Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Stadt der Kunst & Kultur

Neumünster (em/sw) Noch bis in den März hinein können Kustliebhaber in Neumünster spannende Kunstausstellungen besuchen. Künstlerhaus Stadttöpferei: Die Jahresausstellung Die Jahresausstellung des Künstlerhauses Stadttöpferei zeigt die Arbeiten der internationalen Künstlerinnen und Künstler, die 201...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
GrünWert Hanse GmbH

Frühjahrsputz im Garten

Weede-Söhren (lm/ac) Endlich vertreiben die ersten Frühlingsblumen das triste Wintergrau! Garten und Grünflächen benötigen wieder vermehrte Pflege. Die Experten der GrünWert Hanse bieten hier ein Service- Paket in drei verschiedenen Preisklassen an. Es beinhaltet sämtliche Gartenarbeiten und die kon...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt

medlz präsentieren „Von Mozart bis Mercury“

Wahlstedt (em/sw) Im Kleinen Theater am Markt geben am Freitag, 10. März, um 20 Uhr, die „medlz“ ein außergewöhnliches ACapella- Konzert. Sie gelten als beste weibliche A-Cappella-Popband Europas. Mit ihnen unternehmen die Zuschauer eine Reise durch die Musikgeschichte. Außergewöhnlich, herzenswarm ...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Polizeiliche Kriminalstatistik 2016

Bad Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg hat heute Mittag die Kriminalstatistik 2016 für den Kreis Segeberg veröffentlicht. Neben einem Fazit ist dieser Medieninformation der Link zu der im Internet abgelegten PKS 2016 unmittelbar zu entnehmen. Die wichtigste Botschaft für alle Bürgerinne...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Taiji Kurs am 8. März

Neumünster (em) Am Mittwoch, 8. März, von 17 bis 18 Uhr startet an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Taiji Kurs. Taiji ist eine „innere“ Kampfkunst. Sie umfasst zahlreiche Aspekte, wie Entspannung, Meditation, Bewegung. In diesem Kurs unter er Leitung von Frank Lepenies werden Gru...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Schweißen lernen an der Volkshochschule

Neumünster (em) Am Mittwoch, 8. März startet in der Zeit von 18.15 bis 21.15 Uhr ein Schweißkurs. Unter fachkundiger Anleitung bietet er für Einsteiger die Möglichkeit, die Technik des Schweißens zu erlernen. In insgesamt drei Kurseinheiten wird ein Überblick über Arbeitssicherheit beim Schweißen un...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
KDW

Zusatzvorstellung von „Marie Curie“

Neumünster (em) Aufgrund der großen Nachfrage wird das KiNO im KDW den Film „Marie Curie“ ein weiteres Mal zeigen. Mittwoch, 1. März um 17.30 Uhr; Eintritt 5 Euro. „Marie Curie“: F, D, PL 2016; 95 Minuten. Mit „Marie Curie“ wirft Regisseurin Marie Noëlle einen sehr persönlichen Blick auf das bewegte...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag über Caspar David Friedrich

Neumünster (em) Pünktlich zum 175. Todesjahr von Caspar David Friedrich findet am Sonntag, 5. März um 15 Uhr ein bebilderter Vortrag von Dr. Hans Thomas Carstensen über das Leben und Werk des Malers statt. Heute sind die Meinungen über Caspar David Friedrich geteilt: Gelten seine Landschaften manche...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
IHK Schleßwig-Holstein

Infoveranstaltung für angehende Wirtschaftsfachwirte

Bad Segeberg (em) Neben dem Beruf zum geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) dies ermöglicht eine Weiterbildung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Bad Segeberg. Am Dienstag, 7. März informiert die Akademie um 17 Uhr in der Marienstraße 37 über den Lehrgang. Das Themenspektrum der Weiterbildu...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Strauchgutcrew on Tour – WZV unterwegs in den Gemeinden

Bad Segeberg (em) Der lange Winter neigt sich seinem Ende zu und die Vorfreude auf die Gartensaison steigt. Das heimische Grün wird frühlingsfit gemacht und in Form gebracht. Dabei fällt einiges an Strauchgut an, was nicht in die Biotonne passt. Der WZV macht seine Kunden daher auf die Strauchgutabf...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Polizei informiert über Möglichkeiten des Einbruchschutzes

Wahlstedt (em) Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Stadt Wahlstedt, Herrn Bonse, findet am Mittwoch, 8. März eine Präventionsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger aus Wahlstedt und dem Umland statt. Jürgen Schlichting vom Sachgebiet Prävention der Polizeidirektion Bad Segeberg w...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB

So geht‘s: Zutrauen - Zupacken - Zusammenhalten

Kaltenkirchen (em) Das Bürgerhaus Kaltenkirchen war mit knapp 100 Personen gut gefüllt, als der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus über die Finanz- und Wirtschaftspolitik des 21. Jahrhunderts referierte. Die Veranstaltung der CDU/CSU Bundestagsfrakt...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Arbeiten am Kisdorfer Weg werden fortgesetzt

Kaltenkirchen (em) Die Arbeiten zur Erneuerung des Kisdorfer Weges, die auch die Erneuerung der Regen- und Schmutzwasserkanalisation beinhalten, werden am Mittwoch, 27. Februar wieder aufgenommen. Am Freitag, 24. Februar wird die Baustelle bereits eingerichtet. Aufgrund des erheblichen Umfanges der ...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bebauungsplan „Gewerbegebiet Große Heidkoppel“

Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 22. Februar hat das Unternehmen REWE in einer Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Bürgerinnen und Bürger über die geplante Ansiedlung des Unternehmens in Henstedt-Ulzburg informiert. REWE möchte im Gewerbegebiet Große Heidkoppel einen Verwaltungssitz mit Schulu...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Fotoausstellung „Perspektiefen“ von Florian Peter Forker

Quickborn (em) Die VHS Quickborn lädt alle Kunst- und Fotofreunde am Donnerstag, 16. März, um 17 Uhr zu einer besonderen Vernissage in ihre Räume im Forum, 1. OG, Bahnhofstr. 112 nach Quickborn ein. Gezeigt werden 20 beeindruckende große und sehr großformatige Fotos in Schattenfugenrahmen oder unter...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Vortrags-Termin der EUROPA UNION am 9. März

Norderstedt (em) Die EUROPA-UNION Norderstedt lädt ein zu einem Vortrags-/ Diskussionsabend am Donnerstag, 9. März um 19 Uhr in Norderstedt, Restaurant „Kneipe im Museum“, Friedrichsgaber Weg 250 (Feuerwehrmuseum) Thema: „Nordeuropa/ Norddeutschland und Estlands Prioritäten für die EU-Ratspräsidents...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
MoorbekSchipper

Die MoorbekSchipper haben neu gewählt

Norderstedt (em) Am 13. Februar wurde Rolf Janßen zum 1. Vorsitzenden der MoorbekSchipper gewählt, nachdem Werner Kühne auf eine erneute Wahl verzichtete. Weil dadurch der 2. Vorsitzende auch zu besetzen war, wählten die 46 Chormitglieder Tews Grotewohlt neu ins Amt. Zur Wahl stand noch der Pressesp...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Neumünster singt & spielt

Neumünster (ac/lm) Musik ist ihre Leidenschaft und das zeigen sie auch! In diesem Jahr nutzen wieder viele musikverbundene Vereine, Chöre und Komponisten die 18. Veranstaltung von „Neumünster singt & spielt“ am 11. und 12. März in den Holstenhallen, um ihr musisches Können zu präsentieren. Zu se...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadthalle

Move-Time: Scha-la-la-lager Party

Neumünster (ac/lm) Bunt, schrill, Schlager! Die „Scha-la-la-la-ger Party Neumünster“ am 25. März ist ein Muss für alle Feierwütigen. Die Besucher der Stadthalle können den ersten Schlagermove zusammen mit vielen Schlagerfreunden erleben. Tanzen zu stimmungsvoller Kult-Pop Schlager-Musik, aufgelegt v...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Filmfrühling ist im vollen Gang

Neumünster (em/lm) Film ab! Der Filmreigen geht im März und April in die nächste Runde. Alle Filme werden jeweils um 17.30 Uhr und 20 Uhr auf der KINOBühne Neumünster gezeigt. Die Karten für die Filmvorführungen kosten 4 Euro und sind im Kulturbüro Neumünster am Kleinflecken 26 und unter der Tel.: 0...
24.02.2017
Artikel weiterlesen