Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadtgespräch

Barschel: Mord oder Selbstmord?

Kaltenkirchen (rj) Der ehemalige Chefermittler im Fall Barschel packt aus: „Ein Mord, der keiner sein durfte“, ist der Titel seines Buches. Am 26. März um 19.30 Uhr im Bürgerhaus wird Heinrich Wille daraus vorlesen. Es geht um den einstigen früheren Ministerpräsidenten Uwe Barschel, der 1987 im Genf...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Fit für die Abschlussprüfungen

Bad Segeberg (em) Für Auszubildende sind die Abschlussprüfungen ein wichtiger Schritt ins weitere Berufsleben. Eine gezielte Vorbereitung ist daher entscheidend. Dazu starten bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Bad Segeberg am 2. April Seminare zur Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Sprachzertifikate für Neumünsteraner Schüler

Neumünster (em) Insgesamt 28 Schüler der Pestalozzischule und Freiherr-vom-Stein-Schule erhielten in einer Feierstunde im Kiek in! ihre telc-Sprachzertifikate in Englisch. Günther Humpe-Waßmuth, erster Stadtrat Neumünsters, und Dr. Martin Lätzel, Verbandsdirektor des Landesverbandes der Volkshochsch...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Prüfungsvorbereitung für Azubis

Neumünster (em) Für Auszubildende sind die Abschlussprüfungen ein wichtiger Schritt ins weitere Berufsleben eine gezielte Vorbereitung ist daher entscheidend. Dazu starten bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster am 29. März Seminare zur Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute und...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
Dr. Erik Wischnewski

Digitaler Wunder-Kosmos

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 24. März, hält der bekannte Schleswig-Holsteinische Astrophysiker und Buchautor, Dr. Erik Wischnewski, einen Vortrag zum Thema „Digitaler Wunder-Kosmos“. Die Veranstaltung findet an der VHS-Sternwarte in Neumünster (auf dem Gelände der DRK-Fachklinik Hahnknüll) statt u...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Die lange Nacht der Planeten

Neumünster (rj) Acht Planeten gibt es in unserem Sonnensystem. Auf einem leben wir, vier weitere Venus, Jupiter, Mars und Saturn können nun in der VHS-Sternwarte beobachtet werden. „Die lange Nacht der Planeten“ am Sonnabend, 24. März, ab 19 Uhr im Hahnknüll 58 läuft im Rahmen des zehnten bundesweit...
14.03.2012
Artikel weiterlesen
BBI Immobilien

Mehr als nur verkaufen

Quickborn (jj) „Ihr Anspruch ist unsere Basis!“ lautet einer der Grundsätze, nach denen Stefan Brandt und sein Team arbeiten. Die BBI Immobilien KG ist der beste Ansprechpartner, wenn es um Immobilien im nördlichen Raum Hamburgs und im südlichen Raum Schleswig-Holsteins geht. Die Immobilienspezialis...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

„Fit für die Immobilienwirtschaft“ am 23. März

Neumünster (em) Das nötige Know-how für den Einstieg in die Immobilienverwaltung bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab dem 23. März in Neumünster. In der berufsbegleitenden Weiterbildung „Praktische Grundlagen der Immobilienverwaltung (IHK)“ stehen unter anderem die Themen Immobilienw...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinischer Landtag

Katja Rathje-Hoffmann unterstützt „Frau und Beruf“

Norderstedt (em) Die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, hat die bekannt gewordenen Vorschläge der Landesregierung zum Erhalt der Initiative „Frau und Beruf“ über das Jahr 2013 hinaus begrüßt. „Das ist nicht nur eine gute Nachricht...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
EGNO

Standort Schleswig-Holstein weiterhin stark gefragt

Norderstedt (em) Insgesamt 189 Unternehmen haben sich im vergangenen Jahr für den Standort Schleswig-Holstein entschieden und sorgen damit für 3.222 neue Arbeitsplätze. Mit dieser Bilanz hat die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) gemeinsam mit den Wirtschafts...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für den 6. Mai gesucht

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Wahl am 6. Mai! Am 6. Mai findet die Wahl zum 18. Schleswig-Holsteinischen Landtag statt. Die Stadt Quickborn sucht für diese Wahl noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bereit sind, die Stadt bei der Durchführung der ...
08.03.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Ausbildereignung ab dem 12. März

Bad Segeberg (em) Unternehmen die Jugendliche selbst ausbilden, sichern sich heute die Fachkräfte von morgen. Wer als Ausbilder sein Wissen weitergeben möchte, muss jedoch eine erfolgreich bestandene Ausbildereignungsprüfung nachweisen. Das nötige Wissen bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Hols...
07.03.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Ausbildereignung ab dem 12. März

Bad Segeberg (em) Unternehmen die Jugendliche selbst ausbilden, sichern sich heute die Fachkräfte von morgen. Wer als Ausbilder sein Wissen weitergeben möchte, muss jedoch eine erfolgreich bestandene Ausbildereignungsprüfung nachweisen. Das nötige Wissen bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Hols...
06.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU Tangstedt

Der Vorstand „verjüngt“ sich

Norderstedt/Tangstedt (em) Dreißig Mitglieder der CDU Tangstedt folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung der Christdemokraten am Donnerstag, 3. März, in die Tangstedter Mühle. Auf der Tagesordnung standen Nachwahlen zum Vorstand des Ortsverbandes. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wur...
05.03.2012
Artikel weiterlesen
Herold-Center

Gesundheitstage für die ganze Familie

Norderstedt (em) Vom 15. bis 17. März 2012 laden die Asklepios Klinik Nord - Heidberg und das Herold-Center Norderstedt zu Gesundheitstagen ein. In Süd-Schleswig-Holsteins Shopping-Center Nummer eins präsentiert Hamburgs größte Klinik ein abwechslungsreiches Programm zu einem breiten Spektrum an The...
05.03.2012
Artikel weiterlesen
Erlebniswald Trappenkamp

Trappi – das neue Maskottchen

Trappenkamp (em) Im Erlebniswald Trappenkamp dreht sich ab sofort alles um „Trappi“, den fröhlich-frechen Frischling. Sympathisch und selbstbewusst lädt das neue Maskottchen dazu ein, einen unvergesslichen Tag im Wald zu verbringen. Zur neuen Saison 2012 zeigt die lustige Figur, wie viel Freude es b...
02.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg

Schleswig-Holstein profitiert von Europa

Henstedt-Ulzburg (em) Der Europaabgeordnete Reimer Böge kam direkt von der Übergabe eines Bewilligungsbescheides gut aufgelegt zu einer Veranstaltung des CDU Ortsverbandes in das Hotel Scheelke in Henstedt-Ulzburg. Der Generalberichterstatter im Haushaltsauschuss des Europäischen Parlaments sprach ü...
02.03.2012
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik Nord - Heidberg

Neuer Chefarzt in der Frauenklinik

Hamburg (em) Am 1. März übernimmt Dr. Frank Carlos Spickhoff die Leitung der Frauenklinik in der Asklepios Klinik Nord Heidberg. Die Frauenklinik ist wohnortnahe Anlaufstelle für werdende Mütter und gynäkologisch erkrankte Frauen aus dem Norden Hamburgs und dem Süden Schleswig-Holsteins. Bevor der 4...
27.02.2012
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

EGNO informierte über Flächen für Wohnen und Gewerbe

Norderstedt (kk) Rund 15.000 Besucher informierten sich auf der mittlerweile 16. Infomesse „Rund ums Haus“ in der Norderstedter TriBühne. Für die Veranstalter ein voller Erfolg. Wie selten zuvor sind die Themen Hausbau und -kauf, aber auch Modernisierung oder Immobilieninvestment so präsent wie Anfa...
27.02.2012
Artikel weiterlesen
AWO Schleswig-Holstein

„Die Pflege braucht Pflege!“

Neumünster (em) Peter Heinrich Brix „strickt“ mit. Der Schauspieler, bekannt unter anderem aus den Serien „Großstadtrevier“ oder „Neues aus Büttenwarder“, ist neuer Unterstützer der AWO-Kampagne „Wir stricken gemeinsam an der Zukunft der Pflege“. „Die Pflege braucht Pflege!“, ist die Aussage des geb...
27.02.2012
Artikel weiterlesen
Asklepsios Klinik Nord

Neuer Sektionsleiter für die Kinderchirurgie

Hamburg (em) Seit Jahresbeginn ist Bernward Koch Leiter der Sektion Kinderchirurgie in der Asklepios Klinik Nord - Heidberg. Zuvor war der Facharzt für Chirurgie und Kinderchirurgie leitender Oberarzt in der Klinik für Kinder- und Neugeborenenchirurgie am Universitätsklinikum Münster. „Wir freuen un...
24.02.2012
Artikel weiterlesen