kann ich mir das in Zukunft überhaupt noch leisten?" an. Referenten Tom Janneck vom Referat Energiewende & Nachhaltigkeit und ...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag im FEK: Vorhofflimmern: Früherkennung und Behandlung
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster präsentiert in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus den Vortrag "Vorhofflimmern" mit Rolf Weinert, Leitender Arzt der Sektion Rhythmologie. Der Vortrag findet am Montag, den 26. Februar 2024, um 19:00 Uhr im FEK, Patientencafé, stat...
14.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kulturprojekt Aller.Land: Bürgerbeteiligung ist gefragt
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg, genauer gesagt der Nord-Osten des Kreises, ist eine von bundesweit mehr als 90 Regionen, die für die Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ausgewählt worden sind. Ziel des Programms ist es, das Zusammenleben in ländl...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Musiktheater-Akademie zeigt „Der Mann, der Sherlock Holmes war
Norderstedt (em) Von Freitag, 1. März, bis Sonntag, 3. März, zeigt die Musiktheater-Akademie der Norderstedter Musikschule das Musical „Der Mann, der Sherlock Holmes war“ im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90).
London 1910: Die gelernten Privatdetektive Morris Flynn und Mackie McMacpherson ...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
VHS-Sonderfahrt zur Oper Don Pasquale
Quickborn (em) Mit einer ganz besonders schönen Inszenierung der Oper „Don Pasquale“ möchte die VHS-Quickborn die Kulturfahrten für das Frühjahr abschließen. Die einmalige Sonderfahrt findet wie gewohnt mit dem Reisebus von „Tür zu Tür“ und einer Kulturbegleiterin an Bord statt.
Zur Geschichte ein p...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Schimmelprävention in Wohnräumen
Neumünster (em) Die vhs Neumünster in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet einen Online-Vortrag zum Thema "Schimmel in der Wohnung". Die Referentin, Beate Oedekoven, wird am Mittwoch, dem 21. Februar 2024, um 17:00 Uhr, wichtige Informationen über die Entstehun...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Seniorenbüro Neumünster feiert 30-Jähriges mit vielen Veranstaltungen
Neumünster (em) Am 11. Februar 1994 öffnete das Seniorenbüro Neumünster im Rahmen des Bundesmodellprojektes „Seniorenbüros“ offiziell seine Türen, damals noch in den Rathaus-Arkaden. Und heute kann es unter Trägerschaft der Stadt Neumünster auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Die Anforde...
07.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Gitarrenkurs für Einsteiger*innen
Neumünster (em) Die vhs Neumünster bietet in Kooperation mit der Musikschule Neumünster den Kurs "Gitarre spielen für Anfänger*innen" an, geleitet von Monika Fandrey. Ab dem 20. Februar 2024, jeden Dienstag von 18:30 bis 19:30 Uhr, werden über 12 Sitzungen hinweg die Grundlagen des Gitarre...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Medienkompetenz für Eltern“ Den Medienalltag der Kinder besser kennenlernen
Henstedt-Ulzburg (em) Was bringt das Internet für Chancen für Kinder und Jugendliche? Aber was birgt es auch für Gefahren? Interessierte Erziehungsberechtigte von Kindern und Jugendlichen von Klasse 4 bis 10 können darüber bei der Informationsveranstaltung „Medienkompetenz für Eltern“ am Donnerstag,...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg e.V.
Duo Couleur - "Grenzen überschreiten-Menschen vereinen" am 10. Februar
Bad Segeberg (em) Der Konzertring Bad Segeberg lädt zum nächsten Konzert am Samstag, 10. Februar 2024, um 19:30 Uhr mit dem Duo Couleur, das sind Anna Amalia Bockemühl an der Violine und Aaron Schröer am Violoncello.
Anna und Aaron verbindet die große Liebe zur Kammermusik, der sie beide schon seit ...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Tierwohl und Einkaufsentscheidungen
Neumünster (em) Die vhs Neumünster in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein lädt Interessierte zu einem Online-Vortrag zum Thema "Kann man Tierwohl kaufen?" ein. Dieser kostenlose Vortrag, der sich mit der oft irreführenden Welt der Tierwohl-Labels und Werbeaussagen be...
03.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Tanzlab Norderstedt“: Schnupperworkshops bieten Einblicke
Norderstedt. Das Projekt „tanzlab“ der Stadt Norderstedt (Amt für Bildung und Kultur) geht in diesem Jahr in die dritte Runde, und möchte auch diesmal wieder Menschen im gemeinsamen Tanz zusammenbringen. Neue Bewegungsformen, sich einander spielerisch begegnen und gemeinsam zu tanzen stehen im Vorde...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse unterstützt Schüler mit kostenloser Hausaufgaben- und Nachhilfe
Neumünster (em) Viele Schüler:innen brauchen Nachhilfeunterricht, doch nicht jede Familie kann ihn sich leisten. Die Folgen: ein schlechter oder - im schlimmsten Fall - gar kein Schulabschluss. Das sind keine guten Voraussetzungen für die berufliche Zukunft.
Die Sparkasse Südholstein will allen Kind...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
"My Leonard Cohen" - eine Hommage von Stewart D`Arrietta und Band
Neumünster (em) Nach ausverkauften Shows im Sydney Opera House und beim Edinburgh Fringe Festival kommt Stewart D’Arrietta mit seiner Band nun erneut nach Deutschland, um die Musik, Gedichte und Geschichten des legendären Singer-Songwriters zu feiern. Mit seinen emotionalen Texten und seiner melanch...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
FEK-Vortrag - Arthrose: Therapie und Vorbeugung
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) lädt ein zum Vortrag "Arthrose der großen Gelenke - Behandlung und Therapieoptionen", präsentiert von Niklas Unter Ecker, Oberarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Spo...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Bad Segeberg sucht weiter Wohnraum für ukrainische Kriegsflüchtlinge
Bad Segeberg (em) Infolge des anhaltenden Krieges in der Ukraine ist die Stadt Bad Segeberg weiterhin auf der Suche nach Wohnraum für ukrainische Kriegsvertriebene. Seit Beginn des Krieges hat die Stadt Bad Segeberg rund 250 ukrainische Kriegsflüchtlinge dank der breiten Unterstützung aus der Bevölk...
30.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Energie sparen mit Wärmedämmung
Neumünster (em) Am Dienstag, 13. Februar geht es in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr um das Thema Wärmedämmung. Die richtige Wärmedämmung schafft ein angenehmes Raumklima, hält im Winter die Wärme im Haus und verhindert im Sommer ein Aufheizen der Räume.
In diesem Vortrag erläutert der Energieberate...
30.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchener Bürgermeister begrüßt die neuen Daymaker
Kaltenkirchen (em) Zum Thema „Generation 55+ - ein Gewinn für Ihr Unternehmen?“ informierten sich rund 60 Teilnehmende aus Mittelstand, Industrie, Politik und Wirtschaftsförderung am Donnerstagvormittag (25.01.2024) beim 12. Kaltenkirchener Unternehmerforum.
Zu dem Unternehmerforum hatten der neue K...
27.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Energiesparen: Kosten effektiv reduzieren
Neumünster (em) Die vhs in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet den Online-Vortrag "Energie sparen heißt Geld sparen" an. Referentin Beate Oedekoven wird am Mittwoch, dem 7. Februar 2024, um 17:00 Uhr, wertvolle Tipps geben, wie man den eigenen Energieverbrauch...
27.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Energiewende: Mieten statt Kaufen?
Neumünster (em) Die vhs in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein lädt zum Online-Vortrag "Wärmepumpen-Contracting, Photovoltaik zur Miete etc. – Worauf muss ich achten, wenn ich nicht kaufen will?" ein. Diese kostenfreie Veranstaltung findet am Donnerstag, den 1. Febru...
26.01.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Zahlreiche Einsätze durch Sturmtief Jitka
Kreis Segeberg (em) Das Sturmtief "Jitka" wurde bereits vor einige Tagen vom Deutschen Wetterdienst angekündigt und beschäftigte am Mittwoch, 24. Januar die Einsatzkräfte im Kreis Segeberg bis in die Abendstunden.
Wie üblich lag eine Warnmeldung mit Hinweisen zu auftretenden Sturmböen mit ...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die Wiedervernässung des Henstedter Moors wird vorbereitet
Henstedt-Ulzburg (em) Ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz soll in Henstedt-Ulzburg mit der Wiedervernässung des Henstedter Moors geleistet werden: Im Januar sind die vorbereitenden Maßnahmen in dem Teilbereich, der im Besitz der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und der Gemeinde Henstedt-U...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Dachdämmung und Förderung
Neumünster (em) Am Mittwoch, 7. Februar geht es ab 19:00 Uhr um das Thema „Dachdämmung - Im Sommer kühl, im Winter warm“. Denn die in Deutschland am häufigsten ausgeführte Dämm-Maßnahme am Haus ist die Dachdämmung. Da Wärme nach oben steigt, bietet eine gut ausgeführte Dachdämmung die Möglichkeit, v...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Feuer in Carport greift auf Dachstuhl über
Henstedt-Ulzburg (em) - Am Samstag, den 20.01.24 kam es in Henstedt-Ulzburg zu einem Feuer in einem Carport, welches in Folge auf den kompletten Dachstuhl übergriff. Gegen 14:02 Uhr alarmierte die Kooperative Rettungsleitstelle West die Feuerwehr Henstedt-Ulzburg mit dem Einsatzstichwort FEU "F...
22.01.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Feuer zerstört Hallenkomplex in Struvenhütten
Struvenhütten (em) Am Samstag, 20.Januar gegen 12:30 Uhr bemerkte die Tochter der Besitzerin des Objektes während ihrer Arbeit in einem Hallenkomplex mehrere Flammen im innenliegenden Dachbereich des Gebäudes. Die Tochter, welche selbst seit letzter Woche Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Struvenh...
22.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Ladeinfrastruktur für Bad Bramstedt: Stadtwerke und nonoxx unterzeichnen Zukunftsvertrag
Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, dem 18.01.2024, unterzeichneten Geschäftsführer Marc Fischer für die Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH und Stefan Lingner, Geschäftsführer der Nonoxx pro GmbH, die Kooperationsverträge. Mit dieser Kooperation zwischen dem Energieversorger und dem Anbieter für Ladelösung...
19.01.2024
Artikel weiterlesen