Stadtmagazin.SH

Archiv

Martin-Meiners-Förderverein

Baum des Jahres: Eine Elsbeere für die Gemeinde Hardebek

Bad Bramstedt (em) Die Gemeinde Hardebek ist um eine Attraktion reicher. Sie beherbergt jetzt die seltene und sonnenhungrige Elsbeere, den Baum des Jahres 2011. Der Baum ist eine Spende des Martin-Meiners-Fördervereins für Jugend- und Umweltprojekte (MMF) zum 666-jährigen Jubiläum des Ortes und wird...
01.11.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Der Stadtpark Norderstedt eröffnet im Frühjahr 2012

Norderstedt (em) Das Ende der Landesgartenschau Norderstedt liegt erst zwei Tage zurück, schon beginnen mit dem Rückbau einiger Bereiche der Landesgartenschau die Vorbereitungen für die Fertigstellung des neuen Stadtparks, der im Frühjahr kommenden Jahres eröffnen wird. Raum für Kultur und Kunst, Ga...
13.10.2011
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Wie soll der Park belebt werden?

Norderstedt (rj) Am 9. Oktober ist das Kapitel Landesgartenschau beendet? Was bleibt? Fest steht, dass der Schleswig-Holstein- Tag 2012 vom 8. bis zum 10. Juni auf dem Gelände der Landesgartenschau stattfinden wird. Auch der Förderverein zeigt sich aktiv etwa mit der Anlage einer Krokuswiese im Stad...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

580.000 Besucher und eine positive Bilanz

Norderstedt (em) Die zweite Landesgartenschau in Schleswig-Holstein zieht eine positive Bilanz. Trotz der Wettereskapaden im Sommer verzeichnet die Gartenschau in Norderstedt 580.000 Besucher. Auch wenn die Zahlen damit etwas unter den prognostizierten liegen, kann das Großereignis mit einem wirtsch...
06.10.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau Norderstedt

Noch zwei Wochen Farbenpracht beim Herbstzauber

Norderstedt (em) Nirgends zeigt sich der Herbst prachtvoller als im Garten, nirgends erscheint die Farbenvielfalt und Lichtstimmung der goldenen Jahreszeit eindrucksvoller als in der Natur. Daher lädt die Landesgartenschau auch noch im Herbst zu ausgiebigen Erkundungen des Geländes und zu Spaziergän...
23.09.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau Norderstedt

15.000 Blumenzwiebeln für die Zukunft des Stadtparks

Norderstedt (em) Mit der Anlage einer Krokuswiese im Stadtpark startet der Förderverein der Landesgartenschau in die Zukunft. Etwa 15.000 Krokuszwiebeln sollen beim Pflanzfest am letzten Tag der Landesgartenschau mit Hilfe der Gartenschau-Besucher in die Erde gebracht werden, um ab dem nächsten Jahr...
14.09.2011
Artikel weiterlesen
Hofgemeinschaft Weide-Hardebek

Großes Tomatenfest am 11. September

Hardebek (em) Die Hofgemeinschaft Weide-Hardebek führt mehrere biologisch-dynamische Höfe, so auch den Hof in Hardebek, westlich von Neumünster gelegen. Hier erwartet die Besucher ein Hofladen und ein Radler-Bistro. Die hofeigenen Demeter-Erzeugnisse werden im Hofladen von Mittwoch bis Freitag angeb...
09.09.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Erinnerungskultur am 4. September (er)leben

Norderstedt (em) Die Gärten der Erinnerung gehören zu den Besuchermagneten im Feldpark der Landesgartenschau Norderstedt. Neben Mustergräbern und Grabmalen, die die Gestaltung der letzten Ruhestätte im Christentum zeigen, widmet sich der Ausstellungsbereich auch den vier anderen Weltreligionen und t...
30.08.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Verwunschene Orte, verborgene Wege, verlockende Aussicht

Norderstedt (em) Themengärten, Strandbad oder Blumenfelder nicht nur auf den ersten Blick hat die Landesgartenschau Norderstedt viele Attraktionen zu bieten. Egal ob bei Regen oder bei Sonne, mit der Familie oder allein, wer genauer hinsieht, entdeckt den einen oder anderen besonderen Ort in Seepark...
29.08.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Hesebeck Home Company fördert „Klasse! Im Grünen“

Norderstedt (em) Die „Klasse! Im Grünen“, das Umweltbildungsprogramm der Landesgartenschau, schreibt Erfolgsgeschichte: Mit über 750 Buchungen Tendenz steigend , die noch bis zum 9. Oktober vorliegen, übertrifft sie alle Erwartungen der Landesgartenschau sowie der Förderer und Kompetenzpartner des P...
24.08.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Noch bis zum 9. Oktober: Blumengenuss und Badevergnügen

Norderstedt (em) Sommerzeit Garten(schau)- zeit. Üppige Blütenpracht und sommerliches Seevergnügen, wunderbare Pflanzenvielfalt und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm das ist die Landesgartenschau Norderstedt 2011, die noch bis zum 9. Oktober nach Schleswig-Holstein einlädt. In ihren drei Park-...
11.08.2011
Artikel weiterlesen
AOK NordWest

Bei Wasserspielzeug auf Qualität achten

Bad Segeberg (em) Sommerzeit ist Badezeit: Den meisten Kindern macht das Planschen im Wasser riesig Spaß, vor allem mit dem passenden Spielzeug. Doch die AOK NordWest rät zur Vorsicht beim Kauf von Luftmatratzen, Gummi-Enten, aufblasbaren Bällen und Co.: „Besonders in Billigware aus Fernost lauern n...
02.08.2011
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt

Was der Vermieter darf

Norderstedt (em) Was Vermieter und Mieter dürfen, welche gegenseitigen Rechte und Pflichten bestehen, führt nicht selten zu Reibereien zwischen den Mietparteien. Folgende Punkte sind besonders streitträchtig. Bei Mietvertragsbeginn muss der Vermieter dem Mieter alle Wohnungsschlüssel überlassen. Ins...
01.08.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Ausstellungskatalog der LGS: Ein Verkaufsschlager

Norderstedt (em) Was gibt es in den Themengärten zu sehen, was verbirgt sich hinter der Pflanzung „Hexenküche“, welcher Rundweg über das Gartenschau-Gelände bietet sich für Familien mit Kindern an und was passiert eigentlich mit dem Gelände, wenn die Gartenschau vorbei ist? Antworten auf diese und v...
01.08.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

„Tag der Wälder“ bei der LGS am 7. August

Norderstedt (em) Im „Internationalen Jahr der Wälder“, zu dem die Vereinten Nationen das Jahr 2011 erklärt haben, darf ein Tag des Waldes auf der Landesgartenschau nicht fehlen zumal der Waldpark mit seinen schattigen Plätzen zwischen Birken und Eichen einen perfekten Rahmen dazu bietet. Am Sonntag,...
28.07.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau Norderstedt

Sommerpause von „Mein Nachmittag“ auf der LGS

Norderstedt (em) Strohhut, weißer Bart, grüner Daumen so ist John Langley den Zuschauern und den Besuchern der Landesgartenschau Norderstedt bekannt. Jeden Dienstag hat der beliebte Fernsehgärtner bisher im Rahmen von „Mein Nachmittag“ live aus dem NDR-Fernsehgarten im Feldpark gesendet. Vor zwei Wo...
25.07.2011
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn

Mit Kunst Brücken bauen

Quickborn (em) Wechsel an der Spitze des Rotary Club Quickborn. Heinz Wiedemann, Diplomkaufmann, 60 Jahre, übernahm jetzt das Präsidentenamt von Peter J. Kracht. Der engagierte Franke lebt seit 1989 in seiner Wahlheimat Quickborn. Schon seit 30 Jahren engagiert sich Heinz Wiedemann für sozial benach...
19.07.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt

Wissenswertes über Hundertwasser auf der LGS

Norderstedt (em) Gunnar Urbach, Pastor auf der Landesgartenschau, beleuchtet an drei Abenden das Schaffen von Friedensreich Hundertwasser unter theologischen Gesichtspunkten. Der erste Vortrag am Donnerstag, 7. Juli, stand unter dem Titel „Dem Leben nachspüren und Raum geben Die Bilder der Hundertwa...
15.07.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt

Das Recht auf Schöpfung einfordern

Norderstedt (em) Gunnar Urbach, Pastor auf der Landesgartenschau, wird das Schaffen von Friedensreich Hundertwasser theologisch beleuchten. Umrahmt werden seine Vorträge von der Musikschule Norderstedt. Am 20. Juli ab 20 Uhr geht es dann um das Thema „Das Recht auf Schöpfung einfordern Die Verantwor...
06.07.2011
Artikel weiterlesen
Seniorenvilla Bad Bramstedt

Beste Lage fürs Alter

Bad Bramstedt (mp) Eine schöne und seniorenfreundliche Wohnung zu finden, ist schwer, denn die Anforderungen sind sehr hoch. Beste Aussichten auch im Alter, das garantiert die schöne Wohnung 17 der Seniorenvilla Bad Bramstedt. Die 56,68 qm große Wohnung ist derzeit frei und sucht einen neuen Bewohne...
06.07.2011
Artikel weiterlesen