Bad Segeberg (em) Seit mehr als 60 Jahren ist der Lions Club Segeberg in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg aktiv und unterstützt aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden zahlreiche Projekte und Einrichtungen. Auf seine wichtigste Activity und größte Einnahmequelle - die be...
Archiv
Lions Club Segeberg
Tombola Bilanz „Glückliche Gewinner und dankbare „Löwen“!
10.09.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg
„Wein schenkt Freu(n)de“
Henstedt-Ulzburg (em) Am 08.09.2024, ab 11 Uhr lädt der Lions Club Henstedt-Ulzburg auf den Hof Rohlfing (Op´n Haidbarg, Norderstedter Straße 79, Henstedt-Ulzburg, OT Rhen) zu einem neuen Event: dem 1. „Lions WINZERFEST“. Die Idee ist zunächst eine Weile gereift.
„Wir möchten unserem Ort und der Reg...
05.09.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg
1.Lions WINZERFEST in Henstedt-Ulzburg – Eintritt frei
Henstedt-Ulzburg (em) „Wein genießen für den guten Zweck“. Mit ausgesuchten Weinen, kleinen Snacks und einem fröhlichen Musikprogramm lädt der Lions Club Henstedt-Ulzburg zum „1. Lions WINZERFEST“ am Sonntag den 08.09.2024 auf den Hof Rohlfing (Op´n Haidbarg, Norderstedter Straße 79, Henstedt-Ulzbur...
05.09.2024
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Investorenvereinbarung für das Klinikum unterzeichnet - Politik unterstützt Plan für Gesundheitsquartier!
Bad Bramstedt (em) Mit der gestrigen Unterzeichnung der Investoren-Vereinbarung zum Klinikum Bad Bramstedt ist ein großer Schritt aus der Insolvenz zur Sicherung der Gesundheitsversorgung und dem Erhalt der Arbeitsplätze an den Standorten gelungen.
Im Sanierungsverfahren des Klinikums Bad Bramstedt ...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Flugsport-Club Neumünster e.V.
Neuer Motorsegler und modernisierte Piper 28 bereichern den Flugsport-Club Neumünster e.V.
Neumünster (nyf.) Der Flugsport-Club Neumünster e.V. (FSCN) hat sein Flugangebot in dieser Saison erheblich aufgewertet. Der Verein freut sich, bekannt geben zu können, dass er seit diesem Sommer über einen neuen Motorsegler verfügt und sein altes einmotoriges Flugzeug, Piper 28, mit einem modernen ...
22.08.2024
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Ministerin Karin Prien besucht KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, den 16.08.2024, besuchte Karin Prien, Kultur- und Bildungsministerin des Landes Schleswig-Holstein, im Kontext ihrer Sommertour die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen. Im Rahmen Ihres Besuch informierten Gedenkstättenleiter Marc Czichy und Indre Schmalfeld, stellv. Vorsitze...
20.08.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Segeberg
Beliebte Lions Tombola mit funkelnagelneuem PKW als Hauptpreis
Bad Segeberg (em) Aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg jetzt schon seit mehr als 60 Jahren zahlreiche Projekte und Einrichtungen in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg. So sind allein bei den beliebten und bei Jung und Alt bekannten Li...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Heizen durch Holzhackschnitzel: Himmelmoorensemble bekommt neue Heizungsanlage
Quickborn (em) Das Gebäudeensemble in der Himmelmoorstraße 4 bis 6 ist denkmalgeschützt. Im Jahr 2023 hat der Fachbereich Liegenschaften der Stadt Quickborn die vollständige Verantwortung für das Gebäude mit der Hausnummer 6 übernommen. Jetzt wird das historische Gebäude mit einer Holzhackschnitzelh...
08.08.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Segeberg
Lions Club Segeberg wirbt Preise für seine Tombola ein
Bad Segeberg (em) Mit ehrenamtlichem Einsatz, Einnahmen aus Losverkäufen und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg regelmäßig eine Reihe von Projekten und Einrichtungen in und um Bad Segeberg – die größte „Einnahmequelle für den guten Zweck“ ist dabei die beliebte Tombola in Bad Segeberg, die ...
07.08.2024
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG
VR Bank in Holstein feiert Jubiläum der Spendenplattform "unserDING"
Norderstedt (em) Die Spendenplattform „unserDING“ der VR Bank in Holstein feiert ihren dritten Geburtstag. Seit Sommer 2021 wurden beeindruckende 550 Projekte durch die Plattform finanziert. Gespendet wird ganz einfach über alle gängigen Online-Bezahlmethoden. „Das Besondere dabei ist, dass vom Vere...
05.08.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein begrüßt 21 neue Auszubildende
Neumünster (em) Start ins Berufsleben: Zehn Frauen und elf Männer im Alter zwischen 16 und 22 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 19 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb bis drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. Bankkauffrau an, zwei ab...
02.08.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Juleica 30+: Mehr als 20 Teilnehmer*innen qualifizieren sich für die Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Segeberg. Die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Segeberg haben in diesem Jahr einen Jugendleitercard-Grundkurs unter dem Titel „Juleica 30+“ angeboten. Die Besonderheit war, dass dieser für erwachsene Teilnehmer*innen ausgeschrieben war. „Mit diesem Pilotprojekt wollten wir auf entsprec...
02.08.2024
Artikel weiterlesen
Ole Plambeck
Schleswig-Holstein stärkt Inklusion und Barrierefreiheit in Bad Bramstedt!
Bad Bramstedt (em) Zu der heutigen Bekanntgabe der Landesregierung bezüglich neuer Förderungen aus dem Fonds für Barrierefreiheit erklärt der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck:
„Ich freue mich über die heutige Bekanntgabe der Landesregierung über die Förderung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Brams...
30.07.2024
Artikel weiterlesen
AOK NordWest
AOK vergibt im Kreis Segeberg noch Projektfördergelder für Selbsthilfegruppen
Kreis Segeberg (em) Wichtige Information für alle gesundheitsbezogenen Selbsthilfegruppen im Kreis Segeberg: Deren Projekte können nämlich durch die Krankenkasse finanziert werden. Die AOK NordWest informiert nun, dass die Mittel für das aktuelle Jahr 2024 zwar begrenzt sind - der Fördertopf aber no...
25.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kunterbunte Ausstellung im Stadtmuseum eröffnet: Norderstedt – wie Kinder es sehen
Norderstedt (em) Norderstedt, einst, jetzt und in Zukunft – eine Stadt, wie Kinder sie sehen oder sich vorstellen. Eine ganze Etage des Stadtmuseums voller kunterbunter, wunderbar kreativer und phantasievoller Ansichten und Visionen, geschaffen von den „Museumskindern“ im Kita-Alter. Keine Frage, da...
25.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Anstehende Projekte in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Vor der Sommerpause informiert die Gemeine Henstedt-Ulzburg über die aktuell anstehenden größeren Projekte im Bereich Hochbau:
Olzeborchschule
In den vergangenen Jahren wurden bereits das Alstergymnasium und zahlreiche weitere Einrichtun- gen der Gemeinde auf LED-Beleuchtung um...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
Pact Norderstedt-Mitte
1. Nacht-Flohmarkt in Norderstedt-Mitte am 20.07.2024 erfolgreich verlaufen
Norderstedt (em) Die Premiere des ersten Nacht-Flohmarktes in Norderstedt ist erfolgreich verlaufen. Rund 3.500 – 4.000 Flohmarktfans haben die Veranstaltung im Quartier Norderstedt-Mitte besucht. Feilschen und stöbern war zu einer ungewohnten Zeit angesagt und die Händler/innen hatten bis zum Ende ...
23.07.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Ein Bewerbungstraining besonderer Art
Henstedt-Ulzburg (em) Für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Olzeborchschule stand kurz vor den Sommerferien zwei Tage lang ein besonderes Unterrichtsformat auf dem Plan: die Gestaltung aussagefähiger Bewerbungsunterlagen am PC und überzeugendes Auftreten in Bewerbungsgesprächen.
„Die S...
18.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Schulbesuch im Ratssaal: Sprechstunde von Bürgermeisterin Ulrike Schmidt mit einer 3. Klasse der Olzeborchschule
Henstedt-Ulzburg (em) Was macht eine Bürgermeisterin? Wo und wie werden in Henstedt-Ulzburg eigentlich wichtige Entscheidungen getroffen? Welche Projekte werden für Kinder geplant? – zahlreiche Fragestellungen kamen kürzlich bei einer besonderen Sprechstunde von Bürgermeisterin Ulrike Schmidt auf.
I...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neuaufstellung Flächennutzungsplan und Landschaftsplan der Stadt Kaltenkirchen - „Wie soll sich Kaltenkirchen bis 2040 entwickeln?“
Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung der Stadt Kaltenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Stadtentwicklung geebnet und die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans (FNP) sowie des Landschaftsplans beschlossen.
Ein Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan, der für das gesamte Sta...
16.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Bad Segeberg startet Bürgerbefragung zur Stadtentwicklung
Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg lässt derzeit die Neuaufstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) und Wohnungsmarktkonzeptes (WMK), einschließlich Einzelhandelskonzept (EHK), erarbeiten. Hierzu sind umfangreiche Analysen mit Begehungen und Beteiligungen verschiedener Zielg...
10.07.2024
Artikel weiterlesen
Stiftung Jugend forscht e. V.
60 Jahre Jugend forscht: „Macht aus Fragen Antworten“
Kreis Segeberg (em) Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startet Jugend forscht in die Jubiläumsrunde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anme...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
Mark Helfrich
225.000 Euro für die Sanierung der Katharinenkirche Großenaspe
Großenaspe (em) Die für Bad Bramstedt zuständigen Bundestagsabgeordneten Dr. Ingrid Nestle und Mark Helfrich haben gute Nachrichten für die Region. Im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms XIII fließen mit der heutigen Entscheidung des Haushaltsausschusses Mittel in Höhe von insgesamt 225.000 Eur...
04.07.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Segeberg
Till Gottstein ist neuer Präsident des Lions Club Segeberg
Bad Segeberg (em) Zu den Grundlagen des Lions Club International gehört, dass in jedem Jahr Anfang Juli die Führungsrollen in neue Hände gegeben werden. So auch im Lions Club Segeberg – zum Lions-„Jahreswechsel“ übergab der bisherige Präsident, Michael Dingeldein aus Klein Rönnau, sein Amt an Till G...
03.07.2024
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG
VReG mit stabilen Ergebnissen in unsicheren Zeiten
Itzehoe (em) Am 25. Juni 2024 fand im Kulturwerk in Norderstedt mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Vertreterversammlung der Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) mit Niederlassungen in Bargteheide, Itzehoe, Ratzeburg, Norderstedt, Bad Oldesloe, Hamburg-Bergedorf und Hamburg-Kirchwerder st...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
CDU Bad Segeberg
Ampel prüft Stopp des A20-Weiterbaus: "Vertrauensbruch und fatales Signal"
Bad Segeberg (em) Medienberichten zufolge prüft das Bundesverkehrsministerium wegen der aktuellen Haushaltslage den Stopp des weiteren Ausbaus der Autobahn A20 von Bad Segeberg nach Westerstede in Niedersachsen. Dazu erklären Melanie Bernstein (CDU), Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Segeberg ...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Erfolgreiches Unternehmerfrühstück - Fortsetzung geplant
Quickborn (em) Am 28. Juni 2024 haben Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke erstmalig zu einem Unternehmerfrühstück bei den Stadtwerken Quickborn eingeladen – und mehr als 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Quickborn sind der Einladung gefolgt.
Eine im Frühjah...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt e.V.
"Do you Wanna dance?" im Kulturwerk Norderstedt
Norderstedt (em) Vom Wiener Walzer über den Cha Cha Cha bis zum Discofox, von The Second Waltz von Dimitri Schostakowitsch über Sway bis Move like Jagger – bei der Tanzveranstaltung “Wanna Dance” ist für alle Musik- und Tanzbegeisterten etwas dabei! Das Besondere: die Tanzmusik spielt ein Live-Orche...
20.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
"Partnerschaft zu Maromme weiter vertiefen"
Norderstedt (em) In der Stadtvertretung vom 18.06.24 berichtete die Stadtpräsidentin, Petra Müller-Schönemann, von ihrem Städtebesuch in Maromme, an dem auch Herr Thomas Witte als Vorsitzender des Kulturausschusses und die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Norderstedt, Frau Elke Köhnke teilgenommen hab...
19.06.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Projekt „Inklusion vor Ort“: Workshops starten
Kreis Segeberg. Haben behinderte Menschen die gleichen Möglichkeiten, am Leben, an der Gesellschaft, am Sport, an Politik, an Bildung, an Kultur teilzunehmen? Genau um diese komplexe Fragestellung geht es beim Projekt „Inklusion vor Ort“ im Kreis Segeberg, das im Frühjahr Fahrt aufgenommen hat. Im M...
19.06.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die LEGO-Rampe für das Sportland ist da!
Henstedt-Ulzburg (em) Endlich ist sie fertig: Die Gruppe „LEGO Rampen Aktiv“ kann nun Johanna Kreker, Studioleiterin des Fitnessstudios des Sportvereins Henstedt-Ulzburg (SVHU), und Conny Lewin, Geschäftsführerin des SVHU, die dreiteilige Rampe für den Eingangsbereich des Fitnessstudios Sportland üb...
19.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Nahversorgungszentrum Neue Mitte Quickborn-Heide: Es geht voran!
Quickborn (em) Die Vorbereitungen für ein neues Nahversorgungs- und Dienstleistungszentrum im Herzen von Quickborn-Heide schreiten weiter voran! In ihrer Februar-Sitzung 2024 hat die Ratsversammlung einstimmig und fraktionsübergreifend die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 24, 2. Änderung „Nahvers...
17.06.2024
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
"Die Spur des Bildhauers. Wiedersehen mit Heinz Breloh"
Neumünster (em) Am Sonntag, den 16. Juni um 12 Uhr eröffnet in der Herbert Gerisch-Stiftung Neumünster eine umfangreiche Retrospektive zum Kölner Bildhauer Heinz Breloh (1940-2001). Über 122 Werke veranschaulichen das Schaffen des Künstlers, der wie kaum ein anderer Bildhauer in der zweiten Hälfte d...
14.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Tag der biologischen Vielfalt im Stadtpark Norderstedt am 16. Juni
Norderstedt. Für Sonntag, 16. Juni, laden die Stadt Norderstedt und die Stadtpark Norderstedt GmbH zum diesjährigen Biodiversitätstag (13 bis 17 Uhr) ein. Ziel dieses Aktionstages ist es, Menschen für das Thema Artenvielfalt und deren Schutz zu interessieren und zu gewinnen. Mit lokalen sowie region...
07.06.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein schafft starke Basis für künftige Herausforderungen
Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023. Getragen vom Zinsniveau und einer soliden Geschäftspolitik steigerte sie ihr operatives Ergebnis und schaffte sich eine starke Basis für die Finanzierungsaufgaben der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transf...
07.06.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing
Geschäftsführer Oliver Dannenberg verlässt HU-Marketing
Henstedt-Ulzburg (em) Der Geschäftsführer des Vereins Henstedt-Ulzburg Marketing e. V., Oliver Dannenberg, hat zum 30.06.2024 sein Arbeitsverhältnis gekündigt. Er war seit dem 01.10.2023 als Geschäftsführer des Vereins tätig. In dieser Zeit hat er bereits viele Projekte angestoßen und die Profes-sio...
05.06.2024
Artikel weiterlesen
Norderstedt-Mitte
6. Musikmeile in Norderstedt-Mitte am 08. Juni 2024
Norderstedt (em) Bereits zum 6. Mal findet am 8. Juni die beliebte Musikmeile im Quartier Norderstedt-Mitte statt. Sein Sie dabei, wenn über 20 Bands, Künstler/innen in 11 Locations aus sehr unterschiedlichen Musikrichtungen für beste Stimmung sorgen. Direkt an der Rathausallee wird es lebendig, z. ...
03.06.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Europa vor der Haustür – Wahlaufruf von Landrat und Kreispräsident
Kreis Segeberg. In Europa herrscht Krieg. „Und nicht nur deswegen brauchen wir den Zusammenhalt mit den anderen europäischen Staaten“, sagt Landrat Jan Peter Schröder. Er hält die bevorstehende Europawahl am Sonntag, 9. Juni, für noch wichtiger als jene vor fünf Jahren, denn gemeinsam gelte es diese...
31.05.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Orientierung zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024
Neumünster (em) Am 4. und 5. September findet im Rahmen der Baufachmesse NordBau zum ersten Mal die CONBAU Nord statt – der Baukongress im Norden für Wohnungsbau und Wärme-wende. Die fachliche Leitung des Symposiums liegt bei der Technischen Hochschule Lübeck mit Prof. Sebastian Fiedler, der Arbeit...
31.05.2024
Artikel weiterlesen
Edeka Nord
Positive Geschäftsentwicklung bei EDEKA Nord
Neumünster, 30. Mai 2024. Die anhaltende Konfrontation Russlands mit der Ukraine hat Lieferketten gestört, die Energie- und Nahrungsmittelpreise ansteigen lassen und für Verunsicherung bei Kund:innen gesorgt. In diesem herausfordernden Marktumfeld mit nachhaltiger Konsumzurückhaltung konnte EDEKA No...
30.05.2024
Artikel weiterlesen