Stadtmagazin.SH

Archiv

Ev.-Luth. Kirchengem. Emmaus-Christus

Orgelkonzert in der Passionszeit

Norderstedt (em) An diesem Abend erklingen Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn und Julius Reubke. An der Orgel spielt Paul Fasang. Der Eintritt ist frei. Sonntag | 19. März | 18 Uhr Norderstedt - Ev.-Luth. Kirchengem. Emmaus-Christus ...
16.02.2017
Artikel weiterlesen
Marienkirche

Konzert für Chor und Orgel

Quickborn (em) Die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh veranstaltet am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr ein Konzert mit Musik aus der Reformationszeit. Der Eintritt ist frei. Sonntag | 19. März | 17 Uhr Quickborn - Marienkirche ...
16.02.2017
Artikel weiterlesen
Marienkirche

„Eröffnungs-Orgel-Überraschungskonzert“

Bad Segeberg (em) Andreas J. Maurer-Büntjen gestaltet ein Überraschungskonzert an der Orgel. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Samstag | 4. März | 11 Uhr Bad Segeberg - Marienkirche ...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Music Star

The Black Lillies - einziges Deutschlandkonzert

Norderstedt (em) Attack Monkey - der Titelsong ihres neuen Albums als Opener geht gleich mächtig los, total roots-rockig á la Los Lobos, mit Bläser- und Chor- Unterstützung, als wolle man es jetzt richtig wissen! Aber gemach die Black Lillies haben ihren geschätzten Country & Americana Rock nich...
08.02.2017
Artikel weiterlesen
Marienkirche Quickborn

Orgelkonzert am 5. Februar

Quickborn (em/kv) Für Orgel-Freunde ein Muss! Orgelkonzert am Sonntag, 5. Februar, um 17 Uhr in der Marienkirche Quickborn für zwei Orgeln u. a. mit Werken von Johann Sebastian Bach. An den Orgeln spielen Dr. Lothar Löser und Michael Schmult. Ein musikalischer Genuss für Kenner und Liebhaber der Org...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Klassik

11. Orgelzyklus: Start mit Thomas Dahl und Bettina Pahn

Großenaspe (em) Bettina Pahn und Thomas Dahl kommen am 28. Januar nach Großenaspe. Konzertbeginn ist um16 Uhr in der Katharinenkirche. Das heutige Kirchgebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert. Benannt wurde sie nach der russischen Zarin Katharina II. , zu deren Machtbereich damals Großenaspe gehörte....
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Katholische Kirchengemeinde St Marien

Konzert für Orgel und Trompete am 29. Januar

Quickborn (em) Am Sonntag, 29. Januar, um 18 Uhr, bietet die kath. Kirchengemeinde St Marien, Kurzer Kamp 2, den Liebhabern von Musik für Orgel und Trompete ausgewählte Leckerbissen für diese instrumentale Kombination. Mit einem Programm vom Barock mit Werken von J. S. Bach, G. F Händel, Antonio Viv...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Unzureichende Ladungssicherung deckt Lenkzeitverstöße auf

Geschendorf (em) Am Freitag, 16. Dezember, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung vom Polizei- und Autobahnrevier Segeberg, auf der BAB 20 bei Geschendorf einen Autotransporter, weil die Ladungssicherung (zwei Pkw) unzureichend war. Die Pkw waren auf der Ladefläche des Sattelanhängers lediglich m...
19.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Grußwort zum Jahreswechsel 2016 / 2017

Quickborn (em) Bürgervorsteher Henning Meyn und Bürgermeister Thomas Köppl verkünden das Grußwort zum Jahreswechsel 2016 / 2017. „Liebe Quickbornerinnen, liebe Quickborner, in unserem Grußwort zum Jahreswechsel von 2015 auf das Jahr 2016 mussten wir auf die Terroranschläge vom 13. November in Paris ...
16.12.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Sechs Fäuste für ein Halleluja“

Henstedt-Ulzburg (em) Bernd Leste, Ulf Lauenroth und Martin Hageböke spielen ein unterhaltsames Programm mit Orgelwerken aus vier Jahrhunderten und einer Überraschung zum Schluss! Freitag | 13. Januar | 19.30 Uhr Henstedt-Ulzburg - Kulturkate ...
12.12.2016
Artikel weiterlesen
Best Western Hotel Prisma

„Comedy-Dinner Show“ mit Mario Reimer

Neumünster (em) Die Besucher erwartet ein Abend mit dem nörgelnden Nachbarn Herrn Schulze, der leicht chaotischen Mandy und vielen mehr. Der Eintritt kostet 39 Euro inklusive Menü. Freitag | 16. Dezember | 19.30 Uhr Neumünster - Best Western Hotel Prisma ...
29.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Weihnachtsbasteln und Vorlesen in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Jeweils am Donnerstag, 1. Dezember, 8. Dezember und dem 15. Dezember wird in der Stadtbücherei Quickborn weihnachtlich gebastelt und vorgelesen. Alle Kinder von 5 bis 10 Jahren, die die Wartezeit auf Heiligabend verkürzen wollen, sind jeweils in der Zeit von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr he...
28.11.2016
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Synode tagt zu Haushalts- und Gebäudeplanung

Bad Segeberg (em) In Rickling beschäftigt sich die Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein am Mittwoch, 23. November, mit dem Haushaltsplan 2017. Auf der Tagesordnung stehen außerdem eine mögliche Gebäudestrukturplanung, die künftige Größe des Kirchenparlaments, der Bericht des Kirchenkreisr...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Asklepios Klink

Hörtraining-App mit Schauspieler Bjarne Mädel als Sprecher

Norderstedt (em) Bereits im Frühjahr hat das Hanseatische Cochlea Implantat Zentrum (HCIZ), eine gemeinsame Einrichtung der HNO-Abteilungen der Hamburger Asklepios Kliniken, eine CD mit Hörübungen herausgebracht, die durch den Hamburger Schauspieler Bjarne Mädel („Stromberg“, „Tatortreiniger“) einge...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
Marienkirche

Musikalische Lesung mit Linda Zervakis

Bad Segeberg (em) Linda Zervakis (Moderatorin, Nachrichtensprecherin und Journalistin) wird aus ihrem neuen Buch lesen. Dazu wird es themengebundene Musik an Orgel und Klavier geben. Dienstag | 22. November | 19 Uhr Bad Segeberg - Marienkirche ...
28.10.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Schottland – Wer das Raue liebt...

Bad Bramstedt (em) der wird sich in diesem Teil der britischen Insel sehr wohl fühlen. Nicht immer touristenfreundlich präsentiert sich das raue Klima. Oftmals peitschen meterhohe Wellen an die rauen, felsigen Küsten. Eine äußerlich raue Schale legen auch die baumstarken schottischen Kraftprotze an ...
27.10.2016
Artikel weiterlesen
SPD

Anhörungen zum Bundesverkehrswegeplans 2030

Neumünster (em) Anlässlich der anstehenden Anhörung vom 24. bis 26. Oktober zum Bundesverkehrswegeplans (BVWP 2030) erklärt die schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen. „Als Koordinatorin für Schleswig-Holstein der SPD-Bundestagsfraktion für den Bundesverkehrswegeplan...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Segeberger erlebten Berlin im Putin Ausnahmezustand

Kreis Segeberg / Berlin (em) Bei der Einreise wurde der Mietrach-Bus mit den 50 Segeberger Berlin-Reisenden mit einer Putin-Staatsbesuch-Motorradeskorte bei abgestellten Ampeln mit hoeher Geschwindigkeit durch die Innenstadt ins Regierungsviertel geleitet. Das war noch Glück und Zufall. Der Rest war...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
KonzertRing

Christopher Czaja Sager live am Klavier am 25. Oktober

Bad Segeberg (em) Der in New York geborene und seit 1975 in Europa lebende Pianist ist einer der wenigen großen Bachinterpreten. „Man glaubt vor Überraschungen sicher zu sein und hört plötzlich einen Künstler, der fern der Routine (und weithin unbekannt) Außergewöhnliches vollbringt“ heißt es zum Be...
17.10.2016
Artikel weiterlesen
SPD-Landtagsfraktion

Metropolregion für Norderstedt ein großer Erfolg

Norderstedt (em) Zum aktuellen Bericht zur Metropolregion Hamburg (MRH) sagte die Landtagsabgeordnete Katrin Fedrowitz: „Die intensive Zusammenarbeit in der Metropolregion Hamburg ist für die schleswig-holsteinische Wirtschaft ein entscheidender Ansatzpunkt ihrer Wirtschaftspolitik, denn die Hamburg...
17.10.2016
Artikel weiterlesen
Senioren-Union

Führung durch die historische Marienkirche

Quickborn (em) Am Mittwoch, 19. Oktober, um 14:30 Uhr treffen sich die Mitglieder und andere Interessierte vor dem Haupteingang der Marienkirche, Kieler Str. 91, 25451 Quickborn. Die 1809 in nur 2 Jahren erbaute Kirche hat einige architektonische Leckerbissen vorzuweisen. Frau Lühdorff von der Gesch...
06.10.2016
Artikel weiterlesen